![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage nur der neue nuerburgring, auch ein groschengrab
![]()
__________________
Gruss Olli ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die große Baufirma B+B bietet niedrieg Einheitspreise an. Z.B Schotter liefern und einbauen 10,50 pro Tonne. Der Kleinunternehmer rechnet: Einkauf 9EU + 2 Arbeiter * Arbeitszeit = 14 EU Tonne. Anders kann er das auch gar nicht auf die Reihe bekommen. Jetzt kommt der Clou. Der Großunternehmer kann es sich leisten 2 Ingenieure zu beschäftigen, die nichts anderes tun als Fehler und Versäumnisse im Ausschreibungstext herauszufinden und extra zu berechen. Sonst käme die Firma ja nicht mit den Preisen hin ![]() Weitergegeben werden die Arbeiten dann oft an Subunternehmen, die kaum klar kommen. Beispiel: Dortmund plante eine Hausmeisterwohnung. Kosten 250.000 EU ![]() Für die Kohle baue ich in der Regel ein unterkellertes Einfamilienhaus mit allen Extras. Das ist Geldverbrennung für den einen und Gewinnmaximierung für den Anderen ![]() Gruß Ingo |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab nicht alles gelesen, aber aus meiner Aktiven Zeit kann ich nur sagen das meiste machen die Nachträge aus.
Grund. Es wird der billigste genommen. Architekt. Hat nicht alles im Griff, kennt sich in manchen Bauleistungen nicht aus. Und dann noch das, eine Hand wäscht die andere. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Blöd kann aber auch sein, wenn eine Straße nach 20 Jahren Planung dann endlich mal gebaut wird....weil nun ist endlich das Geld freigegeben worden und die EU zahlt auch noch was dazu, nun können wir die Straße endlich bauen. Ob sie noch einer braucht, wird nicht wieder geprüft. Zum Zeitpunkt der Planung sollte sie den Schwerlastverkehr und den Durchgangsverkehr zu einer Fährverbindung aus dem Ort nehmen und auf die neue Straße verlagern. Als sie endlich gebaut wurde, gab es diesen Verkehr gar nicht mehr, weil es inzwischen einen kostenlosen Tunnel gibt und die Fähre viel weniger genutzt wird - aber sie war ein schönes Abschiedsgeschenk für einen scheidenden Bürgermeister, der sich kurz vor dem Rentenantritt dafür noch mal feiern lassen durfte ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|