boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.11.2019, 17:19
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.451
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.499 Danke in 2.272 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

Du bist da lang gefahren mit dem Schlauchi wo die Batorama-Boote fahren....?
Ich war auch der Meinung, da dürfen nur die?

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.11.2019, 17:27
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.211 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Hallo tschorden,wir liegen kommende Saison ab und an in Straßburg,
Leben auch nahe von dort und wenn es nächstes Jahr noch Tips oder
Hilfen zu irgendwas brauchen sollte kannst du dich gerne noch mal dazu
melden,gerne auch per PN, den Straßburg ist toll,sollte man gesehen haben.
Grüssle DLK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.11.2019, 20:43
Günter Günter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: 77654 Offenburg
Beiträge: 290
Boot: Lupus 24
253 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Da ist Einbahnstraßen, bzw. Einkanalrichtungsverkehr. Die Touris eine Richtung, Schleuse hoch, die Schlauchis usw. die andere Richtung, also Schleuse runter.

Zitat:
Zitat von velles Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

Du bist da lang gefahren mit dem Schlauchi wo die Batorama-Boote fahren....?
Ich war auch der Meinung, da dürfen nur die?

Grüße

Markus
__________________
---------------------------
Gruß

Günter
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.11.2019, 10:04
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.451
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.499 Danke in 2.272 Beiträgen
Standard

Hallo Günther,

hm, man darf da in der Gegenrichtung zu den Batoramas fahren....?
Die aber eben im Canal du Faux Rempart dort unter den Brücken durchfahren, wo eigentlich eine Fahrverbotstafel ist...
Wenn man da dann denen also entgegen kommt und "richtig" fährt?

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.11.2019, 11:02
olesegeln olesegeln ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.08.2015
Ort: Bühl / Offendorf
Beiträge: 96
Boot: Wellcraft Corsair 3500 / Kammin Kaliner 485 / ZEF Jolle
Rufzeichen oder MMSI: DH5890 ; 211703360
141 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo,

also laut meinen Unterlagen und auch von den eigenen Erfahrungen vor Ort ist die Einfahrt in die Ill von allen Seiten für Sportboote gesperrt!
Somit auch kein Zugang zum Canal du Faux Rempart.
Habe gerade noch mal in meiner Navi Software geschaut. > Gesperrt!

Gruß Ole
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.11.2019, 12:34
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 396
Boot: Joker clubman 24 xsPro 300
1.022 Danke in 220 Beiträgen
Standard Strasburg

Wir fragen zu jedem Saisonbeginn den Wärter der Drehbrücke ob für Privatboote die Durchfahrt weiterhin gestattet ist . Wenn ich da eine positive Antwort bekomme ist für mich alles geregelt. Wir treffen seit letztem Jahr gefühlt öfters die Französische Entenpolizei die auf ihren kleinen Booten unterwegs sind . Es wird nett gegrüßt und gut ist . Davon könnten sich die Wärter der Schleusse Strasburg Nord mal ne Scheibe abschneiden . 😡
Die Verbotsschilder die wir gesehen haben gelten nur für Mietboote. Die Tour durch petit France würde ich nur kleinen,flachgehenden Booten empfehlen. Der Wasserstand ist zwar immer gleich , wenn jedoch ein Ausflugsboot kommt sollte man schön auf die Seite gehen und da wird es oft sehr, sehr flach .
Grüße. Martin
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.11.2019, 14:50
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.054
9.920 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Kann man eigentlich vom Rhein zur Marina Koejac ohne Vignette fahren?
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.11.2019, 15:54
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Ja, kann man.

Vignettepflicht ist erst ab der Kanalschleuse RMK oder RRK nord.

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 17.11.2019, 16:09
Günter Günter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: 77654 Offenburg
Beiträge: 290
Boot: Lupus 24
253 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Hallo Ole,
die Batoramas fahren die Ill zur Schleuse, dort werden sie hochgeschleust und biegen dann steuerboards in den Canal du Faux Rempart ein. Das dürfen nur sie! In die Ill und die Schleuse runter dürfen alle, die auf der Ill nicht auf Grund laufen und Platz genug für die entgegenkommenden Batoramas lassen, also nur ganz Kleine.

Zitat:
Zitat von olesegeln Beitrag anzeigen
Hallo,

also laut meinen Unterlagen und auch von den eigenen Erfahrungen vor Ort ist die Einfahrt in die Ill von allen Seiten für Sportboote gesperrt!
Somit auch kein Zugang zum Canal du Faux Rempart.
Habe gerade noch mal in meiner Navi Software geschaut. > Gesperrt!

Gruß Ole
__________________
---------------------------
Gruß

Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 17.11.2019, 19:31
Benutzerbild von onavegador
onavegador onavegador ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2015
Ort: im Winter: Florida, im Sommer Europa
Beiträge: 176
Boot: P&H 900FB
137 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Wie ich vor Ort erfahren habe, ist die Ill nur für Charterboote gesperrt, nicht aber für Sportboote. Zu Kojac fahre ich nicht mehr, da keine Toiletten und keine Dusche substandard sind. Diesel brauche ich eh nur selten, da nur 2x 18PS. Wacken war für uns ok aber die Jungmannschaft verlangte Duschen, im Führer war nicht erwähnt, dass Koejac keine hat. Wie erwähnt kommt man von Winston Churchill gut ins Zentrum und auch zu Einkaufsmöglichkeiten. Wir haben ein Familienticket für den Tag am Automaten gekauft. Das nächstemal würde ich es bei Finkwiller an der Ill versuchen.
Am Halte fluviale Finkwiller ist ausdrücklich das Anlegen für max 48h für Passagierboote und Sporteboote gestattet. Sie die Tafel auf dem anschliessenden Link.
http://office-tourisme-strasbourg.re...le-finkwiller/
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.11.2019, 20:53
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.054
9.920 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onavegador Beitrag anzeigen

Zu Kojac fahre ich nicht mehr, da keine Toiletten und keine Dusche substandard sind.
Die meisten größeren Sportboot benutzen doch weder Duschen noch Toiletten im Hafen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 24.07.2024, 16:38
Benutzerbild von suxi
suxi suxi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 129
Boot: Tjalk
665 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Halte fluviale du Wacken war ein super Tipp.. Danke! 15 Minuten mit dem Rad in die Altstadt und ich denke nicht, dass hier jemand die 48h kontrolliert.

Sonnige Grüße aus Straßburg, suxi (auf dem Weg zur Donau)

PS: Hat vielleicht jemand Tipps, wo wir unterwegs (Rhein, Main, ...) mit unseren 20m übernachten können? In die Sportboot-Häfen passen wir nicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240724_104113231.TS_exported_566_1721831973287.jpg
Hits:	31
Größe:	105,6 KB
ID:	1021570  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 24.07.2024, 21:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von suxi Beitrag anzeigen
Halte fluviale du Wacken war ein super Tipp.. Danke! 15 Minuten mit dem Rad in die Altstadt und ich denke nicht, dass hier jemand die 48h kontrolliert.

Sonnige Grüße aus Straßburg, suxi (auf dem Weg zur Donau)

PS: Hat vielleicht jemand Tipps, wo wir unterwegs (Rhein, Main, ...) mit unseren 20m übernachten können? In die Sportboot-Häfen passen wir nicht.
Am Rhein gibt es einige Ankerstellen und schon einige Hafen die auf für 20m Boote Platz haben...

Z.b. Offendorf
Lauterbourg (ankern)
Karlsruhe
Wörth (Ankern)
Insel rott ( ankern)
Germersheim (ankern oder mycg Restaurant)
Speyer Marina
Erfelden (ankern)
Mainz Zollhafen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 25.07.2024, 08:07
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.451
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.499 Danke in 2.272 Beiträgen
Standard

Hallo,

mal zu den älteren Beiträgen:
Finkwiller - da kommen halt wegen der Brücken nur sehr niedrige Boote hin.

am Rhein Rhone Kanal vor der ersten Schleuse - im Unterwasser (Nähe Spital)ist auch ein Anleger - halt ohne Infrastruktur; da bin ich jetzt schon zwei Mal gelegen (je nach Größe 2-3 Boote Platz)

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 25.07.2024, 08:14
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.034
Boot: Jeanneau
896 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von velles Beitrag anzeigen
Hallo,

mal zu den älteren Beiträgen:
Finkwiller - da kommen halt wegen der Brücken nur sehr niedrige Boote hin.

am Rhein Rhone Kanal vor der ersten Schleuse - im Unterwasser (Nähe Spital)ist auch ein Anleger - halt ohne Infrastruktur; da bin ich jetzt schon zwei Mal gelegen (je nach Größe 2-3 Boote Platz)

Grüße

Markus
Zentraler geht nicht, ein Bekannter liegt da auch immer, ist direkt vor der Schleuse 86.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.07.2024, 08:38
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.451
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.499 Danke in 2.272 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

ja das ist absolut nahe am Zentrum und auch zum Bahnhof nicht sehr weit.
Fährt halt durch die Nähe zum Spital regelmäßig Rettung mit Blaulicht und Horn.

Grüße

Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	E2.jpg
Hits:	11
Größe:	37,1 KB
ID:	1021597  
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 25.07.2024, 08:41
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.451
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.499 Danke in 2.272 Beiträgen
Standard

Hallo,

PS: Mods - wäre das nicht unter woanders besser aufgehoben als unter Deutschland (ist ja in Frankreich - wenn auch grenznahe)

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 25.07.2024, 12:00
Benutzerbild von suxi
suxi suxi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 129
Boot: Tjalk
665 Danke in 76 Beiträgen
Standard

@markus, vielen Dank, schaue ich mir alle heute Abend in Ruhe an.

PS: Gerade auf'm Rhein und sofort 30 Minuten ausführlichste Wapo Kontrolle. Welcome back ...
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 25.07.2024, 12:39
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.451
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.499 Danke in 2.272 Beiträgen
Standard

Hallo,

- nicht von mir, von Volker...

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 25.07.2024, 13:35
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.034
Boot: Jeanneau
896 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von suxi Beitrag anzeigen
@markus, vielen Dank, schaue ich mir alle heute Abend in Ruhe an.

PS: Gerade auf'm Rhein und sofort 30 Minuten ausführlichste Wapo Kontrolle. Welcome back ...
Würde nicht ohne Anmeldung in die aufgezählten Marinas/Häfen fahren.
Da sind welche dabei, die nehmen normalerweise keine Boote über 15m an,
vielleicht aber nach netter Anfrage/Anmeldung....
Ankern in den aufgelisteten Stellen geht problemlos.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 25.07.2024, 21:42
Benutzerbild von suxi
suxi suxi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 129
Boot: Tjalk
665 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Jaaaa, Volker, sorry für die Verwechslung . Wir liegen gerade wunderschön hinter der Insel Rott. Danke für den Tipp.

Ich hab für weitere diesen neuen Faden aufgemacht:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=332836
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
keine Frankreich- Vignette mehr in Strasbourg stahlboot-hannes Woanders 0 29.03.2011 21:41
Strasbourg und Vignette Gauner Woanders 29 04.11.2009 16:45
Weinmesse in Strasbourg 2007 Holger Kein Boot 0 02.01.2007 15:17
Moseltour von Koblenz nach Strasbourg sagblos Woanders 12 13.04.2005 15:25
mannheim - strasbourg monnem Deutschland 1 02.05.2004 10:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.