boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 84Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 84
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.02.2021, 12:12
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.090
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.877 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Moin Rainer, meine Anmerkung bezog sich darauf, ob er mit Führerschein AM mit 2 Personen fahren darf.

Die Führerscheinklasse M wurde 2013 durch die Klasse AM ersetzt..
Die Führerscheinwelt ist schon verwirrend.

Fahrzeuge der Klasse M sind Mofas (also bis 25 km/h) - reicht die Prüfbescheinigung. Und ab 15 (1-Sitzer).

Führerschein AM in manchen Bundesländern ab 15, in anderen ab 16 - reicht bis 45km/h (2-Sitzer), alte BRD-Maschinen bis 50km/h, alte DDR Maschinen mit 60iger Zulassung (z.B. Schwalbe) bis 60 km/h


so les ich Infos im I-Net und lass mich gerne "verbessern"

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.02.2021, 18:52
schneidi schneidi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Hülben
Beiträge: 116
Boot: Quicksilver 755 open
154 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marius_Octavius Beitrag anzeigen
Ach du Schande!
Der arme Bub, was hast du denn mit dem gemacht, dass der - welch Zufall - ausgerechnet Oldtimer aus deiner Jugend fahren „will“?


Gut erzogen .......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.02.2021, 19:13
schneidi schneidi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Hülben
Beiträge: 116
Boot: Quicksilver 755 open
154 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich bin ganz begeistert wie viele Nachrichten bereits da stehen.

Ich denke das Tim in dem Jahr mit dem Mofa viele Erfahrungen sammelt wird und auch soll. Ich schmunzle ein wenig und ich möchte das alles nicht missen wollen, wie die Zeit mit den Mofas war
"Mann" hat gelernt was Übersetzungen sind, wie Mischungsverhältnisse zu berechnen sind, wie es ist wenn wenn der Sprit aus geht, oder auch den ersten Kontakt zur Polizei.
Ich möchte Ihm das nicht nehmen

P.S. Wenn ich Bewerber da habe frage ich immer hattet Ihr ein Mofa und wenn Ja wie schnell --> ab 50km/h hat er den Job

Gruß und Dank
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 12.02.2021, 19:36
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Das waren noch Zeiten, meine Puch mit Zweigang lief 95 km/h

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 12.02.2021, 22:42
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Der Winter ist wirklich schon lang und dieser Tröd muss wirklich zerlabert werden (armer TO). Also, als ich noch jünger war, bin ich auf dem Fahrrad in einer 30er Zone mit 48 km/h geblitzt worden, cool oder?
Ach, egal, da muss man mit rechnen wenn man hier so ˋn Tröt aufmacht, dann kommen die ganzen alten Recken hinterm Kamin rausgekrabbelt......ist schließlich ein Forum zur Unterhaltung, hin und wieder.

Was auch ging war Auslass auffeilen und dann halt ne Krad-Tüte ans Mokick - ach ja, und vorne ein größeres Ritzel rauf. Dann kam die Möhre auch auf ca. 80 Klamotten!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.02.2021, 23:34
daGamser daGamser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: München
Beiträge: 559
417 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Also ich möchte mit einem Mofa im Strassenverkehr heutzutage keine Erfahrung sammeln.

Mal davon abgesehen, mit nur 6 Theorie Stunden sich im Straßenverkehr tummeln, naja ich weiss nicht so recht.

Ich sage immer, wenn einer den Schein machen will, er muss woanders hin
__________________
-----
Am besten lebt es sich nach der goldenen 6a Regel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 12.02.2021, 23:35
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.504
Boot: Glastron SX 170
2.428 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Meine Frau hat keinen Autoführerschein - irgendwie nie gebraucht, auch nur ne Mofa Prüfbescheinigung. Und vor ewigen Zeiten haben wir einen Yamaha Roller gekauft, auf 25km/h gedrosselt- und das Ding hat mittlerweile über 30000km drauf!!!
Ich wusste bis dato gar nicht, das es für Roller Winterreifen gibt - mittlerweile ist der dritte Satz runter Zweitaktöl hab ich im 25l Kanister gekauft.
Also es geht schon, wenn auch langsam....
Aber seit das E Bike da ist, steht der nur noch rum. Dieses Jahr hab ich sogar glatt vergessen ein Kennzeichen zu kaufen....
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.02.2021, 07:33
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 630
Boot: Ameril 32
525 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen

Was auch ging war Auslass auffeilen und dann halt ne Krad-Tüte ans Mokick - ach ja, und vorne ein größeres Ritzel rauf. Dann kam die Möhre auch auf ca. 80 Klamotten!
Nur der Ordnung halber, geb ich mal den Klugschexxer. Für diesen Zweck war das Ritzel vorne eher kleiner .
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 13.02.2021, 07:36
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.041
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.550 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Nur der Ordnung halber, geb ich mal den Klugschexxer. Für diesen Zweck war das Ritzel vorne eher kleiner .
...stimmt !! Ein größeres hätte man auch ins Gehäuse oftmals gar nicht
rein bekommen.
Und die Kopfdichtung musste dünner sein
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.02.2021, 09:12
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
113 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Wäre ein Roller evtl. auch eine Option? Mit Führerschein AM. Da wären die "alten" Vespa ET 2 günstig zu haben. Auf jeden Fall zwischen 600 und 1000 Euro. Dürfen offiziell 50 km/h. Kannste auch drosseln für Mofa Geschwindigkeit bzw. gibt es auch als Mofa Zulassung. Unverwüstlich die Dinger.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.02.2021, 09:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Ich fasse mal zusammen, Mofas sind echt super, wenn man so wild daranrumschraubt, das man vermutlich jeden vernünftigen Führerschein erst mit 21 ablegen kann.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.02.2021, 09:38
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 630
Boot: Ameril 32
525 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ich fasse mal zusammen, Mofas sind echt super, wenn man so wild daranrumschraubt, das man vermutlich jeden vernünftigen Führerschein erst mit 21 ablegen kann.
Ich meine Mofas haben auch heute noch ihre Berechtigungen.

Es gibt immer noch Personen die warum auch immer keinen Führerschein haben und dadurch sehr viel mobiler sind.

Und nicht jeder schraubt unerlaubter weise daran rum.

Schlimm fände ich es ,wenn Väter oder Mütter ihren Kindern beim frisieren zur Seite stehen.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 13.02.2021, 10:30
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 914
Boot: Sealine Statesman 330
1.006 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Schwalbe unter 1000 EUR Fahrbereit? Her damit!!!

Wovon reden wir denn hier?

Tu deinem Lütten einen gefallen und kauf ihm einen guten, gebrauchten, gedrosselten 50er Roller. Dann ist alles in in Butter. (Aprilia, Gilera oder auch Peugeot)

Helmfach wenn der kleine mal irgendwo in der City unterwegs ist. Es gibt nichts lästigeres als einen Helm mit sich rumzuschleppen. Ja okay. Hundezwinger hinten drauf sieh auch nicht immer sexy aus. Denk dran er ist 15 Jahre alt. Und es sieht auch nicht so aus als ob der Kleine eine Schwäche für Oldtimer hat

Vorschlag 1: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...2045-305-17352
Vorschlag 2: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...77873-305-8056

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 13.02.2021, 11:23
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Also ich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht. Mein Sohn fand das alte Ding auch ganz toll solange er nichts selber dran machen musste. Aber nachdem ich mehrere Anrufe bekam wie: das Ding ist schon wieder kaputt, kannst Du nicht dafür sorgen, dass es zuverlässig läuft ?
Ich hatte sehr schnell die Nase voll und hab ihn zum Händler geschleift und einen neuen Yamaha-Roller mit 25km/h Drosselung gekauft. Nach einem Jahr wurde dann entdrosselt und bis zum 18. gefahren. Sogar der Wiederverkaufswert einschließlich Drosselung war ganz in Ordnung.

Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.02.2021, 13:20
daGamser daGamser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: München
Beiträge: 559
417 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ich fasse mal zusammen, Mofas sind echt super, wenn man so wild daranrumschraubt, das man vermutlich jeden vernünftigen Führerschein erst mit 21 ablegen kann.
Mit 21 einen vernünftigen? Verstehe ich nicht.

Kurze Zusammenfassung:

mit 16: AM oder A1

mit 18: A2

mit 24: A

Habe ich mit 16 den A1 gemacht, kann ich immer jeweils nach 2 Jahren auf die nächste höhere Stufe aufstocken. D.h. mit 20 habe ich den A Führerschein.
Für diese Aufstockung ist jeweils nur eine 45 minütige praktische Prüfung nötig, welche aus 4 Grundfahraufgaben und ein wenig Fahren besteht. Fertig.

Also wir sehen, auch unter 21 kann man schon vernünftige Führerscheine machen.

Klasse B kann man ja schon mit 16,5 anfangen.
__________________
-----
Am besten lebt es sich nach der goldenen 6a Regel
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.02.2021, 13:52
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daGamser Beitrag anzeigen
Mit 21 einen vernünftigen? Verstehe ich nicht.

Kurze Zusammenfassung:

mit 16: AM oder A1

mit 18: A2

mit 24: A

Habe ich mit 16 den A1 gemacht, kann ich immer jeweils nach 2 Jahren auf die nächste höhere Stufe aufstocken. D.h. mit 20 habe ich den A Führerschein.
Für diese Aufstockung ist jeweils nur eine 45 minütige praktische Prüfung nötig, welche aus 4 Grundfahraufgaben und ein wenig Fahren besteht. Fertig.

Also wir sehen, auch unter 21 kann man schon vernünftige Führerscheine machen.

Klasse B kann man ja schon mit 16,5 anfangen.
Fahr mal heute mit einem frisieren Mofa an der Trachtengruppe vorbei dann reden die schnell von fahren ohne Fahrerlaubnis, und Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis.

Wenn ich dann lese, wie schnell Mofas hier gefahren wurden, dann dauert die Führerscheinsperre auch länger.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 13.02.2021, 15:16
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.090
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.877 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Nur der Ordnung halber, geb ich mal den Klugschexxer. Für diesen Zweck war das Ritzel vorne eher kleiner .
Das haut nicht hin. Vorne kleine ist wie hinten größer - also langsamer (wie beim Fahrrad)

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 13.02.2021, 15:22
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.090
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.877 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daGamser Beitrag anzeigen
....
Mal davon abgesehen, mit nur 6 Theorie Stunden sich im Straßenverkehr tummeln, naja ich weiss nicht so recht.......
Was ich so mit bekomme ist Theorie in der Fahrschule auch hin und wieder mal für die Katz und in meinen Augen vom Gesetzgeber gewollte Geldmacherei.

Und mit dem Fahrrad darf ich ja auch in den Straßenverkehr (ganz ohn Unterricht) - und je nach Rad und Beinmuskulatur kann das wesentlich schneller als 25.

Bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 13.02.2021, 15:30
dampf21067 dampf21067 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Sauerland
Beiträge: 416
Boot: Bayliner 2255 CS 4,3MPI
247 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo Schneidi,
Ich habe damals meinem Sohn eine Derbi Senda im Geländemoppedstil gekauft und auf 25 km/h gedrosselt. Die wurde ausgewählt weil eine Fußschaltung vorhanden ist und als Vorbereitung für die 125 er absolut geeignet ist . Er war super zufrieden damit. Eine Mofa wollte er partout nicht. Allerdings hätte das wahrscheinlich auch lustig ausgesehen, bei 1,90m auf dem Mofa
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 13.02.2021, 15:49
ørret ørret ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2016
Beiträge: 244
Boot: Veha 850
950 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Also ich persönlich finde Mofas ja ziemlich cool, aber überhaupt nicht mehr Zeitgemäß.
Ein Elektrofahrrad ist auch nicht langsamer, man darf auf Radwegen fahren (und das ist sehr sehr viel sicherer), braucht keine Versicherung und Führerschein.

Ich fahre dieses "E-Mofa", braucht kein lästiges 2-Takt Gemisch, keine/kaum Wartung, man könnte sogar ganz legal zu zweit fahren und auf dem Gepäckträger passt ne Kiste Bier, wenns mal 3 oder 4 sein müssen nimmt man halt den Hänger. Kleinzeug passt in das riesige Staufach. Ganz nebenbei erwähnt darf man sogar ganz legal bis 1.6 Promill unterwegs sein. Und kostet neu nur ca. 1.500€. Aktiv trampeln muss man auch nicht unbedingt wenn man nicht will.
Ich wüsste echt nicht was da für ein echtes Mofa spricht, außer dem Kultfaktor.

Gruß,
Tobias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200615_161533059_iOS.jpg
Hits:	59
Größe:	131,0 KB
ID:	911351   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200711_073425908_iOS.jpg
Hits:	44
Größe:	87,8 KB
ID:	911352   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200814_083355920_iOS.jpg
Hits:	48
Größe:	94,1 KB
ID:	911353  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 13.02.2021, 16:17
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Das haut nicht hin. Vorne kleine ist wie hinten größer - also langsamer (wie beim Fahrrad)

Gruß, Rainer
So ist es, deshalb waren die beim Standardmofa hinten auch immer so häßlich groß.
Nur aus optischen Gründen haben wir dann gegen kleinere getauscht .
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 13.02.2021, 16:24
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 630
Boot: Ameril 32
525 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Das haut nicht hin. Vorne kleine ist wie hinten größer - also langsamer (wie beim Fahrrad)

Gruß, Rainer
Das gebe ich aber nochmals zu überlegen. Wenns schwerfällt, einfach mal die Schaltung am Fahrrad zur Hilfe nehmen.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 13.02.2021, 16:27
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.216
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.264 Danke in 11.785 Beiträgen
Standard

So siehts aus vorne von 11 auf 13 Zähne und hinten von so 43 auf 28 Zähne größerer Versager die Kanäle poliert schon ging das.
Mit Elektro ist das heute wahrscheinlich umweltkonformer aber da hättest du mir früher nicht mit kommen brauchen das müsste knattern und zittern und der Gestank war auch wichtig mit dem richtigen Mischöl kamen da Renngefühle auf.

Und ich habe meinen Töchtern natürlich geholfen das Mokik schneller zu bekommen, das war bei den Derbis auch einfach da brauchte nur eine Schraube am Getriebe geändert werden und schon hatten die einen Gang mehr.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 13.02.2021, 16:28
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 630
Boot: Ameril 32
525 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Ich denke nicht das Christian seinem Sohn was kauft was er so gar nicht möchte.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 13.02.2021, 16:33
blackmolly blackmolly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 168
248 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ørret Beitrag anzeigen
Also ich persönlich finde Mofas ja ziemlich cool, aber überhaupt nicht mehr Zeitgemäß.
Ein Elektrofahrrad ist auch nicht langsamer, man darf auf Radwegen fahren (und das ist sehr sehr viel sicherer), braucht keine Versicherung und Führerschein.

Ich fahre dieses "E-Mofa", braucht kein lästiges 2-Takt Gemisch, keine/kaum Wartung, man könnte sogar ganz legal zu zweit fahren und auf dem Gepäckträger passt ne Kiste Bier, wenns mal 3 oder 4 sein müssen nimmt man halt den Hänger. Kleinzeug passt in das riesige Staufach. Ganz nebenbei erwähnt darf man sogar ganz legal bis 1.6 Promill unterwegs sein. Und kostet neu nur ca. 1.500€. Aktiv trampeln muss man auch nicht unbedingt wenn man nicht will.
Ich wüsste echt nicht was da für ein echtes Mofa spricht, außer dem Kultfaktor.

Gruß,
Tobias
Was ist das denn?.Das will ich haben!
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 84Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 84



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellboot für Sohnemann Juisas Modellbau 3 27.10.2012 21:54
Handykosten vom Sohnemann :-( andy1972 Kein Boot 113 17.01.2009 11:30
Sohnemann der kleine Pirat Heiko H. Kein Boot 4 27.12.2006 23:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.