boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.04.2020, 10:55
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.660 Danke in 2.491 Beiträgen
Standard

Hallo David,

probiere mal folgendes:
ein Mann zieht den Antrieb, und ein zweiter man dreht den Motor manuell mit einem Schlüssel/Ratsche...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.04.2020, 10:56
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

So wie ich das verstanden habe geht der Antrieb nur dann nicht raus wenn der Vorwärtsgang nicht drin ist. Dann ist die Schaltgabel zur Seite verdreht und die Klaue rutscht nicht raus. Das funktioniert natürlich nur wenn der Schaltzug zum Antrieb innen auch montiert ist.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.04.2020, 11:07
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
So wie ich das verstanden habe geht der Antrieb nur dann nicht raus wenn der Vorwärtsgang nicht drin ist. Dann ist die Schaltgabel zur Seite verdreht und die Klaue rutscht nicht raus. Das funktioniert natürlich nur wenn der Schaltzug zum Antrieb innen auch montiert ist.
Ist es
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.04.2020, 11:08
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
So wie ich das verstanden habe geht der Antrieb nur dann nicht raus wenn der Vorwärtsgang nicht drin ist. Dann ist die Schaltgabel zur Seite verdreht und die Klaue rutscht nicht raus. Das funktioniert natürlich nur wenn der Schaltzug zum Antrieb innen auch montiert ist.
Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo David,

probiere mal folgendes:
ein Mann zieht den Antrieb, und ein zweiter man dreht den Motor manuell mit einem Schlüssel/Ratsche...
Wo genau muss der Motor gedreht werden?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.04.2020, 12:00
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.660 Danke in 2.491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bustibert Beitrag anzeigen
Wo genau muss der Motor gedreht werden?
An der Kurbelwelle ist mittig eine Schraube mit der kannst Du den Motor drehen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.04.2020, 12:08
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo David,

probiere mal folgendes:
ein Mann zieht den Antrieb, und ein zweiter man dreht den Motor manuell mit einem Schlüssel/Ratsche...
Das ist das selbe was ich in Beitrag 11 beschrieben hatte. Nur umständlicher. Bei einem kurzzeitigen Betätigen des Anlassers von etwa einer halben Sekunde, dreht der Motor nur max. 3 Mal.

Schönes Wochenende

Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 18.04.2020, 13:04
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Antrieb ist raus. Habe am antrieb den Rückwärtsgang eingelegt. Und an der schraube gedreht. Tadaaaa!
Sooo.. Jetzt Dorn rein und gucken.... Ich bin alleine das macht es nicht einfacher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.04.2020, 13:45
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich werde verrückt!! Hab es mit dem Zentrierdorn ausgerichtet und trotzdem geht der Antrieb nicht weiter rein als....
Was habe ich übersehen?!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200418_114840.jpg
Hits:	91
Größe:	89,1 KB
ID:	876715  
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.04.2020, 14:56
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich habe auch noch mal geprüft ob das gimballager tief genug reingetrieben wurde. Es ist ok. Diese verflixten 2,5cm.

Hat noch jemand eine Idee?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200418_155443.jpg
Hits:	90
Größe:	87,5 KB
ID:	876731  
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.04.2020, 15:12
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Wenn mich nicht alles täuscht sitzen auf der Antriebswelle 3 O -Ringe, mindestens einer davon muss durch das Gimballager.
Mach den mal ab und gucke ob es flutscht.
Dass der richtige Gang am Antrieb drin ist ist sicher, ja?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 18.04.2020, 15:37
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Nachtrag: um die Verzahnung der Welle mit der im Coupler passig zu kriegen gegen den Uhrzeigersinn an der Propwelle drehen, nicht im Uhrzeigersinn
Auf die Schaltwelle achten steht da noch...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 18.04.2020, 16:41
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Wenn mich nicht alles täuscht sitzen auf der Antriebswelle 3 O -Ringe, mindestens einer davon muss durch das Gimballager.
Mach den mal ab und gucke ob es flutscht.
Dass der richtige Gang am Antrieb drin ist ist sicher, ja?
Japp Vorwärtsgang ist drin.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.04.2020, 16:50
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Bist Du mit dem Zentrierdorn wirklich durchgängig bis zum Coupler gekommen?
Wie tief warst Du drin?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.04.2020, 17:14
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Nur als Anregung, ich hatte mal einen Zubehör Montagesatz. Da ging der Antrieb auch nicht rein. Es waren die O-Ringe die auf die Antriebswelle kommen.
Zu dick und zu hart (ja, ich weiß wie woran ihr grade denkt), mit den originalen ging er dann problemlos rein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 18.04.2020, 17:53
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

@Hat noch jemand eine Idee?

Ja ich.
Les mal was ich geschrieben habe. Ausgerichtet hast du ja wohl richtig.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 18.04.2020, 21:18
Benutzerbild von Coldbiker
Coldbiker Coldbiker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Altrip
Beiträge: 300
Boot: Rinker Captiva 232
275 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Hast du sicher an der Schaltung und am Antrieb den Vorwärtsgang drin?
Wenn ja, kanns dann nur noch an der Verzahnung zum Coupler hängen. Die Welle am Antrieb mal ein bisschen drehen, dann sollte er rein gehen.
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft)
Sea Ray 200 OVS (Verkauft)
Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP


Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.04.2020, 22:24
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Wenn mich nicht alles täuscht sitzen auf der Antriebswelle 3 O -Ringe, mindestens einer davon muss durch das Gimballager.
Mach den mal ab und gucke ob es flutscht.
Dass der richtige Gang am Antrieb drin ist ist sicher, ja?
Ich habe es ohne o-ringe getestet. genau das gleiche. geht weiterhin nicht rein. der selbe abstand.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.04.2020, 22:27
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Bist Du mit dem Zentrierdorn wirklich durchgängig bis zum Coupler gekommen?
Wie tief warst Du drin?
Ich bin mir nicht sicher. Wie kann ich das prüfen? Und wie kann ich den Dorn am besten reinbekommen? Drehen? Hämmern ist sicher nicht die beste Idee oder kann man das machen?
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.04.2020, 22:45
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Und noch eine weitere Frage um nen Fehler auszuschließen...
Das ist schon der richtige Dorn oder?
https://www.ebay.de/itm/Pr%C3%BCfwel...72.m2749.l2649 (PaidLink)

Ich hatte noch die Idee, dass das Gimballager noch nicht richtig gerade drin ist. Werde dann morgen nochmal versuchen es leicht nachzuhämmern.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.04.2020, 23:18
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Man sollte schon abschätzen können wie weit der Dorn wirklich eingeführt werden kann.
Bis vor dem Lager oder letzendlich bis zum Coupler
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.04.2020, 06:04
bustibert bustibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 207
Boot: Faeton 700 Moraga SF
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Man sollte schon abschätzen können wie weit der Dorn wirklich eingeführt werden kann.
Bis vor dem Lager oder letzendlich bis zum Coupler
Ich werde gleich nochmal mit Verstärkung mein Glück versuchen. Werde dann den Länge messen. Wie weit der Dorn drin steckt. Bisher hatte ich noch keine Linien am Dorn vom Fett.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.04.2020, 06:18
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 481
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
591 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Moin,
Poste mal bitte ein Foto, vom G-lager wie es im Transom sitzt.

GrußMaik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.04.2020, 06:21
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 481
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
591 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Wenn kein Fett am Dorn ,dann....
1. Ist keins im Kuppler , da sollte aber welches rein
2. Du warst noch nicht weitgenug drin
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 19.04.2020, 06:22
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Kannst du die Verzahnung sehen, wenn du durch das Gimballager schaust?
Sieht alles kreisrund und mittig aus?
Den Dorn einfetten und mal sehen, wo er Kontakt hat mit der Verzahnung. Auch wenn er nur anschnäbelt : Stelle merken und Schwenklager korrigieren, bis der Dorn flutscht und du die Verzahnung am Dorn vollständig erkennen kannst.
Erst wenn der Dorn passt wird auch der Antrieb passen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 19.04.2020, 08:18
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Aber das Lager ist schon das richtige???


Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser Alpha One Vorwärtsgang geht nicht rein Schlingel Motoren und Antriebstechnik 29 20.05.2011 00:02
Z-Antrieb, Gänge gehen nicht rein bayliner006 Motoren und Antriebstechnik 3 08.05.2011 08:37
Rhein,Oberrhein, Mittelrhein rein oder nicht rein ?? Thomas aus Schwaben Deutschland 13 19.06.2006 21:36
Hillfe!AQ 151C Impeller geht nicht mehr rein! chevyuser Motoren und Antriebstechnik 11 13.06.2006 22:08
Vorwärtsgang geht nicht mehr rein!! Kallinger Motoren und Antriebstechnik 3 12.04.2004 07:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.