boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.03.2021, 12:46
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Keine Frage: Ein schönes Schiff und toll, dass es wieder schwimmt. Auch ich kann mich daran erfreuen.

Aber hätte es vielleicht auch gereicht, dieses "Erinnerungsstück" als Denkmal und Museum ohne große und extrem kostenträchtige Sanierung irgendwo an Land zu stellen?

Braucht eine moderne Marine zur Ausbildung und zu Repräsentationszwecken ein Segelschiff? Oder wäre es sinnvoller gewesen, für das Geld die wenigen, voll einsatzbereiten Schiffe der Bundesmarine auch voll einsatzbereit zu halten? Ich zitiere mal aus dem BMVg Bericht zur materiellen Einsatzbereitschaft I/2020 - Teil I den Inspekteur der Marine:

Zitat:
Daraus resultierte im Bereich der schwimmenden und fliegenden Fähigkeitsträger ein überproportionaler materieller Verschleiß. In Verbindung mit Herausforderungen bei der Bereitstellung von Instandsetzungskapazitäten und Ersatzteilen und beim pünktlichen Abschluss von Instandsetzungen, führte das im Betrachtungszeitraum ein weiteres Mal dazu, dass die materielle Einsatzbereitschaft noch nicht den gewünschten Zustand erreicht hat
Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.03.2021, 12:50
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wikipedia
2000/2001 eine längere WerftliegezeitIm Jahr 2012 wurden Reparaturen für rund zehn Millionen Euro notwendig, obgleich das Schiff erst 2010 generalüberholt worden war.
Seit Dezember 2015 befindet sich das Schiff in einer vollständigen Grundinstandsetzung
Mal sehen wie lange sie dieses Mal schwimmt... Aber Geld spielt ja keine Rolex
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.03.2021, 15:11
Benutzerbild von AlleeeAlleee
AlleeeAlleee AlleeeAlleee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Kanaren
Beiträge: 324
Boot: Mal wieder Mitfahrer
412 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Braucht eine moderne Marine zur Ausbildung und zu Repräsentationszwecken ein Segelschiff? Oder wäre es sinnvoller gewesen, für das Geld die wenigen, voll einsatzbereiten Schiffe der Bundesmarine auch voll einsatzbereit zu halten?
Wenn es nach Modernität gegangen wäre, hätte man mit Einführung der Dampfschifffahrt keine Segelschulschiffe mehr benötigt. Aber gerade die Gorch Fock vermittelt den angehenden Offiziersanwärtern, welche in der Regel Landratten sind, Seemannschaft pur. Hier lernt man Teamwork und aber auch Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Zu meiner Zeit gab es noch kein Sicherheitsgeschirr zum Arbeiten im Mast. Da musste ein einfacher Tampen mit Karabinerhaken reichen, welcher mit einem Palstek um die Hüfte gebunden wurde. Es kostet am Anfang schon eine Menge Überwindung, die 45 Meter auf die höchste Rah hoch zu entern. Das ganze noch bei Sturm, Schräglage und Nacht. Das prägt und gibt auch Selbstvertrauen. Das Meer lernst Du am besten auf einem Segler kennen. Die zweite Ausbildungsfahrt auf der Deutschland vermittelte eher technische und taktische Inhalte, die Unbilden des Meeres traten eher in den Hintergrund.
Ein Segelschiff als Botschafter strahlt immer etwas Ruhiges, Friedfertiges und Stolzes aus. Also bestens für repräsentative Besuche geeignet. Und in jedem Hafen wurden wir immer sehr freundlich und herzlich empfangen. Die Empfänge an Bord waren schon toll. Ich glaube, kein geladener Gast hat das Schiff mit einem schlechten Gefühl verlassen.
Dies ist natürlich meine persönliche Meinung. Über die Durchführung der Instandhaltung wollen wir lieber nicht reden. Da ist eine Menge schief gelaufen.

Gruß aus der Sonne
__________________
Gruß Heiner
Alleee Alleee und 10 mal mehr...
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.03.2021, 16:28
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.164 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlleeeAlleee Beitrag anzeigen
....
.
Hier lernt man Teamwork und aber auch Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Zu meiner Zeit gab es noch kein Sicherheitsgeschirr zum Arbeiten im Mast. Da musste ein einfacher Tampen mit Karabinerhaken reichen, welcher mit einem Palstek um die Hüfte gebunden wurde. Es kostet am Anfang schon eine Menge Überwindung, die 45 Meter auf die höchste Rah hoch zu entern. Das ganze noch bei Sturm, Schräglage und Nacht. Das prägt und gibt auch Selbstvertrauen. .

Gruß aus der Sonne
Aus Situationen, die auch potentiell lebensgefährlich geworden sind (für mich und andere die ich da mit reingezogen habe) habe ich kein Selbstvertrauen gewonnen.

sondern im Gegenteil.
a.) dem Alten gedankt, für den Gedankenblitz kurz vor´m Drama.
und
b.)was draus gelernt. Bereite dich besser vor / mach das Idiotensicher.....

Niemals würde ich "ungesichert" (und zwar am Besten dreifach gesichert!) auf den Rahen rumturnen, noch jemanden (verantwortlich! Am Ende mindestens moralisch) da hochschicken.

Man muss sich ja wundern, dass da net mehr passiert ist. (zumindest öffentlich).

Alles schön (das Schiff mehr oder weniger und die nostalgische Romantik drumrum), aber für ne "Armee" hat das doch Null wert.

So ähnlich wie Pferde für die "Kavalerie" heute.

Aber gut. Der Kahn schwimmt wieder. Bis zum nächsten Desaster.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.03.2021, 16:37
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 781
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.558 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich habe in meinem alten Vinyl-Bestand noch eine alte Shanty-LP gefunden, wo für das Cover die Gorch Fock "mißbraucht" wurde.
Falls jemand die haben möchte: 10 Euro und sie geht per Hermes weg, die Euros bekäme nach Abzug der Versandkosten Cyrus fürs Forum
Gerne auch mehr!.....
Hallo Heinz, die hätte ich gerne. Ich habe einen ganzen Stapel alter Dual zuhause und eine Schiffsglocke im Klassenraum der fünften, deren stellvertretender Klassenlehrer ich bin. Wir dürfen zwar nicht singen, aber zuhören (jetzt muss ich mir nur einfallen lassen, was das mit Geografie zu tun hat )

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 18.03.2021, 17:07
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.404
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.054 Danke in 5.704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nawarthmal Beitrag anzeigen
Hallo Heinz, die hätte ich gerne. Ich habe einen ganzen Stapel alter Dual zuhause und eine Schiffsglocke im Klassenraum der fünften, deren stellvertretender Klassenlehrer ich bin. Wir dürfen zwar nicht singen, aber zuhören (jetzt muss ich mir nur einfallen lassen, was das mit Geografie zu tun hat )

Matthias
Danke, Matthias.
Das gute Stück ist damit vergeben.
Das Forum erhält den Kauferlös.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.03.2021, 18:42
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: NRW Weserbergland
Beiträge: 1.385
Boot: 2x 330 Schlauchboot 1x Gladiator 420 + div. Motoren + Wiking Seetörn FR 50 PS div. Kajaks( HD/PE )
1.159 Danke in 646 Beiträgen
Standard

.
<< jetzt muss ich mir nur einfallen lassen, was das mit Geografie zu tun hat >>

Da findet sich doch was. Welche Meere wurden damit besegelt? ( Lage, Namen, Tiefste Stellen, Kontinentalplatten, Tsunami, Göße in Quadratkilometer, angrenzende Kontinente, ... ).
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 20.03.2021, 11:26
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 781
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.558 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Ich meinte eher die Texte, die muss ich mir mal anhören. Aber in eine stumme Karte besungene Orte eintragen lassen geht immer

"Wir lagen vor Madagaskar...."
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.03.2021, 12:35
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.006
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.836 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

Ein stolzes und wunderschönes Schiff!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GORCH FOCK_001.jpg
Hits:	68
Größe:	109,3 KB
ID:	915090

Für die unglaublichen Refitkosten kann der Dreimaster nichts.
Das haben andere zu verantworten.

Schön das es wieder da ist!
Wird es künftig wieder im Heimathafen Kiel liegen?
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 20.03.2021, 13:17
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.700
2.907 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Nee, die soll nach Berlin. Man sucht aktuell einen Liegeplatz, da hat man wohl schon was gefunden: bei irgendeinem Discounter soll es eine Steganlage geben, wo was freigeworden ist.

Duckundwech

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.03.2021, 13:21
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.722
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.374 Danke in 3.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Nee, die soll nach Berlin. Man sucht aktuell einen Liegeplatz, da hat man wohl schon was gefunden: bei irgendeinem Discounter soll es eine Steganlage geben, wo was freigeworden ist.

Duckundwech

Matthias.
Wieder gefährliches Halbwissen...?
Das wäre dann Potsdam , nicht Berlin....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.03.2021, 14:23
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.700
2.907 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Wieder gefährliches Halbwissen...?
Das wäre dann Potsdam , nicht Berlin....
Mea maxima culpa
Aber von hier aus sieht das alles irgentwie gleich aus...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.03.2021, 14:34
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: NRW Weserbergland
Beiträge: 1.385
Boot: 2x 330 Schlauchboot 1x Gladiator 420 + div. Motoren + Wiking Seetörn FR 50 PS div. Kajaks( HD/PE )
1.159 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ein stolzes und wunderschönes Schiff!

Anhang 915090

Für die unglaublichen Refitkosten kann der Dreimaster nichts.
Das haben andere zu verantworten.

Schön das es wieder da ist!
Wird es künftig wieder im Heimathafen Kiel liegen?

Die ist nur, dass niemand zur Verantwortung gezogen wird. Diese Planungsgenie´s müssten richtig bluten. Weder für die Elbphilharmonie, den BER, Stuttgart 21, leere neue Häfen, leere sanierte Flughäfen( KS, Pb ), PKW Mautdebakel( Hr. Scheuer ), Lufthansa, ..... . Die Verantwortung trägt überwiegend der Steuerzahler. Die Verantwortlichen enthalten/ klagen erfolgreich hahe Abfindungen ein, bekommen ihre Diäten/ Pensionen, Beraterfirmen ihr Geld, ..... .

Den originalen Dreimaster hätte man leerpumpen und als Ausstellungsschiff verankern sollen. Parallel hätte man ein neues Dublikat bauen können und dabei vermutlich immer noch Geld gesparrt.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 20.03.2021, 14:43
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.006
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.836 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Mea maxima culpa
Aber von hier aus sieht das alles irgentwie gleich aus...
Sagt derjenige, der sich offensichtlich im Sektor überhaupt nicht auskennt.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 20.03.2021, 14:59
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ein stolzes und wunderschönes Schiff!

Anhang 915090

Für die unglaublichen Refitkosten kann der Dreimaster nichts.
Das haben andere zu verantworten.

Schön das es wieder da ist!
Wird es künftig wieder im Heimathafen Kiel liegen?
Klaus es kommt wieder nach Kiel.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 20.03.2021, 15:01
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Die ist nur, dass niemand zur Verantwortung gezogen wird. Diese Planungsgenie´s müssten richtig bluten. Weder für die Elbphilharmonie, den BER, Stuttgart 21, leere neue Häfen, leere sanierte Flughäfen( KS, Pb ), PKW Mautdebakel( Hr. Scheuer ), Lufthansa, ..... . Die Verantwortung trägt überwiegend der Steuerzahler. Die Verantwortlichen enthalten/ klagen erfolgreich hahe Abfindungen ein, bekommen ihre Diäten/ Pensionen, Beraterfirmen ihr Geld, ..... .

Den originalen Dreimaster hätte man leerpumpen und als Ausstellungsschiff verankern sollen. Parallel hätte man ein neues Dublikat bauen können und dabei vermutlich immer noch Geld gesparrt.
.
Was Verstehst du an der Aussage #5 nicht
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 20.03.2021, 15:04
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.006
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.836 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

Dann hoffe ich mal, das ich es dort sichten kann.

In Stralsund liegt ja die "ganz alte" Gorch Fock.
Da hab ich schon nebenan fest gemacht.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0587.jpg
Hits:	52
Größe:	73,3 KB
ID:	915108
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.03.2021, 15:58
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: NRW Weserbergland
Beiträge: 1.385
Boot: 2x 330 Schlauchboot 1x Gladiator 420 + div. Motoren + Wiking Seetörn FR 50 PS div. Kajaks( HD/PE )
1.159 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Was Verstehst du an der Aussage #5 nicht
Was hast Du für ein Problem?

Ich schaue mir nicht alle Seiten/ oder komplette Themen an, bevor ich was schreibe. In der Regel antworte ich auf einen Beitrag, der kürzlich geschrieben wurde.

Politisch ist an meinen Zeilen genausoviel wie `..... dafür kann der Dreimaster nichts. Das haben andere zu Verantworten`. In meinen Zeilen findet man keine Partei/ Regierungsspitze oder Hinweise auf das Krisenmanagement im vergangenen Jahr. Dieses muss ich jetzt schreiben, um zu zeigen, das es nicht politisch ist.
__________________
Schöne Grüsse !

Geändert von Neutral (21.03.2021 um 07:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.04.2021, 15:16
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Leider wird die Gorch Fock nicht wie geplant im Mai an die Marine übergeben, es wird Spätsommer.
Schade für die Marine...

https://www.ndr.de/nachrichten/niede...HBAeqstqdCeH_8
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Peking ersetzt die Gorch Fock Tuckerboot-Lühe Allgemeines zum Boot 4 01.04.2019 10:21
"Gorch Fock" gekentert! Chili Allgemeines zum Boot 14 28.08.2010 04:59
Bootsunfall auf Gorch Fock boneman Allgemeines zum Boot 96 17.09.2008 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.