![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde so etwas echt ne Sauerei,
ich habe mein Boot zwar auch mit einem Motorschaden gekauft, aber der Vorbesitzer hat mir gesagt, dass der Motor evtl. kaputt sein könnte weil das Fahrzeug sechs Jahre draußen gestanden hat und er in der Zeit nie versucht hat den Motor zu Starten. Gruß Max
__________________
Gruß Markus ________________________ Auf den Alkohol, dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme (Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts) |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Auch der Farbton im Riss deutet auf Flugrost hin, da ist noch kein alter Rost sichtbar, das gleich gilt für den Froststopfen am Block, auch sehr Jungfreulich, kein Grünspan.
Ist zwar schwierig anhand von Bildern das zu sagen, aber der Riss ist nicht alt |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Läuft der Motor denn jetzt auch noch so "gut" und ohne Leckagen, wie beim ersten Probelauf?
Gruss Bossi |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
Wenn ich die Geschichte überdenke....die Bilder anschaue...hmm. Wie Goran schon bemerkt hat, sind die Risse nicht alt... Bei den Rissen hätte beim Probelauf Wasser raus sprudeln müssen- nicht nur tropfen. Bist du sicher, dass du da nicht selber schuld dran bist ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Es wurde ein Probelauf durchgeführt.
Dabei wurden keine Mängel festgestellt. Das war es dann. Leider. Zum Motorblock.... die V6 reißen/platzen meistens unter der Ansaugspinne.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ist es denn ein gewerblicher Verkäufer gewesen?
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich befürchte fast hier werden Argumente gesucht um einen selbstverschuldeten Schaden einem Verkäufer aufs Auge zu drücken....
![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Schaden NACH dem Probelauf nun bei Dir aufgrund fehlender/falscher Einwinterung passiert ist, hast Du Pech gehabt.
So was bemerkt man sicher beim Probelauf, sollte da was gerissen sein. Sehe es als Lehrgeld. Ich würde an deiner Stelle (bei selbstverschuldetem Schaden, Fachkenntnis über die Maschine vorausgesetzt) sofort die Maschine ausbauen. Dann das Ding gemütlich im Keller auseinandernehmen und wirklich alle Teile kontrollieren um in der neuen Saison keine Überraschung zu erleben.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den Bildern nach würd ich auch eher auf einen sehr jungen Frostschaden tippen, da keine runter gelaufenen Rostspuren zu sehen sind. Wenn dann tatsächlich "nur" die Krümmer hin sind stellt sich die Frage, ob sich der ganze Aufwand mit Beweissicherungsverfahren, Gutachtern den damit verbundenen Kosten, dem Prozessrisiko und dem "hohle-Taschen-Risiko" überhaupt lohnt....
__________________
Gruß - Georg |
#37
|
||||
|
||||
![]()
hi,
sunseeker ... sagte ja dass das boot in der garage stand, welche noch beheizt war oder ist, und eure meinung ist jetzt, das der schaden noch sehr frisch ist, dann würde ich sagen, das es ihm vielleicht, mal ganz vorsichtig ausgedrückt auf der heimtour passiert ist ![]() ![]() ![]() viel glück |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist in meinen Augen billiger als 3 Termine vor Gericht zu verbringen, und hoffen das dem anderen sein Anwalt nicht gut ist ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
könntest du recht haben
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wußte vorher,daß ich mir den Weg hätte sparen können. Aber was macht man nicht alles....
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn das nur die Krümmer oben sind (Riser oder so) kosten die nicht die Welt o.k. Dann braucht man auch net rumpusseln. Aber wenn´s was größeres ist, Block....bevor man alles rausreisst ist´s allemal nen Versuch wert. Natürlich nicht als Fachwerkstatt mit Garantie, sondern eben ein Versuch. War mal beim Tüv, Vollabnahme mit Papi´s 813er Bootslaster Bj 67. Riss an der Gußhinterachse nahe der Blattfederauflage. Ich war am zusammenbrechen... Tüv-Mann:"schweißen". Ich: " Hält das?" TÜV:" Schweißen wurde dafür erfunden". Daimler Vertretung hat das wie selbstverständlich dann geschweisst. Mein Block ist seit vorletzten Winter geschweißt über 5 1/2 von 6 Zylindern....Pic anbei |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruss Mario |
#43
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also wenn es zu lange dauert würde ich jetzt den Gutachter bestellen, der nimmt ja eh alles auf und mir gebr. krümmer besorgen. Die Geschichte beim Anwalt o. vor Gericht läuft eh separat ab. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hat hier ein Fahrzeug-/Anhängerbauer gemacht. Der Seniorchef. Krümmer hat er auch geschweißt, der ist superschön geworden, den konnt er im Ofen vorwärmen. Block hat sein Lehrling mitm Brenner örtlich warmgemacht (im Boot). Vorher Riß ein bisschen aufgeflext. Die hatten so nen Strahlungsmesser für die Tempmessung der Oberfläche. Irgendwann hat der Chef dann geschweißt (Verfahren weiß I net MIG/MAG/WIG ![]() ![]() Nachher durfte dann Lehrling noch ein bisschen mit´m Brenner wieder "Spannungsarm" glühen. Das Bild ist nach einer Saison fahren entstanden, habe extra net lackiert um zu sehen wie dicht es ist. Ziemlich ![]() Mein Vorteil war, das mein Nachbar dort nen PKW-Alu-Anhänger für 13.000€ gekauft hat (gibt es scheinbar wirklich) und der chef grade Zeit genug hatte. Somit hab ich 50,-- in die Kaffekasse gegeben Edit: Ab unterhalb Kofdichtung war mit Blech nach oben abgedeckt wegen Wärme und Spritzern. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
@ Cyrus,
besorg ihm doch endlich 2 Krümmer oder schau dir den Mist doch mal an. Für ein nettes Essen beim Griechen kann man das doch mal machen. In diesem lecker Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Riß war nach unten außen im Wassermantel. Total simpel. Hab dir leider kein Foto mehr, isch schowieder zsamma. Und wirklich Rattendicht. Wir haben das mit Petroleum und Kontrastmittel geprüft vor dem ersten Einbau. Und nochwas zu meiner Ehrenrettung: Es war der Vorbesitzer, bei mir sogar wirklich ![]() ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
|
|