boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.12.2006, 07:48
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu
Wird bei euch der Brandschutz mit Feriwilligen und einigen Hauptamtlichen Kräften sichergestellt, oder habt ihr eine Berufsfeuerwehr und Freiwillige zur Unterstützung
Nur eine FW.
Hauptamtliche sind 30 km weg.
Die FW übernimmt die komplette Sicherstellung.
Hauptaufgaben:
Unfall auf der BAB und Waldbrand.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.12.2006, 07:49
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm
Zitat:
Zitat von Grisu
Wird bei euch der Brandschutz mit Feriwilligen und einigen Hauptamtlichen Kräften sichergestellt, oder habt ihr eine Berufsfeuerwehr und Freiwillige zur Unterstützung
Nur eine FW.
Hauptamtliche sind 30 km weg.
Die FW übernimmt die komplette Sicherstellung.
Hauptaufgaben:
Unfall auf der BAB und Waldbrand.

Carsten

Super und das ohne Nachwuchs
__________________

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.12.2006, 07:54
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Tja schlimm wird es dann, wenn du irgendwo im Auto eingeklemmt bist.
Oder ein kleiner Brand sich ausweitet.
Und die Feuerwehr 45 min brauch.

Unsere Jugend hat kaum noch Zeit.
Zieht um der Arbeit hinterher oder arbeitet weit entfernt vom Wohnort.
Brandenburg wird ein Rentner Land.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.12.2006, 07:55
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Und um wieder zum Thema zurück zukommen, die Ami's sind viel zu dicht an die Geschichte herangefahren. Bei nem brennenden Tanklastzug hält man einfach mehr Abstand. Aber die gleiche Problematik ist auch bei uns in Old Germany zu sehen.

Zitat:
so ein Feuer kann man nicht löschen sondern muß es möglichst kontrolliert abrennen lassen und den Tank kühlen, damit der nicht explodiert...hat halt nicht geklappt
Das ist so nicht richtig und wie gezeigt, auch voll daneben gegangen. Hängt wie üblich von der Einzelsituation ab, aber es gibt Brände, die müssen mit allen Mitteln gelöscht werden.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.12.2006, 08:02
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm
Tja schlimm wird es dann, wenn du irgendwo im Auto eingeklemmt bist.
Oder ein kleiner Brand sich ausweitet.
Und die Feuerwehr 45 min brauch.

Unsere Jugend hat kaum noch Zeit.
Zieht um der Arbeit hinterher oder arbeitet weit entfernt vom Wohnort.
Brandenburg wird ein Rentner Land.

Carsten

Das ist leider das Problem.
Früher war es eine "Ehre" in der FF zu sein und die meisten Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter für Einsätze freigestellt.
Heute kannst du der Arbeit eigentlich nicht mehr fernbleiben wenn du deinen Job nicht verlieren willst.

Dann aber kommt auch das nächste Problem...
Feuerwehrmann arbeitet zum B. Nachtschicht und fährt dann Morgens nach der Arbeit einen Einsatz (natürlich ohne vorher geschlafen zu haben).
Das heisst er ist völlig übermüdet im Einsatz und geht dann Abends wieder zur Nachtschicht. Mit viel zu wenig oder teilw. sogar ohne Schlaf.

Da frag ich mich: Was soll das????
__________________

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.12.2006, 08:27
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard Re: Verhalten der Feuerwehr ok??

Zitat:
Zitat von payed
Also ich bin nicht bei der Feuerwehr und kann sicherlich deswegen auch bestimmte Verhaltensweisen nicht einordnen oder bewerten. Von den amerikanischen Feuerwehrleuten wird doch immer wie von Helden berichtet. Jetzt habe ich da ein Video gefunden, das mir als "Normalsterblicher" schon das Blut in den Adern gefrieren läßt.

Für mich sieht es aus, als wüßten die Herren nicht ganz die Lage einzuschätzen...

Kann mir vielleicht das ein richiger Fachmann mal erklären ??


Video
Moin,

hab nochmal versucht den Text richtig zu verstehen.

Ganz am Anfang wird der Ort des Geschehenes genannt - eine Provinz in Taiwan.

Ganz am Ende die Ansage das 4 Mann verletzt wurden aber unglaublicher weise keiner starb. Das nennt man wohl Glück im Unglück.

In den USA wäre ein so diletantisches Verhalten der Feuerwehr aus meiner Sicht undenkbar; in unserem Land übrigens auch.

viele Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.12.2006, 08:36
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard Re: Verhalten der Feuerwehr ok??

Zitat:
Zitat von SharkyHH
Zitat:
Zitat von payed
Also ich bin nicht bei der Feuerwehr und kann sicherlich deswegen auch bestimmte Verhaltensweisen nicht einordnen oder bewerten. Von den amerikanischen Feuerwehrleuten wird doch immer wie von Helden berichtet. Jetzt habe ich da ein Video gefunden, das mir als "Normalsterblicher" schon das Blut in den Adern gefrieren läßt.

Für mich sieht es aus, als wüßten die Herren nicht ganz die Lage einzuschätzen...

Kann mir vielleicht das ein richiger Fachmann mal erklären ??


Video
Moin,

hab nochmal versucht den Text richtig zu verstehen.

Ganz am Anfang wird der Ort des Geschehenes genannt - eine Provinz in Taiwan.

Ganz am Ende die Ansage das 4 Mann verletzt wurden aber unglaublicher weise keiner starb. Das nennt man wohl Glück im Unglück.

In den USA wäre ein so diletantisches Verhalten der Feuerwehr aus meiner Sicht undenkbar; in unserem Land übrigens auch.

viele Grüße
Jan
Jan einer ist gestorben vier verletzt
__________________

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.12.2006, 08:41
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard Re: Verhalten der Feuerwehr ok??

Zitat:
Zitat von Grisu
Zitat:
Zitat von SharkyHH
Zitat:
Zitat von payed
Also ich bin nicht bei der Feuerwehr und kann sicherlich deswegen auch bestimmte Verhaltensweisen nicht einordnen oder bewerten. Von den amerikanischen Feuerwehrleuten wird doch immer wie von Helden berichtet. Jetzt habe ich da ein Video gefunden, das mir als "Normalsterblicher" schon das Blut in den Adern gefrieren läßt.

Für mich sieht es aus, als wüßten die Herren nicht ganz die Lage einzuschätzen...

Kann mir vielleicht das ein richiger Fachmann mal erklären ??


Video
Moin,

hab nochmal versucht den Text richtig zu verstehen.

Ganz am Anfang wird der Ort des Geschehenes genannt - eine Provinz in Taiwan.

Ganz am Ende die Ansage das 4 Mann verletzt wurden aber unglaublicher weise keiner starb. Das nennt man wohl Glück im Unglück.

In den USA wäre ein so diletantisches Verhalten der Feuerwehr aus meiner Sicht undenkbar; in unserem Land übrigens auch.

viele Grüße
Jan
Jan einer ist gestorben vier verletzt

Reporter: "four mens have burns - no one was killed by the masterblast."
fast ganz am ende des videos

das verstehe zumindestens ich ....
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.12.2006, 08:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Jan hat recht.

Habe den Rechner gewechselt und die Lautsprecher aufgedreht.

No one killed.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.12.2006, 08:45
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

OK... habe verstanden one man was killed

Aber wie auch immer, das hätte anders enden können
__________________

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.12.2006, 08:47
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu
OK... habe verstanden one man was killed

Aber wie auch immer, das hätte anders enden können
Da gebe ich Dir Recht. Den Bildernach zu urteilen würde ich von 20 und mehr Toten ausgehen.

vG
Jan
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.12.2006, 08:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard Re: Verhalten der Feuerwehr ok??

Zitat:
Zitat von SharkyHH
Ganz am Anfang wird der Ort des Geschehenes genannt - eine Provinz in Taiwan. viele Grüße Jan
Da muß ich mich wirklich berichtigen, sorry. Ich hatte die Lautsprecher auf ganz leise stehen und hab nur dieses amerikanische Gebrabbel gehört. In den ersten Silben wird tatsächlich Taiwan erwähnt.

Der Containerbrand ist aber tatsächlich in einer großen deutschen Stadt.

Aber die Versicherung wird ja alles schön bezahlt haben. Denn der Supermarkt steht schon wieder in voller Blüte und schöner als zuvor.
(Und ich wunder mich, warum meine Prämien ständig steigen...)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1164963528.jpg
Hits:	124
Größe:	43,9 KB
ID:	35251  
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 01.12.2006, 08:59
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
In den USA wäre ein so diletantisches Verhalten der Feuerwehr aus meiner Sicht undenkbar; in unserem Land übrigens auch.
Dein Optimismus ehrt uns, aber wie heisst es schon in der Toyota-Werbung Nichts ist unmöglich ...
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.12.2006, 09:01
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger
Zitat:
In den USA wäre ein so diletantisches Verhalten der Feuerwehr aus meiner Sicht undenkbar; in unserem Land übrigens auch.
Dein Optimismus ehrt uns, aber wie heisst es schon in der Toyota-Werbung Nichts ist unmöglich ...
Jepp ... hast Du Recht
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.12.2006, 09:11
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ein wahres Beispiel:

Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr

- den ganzen Tag schon Wintereinsätze bis spät in die Nacht

-der nächste Morgen:

-Arbeitsbeginn 06:00 Morgens

-Arbeitsende 16:30 Nachmittags

- Wetterlage: Meterhoch Schnee (letzten Winter)

Einsätze werden schon den ganzen Tag gefahren wegen umgestürzter Bäume, gekappten Stromleitungen etc. (auch an den Vortagen schon)

-Ohne Pause und Essen geht´s als Maschinist in den Einsatz

-Er fährt ein Löschgruppenfahrzeug und ist schon nicht mehr fit

-Strassenglätte

-er telefoniert während der Fahrt mit dem Handy (bei Strassenglätte und mit einer kompl. Gruppe im Auto)

-ein Einsatz nach dem anderen und dann kommt auch noch ein Wohnhausbrand dazu

-den Einsatz fährt er natürlich auch noch


Als ich ihn am frühen Abend bei einem Einsatz gesehen habe stand er neben dem LF und ihm fielen die Augen zu.
Die Alarmierung zum Wohnhausbrand kam übrigens danach

Und da will mir noch jemand erzählen das es soetwas nicht gibt

Sorry, aber da muss ich euch "Gläubige" leider enttäuschen
__________________

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.12.2006, 09:16
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Als jemand, der den Film mit der "Entstehungsgeschichte" des Brandes gesehen hat, empfinde ich den Text der Feuerwehr dazu eher belustigend. Gut, als die Berufsfeuerwehr eintraf brannte es wohl wirklich schon auf 2500m².

Zitat:
Zitat von Die Feuerwehr auf ihrer Homepage
Ein ca. 2500 m² großes Geschäftsgebäude brannte in ganzer Ausdehnung. Durch den teilweisen Einsturz der Dachkonstruktion konnte der Löschangriff nur von außen durchgeführt werden. Ein benachbartes Gebäude der BVG wurde geschützt.
Der Brand wurde mit 6 B- Rohren und 2 C- Rohren über Drehleitern gelöscht.

Quelle: Berufs-Feuerwehr
Frage an die Fachleute unter euch: Was passiert genau in diesen Führungsfahrzeugen

Zitat:
Zitat von Die Feuerwehr auf ihrer Homepage
Vor Ort:
9 LHF, 3 DLK, 2 RTW, 1 LF-Z, 2 TLF, 14 Sonder- und 4 FührungsfahrzeugeSchutz- und Kriminalpolizei, Gasag, Bewag, BVG, Pressedienst FW und Presse
Quelle: Berufs-Feuerwehr
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.12.2006, 09:20
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ein wahres Beispiel:

Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr

- den ganzen Tag schon Wintereinsätze bis spät in die Nacht

-der nächste Morgen:

-Arbeitsbeginn 06:00 Morgens

-Arbeitsende 16:30 Nachmittags

- Wetterlage: Meterhoch Schnee (letzten Winter)

Einsätze werden schon den ganzen Tag gefahren wegen umgestürzter Bäume, gekappten Stromleitungen etc. (auch an den Vortagen schon)

-Ohne Pause und Essen geht´s als Maschinist in den Einsatz

-Er fährt ein Löschgruppenfahrzeug und ist schon nicht mehr fit
Naja, da sehe ich jetzt nicht so ein Problem, kann auch jedem BFler passieren, mal 24 Stunden durchzuarbeiten. Wird auch sicherlich jedem in der Feuerwehr schon einmal passiert sein. Ich glaube, es macht aber keinen Sinn hier und jetzt irgendwelche Details zu streuen, die der normale Leser eher weniger versteht, bzw. falsch deuten könnte. Zumal keiner ausser Dir eventuell den gesamten Hintergrund der Geschichte kennt.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.12.2006, 09:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed
War das der Containerbrand?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.12.2006, 09:25
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von payed
War das der Containerbrand?
Jepp ...

Zitat:
4 FührungsfahrzeugeSchutz- und Kriminalpolizei, Gasag, Bewag,
Na, was die Polizei, Gasag und Bewag mit Ihren Führungsfahrzeugen macht, weiß ich nicht. Bei der FW kommt die Führung mit den Fahrzeugen zur Einsatzstelle und leitet über die Fahrzeuge auch den Einsatz. Nun kommt natürlich die Berliner Feuerwehr mit etwas mehr Fahrzeugen als wir zum Beispiel, liegt wohl an der Grösse der Stadt
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.12.2006, 09:27
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger
Zitat:
Ein wahres Beispiel:

Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr

- den ganzen Tag schon Wintereinsätze bis spät in die Nacht

-der nächste Morgen:

-Arbeitsbeginn 06:00 Morgens

-Arbeitsende 16:30 Nachmittags

- Wetterlage: Meterhoch Schnee (letzten Winter)

Einsätze werden schon den ganzen Tag gefahren wegen umgestürzter Bäume, gekappten Stromleitungen etc. (auch an den Vortagen schon)

-Ohne Pause und Essen geht´s als Maschinist in den Einsatz

-Er fährt ein Löschgruppenfahrzeug und ist schon nicht mehr fit
Naja, da sehe ich jetzt nicht so ein Problem, kann auch jedem BFler passieren, mal 24 Stunden durchzuarbeiten. Wird auch sicherlich jedem in der Feuerwehr schon einmal passiert sein. Ich glaube, es macht aber keinen Sinn hier und jetzt irgendwelche Details zu streuen, die der normale Leser eher weniger versteht, bzw. falsch deuten könnte. Zumal keiner ausser Dir eventuell den gesamten Hintergrund der Geschichte kennt.

Na ja, es waren schon mehr als 24 Stunden, da er den Tag vorher auch schon im Einsatz war.

Mehr Hintergrund gibt es dabei eigentlich auch nicht .
Es waren ausreichend Kamaraden in der Wache die die Besatzungen auswechseln wollten und da die Einsätze überwiegend in der nähe der Wache waren wär das auch kein Problem gewesen.

Es ist vielleicht so das Freiwillige Feuerwehrleute anders arbeiten wenn sie alleine für die Einsätze verantwortlich sind (in Ländlicher Gegend.z.B.)

Aber hier in der Stadt hab ich schon eine Menge erlebt........
__________________

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.12.2006, 09:38
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu
Zitat:
Zitat von usprenger
Zitat:
Ein wahres Beispiel:

Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr

- den ganzen Tag schon Wintereinsätze bis spät in die Nacht

-der nächste Morgen:

-Arbeitsbeginn 06:00 Morgens

-Arbeitsende 16:30 Nachmittags

- Wetterlage: Meterhoch Schnee (letzten Winter)

Einsätze werden schon den ganzen Tag gefahren wegen umgestürzter Bäume, gekappten Stromleitungen etc. (auch an den Vortagen schon)

-Ohne Pause und Essen geht´s als Maschinist in den Einsatz

-Er fährt ein Löschgruppenfahrzeug und ist schon nicht mehr fit
Naja, da sehe ich jetzt nicht so ein Problem, kann auch jedem BFler passieren, mal 24 Stunden durchzuarbeiten. Wird auch sicherlich jedem in der Feuerwehr schon einmal passiert sein. Ich glaube, es macht aber keinen Sinn hier und jetzt irgendwelche Details zu streuen, die der normale Leser eher weniger versteht, bzw. falsch deuten könnte. Zumal keiner ausser Dir eventuell den gesamten Hintergrund der Geschichte kennt.

Na ja, es waren schon mehr als 24 Stunden, da er den Tag vorher auch schon im Einsatz war.

Mehr Hintergrund gibt es dabei eigentlich auch nicht .
Es waren ausreichend Kamaraden in der Wache die die Besatzungen auswechseln wollten und da die Einsätze überwiegend in der nähe der Wache waren wär das auch kein Problem gewesen.

Es ist vielleicht so das Freiwillige Feuerwehrleute anders arbeiten wenn sie alleine für die Einsätze verantwortlich sind (in Ländlicher Gegend.z.B.)

Aber hier in der Stadt hab ich schon eine Menge erlebt........
Also ich kann vor diesen Leuten nur den Hut ziehen. Sicherlich gebe ich Dir Recht, dass es teilweise zu Überbelastungen führt. Just wenn irgendwo eine größere Katastrophe im Gange ist. Aber in unserem Land sind auch die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr gut ausgebildet und in der Regel unter einer guten Führung vereint.

Allerdings gehört Selbstüberschätzung zu der männlichen Psyche.
Insofern kann es immer zu Fehlern kommen.

vG
Jan
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.12.2006, 09:43
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

O.g. Feuerwehrmann ist übrigens Einheitsführer
(und sollte eigentlich Vorbild sein)





Mehr sag ich jetzt nicht mehr dazu
__________________

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.12.2006, 09:44
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu
O.g. Feuerwehrmann ist übrigens Einheitsführer
(und sollte eigentlich Vorbild sein)





Mehr sag ich jetzt nicht mehr dazu
Corinna


denk an dein Bügeleisen, sonst geht es kaputt.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.12.2006, 09:48
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm
Zitat:
Zitat von Grisu
O.g. Feuerwehrmann ist übrigens Einheitsführer
(und sollte eigentlich Vorbild sein)





Mehr sag ich jetzt nicht mehr dazu
Corinna


denk an dein Bügeleisen, sonst geht es kaputt.

Carsten

Dann fängt es an zu brennen ... und es kommt Dein Einsatzleiter ... hoffentlich
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.12.2006, 09:53
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SharkyHH
Zitat:
Zitat von rascala17fm
Zitat:
Zitat von Grisu
O.g. Feuerwehrmann ist übrigens Einheitsführer
(und sollte eigentlich Vorbild sein)





Mehr sag ich jetzt nicht mehr dazu
Corinna


denk an dein Bügeleisen, sonst geht es kaputt.

Carsten

Dann fängt es an zu brennen ... und es kommt Dein Einsatzleiter ... hoffentlich


Das Bügeleisen ist schon kaputt



Mein Einsatzleiter ist mein Ehemann uns nicht son Clown


Wenn es bei mir brennt dann lösch ich erst mal selber, genug Feuerlöscher hab ich hier und bedienen kann ich sie auch noch






und das obwohl ich Blond bin
__________________

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.