![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich denke nicht, ich FAHRE so einen Motor ! Das ist wahrscheinlich der Unterschied zwischen uns ! ich hatte die Testcrew von Volkswagenmarine und der Boote Zeitung im Boot, wir haben verschiedene Steuergeräte ,Propeller ausprobiert. Ich habe sogar meinen Motor selbst in Salzgitter montiert . Danach den Motor auf dem Prüfstand mit Leistungskurve laufen sehen. Also frage ich Dich was willst Du da oben bei 4000 Umdr. noch mit soviel Drehmoment ? Da gleitet der Dampfer längst und die 450 Nm langen allemal das Boot am laufen zu halten. Entscheidend ist das der Motor ein recht breites Drehmoment hat und das schon ab 2000 1/min. (Drehmomentkurve im Link) Und das Beste ; 0,7 ltr /km bei guter Marschfahrt ! ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist jetzt auch gut, gehört hier alles nicht rein, dem "sam 2206" wünsche ich selbstverständlich guten Umbau und dass das Boot am Ende auch über 60 fährt ![]() noch was: Zitat:
![]() was ich damit sagen möchte, der TDI wird mit zunehmender Drehzahl schwächer! und zwar nicht gefühlt oder subjektiv ![]() |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unsere Maxum lief im Urlaub mit Tender, vollen Tanks und allem pipapo ca. 4,4 Tonnen locker über 65 km/h nach GPS. Der VW TDI ist das Beste was ich mir an meinen Booten vorstellen kann. Alle meine Diesel-Umbaukunden sind völlig begeistert, vom Verbrauch, Kraft und Laufkultur. Selbst die Gräuschkulisse ist zum Benziner leiser. ![]() ![]()
__________________
Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
ich habe ein Boot gekauft in dem der besagte Motor eingebaut ist. Mich interessieren Erfahrungswerte was Zuverlässigkeit angeht...mein Motor hat 450 Stunden in 9 Jahren...demnach recht ungenutzt. Ich kann dem TE aus meiner recht kurzen Erfahrung (40 Std. ) mit dem Motor sagen...freue dich darauf... Sparsam, schnell., toller klang und mords Bumms... Viele Grüße Werner |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Werner,
in Venedig fahren Taxiboote mit dem Motor im Dauereinsatz herum die über 2000 Std haben. Welches Boot hast Du denn gekauft ?450 h klingt nach meinem EX Boot. Nicht zufällig eine Crownline ? Erzähl mal.. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
ich habe eine Piculjan 720 NG gekauft. Ich bin Kroate und auf Rab zuhause imSommer und so oft es sonst geht. Das hat sicher auch ein wenig mit zur Entscheidung beigetragen...aber der Hauptgrund war natürlich das Schiff als solches. Vor allem ist es bei rauerem Wetter einfach super und sicher. Viele Grüße Werner
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Albert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benziner raus Diesel rein - Umbau auf VW Marine 265-6 Tdi | Skibsplast | Motoren und Antriebstechnik | 256 | 10.03.2017 17:05 |
Audi 3,0 Tdi oder sogar 4,0 Tdi Marinisieren | zonky | Motoren und Antriebstechnik | 98 | 15.12.2012 16:52 |
VERKAUFT> VW TDI Marine Diesel | kleinheloise | Werbeforum | 18 | 23.10.2012 22:43 |
VW-Marine Motor TDI mit 50 PS | matze560KK | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 01.10.2012 18:27 |
VW TDI V6 265 PS gläserne Fertigung !!Selbst erlebt.. | Thomas S | Motoren und Antriebstechnik | 114 | 03.04.2009 07:36 |