boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.07.2020, 19:00
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rinker_270 Beitrag anzeigen
Hallo Nico.

Dazu würde ich einen Thread mit passendem Titel erstellen. Hier liest nicht unbedingt jeder mit.

IMCI Kontak -> https://www.imci.org/12

Lieben Gruß,
Udo
Email ist raus
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.07.2020, 19:07
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Hast du das Dokument auch im Original? Auf dem Bild ist ja lediglich eine FAX zu sehen.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.07.2020, 19:11
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Hast du das Dokument auch im Original? Auf dem Bild ist ja lediglich eine FAX zu sehen.
Das weiß ich nicht ,müsste ich fragen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.07.2020, 19:47
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Kann mir jemand sagen was das ist ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	80A37141-900D-40C2-B878-F576C4859DE0.jpg
Hits:	110
Größe:	41,2 KB
ID:	890507  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.07.2020, 07:45
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Das Dokument gibt es auch noch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C7C45A63-02DC-4075-9CB5-F315FAC906A4.jpg
Hits:	80
Größe:	32,9 KB
ID:	890530  
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.07.2020, 07:46
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Hier nochmal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	35E831EF-3198-4F30-9B28-ECC54E4A50E9.jpg
Hits:	65
Größe:	55,5 KB
ID:	890531  
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.07.2020, 07:47
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Und hier nochmal etwas grösser
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C28B0A2D-043E-4BA7-A7D3-553CED96C930.jpg
Hits:	86
Größe:	29,4 KB
ID:	890532  
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.07.2020, 07:52
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Stingray 230 SX
547 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Das zuletzt ist wohl die CE, wobei die auf ISO referenziert und mir deshalb nicht sicher bin. CE Logo fehlt ja auch.
Und das Dokument wurde scheinbar nachträglich ausgestellt, ist dieses doch mit 2014 datiert.

Geändert von har (30.07.2020 um 07:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.07.2020, 08:14
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Das habe ich auch noch bekommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8047EF78-FBA8-494F-AB19-26736AE69164.jpg
Hits:	55
Größe:	48,5 KB
ID:	890536  
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.07.2020, 09:15
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

So das Rätsel ist gelöst ,2014 wurde das CE -Schild gestohlen .Das eine ist das polizeiliche Protokoll dazu und es gab denn 2014 neue CE Papiere .Scheinbar wurde ein falsches Typenschild angebracht.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.07.2020, 12:53
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Stingray 230 SX
547 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Mir ist aber noch ein Rätsel warum man dieses Schild überhaupt entwenden soll.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 30.07.2020, 14:03
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von har Beitrag anzeigen
Mir ist aber noch ein Rätsel warum man dieses Schild überhaupt entwenden soll.
Vielleicht hat jemand eine CE gefälscht und brauchte ein Typenschild?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 30.07.2020, 14:04
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Hab bei imci angerufen ,die meinten zumindest nicht das da was nicht echt ist ,mit dem Schild ist halt komisch .
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 30.07.2020, 17:41
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
Kann mir jemand sagen was das ist ?
Das ist quasi eine Zulassungsbescheinigung (ähnlich bei einem Auto die KBA-Zulassung für einen bestimmten Autotyp) für den Motor durch das italienische Ministerium für Transportwesen.
D. h. er darf dort legal genutzt werden und entspricht den Bestimmungen.

Bei meiner Bayliner 212, welche ich seiner Zeit aus Italien (Gardasee), gekauft hatte, war für das Boot eine CE von Bayliner in Italienisch dabei und für den Mercruiser-Motor auch diese Bestätigung vom Ministerium.

P. S. das CE-Schild im Boot ist rechtlich gesehen unwichtig. Entscheidend und rechtlich verbindlich ist das CE-Dokument. Und das hast du oben ja vom Hersteller.
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (30.07.2020 um 17:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.07.2020, 19:05
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Das ist quasi eine Zulassungsbescheinigung (ähnlich bei einem Auto die KBA-Zulassung für einen bestimmten Autotyp) für den Motor durch das italienische Ministerium für Transportwesen.
D. h. er darf dort legal genutzt werden und entspricht den Bestimmungen.

Bei meiner Bayliner 212, welche ich seiner Zeit aus Italien (Gardasee), gekauft hatte, war für das Boot eine CE von Bayliner in Italienisch dabei und für den Mercruiser-Motor auch diese Bestätigung vom Ministerium.

P. S. das CE-Schild im Boot ist rechtlich gesehen unwichtig. Entscheidend und rechtlich verbindlich ist das CE-Dokument. Und das hast du oben ja vom Hersteller.
Das sagte mir auch so der Herr Wolff vom IMCI.Denn hab ich halt die Dokumente halt immer dabei.Er meinte auch das die Boote damals generell mit CE nach EU geliefert wurden .
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.07.2020, 20:38
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 914
Boot: Sealine Statesman 330
1.006 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Das Stimmt so auch nicht wirklich. In der CE ist von der Konstruktion die Rede im Prüfbericht das Ergebnis dieser CE. Es kann durchaus sein das eine CE Mustergültig ausgestellt wird und dennoch beanstandet wird (Musterzulassung).

Die Frage die sich hier stellt ist, bestätigt das IMCI das Fax (1 von 5 Seiten) oder nicht. Die Plakette ist in der Tat Schall und Rauch.

Anders: Der Antrag auf eine PCA oder Muster CE bedeutet nicht das die CE auch erteilt wurde.

Lieben Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 31.07.2020, 00:59
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
Das sagte mir auch so der Herr Wolff vom IMCI.Denn hab ich halt die Dokumente halt immer dabei.Er meinte auch das die Boote damals generell mit CE nach EU geliefert wurden .
Das Dokument vom Motor brauchst du nicht dabei haben. Ich würde mir beides als Kopie ins Boot legen.

Normalerweise wird ohnehin nur der Führerschein und der Bootsausweis/IBS und manchmal noch Funkschein&Zulassung (wenn an Bord) kontrolliert.
Da ich seit fast 20 Jahren nicht mehr kontrolliert wurde (überhaupt nur 2 mal mit dem Boot), habe ich mal bei uns rumgefragt. Nach CE hat die WSP noch nie gefragt hier auf dem Rheinabschnitt.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 31.07.2020, 01:02
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rinker_270 Beitrag anzeigen
Das Stimmt so auch nicht wirklich. In der CE ist von der Konstruktion die Rede im Prüfbericht das Ergebnis dieser CE. Es kann durchaus sein das eine CE Mustergültig ausgestellt wird und dennoch beanstandet wird (Musterzulassung).

Die Frage die sich hier stellt ist, bestätigt das IMCI das Fax (1 von 5 Seiten) oder nicht. Die Plakette ist in der Tat Schall und Rauch.

Anders: Der Antrag auf eine PCA oder Muster CE bedeutet nicht das die CE auch erteilt wurde.

Lieben Gruß,
Udo
Hallo Udo,

generell stimmt deine Aussage, Aber hier auf dem Fax ist die HIN-Nummer eingetragen und das Genehmigungsdatum mit Unterschrift drauf.
Wenn also die HIN mit der von Nico übereinstimmt, dann ist alles ok
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 31.07.2020, 04:28
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Das Dokument vom Motor brauchst du nicht dabei haben. Ich würde mir beides als Kopie ins Boot legen.

Normalerweise wird ohnehin nur der Führerschein und der Bootsausweis/IBS und manchmal noch Funkschein&Zulassung (wenn an Bord) kontrolliert.
Da ich seit fast 20 Jahren nicht mehr kontrolliert wurde (überhaupt nur 2 mal mit dem Boot), habe ich mal bei uns rumgefragt. Nach CE hat die WSP noch nie gefragt hier auf dem Rheinabschnitt.

Ja ist bei uns genauso,ich bin seit 2013 auf dem Wasser unterwegs und wurde noch nie kontrolliert.War mir nur wichtig fürs anmelden beim WSA.Die Unterlagen die da sind sollten genügen👍🏻.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 31.07.2020, 04:32
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Udo,

generell stimmt deine Aussage, Aber hier auf dem Fax ist die HIN-Nummer eingetragen und das Genehmigungsdatum mit Unterschrift drauf.
Wenn also die HIN mit der von Nico übereinstimmt, dann ist alles ok
Wenn die HIN die Rumpfnummer sein sollte ist sie identisch mit dem Schriftstück ,das hab ich schon abgeglichen .
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 31.07.2020, 06:37
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 914
Boot: Sealine Statesman 330
1.006 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Na dann, herzlichen Glückwunsch zu deinem Schnäppchen.

Deck dich mit Epoxy, Waben- und Glasmatten ein und dann gehts los

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Lieben Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 31.07.2020, 08:00
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
So jetzt aber


Die Dinger gab es mal vor etlichen Jahren bei etwas suchen im www für zig Modelle zum runter laden, alles Fälschungen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 31.07.2020, 08:11
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen


Die Dinger gab es mal vor etlichen Jahren bei etwas suchen im www für zig Modelle zum runter laden, alles Fälschungen,

gruss dieter
Danke für den Hinweis, Dieter. Aber um die geht es hier nicht mehr, sondern um die in Beitrag 30/32 und die ist ok.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 31.07.2020, 08:13
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
Wenn die HIN die Rumpfnummer sein sollte ist sie identisch mit dem Schriftstück ,das hab ich schon abgeglichen .
Dann passt doch alles.

Zum Anmelden musst du die CE mittlerweile gar nicht mehr vorlegen. Aber kannst sie ja mitnehmen, wenn du sie schon hast 😀
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 31.07.2020, 09:16
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rinker_270 Beitrag anzeigen
Das Stimmt so auch nicht wirklich. In der CE ist von der Konstruktion die Rede im Prüfbericht das Ergebnis dieser CE. Es kann durchaus sein das eine CE Mustergültig ausgestellt wird und dennoch beanstandet wird (Musterzulassung).

Die Frage die sich hier stellt ist, bestätigt das IMCI das Fax (1 von 5 Seiten) oder nicht. Die Plakette ist in der Tat Schall und Rauch.

Anders: Der Antrag auf eine PCA oder Muster CE bedeutet nicht das die CE auch erteilt wurde.

Lieben Gruß,
Udo
Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen


Die Dinger gab es mal vor etlichen Jahren bei etwas suchen im www für zig Modelle zum runter laden, alles Fälschungen,

gruss dieter

Wie gesagt ich hatte alles dem IMCI geschickt.Die Unterlagen sind soweit okay .
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SCC(Sicherheits Certifikat Contraktoren) - Fragenkatalog sailor541119 Kein Boot 4 28.07.2011 15:42
Certifikat Sjöfartsverket kapau Allgemeines zum Boot 0 12.04.2010 22:35
Frage zum zum Volvo AQ krimolos Motoren und Antriebstechnik 3 23.04.2009 11:13
CE - Certifikat für eine Baja The power of Baja H2X Allgemeines zum Boot 10 18.02.2009 00:02
CE-Certifikat Uwe Allgemeines zum Boot 1 10.02.2002 09:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.