boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.01.2021, 16:31
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.285 Danke in 2.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Der erste, der dann Probleme machen wird, ist der Hausmeister. Wegen möglicher Asbestfreisetzung im Treppenhaus etc.
Stimmt. Der sieht seinen Reibach den Bach runter gehen.
Also nochmals: Probe ziehen (falls es Dir wert ist) bzw. wenn Du davon ausgehst, dass Asbest im Kleber vorhanden ist, zwei, drei Entsorger mit Zertifikat um Angebot bitten.

Deren Tätigkeit können weder Hausmeister noch Hausverwalter abweisen.
Die Eigentümergemeinschaft beauftragt die Verwaltung, und der Hausmeister ist nicht mehr als Hilfsknecht bei der Umsetzung der Beschlüsse.

In Deinem Fall scheint der sich einen guten Besitzstand aufgebaut zu haben.

Bitte informiere Dich neben der aktuellen Asbestproblematik auch über Deine Pflichten, und vor allem Deine Rechte als Eigentümer einer ETW.
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.01.2021, 18:02
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen

Das habe ich mit Verwaltung besprochen und man sagte mir, dass vor 2 Jahren bei einer Badsanierung im selben Haus im Fliesenkleber Asbest festgestellt wurde. Das Haus ist aus den 70er Jahren.
Das muß ja nicht unbedingt auf deine Wohnung zutreffen, oder? Das würde ich auch nicht überprüfen lassen. Du bist Laie und der Fliesenleger hat den Auftrag angenommen. Der ist schließlich der Fachmann und wenn der meint das geht so, dann ist doch alles okay. Ich würde da jetzt nicht so eine große Aktion draus machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.01.2021, 18:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Wie schon geschrieben; was du mit deiner Bude machst ist deine Sache. Aber wenn du die kleine Lösung machst, kannst du mit Problemen mit der Hausverwaltung und deinem Mieter, der von dieser aufgestachelt wird, rechnen. Dann bezahlst du später dem Mieter die komplette Wohnungsneueinrichtung.
Ich würde auch einen Test machen lassen. Das klingt alles so ominös, dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass dieser negativ ausfällt.
Hast du Pech, kannst du dir in Ruhe überlegen, was und wie du es machst.
Es geht aber nicht um das Uni-Center oder das Herkules Hochhaus?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.01.2021, 18:31
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
740 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Scheiß auf die Kohle ich würde jmd. anderem das Risiko überlassen und ich glaube nicht das das ganze 5-6 k kostet. Also erstmal ein Angebot holen und dann entscheiden was dir dein persönliches Risiko wert ist.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 11.01.2021, 18:51
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.863 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Es geht aber nicht um das Uni-Center oder das Herkules Hochhaus?
Nee, ist zwar auch ein Hochhaus, aber weit weg davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.01.2021, 18:53
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Tut auch nichts zur Sache. Ihr seid verpflichtet, das fachgerecht zu machen. Also erst mal prüfen. Wenn negativ, dann super. Wenn positiv, dann entsprechende Maßnahmen.
Ist so und mehr gibt es schlichtweg nicht hinzuzufügen.

Halte uns auf dem Laufenden, was dabei rauskommt [emoji6]
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.01.2021, 19:00
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hallo.
Ich habe vor Jahren selber den Schein zur PAK und Asbest Entsorgung gemach, war aber Hauptsächlich für PAK im Parkettkleber.
Aber wen ein Profi das nach Vorschrift macht .Wird das schon einige Tausend Kosten.
Der Raum muss luftdicht gemacht werde mit Schleuse. Während der gesamten Sanierung muss der Raum auf max 900,0 hPa unterdruck gehalten werden .
Alle Materialien müssen Luftdicht verpackt werden. Und das alles mit Vollkörperschutz und FFP3
Infos sind unter Vorbehalt. ist alles lange her.
Nach meinem wissen darf Aspest Sanierung nur von Fachfirmen nach TRGS 519
Ausgeführt werden .
Mein Tipp .Als Parkettleger hasse ich höhen Divergenzen im Boden, aber in diesem
Fall
Das kleinste Übel. Drüber fliesen (ist erlaubt)
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 11.01.2021, 19:09
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.285 Danke in 2.658 Beiträgen
Standard

Da bin ich ganz bei Uli (maasmann25)
Die Bude wird vermietet? Drüber fliesen und aus die Maus!
Stehen irgendwann Probleme mit den Rohrleitungen an, muss die Thematik neu betrachtet werden.

Eine Totalrenovierung bedeutet im Vermietungsfall eben auch, dass die nächsten (ca.) 5 Jahre effektiv kein Geld fliesst.

Die Sanierung stellt keine Verbesserung dar, die Du in die KM einfliessen lassen könntest.
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Asbest (Toschiplatten)...wer kennt sich rechtlich aus? nasowas66 Kein Boot 38 27.02.2018 20:19
Antrieb - Kostengünstige Alternativen oliver1409 Motoren und Antriebstechnik 1 15.09.2016 21:54
Kostengünstige EU-Versteuerung von Booten XXXXXXX Werbeforum 0 13.02.2013 17:29
Arsen - Asbest - Senfgas - Dieselabgase Giligan Kein Boot 8 15.06.2012 18:03
Kostengünstige Liegeplätze frei Lioba Werbeforum 0 05.05.2003 22:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.