![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber wir leben nun in 2007! ![]() Aber Du hast wohl recht. Heute würde ich jedoch immer versuchen den Eigentümer zu finden, zumindest die Polizei zu informieren. Wenn ich die Bilder sehe tun mir die Eigentümer echt leid. Man kann nur hoffen, dass einem das selbst nie passiert!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe die Diskussion nicht. Sich eines der beiden abgebildeten Boote zu bemächtigen ist Diebstahl und nichts anderes. Es ist doch logisch, daß diese Boote nicht freiwillig aufgegeben wurden, sondern sich aufgrund eines wie immer gearteten Umstandes irgendwo losgerissen haben und angeschwemmt worden sind – vergangene Piratenregeln hin oder her. Sich über die Aneignung Gedanken zu machen, finde ich mehr als peinlich.
mleo |
#28
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich habe mir nicht alles durchgelesen, ist auch unnötig !!! ![]() dir steht lediglich eine bergeprämie zu, die keinesfalls den wert des bergegutes übersteigt. ![]() ![]() ![]() ![]() das ist international geregelt und die meisten staaten haben sich angeschlossen. wer näheres wissen will, im YF ist das bereits ausgewalzt worden. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich versteh gar nicht, was ihr euch hier so aufregt. jm-muc war, wie er schreibt in MALLORCA unterwegs. Auch wenn viele Deutsche meinen, Mallorca gehöre zu Deutschland, so gilt hier wohl SPANISCHES Recht. Herrenlose Boote am Ufer sind auch nicht in internationalen Gewässern unterwegs. Ich würde sagen, ihr informiert euch erstmal bei einem spanischen Advokaten, ehe hier Tips gegeben werden. mfG Götz |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon geschrieben, hätte ich persönlich keinen Spass an einem Boot, welches ich mir auf diese Art und Weise angeeignet hätte, da ich Bootsfahrer von ganzem Herzen bin und mich immer ein schlechtes Gefühl überkommen würde, einem Anderen sein geliebtes Boot abgenommen zu haben.
Auf jeden Fall hätte ich mich mit dem Eigner in Verbindung gesetzt. Wenn er dann nur einen feuchten Händedruck dafür rausrückt... bitteschön... war ich eben nur der barmherzige Samariter. Wenn er aber unkomplizierter daher kommt, geht man eventuell ja doch mit einem Boot und etwas Arbeit zum Trockenlegen nach hause und er kauft sich von der Versicherung ein Neues. Trotzdem wäre man dann immer noch vor der Versicherung zumindest ein Minikrimineller. Damit muß man erst mal klarkommen.... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Du hättest das Boot mit einer leine sichern müßen,die in deinen Eigentum steht,dann die Guardia Civil rufen müßen,dort eine Denuncia einreichen müßen mit Deinen daten.
nach 6 Monaten hätte dann der Eigner,oder dessen Versicherung Dir 30% des Zeitwertes des bootes auszahlen müßen,meldet sich kein Eigner kannst Du eine bescheinigung beantragen mit der Du dieses Boot wieder in Spanien zulassen kannst,als Barco de recreo/deportiva
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
@ Flatt, dir ist wohl nicht aufgefallen, dass das Thema seit 3 Jahren schon geruht hat oder?
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
liebe Freunde...
inzwischen ist dieser Tröt ja schon etwas von der eigentlichen Frage entfernt. Nach doch mehr als über 40 Aufenthalten auf den Kanaren kann ich zumindest für die Zuständigkeit eine verlässliche Antwort geben. Auch wenn es zuerst komisch ausschaut: Am Wasser, Strand und bis zu 500 meter landeinwärts vom Ufer ist das "Rote Kreuz" also "Cruz Roja" zuständig. Nachlesen kann man das im Gesetz, welches auch die Bebauung von Uferzonen in Spanien regelt und zum Teil jahrhunderte alte Dörfer dem Abriss anheim stellt, obwohl man eigentlich den Bau von Touri-Burgen verhindern wollte. Vielleicht weiß da Mallorca-Michael mehr. Ich war noch im Dezember auf G.C. und habe den "Roten Hosen" zugeschaut, wie sie nach einem Sturm die Strandzonen aufräumen mussten. Ja, fast unglaublich...aber ich heiße nicht Captn Blaubär, sondern grüße Euch schlicht als Günter / dc9lk
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Super erklärt Tide - nur die Strafandrohung hast du im Verbrechensbereich, was die Freiheitsstrafe betrifft. ( Post 20)
All das muß ich aber nicht wirklich wissen. Jeder einigermaßen sozialisierte Mensch ob in Spanien oder wo auch immer sollte soviel in der Birne haben um zu wissen, das man sich nicht einfach nehmen darf, was man gern hätte. Gruß HansH |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema auch ein Strandfund?
Gruss Lutsos ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|