boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.01.2007, 18:07
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Wir Schwaben hatten einen guten Ministerpräsidenten der hieß Lothar Späth und was haben wir jetzt.

Schöne Grüße Gauner
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.01.2007, 18:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Wir hatten schon schlimmere Ministerpräsidenten in Bayern. Gegen FJS ist Stoiber richtiggehend liberal.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.01.2007, 19:46
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Egal was erreicht hat, er wirkte auf mich sehr arrogant und hatte ein wirklich schlechtes Auftreten. Dieses aufgesetzte Grinsen ging mir ziemlich auf den Sack!
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.01.2007, 19:48
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Wir hatten schon schlimmere Ministerpräsidenten in Bayern. Gegen FJS ist Stoiber richtiggehend liberal.
Sag ja nichts gegen meien Franzi!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.01.2007, 19:51
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi
Egal was erreicht hat, er wirkte auf mich sehr arrogant und hatte ein wirklich schlechtes Auftreten. Dieses aufgesetzte Grinsen ging mir ziemlich auf den Sack!
Hallo,
ich kenn mich in Politik nicht so gut aus darum hätte ich an alle die den Stoiber nicht leiden können eine Frage
Ist Bayern ein Geber oder Nehmer Bundesland

Schöne Grüße Gauner
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.01.2007, 19:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus

Sag ja nichts gegen meien Franzi!
d.h. d i e Franzi, und die war Schwimmerin...
die hat hier im Politikbeitrag nix zu suchen.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.01.2007, 19:56
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gauner
Zitat:
Zitat von Schmitzi
Egal was erreicht hat, er wirkte auf mich sehr arrogant und hatte ein wirklich schlechtes Auftreten. Dieses aufgesetzte Grinsen ging mir ziemlich auf den Sack!
Hallo,
ich kenn mich in Politik nicht so gut aus darum hätte ich an alle die den Stoiber nicht leiden können eine Frage
Ist Bayern ein Geber oder Nehmer Bundesland

Schöne Grüße Gauner
massiver GEBER ...



im Ernst.. steht nicht schlecht da.... (um nicht das Wort gut zu verwenden
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.01.2007, 20:12
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.913
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Naja, der gute Mann führte eine Landesregierung, die fast nur seltsame Nachrichten produzierte:

- niedrige Arbeitslosenquote
- geringe Verschuldung
- gutes Schulsystem
- Eliteunis
- jede Menge Unternehmensansiedlungen
- Nettozuzug aus anderen, viel besser regierten Bundesländern
- etc. etc.

Klar das der weg mußte. Und dann noch dieser Dialekt...
Kann mir eigentlich 'mal irgendjemand erklären, was genau den zu Fall gebracht hat, außer einer profilneurotischen Landrätin?

fragt sich

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.01.2007, 20:19
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard Re: Endlich kein Stoiber mehr

Zitat:
Zitat von Naviman
Nachdem er nu rückgetreten ist, kann man nur hoffen, daß er nicht wieder wo anders auftaucht.
Hab an Naviman eine Frage

Bist Du wenigstens aus Bayern
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.01.2007, 21:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard Re: Endlich kein Stoiber mehr

Zitat:
Zitat von Gauner
Zitat:
Zitat von Naviman
Nachdem er nu rückgetreten ist, kann man nur hoffen, daß er nicht wieder wo anders auftaucht.
Hab an Naviman eine Frage

Bist Du wenigstens aus Bayern
Wie kommst du darauf. Dann würde er doch hoffen, daß er hier nicht wieder auftaucht.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.01.2007, 21:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Navi Ixy ist von der Küste.

Ich glaube Rostock.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.01.2007, 21:33
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Navi Ixy ist von der Küste.

Ich glaube Rostock.
Nee, aus Sellin
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.01.2007, 21:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Naja, der gute Mann führte eine Landesregierung, die fast nur seltsame Nachrichten produzierte:

- niedrige Arbeitslosenquote
- geringe Verschuldung
- gutes Schulsystem
- Eliteunis
- jede Menge Unternehmensansiedlungen
- Nettozuzug aus anderen, viel besser regierten Bundesländern
- etc. etc.

Klar das der weg mußte. Und dann noch dieser Dialekt...
Kann mir eigentlich 'mal irgendjemand erklären, was genau den zu Fall gebracht hat, außer einer profilneurotischen Landrätin?

fragt sich

Matthias.
Dafür ist der Rest der Bayern verantwortlich.
Du hast beim unbestreitbar vergleichsweise guten Schulsystem vergessen zu erwähnen, daß nirgendwo die Durchlässigkeit geringer ist. Gebildete Eltern --> Abitur. Sonst selten.

Ach ja, etwas hat an seinem Stuhl gesägt, daß er erst das Superministerium in Berlin wollte und dann gekniffen hat. So was wird hier nicht so gern gesehen.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.01.2007, 22:48
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Sag ja nichts gegen meien Franzi!
Stimmt!
Er war der einzige, der mir persönlich ein Kompliment ausgesprochen hat:

Bei der Wahl des Austragungsortes der Olympischen Winterspiele nannte er mich

Nestbeschmutzer

nur weil ich die Präsentation der Bulgaren (als Münchner Agentur) organisiert habe und Berchtesgaden mit (ihm und) Pauken und Trompeten durchgefallen ist. Hat aber auch nix genutzt - wir wurden nur 2.


Darauf bin ich heute noch stolz: von Franz Josef beleidigt worden zu sein!!!!!


Gruss

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.01.2007, 01:43
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Naja, der gute Mann führte eine Landesregierung, die fast nur seltsame Nachrichten produzierte:

- niedrige Arbeitslosenquote
- geringe Verschuldung
- gutes Schulsystem
- Eliteunis
- jede Menge Unternehmensansiedlungen
- Nettozuzug aus anderen, viel besser regierten Bundesländern
- etc. etc.

Klar das der weg mußte. Und dann noch dieser Dialekt...
Kann mir eigentlich 'mal irgendjemand erklären, was genau den zu Fall gebracht hat, außer einer profilneurotischen Landrätin?

fragt sich

Matthias.
Moin,

da wird aber was gewaltig vergessen:

vor dem Mauerfall war das Grenzgebiet zu Tschechien und zur DDR Fördergebiet der Republik - und nicht zu knapp. Weil Bayern Argrarstaat war wurden Subventionen ohne Ende kassiert. Unternehmensansiedlungen werden geködert.

Allerdings verlieren wir einen Politiker, der noch zumindest eine Persönlichkeit war (neutral gemeint). Nicht so einen Retortenpolitiker, der nix anderes gelernt hat und glitschig wie ein Karpfen seine Meinung anpasst und nur drauf achtet oft und gut in den medien zu kommen. Beck... au weia, da geht's bergab. Das wird ne Allianz Koch und Beckstein - ziiiieehhht euch waaaaarm an.

Am Ende machens Seehofer und Söder mal gucken.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.01.2007, 06:05
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard Re: Endlich kein Stoiber mehr

Zitat:
Zitat von wolf b.
Zitat:
Zitat von Gauner
Zitat:
Zitat von Naviman
Nachdem er nu rückgetreten ist, kann man nur hoffen, daß er nicht wieder wo anders auftaucht.
Hab an Naviman eine Frage

Bist Du wenigstens aus Bayern
Wie kommst du darauf. Dann würde er doch hoffen, daß er hier nicht wieder auftaucht.
Hallo Wolf,
für dich als Motorbootfahrender Grüner doch ein politischer Feind weiniger oder irre ich mich da.
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.01.2007, 08:18
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Zitat:
Zitat von Segelmatt
Naja, der gute Mann führte eine Landesregierung, die fast nur seltsame Nachrichten produzierte:

- niedrige Arbeitslosenquote
- geringe Verschuldung
- gutes Schulsystem
- Eliteunis
- jede Menge Unternehmensansiedlungen
- Nettozuzug aus anderen, viel besser regierten Bundesländern
- etc. etc.

Klar das der weg mußte. Und dann noch dieser Dialekt...
Kann mir eigentlich 'mal irgendjemand erklären, was genau den zu Fall gebracht hat, außer einer profilneurotischen Landrätin?

fragt sich

Matthias.
Dafür ist der Rest der Bayern verantwortlich.
Du hast beim unbestreitbar vergleichsweise guten Schulsystem vergessen zu erwähnen, daß nirgendwo die Durchlässigkeit geringer ist. Gebildete Eltern --> Abitur. Sonst selten.

Ach ja, etwas hat an seinem Stuhl gesägt, daß er erst das Superministerium in Berlin wollte und dann gekniffen hat. So was wird hier nicht so gern gesehen.
Na ja, nicht nur daß er gekniffen hat, die Freunde in München hatten sich doch schon auf die Verteilung seiner Posten gefreut und das wollten sie sich nicht verderben lassen. Wie geht die Steigerungsreihe so schön: Freund, Feind, Parteifreund!
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.01.2007, 09:23
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.913
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM

da wird aber was gewaltig vergessen:

vor dem Mauerfall war das Grenzgebiet zu Tschechien und zur DDR Fördergebiet der Republik - und nicht zu knapp. Weil Bayern Argrarstaat war wurden Subventionen ohne Ende kassiert. Unternehmensansiedlungen werden geködert.
Nanana, wer vergißt hier was
Die Grenze war damals recht lang, und die höchsten Fördersummen gingen regelmäßig nach Niedersachsen und Hessen, nicht nach Bayern. Agrarstaaten gibt's irgendwo da oben im Norden doch auch - in Sachen landwirtschaftlicher Subventionen brauchte und braucht z. B. Schleswig-Holstein sich nicht zu verstecken. Und Unternehmensansiedlungen werden überall geködert - fragt sich nur, welche. High-Tech ist jedenfalls eher südlich des Weißwurstäquators zu finden...
Aber die Logik ist schlüssig. Der Ministerpräsident des am meisten verschuldeten Bundeslandes wurde Kanzler, während diejenigen eines gut geführten Landes abgesägt werden. Beispiele gab's ja schon mehrere.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.01.2007, 11:47
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Das wird ne Allianz Koch und Beckstein - ziiiieehhht euch waaaaarm an.
Asche auf mein Haupt:
Habe ich doch oben glatt Beck mit Koch verwechselt...
Natürlich meinte ich auch den Oberhessen - das war doch der, der mit der getarnten AUSLÄNDER RAUS Kampagne an die Regierung gekommen ist und nix weiss von den Schwarzgeldmillionen, die auf seiner Parteikasse lagen...

Armes Deutschland:
DER und Beckstein!

Gruss

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.01.2007, 13:11
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin,

tja Volker, das wird wohl alles zu schnell vergessen, was da war und was nun unterm Tisch weitergeht.

Interessant ist, das es die Bayern mit Stoiber wahrlich geschafft haben "ihren Aufschwung" als Eigenleistung zu verhökern. Es ist völlig unbekannt, was da an Bundesmitteln nach Bayern geschoben wirde und wird, bis hin zu Autobahnkreuzen für die Fußball WM wo weit und breit kein Fußballstation war und auch keine Anfahrt auf ein solches zu befürchten ist. Alleine im Straßenbau haben die Stoibers richtig abgesahnt.

Matthias,

einzig Niedersachsen hat wirklich eine länger "Ostgrenze" gehabt. Niedersachsen ist aber auch ein "struckturschwaches" Gebiet. Dass der Schiffbau einbricht, dass sich die Industrie auf VW konzentriert und der Automarkt in diesem Segment einbricht, das ist Pech gewesen. Ansonsten ist Niedersachsen wohl eines der großen Flächenländer. SH - da wohne ich ja nun, leidet schon lange an der Nähe zu Dänemark. Bundesmittel, die beim Autobahnbau helfen sind anscheinend Fehlanzeige - es gibt ja kaum Industrie. Damit wird keine Infrastruktur angeboten und es kommt zu keinen nennenswerten Ansiedlungen. Bayern hat von Olympia 72 bis zur WM 06 von Ereignissen profitiert, die andere Länder nicht hatten. Ich hab nen Guten Freund in der Politik, der hatte mal aufgezeigt, was alles an Mitteln nach Bayern geschoben wurde und worunter die von Dir aufgezählten Länder noch heute leiden. Ich bin zu faul das alles zu suchen - so präsent ist das auch nicht mehr für mich. Geköderte Unternehmensansiedlungen - ich glaub Dir ist nicht klar, was da alles dazugehört wenn echte Industrie sich ansiedeln soll. Da ist es wieder die Infrastruktur, Autobahn, Bahn, Flughäfen was denkst Du wer das bezahlt hat, Bayern? Nur zum kleinsten Teil. Was denkst Du warum BMW im Land geblieben ist - aus Menschenfreundschaft? Warum ist Siemens nach Tschechien? Es hat nicht alles so geklappt wie man dachte. Und dass die Schmiergeldaffären (Flick lässt grüßen, und die Parteispendenaffäre und, und und) alle irgendwie nur oder zumindest auch Bayern betreffen - welchen Grund könnte das wohl haben?

Nichts desto trotz, mit Stoiber geht einer, der den zeitpunkt seines Abgangs verpasst hat, der sich um Berlin "gedrückt" hat aber auch einer der wenigen, die eben noch Ecken und Kanten haben und nicht so Aalglatt durch die Politik marschieren und Politik ausschließlich als Karrieremöglichkeit empfinden. Halt auch ein Machtmensch um jeden Preis, diesen Preis bezahlt er nun.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.01.2007, 13:17
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Nach dem Krieg und bis weit in die 70er war Bayern auch ein recht strukturschwaches Gebiet. Ganz offenbar hat man mit Erfolg was aufgebaut, was trägt. Ich bin ganz bestimmt kein Unions-Anhänger, aber geschafft haben sie etwas, das muß man neidlos anerkennen.
(Ebenso übrigens das seehr lange Sozi-regierte Hessen).
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.01.2007, 13:28
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
204 Danke in 125 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
...
Niedersachsen ist aber auch ein "struckturschwaches" Gebiet. Dass der Schiffbau einbricht, dass sich die Industrie auf VW konzentriert und der Automarkt in diesem Segment einbricht, das ist Pech gewesen.
Nö, das ist nicht Pech, das ist zum grössten Teil Unvermögen der Vertantwortlichen in Politik und Wirtschaft. Und von dem Beamtenladen VW wusste ich schon bei meinem ersten Besuch in WOB vor 3 Jahren, dass da 10.000 Leute zuviel sind (Um nicht zhu sagen, Sesselpupser halt)...

Zitat:
Zitat von TomM
Halt auch ein Machtmensch um jeden Preis, diesen Preis bezahlt er nun.
Full Ack.

p.s. Korruption "nur" in Bayern!? Guckst Du Hartz

p.p.s Ich lebe gern in Bayern !
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.01.2007, 13:36
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl

Full Ack.

p.s. Korruption "nur" in Bayern!? Guckst Du Hartz

p.p.s Ich lebe gern in Bayern !
Hab ich nicht gesagt, es ist allerding auch nicht so golden, wie man es Darstellt, das wollte ich sagen.

VW ist was besonderes - da gibt's Betriebsvereinbarungen die sind haarsträubend. da konnte kaum einer was gegen tun.

Unver,ögen der Politik? Na ja, wenn man meint mit Subventionen eine Industrie aufrecht zu erhalten hast Du recht, aber das war durch alle Regierungen das gleiche.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 19.01.2007, 14:00
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard Re: Endlich kein Stoiber mehr

Zitat:
Zitat von Gauner
Hallo Wolf,
für dich als Motorbootfahrender Grüner doch ein politischer Feind weniger oder irre ich mich da.
Du irrst dich zweimal.
- Es gibt keine politischen Feinde, nur mögliche Koalitionspartner (außerdem bin ich nicht mehr aktiv)
- als Motorbootfahrer würde ich mich nie bezeichnen. Ich bin Segler und Kanute, der auch mal MoBo fährt.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 19.01.2007, 15:20
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.913
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
einzig Niedersachsen hat wirklich eine länger "Ostgrenze" gehabt. Niedersachsen ist aber auch ein "struckturschwaches" Gebiet.
War Bayern auch, wie schon geschrieben
Zitat:
Zitat von TomM
Dass der Schiffbau einbricht, dass sich die Industrie auf VW konzentriert und der Automarkt in diesem Segment einbricht, das ist Pech gewesen.
Ohne Zweifel, Pech. War aber durchaus absehbar. Und warum ist man nicht rechtzeitig auf modernere Industriezweige umgestiegen, statt überholte Konzepte weiterzuverfolgen und alte Industrien weiter zu fördern?
Zitat:
Zitat von TomM
Ansonsten ist Niedersachsen wohl eines der großen Flächenländer.
Und Bayern nicht?
Zitat:
Zitat von TomM
SH - da wohne ich ja nun, leidet schon lange an der Nähe zu Dänemark.
Ich weiß nicht wie lange Du da wohnst, aber ich glaube, ich habe da schon länger gewohnt als Du. Es ist auch dort möglich, Fördergeld für andere Dinge als z.B. Windräder und Vogelkööge zu bekommen. Aber wenn man nun mal partout nicht will und sich nur grüne Farbe auf die Fahnen schmiert, dann ist das nicht Pech, sondern gewollt.
Zitat:
Zitat von TomM
Bayern hat von Olympia 72 bis zur WM 06 von Ereignissen profitiert, die andere Länder nicht hatten.
Aber hätten haben können, wenn sie ebenso clever gewesen wären wie die Südländer.
Zitat:
Zitat von TomM
(...) ich glaub Dir ist nicht klar, was da alles dazugehört wenn echte Industrie sich ansiedeln soll.
Doch, durchaus.
Zitat:
Zitat von TomM
Da ist es wieder die Infrastruktur, Autobahn, Bahn, Flughäfen was denkst Du wer das bezahlt hat, Bayern? Nur zum kleinsten Teil. Was denkst Du warum BMW im Land geblieben ist - aus Menschenfreundschaft?
Die Infrastruktur ist besser, klar. Die wird in der Tat vielfach vom Bund bezahlt. Es ist dabei allerdings gesetzlich geregelt, daß alle Länder zunächst 'mal gleich behandelt werden, zumindest so lange, bis überall gleiche Lebensbedingungen herrschen. Da das schon lange nicht mehr gilt, bekommen die Südländer schon seit etlichen Jahren wesentlich weniger aus den föderalen Töpfen, als sie hineinbezahlen. Von EU-Mitteln ganz zu schweigen.
Und die Rahmenbedingungen für Ansiedlungen werden von den Ländern bestimmt, nicht vom Bund. Vergleiche zum Beispiel einfach 'mal den Aufwand, den man für eine Baugenehmigung in Bayern, BW, NRW und SH betreiben muß, ob für Privat- oder Gewerbebauten. Von mir aus noch für andere Länder. Auch hier wirst Du ein Nord-Süd Gefälle sehen.
Und Schul- und Universitätssysteme sind ist ebenfalls nicht föderal geregelt, sondern ausdrücklich Ländersache. Hamburg zum Beispiel war ja schon recht früh davon überzeugt, daß selbst 40 Minuten zu viel für eine Schulstunde sind...
Aber es war schon immer zentraler Bestandteil der ach so sozialen und modernen Politikfreunde aus dialektfrei regierten Ländern, auf die äußeren Umstände hinzuweisen, statt sich selber ein Beispiel an den erfolgreichen Vorbildern zu nehmen.
Ist alles kein Zauberwerk.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.