boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.09.2019, 12:07
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.881
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.255 Danke in 3.003 Beiträgen
Standard

Nur was zur Sonne von oben + unten => nimm ne Polaroid Sonnenbrille : hatte 1968 das gleiche Problem, + damit gelöst
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.09.2019, 14:30
soljanka soljanka ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 133
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Schöner Bericht. Die Touren bin ich dieses Jahr auch alle gefahren.
(nur nicht an einem Tag)

Da ich auch Hamburg als Segelrevier(chen) kenne, kann ich deine Bewunderung nachvollziehen. An Möglichkeiten auf dem Wasser ist Berlin in Deutschland ungeschlagen. Du hättest ja an jeder, der vier Ecken noch mal ne Woche verbringen können. (Potsdamer Ecke, Dahme-Gebiet bis in die Teupitzer Gewässer runter, Müggelssee/Rüdersdorfer Gewässer und den schönen Tegeler See)


Zitat:
Zitat von subsven Beitrag anzeigen
[…] Funkgerät endlich mal einbauen zu können, und dann den ganzen Tag zwischen Mühlendammschleuse und Charlottenburg hin- und herfahren (weil ich's dann darf) und gucken, wann ich angehalten werde

Grüße,

Sven
Ja, das lohnt sich schon. Man muss aber auch sagen, dass dieses Gebiet vom Stressfaktor ne ganz andere Nummer als der Landwehrkanal ist. Auch als alles andere in Berlin. Da muss man schon sehr konzentriert und angepasst fahren. Viel Sight-Seeing ist da nicht. Den Mitfahrern "die Stadt zeigen" ist dem Bootsführer dort sogar explizit verboten, meine ich. ;)

Bist du denn jetzt wieder in HH unterwegs?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.09.2019, 19:05
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
840 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soljanka Beitrag anzeigen
Du hättest ja an jeder, der vier Ecken noch mal ne Woche verbringen können. (Potsdamer Ecke, Dahme-Gebiet bis in die Teupitzer Gewässer runter, Müggelssee/Rüdersdorfer Gewässer und den schönen Tegeler See)
Die Ecke Müggelsee bis runter zum Wolziger See habe ich vor zwei Jahren mit dem Ausgangspunkt Schmöckwitz gemacht (wobei die dortige Marina etwas sonderlich war). Definitiv in der Ecke noch mehr "Leben mit dem Wasser" als auf der Havel-Seite. Und irgendwann wird's mich auch da wieder hintreiben

Zitat:
Zitat von soljanka Beitrag anzeigen
Bist du denn jetzt wieder in HH unterwegs?
Klar, das war ja nur ein verlängertes Wochenende. Jetzt wieder zurück in HH mit Segeln auf Alster und Elbe und Motorboot auf letzterer

Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.09.2019, 14:01
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 971
Boot: Sealine 200
4.747 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soljanka Beitrag anzeigen
Viel Sight-Seeing ist da nicht. Den Mitfahrern "die Stadt zeigen" ist dem Bootsführer dort sogar explizit verboten, meine ich. ;)
Das hab ich irgendwo schonmal gehört. Gibt es dazu auch eine Verordnung, in der man das nachlesen kann, oder gehört das zu den Legenden, die sich nicht aus der Welt schaffen lassen?
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.09.2019, 14:19
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 5.001
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.364 Danke in 4.268 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soljanka Beitrag anzeigen
Den Mitfahrern "die Stadt zeigen" ist dem Bootsführer dort sogar explizit verboten, meine ich. ;)
Davon habe ich ja noch nie etwas gehört. Wer sollte mir verbieten, für die Gäste an Bord den Reiseführer zu spielen?
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.09.2019, 15:21
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.626
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.518 Danke in 9.952 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soljanka
Den Mitfahrern "die Stadt zeigen" ist dem Bootsführer dort sogar explizit verboten, meine ich. ;)
Ja, das steht so in der Berliner Bootsverordnung (BBV). In Artikel 5 ist das sogar noch präzisiert: insbesonders verboten ist es Schwaben, Bayern, Sachsen, Mexikanern und auch Asiaten ganz allgemein, die Stadt zu zeigen.
Saarländer und Norddeutsche dürfen einmal pro Jahr auf die Innenstadtspree (aber nur von West nach Ost).

Klaus, der sich da auch strikt dran hält

Geändert von Fronmobil (16.09.2019 um 16:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.09.2019, 17:09
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.171
Boot: Marco 860 AK
3.896 Danke in 1.955 Beiträgen
Standard

Nun mal Spaß beiseite, auch wer es nicht glauben möchte, hier steht es.

BinSchStrO, § 21.22, Satz 2
https://www.gesetze-im-internet.de/b...2/__21_22.html
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 16.09.2019, 17:23
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.340
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.775 Danke in 2.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Nun mal Spaß beiseite, auch wer es nicht glauben möchte, hier steht es.

BinSchStrO, § 21.22, Satz 2
https://www.gesetze-im-internet.de/b...2/__21_22.html
Hätte ich nicht geglaubt das es das wirklich gibt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.09.2019, 18:32
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.171
Boot: Marco 860 AK
3.896 Danke in 1.955 Beiträgen
Standard

Die Fahrgastschiffe haben auf der Strecke dann einen zusätzlichen „Stadtbilderklärer“ an Bord.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tour von Emmerich durch Friesland Maasmann25 Woanders 2 07.03.2017 20:51
Tour durch Berlin Bodo61 Deutschland 8 22.04.2016 15:35
Nemo on Tour - "Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin!" Seehexe Törnberichte 15 03.04.2016 23:01
Berlin: 46km-Tour um Potsdam herum Kladower Deutschland 9 05.10.2014 08:56
Fotos Potsdam - Berlin - Potsdam Oktober 2011 Jany Deutschland 2 08.01.2012 17:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.