![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wird nicht auch bei ausgelutschten 4-Takt-Benziner gerne 1:200 Mischung gefahren um die Kompression wiederherzustellen? Ich meine sowas in diesem Forum gelesen zu haben und es hat auch funktioniert. Persönlich hätte ich mir die Frage nicht gestellt und den Tank einfach voll gemacht und wäre gefahren. Viele Grüße Markus |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das waren Rostschäden durch Wasser im Brennraum wenn du den Thread meinst, an den ich gerade denke (war glaube ich @Chilli). Die schleifts im Betrieb ja wieder weg, deswegen die Empfehlung mit dem 2 Takt Gemisch damit wenigstens etwas Schmierung dabei stattfindet und nicht der Kolben frisst. Gut ist sowas keinesfalls, aber immer noch weitaus günstiger (und einfacher) als den Motor zu überholen. Solche Dinge kosten natürlich richtig Motorlebenszeit, aber kaputt war er zu Beginn ja eh schon.
__________________
------------- Gruß, David |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Es handelt sich um einen 100 L Tank, habe schon 40l 2 Takt abgefüllt aber keiner will es haben. Wenn ich 60 L zugebe müsste er eigentlich laufen oder?
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Du könntest die 40 Liter auch pur verbrennen. Autohersteller behaupten 1Liter Öl auf 1000 km wäre normal. (Ist es nicht )
Jetzt guck mal wieviel Öl in deinen 40 Liter ist.
__________________
Gruß Heiko |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Für den laufenden Betrieb eines Viertakters gehört kein 2T Öl in den Benzin, auch wenn die "Profis" von den es hier viele gibt, anderer Meinung sind.
Und ich denke der Heiko bezahlt deine Rechnung ![]()
__________________
M.f.G. harry |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Nicht immer aus allem eine Wissenschaft machen.
Volltanken und dann ziemlich leer fahren bis zum nächsten Tanken und alles wird gut. Es wird immer alles gerne bis ins letzte Durchleuchtet, was ab und an auch Sinn macht, aber mittlerweile entstehen ja mehrere Seiten bei einer Frage nach einem passenden Schlüsselanhänger. Frohe Pfingsten
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mir diese Diskussion hier ansehe, kann ich nur schmunzeln. Auchn ich habe zum Saisonende immer ein paar Liter Rest im Bootstank (1:50). Ich entleere den Tank immer dann immer in 5 Liter Portionen, die ich im Meriva verfahre. Vor dem Tanken an der Tanke die 5 Liter rein und voll tanken. Bei 40 Liter Tankinhalt hast Du ein Gemisch von 1:400, also 0,25% Öl. Das tut keinem Injektor oder Vergaser was. Wenn der Autotank leer ist, wieder so verfahren und gut ist's
Gruß Rolf |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Kann sein muss aber nicht, bei dem besagten Fall handelte es sich um einen nagelneuen Suzuki 150 PS 4 Takt mit elektronischer Einspritzung und der Tank war noch voll mit 1:50 Gemisch, danach stieg die Elektronik aus und ging ins Notprogramm, aber wie gesagt es gibt sicher auch nagelneue 4 takter die auch mit 1:50 Gemisch klar kommen
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Dieter, gegen den Schwarm der selbsternannten Profis kommen wir im KFZ Gewerbe gelernten und Jahrzehnte lang gearbeitenden wohl nicht an, denn der nächste Beitrag wird bestimmt wieder heißen......Fahr mit dem Zeug und gut ist's........ und das ist es eben nicht immer !
![]()
__________________
M.f.G. harry |
#37
|
|||
|
|||
![]()
ja Harry,
ich bewundere Deine Ausdauer überall und zigmal was zu schreiben, ich habe es ziemlich dran gegeben und in Zukunft woll ganz, macht keinen Sinn mehr, lesen reicht und macht schon genug Stress ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motortausch Volvo Aq 145 gegen Aq 171A | Kappiden | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 06.08.2014 08:20 |
Motortausch 5,7VP Vergaser gegen 7,4L Merc ES ein Problem? | MotorTheresa | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 04.08.2010 08:26 |
Motortausch? | Wing-Leader | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 04.05.2005 14:06 |
Motortausch ( Ersatz für Mercruiser 165 HP) | Häger | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 02.03.2005 17:06 |
Bilder vom Motortausch | Christo Cologne | Selbstbauer | 20 | 04.12.2004 20:31 |