boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.09.2019, 12:06
Thomas S Thomas S ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer-Boot-V8 Beitrag anzeigen
Aber die 550Nm kann man sich so sehr wie man lustig ist in der Vordergrund stellen, nutzen nichts bei WOT und für die Vmax, nur beim angleiten - soweit sich diese überhaupt übertragen lassen

265ps @ 4000rpm sind nun mal NUR 265ps bzw ca 465 Nm bei Nenndrehzahl, nicht mehr und nicht weniger

oder denkt Ihr die 550 Nm werden Flat bis zum Begrenzer gehalten dann hätte er auch nicht nur 265ps am Ende
http://www.marineservice.de/wp-conte...vw-gleiter.pdf

Ich denke nicht, ich FAHRE so einen Motor ! Das ist wahrscheinlich der Unterschied zwischen uns ! ich hatte die Testcrew von Volkswagenmarine und der Boote Zeitung im Boot, wir haben verschiedene Steuergeräte ,Propeller ausprobiert. Ich habe sogar meinen Motor selbst in Salzgitter montiert . Danach den Motor auf dem Prüfstand mit Leistungskurve laufen sehen.
Also frage ich Dich was willst Du da oben bei 4000 Umdr. noch mit soviel Drehmoment ? Da gleitet der Dampfer längst und die 450 Nm langen allemal das Boot am laufen zu halten.
Entscheidend ist das der Motor ein recht breites Drehmoment hat und das schon ab 2000 1/min. (Drehmomentkurve im Link)
Und das Beste ; 0,7 ltr /km bei guter Marschfahrt !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 04.09.2019, 13:07
Bumer-Boot-V8 Bumer-Boot-V8 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: NRW-EN
Beiträge: 267
Boot: Hilter Royal 620 Sport
93 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Also frage ich Dich was willst Du da oben bei 4000 Umdr. noch mit soviel Drehmoment ? Da gleitet der Dampfer längst und die 450 Nm langen allemal das Boot am laufen zu halten.
Thomas, dann hoffe ich es nicht erklären zu müssen was man bei mehr Drehzahl in Verbindung mit mehr Drehmoment erreichen möchte, nämlich mehr Leistung, welche sich nun mal aus Drehzahl + Drehmoment zusammensetzt, ob man am Ende von PS oder Nm spricht ist bekannter Weise eigentlich EGAL, nur das richtige dahinter verstehen können muss man.

Ist jetzt auch gut, gehört hier alles nicht rein, dem "sam 2206" wünsche ich selbstverständlich guten Umbau und dass das Boot am Ende auch über 60 fährt

noch was:
Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Entscheidend ist das der Motor ein recht breites Drehmoment hat und das schon ab 2000 1/min. (Drehmomentkurve im Link)
das angesprochene breite Drehmomentfeld endet bereits schon bei 3000rpm und nimmst stark zurück bis auf 400Nm @ ca4500

was ich damit sagen möchte, der TDI wird mit zunehmender Drehzahl schwächer! und zwar nicht gefühlt oder subjektiv
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.09.2019, 17:50
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.305
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.198 Danke in 2.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer-Boot-V8 Beitrag anzeigen
ok bei 4.to bist du mit der 2,2 auf der sichereren Seite.
fährt eh nicht mehr als ca 45-48kmh mit den 265ps.
Wie kommst du auf diese Werte?.....

Unsere Maxum lief im Urlaub mit Tender, vollen Tanks und allem pipapo
ca. 4,4 Tonnen locker über 65 km/h nach GPS.
Der VW TDI ist das Beste was ich mir an meinen Booten vorstellen kann.
Alle meine Diesel-Umbaukunden sind völlig begeistert, vom Verbrauch, Kraft und Laufkultur. Selbst die Gräuschkulisse ist zum Benziner leiser.
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 04.09.2019, 22:06
srecko-mannheim srecko-mannheim ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 14
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits,

ich habe ein Boot gekauft in dem der besagte Motor eingebaut ist.
Mich interessieren Erfahrungswerte was Zuverlässigkeit angeht...mein Motor hat 450 Stunden in 9 Jahren...demnach recht ungenutzt.

Ich kann dem TE aus meiner recht kurzen Erfahrung (40 Std. ) mit dem Motor sagen...freue dich darauf...
Sparsam, schnell., toller klang und mords Bumms...

Viele Grüße

Werner
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.09.2019, 09:12
Thomas S Thomas S ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,
in Venedig fahren Taxiboote mit dem Motor im Dauereinsatz herum die über 2000 Std haben.

Welches Boot hast Du denn gekauft ?450 h klingt nach meinem EX Boot. Nicht zufällig eine Crownline ? Erzähl mal..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.09.2019, 17:16
srecko-mannheim srecko-mannheim ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 14
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich habe eine Piculjan 720 NG gekauft. Ich bin Kroate und auf Rab zuhause imSommer und so oft es sonst geht. Das hat sicher auch ein wenig mit zur Entscheidung beigetragen...aber der Hauptgrund war natürlich das Schiff als solches. Vor allem ist es bei rauerem Wetter einfach super und sicher.

Viele Grüße

Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.09.2019, 17:49
Thomas S Thomas S ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von srecko-mannheim Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

ich habe eine Piculjan 720 NG gekauft. Ich bin Kroate und auf Rab zuhause imSommer und so oft es sonst geht. Das hat sicher auch ein wenig mit zur Entscheidung beigetragen...aber der Hauptgrund war natürlich das Schiff als solches. Vor allem ist es bei rauerem Wetter einfach super und sicher.

Viele Grüße

Werner
Das war nicht mein Boot ! Du hast es gut lebst da wo andere Urlaub machen ! Viel Freude mit Deinem Boot ,laß auf längeren Strecken auch mal den Blower laufen und schau mal ob der Turbo genug Raum nach allen Seiten hat. Der wird gerne mal etwas zu warm.(heiß).
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.09.2019, 17:52
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.021 Danke in 1.309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer-Boot-V8 Beitrag anzeigen
Thomas, dann hoffe ich es nicht erklären zu müssen was man bei mehr Drehzahl in Verbindung mit mehr Drehmoment erreichen möchte, nämlich mehr Leistung, welche sich nun mal aus Drehzahl + Drehmoment zusammensetzt, ob man am Ende von PS oder Nm spricht ist bekannter Weise eigentlich EGAL, nur das richtige dahinter verstehen können muss man.

Ist jetzt auch gut, gehört hier alles nicht rein, dem "sam 2206" wünsche ich selbstverständlich guten Umbau und dass das Boot am Ende auch über 60 fährt

noch was:


das angesprochene breite Drehmomentfeld endet bereits schon bei 3000rpm und nimmst stark zurück bis auf 400Nm @ ca4500

was ich damit sagen möchte, der TDI wird mit zunehmender Drehzahl schwächer! und zwar nicht gefühlt oder subjektiv
subjektiv ist doch gefühlt
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benziner raus Diesel rein - Umbau auf VW Marine 265-6 Tdi Skibsplast Motoren und Antriebstechnik 256 10.03.2017 17:05
Audi 3,0 Tdi oder sogar 4,0 Tdi Marinisieren zonky Motoren und Antriebstechnik 98 15.12.2012 16:52
VERKAUFT> VW TDI Marine Diesel kleinheloise Werbeforum 18 23.10.2012 22:43
VW-Marine Motor TDI mit 50 PS matze560KK Motoren und Antriebstechnik 23 01.10.2012 18:27
VW TDI V6 265 PS gläserne Fertigung !!Selbst erlebt.. Thomas S Motoren und Antriebstechnik 114 03.04.2009 07:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.