boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.02.2011, 18:46
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 676
Boot: Bavaria 27 Sport
3.062 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Ich sage nur der neue nuerburgring, auch ein groschengrab
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2025 freut
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.02.2011, 20:39
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.218 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HD4ever Beitrag anzeigen
das würd ich zwar nicht als alleinige Ursache annehmen wollen, aber meiner Meinung nach trägt das einen großen teil dazu bei.
Der Bauunternehmer der von Anfang an hält "besser" kalkuliert und teurer ist als die Konkurrenz, bekommt dann garantiert nicht den Zuschlag für das Projekt ....
Das ist nicht die Ursache, sondern das ganze Ausschreibungsverfahren ist meiner Meinung nach für den Axx. Funktionieren tut das bei größeren Projekten so:
Die große Baufirma B+B bietet niedrieg Einheitspreise an. Z.B Schotter liefern und einbauen 10,50 pro Tonne.

Der Kleinunternehmer rechnet: Einkauf 9EU + 2 Arbeiter * Arbeitszeit = 14 EU Tonne. Anders kann er das auch gar nicht auf die Reihe bekommen.

Jetzt kommt der Clou. Der Großunternehmer kann es sich leisten 2 Ingenieure zu beschäftigen, die nichts anderes tun als Fehler und Versäumnisse im Ausschreibungstext herauszufinden und extra zu berechen. Sonst käme die Firma ja nicht mit den Preisen hin. Und jede Stunde extra wird abgerechnet, jedes Körnchen Sand und was noch alles dazu kommt.
Weitergegeben werden die Arbeiten dann oft an Subunternehmen, die kaum klar kommen.
Beispiel: Dortmund plante eine Hausmeisterwohnung. Kosten 250.000 EU (ohne Grundstück).

Für die Kohle baue ich in der Regel ein unterkellertes Einfamilienhaus mit allen Extras.
Das ist Geldverbrennung für den einen und Gewinnmaximierung für den Anderen.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.02.2011, 21:48
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Ich hab nicht alles gelesen, aber aus meiner Aktiven Zeit kann ich nur sagen das meiste machen die Nachträge aus.
Grund. Es wird der billigste genommen.
Architekt. Hat nicht alles im Griff, kennt sich in manchen Bauleistungen nicht aus.
Und dann noch das, eine Hand wäscht die andere.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.02.2011, 22:30
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen

Es gibt in Deutschland Bahnprojekte, deren Planung bereits über 30 Jahre andauern, da immer wieder neue Einsprüche und Gutachten kommen, und deren Bau noch geschätzte 30 Jahre dauern werden, während die Bürger unter dem Istzustand leiden bzw die Bahn meiden und die Kosten steigen und steigen und steigen... DAS ist Deutschland !

Blöd kann aber auch sein, wenn eine Straße nach 20 Jahren Planung dann endlich mal gebaut wird....weil nun ist endlich das Geld freigegeben worden und die EU zahlt auch noch was dazu, nun können wir die Straße endlich bauen.
Ob sie noch einer braucht, wird nicht wieder geprüft. Zum Zeitpunkt der Planung sollte sie den Schwerlastverkehr und den Durchgangsverkehr zu einer Fährverbindung aus dem Ort nehmen und auf die neue Straße verlagern. Als sie endlich gebaut wurde, gab es diesen Verkehr gar nicht mehr, weil es inzwischen einen kostenlosen Tunnel gibt und die Fähre viel weniger genutzt wird - aber sie war ein schönes Abschiedsgeschenk für einen scheidenden Bürgermeister, der sich kurz vor dem Rentenantritt dafür noch mal feiern lassen durfte

Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.