boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.11.2006, 15:35
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansemann
Aber Kroatien kann ich Dir nur empfehlen....
Ich fahr auch 12 Stunden mit 80bis 90Km/h........

Grüße aus R
Hans
Hi,

ich denke nicht das ich das in 12 Stunden schaffe....zumal mir einfach die Freude am Autofahren abgeht.
Mit dem Cabrio ein wenig durchs Sauerland,...OK. Eis an der Möhne, einen Kaffee in Winterberg, die Sonne am Himmel, damit kann ich leben aber 12 und mehr Stunden mit dem Kutter im Rückspiegel? Nö....

Gruß Willy
NL Fan, schön ist es da auch!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.11.2006, 15:47
Benutzerbild von danny877
danny877 danny877 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Terhi Big Fun mit F50AETL Yamaha
25 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hi Pit,

habe gerade mal geschaut welche Marke das Boot ist. Lt. Typenschild ist es ein: Stocznia-Jachtowa HS 390 D --- klingt irgendwie czechisch oder polnisch.

Das mit dem drauf kriegen funktioniert jetzt mit der Winde soweit dass ich es über die erste Rolle ziehe und dann per Seilwinde hochziehe. Der "harbeck" Windenstand biegt sich manchmal zwar ein bissl, aber es funktioniert soweit. Ab und an muss während dem hochziehen von Hand das Boot ein bissl zurecht rücken, mir ist es einmal passiert dass es von der Rolle gerutscht ist und dann auf dem Metalbügel neben der Rolle gescheuert hat.

Da ich hinten ja bisher nur die unverstellbaren Stüzen habe und unterm Boot nur 2 Rollen sind, wofür aufgrund dem dummen Rundrohr vom Trailer ich keine zusäztliche Rolle im I-Net finde ist das einzige nervige noch das ins Wasser schieben das Problem. Letztes mal bin ich bis zum Auspuff reingefahren in der Hoffnung es würde endlich mal aufschwimmen. Aber keine Chance trotz maximal reinfahren sind zwischen wasser und Rolle/Kiel trotzdem noch ca. 20 cm luft. Ist einfach ein dummer slip den ich hier habe.


achhh eine Frage hätte da auch noch an euch alle - lt. Bedienungsanleitung vom Aussenboarder (OMC) soll ich ihn nicht in Kippstellung transportieren - lasse ich ihn aber runter, drückt/scheuert er ordentlich aufs nummerschild. Lesen kann man selbiges dann natuerlich auch nicht mehr. Das Boot kann ich leider nicht nach hinten verschieben sonst bekomme ich die Lampenleuchte nicht mehr runter (geht mir nach oben weg). Nach vorne geht auch nicht mehr - bekomme ja jetzt schon wegen dem Windenstand nicht mehr den Kofferraumdeckel vom Kombi auf.

Wie transportiert ihr eure Aussenboarder? Stehen die immer senkrecht oder fahrt ihr die in Kippstellung über die Strassen?

grüsse

Daniel
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.11.2006, 16:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Schau mal,

damit fahre ich den Slip runter, steige in die Bremse und das Dingen schaukelt im Hafenwasser........darum bin ich immer ein wenig ratlos wenn ein 200 Kilo Boot nicht ins Wasser will....

Gruß Willy

Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.11.2006, 10:05
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Windenstand:
der biegt sich durch???? was ist da für ein schlappes Ding dran

zum Motor:
Transport senkrecht, Schraube abgedeckt (sonst Knolle bei Kontrolle!), Nummernschild deutlich sichtbar uns sozusagen als Schraubenschutz, da kann nix zusammenkommen, die Lichtleiste ist doch variabel!

zum slippen:
1. rein - null problema (bisher an allen Slipanlagen, auch relativ flachen)
einfach bis zu den Rädern in nabenhöhe rein, die Leine an der Bugöse auf leichter Spannung festhalten. Windengurt ausklinken und das Boot läuft wie von selbst ins wasser.

2. raus - ja, auch bei mir rutsch das Boot bei seitlicher Welle von der hinteren Kielrolle. Dazu geht dann eine (nämlich meine Frau) ins Wasser oder es reich vom Steg aus mit dem Enterhaken zu halten.
wenn dann das Böötschen doch etwas schräg raus kommt: na und? einmal leicht hinten angehoben und es sitzt - hinten ist ja nur der 26kg 15PS und ein bisschen in der Backskiste.

Zeitaufwand direkt am Slip (also ohne lösen / festzurren):
rein bisher in max 5 Min (da bin ich das erste mal an einem schräg anzufahrenden Slip gewesen) Normal 1-2 Min.

Raus um die 5 Min, meist wesentlich schneller, hängt von der seitlichen Welle ab. Am stammslip in ruhigem wasser max 2 Min. An der Ostsee (Klausdorfer Strand Fehhmarn) ist zu 90% welle, da haben wir auch schon zu dritt 10 Minuten raus gebraucht.

Ich werde mir diesen Winter Winter seitenstützen bauen, wie ich sie an der See zig.Mal gesehen hab. Da kann das Boot nicht mehr zr Seite weg und das raus geht auch schneller.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.12.2006, 07:13
Benutzerbild von danny877
danny877 danny877 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Terhi Big Fun mit F50AETL Yamaha
25 Danke in 15 Beiträgen
Standard

hier mal ein Video vom Slippen

http://www.galenski.de/sebastian/gal...boot.html?id=1
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.12.2006, 09:34
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das war gut, jetzt habe ich dein problem erkannt.

Du hast hintet keine Rollen, sondern nur die Auflagen, das macht es so schwer. Bei meinem trailer würde ich es machen wie beschrieben: Lene in dei hand, wie du es auch machst, Haken der Winde ausklinken und selbst an dem slip im Video würde mein Boot ohne Hilfe vom Trailer gleiten bzw. rollen.

versehe deinen Trailer mir zus. Rollen und die Stützen mach versenkbar, dann sin 80 % der Probleme weg (der Versatz bei Welle wird dann och da sein.

Hier mal ein Bild meines Trailers (Herstellerfoto), die Auflagen wede ich evtl. auch noch montieren, will aber in höhe der kippbaren Kielrollen hinten an den Seiten Stangen als Führung anbauen. die senkrecht nach oben zeigen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	451_1165224885.jpg
Hits:	208
Größe:	13,3 KB
ID:	35419  
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.12.2006, 21:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo danny877,
mach dein seitlichen Auflagen so niederig, das sie gerade noch tragen wenn das Boot auf allen Rollen steht, wenn dein Boot noch 50 Kg schwerer wäre, würdest da dein Boot so sonst nicht mehr auf oder abgeladen bekommen, ich habe mir früher bei einem Trailer ohne Rollen immer so geholfen, daß der Trailer am Seil so weit versenkt wurde, das die Auflagen ganz im Wasser waren, da schaute nur noch der Windenstand und die Bugstütze raus
den Stecker von der Lichtleiste würde ich am Auto rausziehen bevor du ins Wasser fäherst, da kann schon Strom fließen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.12.2006, 06:56
Benutzerbild von danny877
danny877 danny877 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Terhi Big Fun mit F50AETL Yamaha
25 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hi,

danke für die Tips.

Upss.... ja das mit dem Stecker mache ich normalerweise auch. War an dem Tag ein bissl neben der Kappe

Daniel
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.12.2006, 08:22
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Was dem Daniel fehlt sind eigentlich die KIELROLLEN.

Ein Boot wird NICHT auf den Seitenstützen, oder Stützrollen transportiert. Die sollen dem Boot nur ne Stabilität im punkto Schaukeln verleihen.

Also, langes Gerede um ne Kleinigkeit.

Was mir auffällt ist, dass man hier liebend gerne jeden Trööt zerredet.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.12.2006, 21:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Rocky_HB,
siehe dir mal das Bild auf Seite 1 genau und in Ruhe an,
bevor du hier den Trööt zerredest
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.