boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.12.2019, 14:26
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Moin
Ich suche möglichst kleine Lautsprecher für meinen Bügel im Boot
Was könnt ihr empfehlen?
Es könnte auch ein System sein aus Hoch und Tieftöner

Möglichst günstig, wasserdicht und Megaklang [emoji16]

Ups, Titel lässt sich nicht korrigieren [emoji2957]

Hallo Torsten , musst Du denn dort alte Lautsprecher ersetzen, bzw . sind da schon Löcher im Bügel ? Ich persönlich würde mir da keine Lautsprecher hinbauen weil Du ja dann den Klang / Lärm immer direkt auf Ohrhöhe hast .
Ich könnte mir vorstellen das es gerade beim Fahren auch nerven könnte weil Du ja direkt daneben stehst.
Lieber die Lautsprecher etwas tiefer montieren..

Warum muß ich da gerade an unsere Stegparty beim Vidrovaca denken ? Denk dran, Du fährst unter deutscher Flagge
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.12.2019, 22:15
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Hallo Rainer,
vielen Dank; die Fusion hab ich auch schon im Blick gehabt. Bisher die einzigen die sinnvoll erscheinen.

Moin Thomas,
Ja das waren schon Zeiten, als die deutsche Flagge noch für konservatives Bootfahren stand

Im Bügel seitlich waren LSP verbaut, da ich aber den Bügel iluminieren möchte bin ich eh am umbauen, allerdings hab ich nicht so viele gute Möglichkeiten vernünftig LSP unterzubringen und möchte die im Kleinformat daher wieder in den Bügel integrieren. Evtl auch oben einsetzen....
Mal sehen was noch kommt...
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.01.2020, 17:33
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,
vielen Dank; die Fusion hab ich auch schon im Blick gehabt. Bisher die einzigen die sinnvoll erscheinen...........
Also das sind leider die mit dem "für mcih" schlechtesten Klang.

Viel Besser - leider nicht kleiner im Durchmesser:

Clarion Marine LS
Alpine Marine LS
https://www.polkmarine.com/

ob du da kleinere Marine kann ich dir nicht sagen, hab draussen extra die grösseren genommen. Drinnen dann normale KFZ LS mit 13cm.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.01.2020, 00:32
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Danke Dirk,
bei Alpine und Clarion gibt es nichts kleines, aber Polk schaut interessant aus.

Kennst Du einen Händler in Europa?

Wer hat die Polk LS schon mal getestet?
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.01.2020, 06:45
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Danke Dirk,
bei Alpine und Clarion gibt es nichts kleines, aber Polk schaut interessant aus.

Kennst Du einen Händler in Europa?

Wer hat die Polk LS schon mal getestet?
Die Polk hat der Harald (https://www.boote-forum.de/member.php?u=12662) auf seiner 755 und die Mukke da ist ganz ordentlich da bin ich drauf gekommen. Er hatte vorher die Fusion drin und die raus geworfen.

Ne Quelle in EU hatte ich nicht gefunden, bei mir sind wie gesagt die Clarion rein gekommen - mit denen ich top zufrieden bin. Da wirst du leider nicht kleiner.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 06.01.2020, 08:48
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 900
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.183 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Ich finde, diese ganze "Marine"-Sache ist eine Geldmacherei. Im Car-Bereich sind die Lautprecher Temperaturen ausgesetzt, da lässt man keine Kiste Bier im Auto stehen.
Ein ordentlicher Lautsprecher ohne Papiermembrane kostet zwar auch Geld, aber ohne den Zusatz "Marine" im Namen sicher nur die Hälfte ;)

Die Klasse unter 16cm wäre 13cm. Gerade wenn die Lautsprecher nicht in genau dafür ausgerechnete Gehäuse und Frequenzweichen eingebaut werden, kommt nur ne sehr dünne Musiksuppe raus..
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.01.2020, 12:00
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Die Polk hat der Harald (https://www.boote-forum.de/member.php?u=12662) auf seiner 755 und die Mukke da ist ganz ordentlich da bin ich drauf gekommen. Er hatte vorher die Fusion drin und die raus geworfen.

Ne Quelle in EU hatte ich nicht gefunden, bei mir sind wie gesagt die Clarion rein gekommen - mit denen ich top zufrieden bin. Da wirst du leider nicht kleiner.
Hatte eigentlich vor mir ein Paar von Fusion zu verbauen. Warum sind die deiner Meinung nach so schlecht? Die Headunits sind ja sehr gut.
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 08.01.2020, 14:05
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.180
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.757 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

https://www.visaton.de/de/produkte/m...-seewasserfest

Ein bisschen preiswerter als Fuision und Co.

Ich habe die hier verbaut: FX 16 WP - 4 Ohm
Habe Platz genug. Kann ich ganze Marinas mit beschallen und der Sound ist super.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 08.01.2020, 19:57
Benutzerbild von Clubman
Clubman Clubman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2012
Ort: Graz Österreich
Beiträge: 551
Boot: Shakespeare Clubman
2.001 Danke in 523 Beiträgen
Standard

Jetzt muss ich mich nach langer Abstinenz auch mal wieder Einblenden.
Habe selbst die Fusion in Verbindung mit einem Sub Woofer über eine JBL Endstufe laufen und die machen richtig Spaß und können auch richtig Pegel.
Obwohl der Einbauort bei mir auch alles andere als Optimal ist da unten alles Offen ist.
Hatte noch nie einen so guten Sound an irgend einen anderen Boot gehört!
Kann die uneingeschränkt weiter empfehlen!
Fette Bässe sollte man aber von so kleinen Teilen natürlich nicht erwarten, Trenne meine bei ca 100 Hz und darunter macht die Bazooka Röhre ihren dienst.
Eine Endstufe sollte schon verbaut werden, glaub mit den Pseudo 40 oder wie viel auch immer an Watt Leistung die ein Radio raus haut wird das nicht den gewünschten Effekt bringen!
Mit der ``Sportabdeckung´´ sehen sie auch recht Schick aus!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20190920_170422.jpg
Hits:	110
Größe:	122,4 KB
ID:	866103   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20190920_165958.jpg
Hits:	98
Größe:	92,2 KB
ID:	866104  
__________________
Gruß Sascha
So fing alles an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163818
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 09.01.2020, 11:11
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Moin,
ich habe mich heute für die Fusion Xs-F40Cwb 4" 120W Lautsprecher entschieden.
In der Regel sind die Fusion-System gut und für knapp über 100 Euro auch preislich gut.

Bin mal gespannt wie die sich nach dem Einbau anhören. Das wird dann aber erst was im März
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.01.2020, 21:44
Awandy Awandy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2017
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 354
Boot: Bayliner 642 cuddy
135 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomber42 Beitrag anzeigen
Keine Ahnung wie klein klein ist und ob du Einbaulautsprecher meinst, wenn ja, diese hier sind top Pioneer TS-MR1640 https://www.amazon.de/dp/B0044AFQXS/..._G2waEb09BF9H9 (PaidLink)

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ja , kann ich nur bestätigen , !
Top Sound !
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 10.01.2020, 22:06
Awandy Awandy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2017
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 354
Boot: Bayliner 642 cuddy
135 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomber42 Beitrag anzeigen
Keine Ahnung wie klein klein ist und ob du Einbaulautsprecher meinst, wenn ja, diese hier sind top Pioneer TS-MR1640 https://www.amazon.de/dp/B0044AFQXS/..._G2waEb09BF9H9 (PaidLink)

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ja , kann ich nur bestätigen , !
Top Sound !
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.01.2020, 06:27
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.725
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Moin,
ich habe mich heute für die Fusion Xs-F40Cwb 4" 120W Lautsprecher entschieden.
In der Regel sind die Fusion-System gut und für knapp über 100 Euro auch preislich gut.

Bin mal gespannt wie die sich nach dem Einbau anhören. Das wird dann aber erst was im März
Warum so lange warten, Probesound geht doch auch in Winterhalle oder Lagerplatz.

Ich hab mein Bootsradio von Morgens bis spät Abends in der Garage laufen
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.01.2020, 00:43
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hier sind ja allerhand Kollegen mit Erfahrungen zum Thema Lautsprecher. Deswegen stelle ich mal meine Frage hier. Ich hoffe das ist für den Threat-Starter ok.

Auch möchte mir gerne neue LS verbauen, leider sind die Löcher 10-15 mm zu klein im Durchmesser. Steuerbord alles kein Problem, Backbord ist jedoch die Kunstleder-Verkleidung im Weg. Habt ihr Ideen wie man die Öffnung vergrößern kann ohne das Leder zu zerstören?

__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.01.2020, 07:37
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Nimm die Seitenverkleidung ab, und vergrößer das Loch von der Rückseite. Das Kunstleder kannst dann umlegen.
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.01.2020, 13:00
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vbh_m Beitrag anzeigen
Hier sind ja allerhand Kollegen mit Erfahrungen zum Thema Lautsprecher. Deswegen stelle ich mal meine Frage hier. Ich hoffe das ist für den Threat-Starter ok.

Auch möchte mir gerne neue LS verbauen, leider sind die Löcher 10-15 mm zu klein im Durchmesser. Steuerbord alles kein Problem, Backbord ist jedoch die Kunstleder-Verkleidung im Weg. Habt ihr Ideen wie man die Öffnung vergrößern kann ohne das Leder zu zerstören?

Echte Handwerkskunst, die Ausschnitte für die Lautsprecher
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Tipps für aktuelle Musik, geeignet für Kinder TageDieb Kein Boot 15 23.05.2018 16:42
Benötige Musik-Input für den Sommer auf dem Boot Juisas Kein Boot 0 10.06.2015 22:36
Musik von allen für alle Neua Kein Boot 6 27.02.2014 12:08
Abgaben für die Verwertungsgesellschaften (Musik etc.) Pit Kein Boot 0 08.01.2007 14:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.