boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.11.2020, 21:06
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 838
Boot: Doral 170 BR
608 Danke in 408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
In Kroatien ist das Prinzip gleich, nur parkt man vorwärts ein. Da alle Boote die Heckleine auf der linken Klampe belegen, stehen dann alle Boote gleich schief im Parkplatz.

Ich habe die hintere Leine so lang gemacht, dass ich das Boot bei Ebbe mit Kraft fast bis an den Steg ziehen kann. Bei Flut ist es dann schon bei einen halben Meter Abstand Schluss und man muss im richtigen Moment springen bevor die Heckleine das Boot wieder zurück zieht.
Das gleiche Prinzip gibt es bei uns bei der Buvette in La Neuveville am Bielersee. Der Kellner der Buvette fixiert vom Kai mit einem Karabinerhaken an der Bugöse oder -klampe während ich die Mooringleine achtern an der linken oder rechten Klampe (je nach dem wie der Erste anlegt) befestige. Danach unter den Kastanienbäumen bei 30°C eine kühles Glas Weisswein (Chasselas) sowie ein wunderbares Winzer-Fondue geniessen.

Gruss Heinz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Buvette.jpg
Hits:	85
Größe:	103,0 KB
ID:	902453  
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.11.2020, 21:23
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.466
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.247 Danke in 761 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Das ist doch so üblich. Kenne ich vom Segeln im Mittelmeer nicht viel anders.

Du musst das Boot doch nicht spack an den Steg oder Kaimauer ziehen können.

So eine Distanz von 30 - 40 cm sollte man schon überwinden können.

Geht natürlich nicht mit Rollator.

Grüße
30 bis 40 cm kann ich schon überbrücken, auch noch 1 Meter.
Wäre mir als Sicherheitsabstand bei einem Sturm aber zu gering.
Wie gesagt, bei schönem Wetter alles kein Thema.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.11.2020, 12:09
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

So wie die Boote auf meinem Bild liegen geht die hintere Leine bei Flut schon senkrecht nach unten auf den Betonblock. Man kann hier also konstruktionsbedingt gar nicht weiter weg vom Steg.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.11.2020, 12:19
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 518
Boot: Thompson Carerra 2000
135 Danke in 103 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

An der Boje befestigt einen stabilen Ring , d= 100, da führst die Leine von deiner Klampe vom Bug durch und befestigt diese an der Kaimauer, bei Sturm ist es nicht geeignet
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.03.2021, 21:18
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 340
163 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Wie schaut es eigentlich mit dem Pegel am Lagomaggiore beim Isolino aus ?
Gibt es da im Sommer niedriges Wasser oder sowas ?
Man kann glaube ich von einem Traktor sein Boot slippen lassen da es sehr weit und flach reingeht oder so ?

Gibt es da Situationen wo es nicht mehr slippbar ist ?
Kann man überhaupt mit dem eigenen PKW dort slippen ?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückwärts anlegen am Steg mit Anker uwi Allgemeines zum Boot 21 10.12.2020 22:12
Camping Isolino - Lago Maggiore mike-stgt Mittelmeer und seine Reviere 1 15.06.2016 20:21
Praktische Prüfung / Anlegen am Steg MatthiasG. Allgemeines zum Boot 72 12.04.2016 08:41
Preise neuer Steg/Sanierung alter Steg Vollkornboot Technik-Talk 6 23.12.2015 11:52
Lago Maggiore Isolino angler1 Mittelmeer und seine Reviere 2 22.03.2009 11:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.