boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.11.2003, 21:47
Benutzerbild von Sailor21
Sailor21 Sailor21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Monschau(Kreis Aachen) Revier: Rursee
Beiträge: 268
Boot: Neptun22
16 Danke in 13 Beiträgen
Sailor21 eine Nachricht über ICQ schicken Sailor21 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Guido-E
moin,

wie hast du das Problem denn jetzt gelöst?
hab dir eine PN geschickt
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.11.2003, 21:51
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Aber es soll doch was für die Allgemeinheit sein, ich bin sicher, dass es die anderen auch interessiert!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.11.2003, 08:48
Benutzerbild von Caputatse
Caputatse Caputatse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: München
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Immer nur Lächeln?

Hallo Sailor 17/19 und Guido-E,

was ist denn nun passiert als Du gelächelt hast?
Wäre in jedem Fall interessant zu wissen, denn so ´ne Schwertleine hält ja nicht ewig und wer weiß - ob Erneuern durch Lächeln nicht wesentlich einfacher ist.

Nix für ungut Sailor aber in diesem Fall halte ich es mit der Ansicht von Guido-E und finde auch, dass es denjenigen helfen könnte, die ebenfalls mal vor diesem Problem stehen. Ich weiß ja nun wie´s geht zumindest bei´´ner alten Neptun mit dem Miglitsch-Schnitt aber vielleicht hast Du ja ´nen anderen Typ.

Also überwinde Dich und schütte uns und allen Forum-Besuchern Dein Herz aus....

Grüsse aus München

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.11.2003, 10:58
Benutzerbild von Sailor21
Sailor21 Sailor21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Monschau(Kreis Aachen) Revier: Rursee
Beiträge: 268
Boot: Neptun22
16 Danke in 13 Beiträgen
Sailor21 eine Nachricht über ICQ schicken Sailor21 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

also na gut
und zwar hing bei der Neptun auch mal das SChwert und ich kriegte es von unten nicht frei nach 2 Wochen gemurkse hatte ich keine Lust mehr und hab den Schwert Kasten mit einem Lochkreisbohrer oben von beiden Seiten aufgebohrt, hab dann von oben das Schwert runtergedrückt und durch das Loch kam ich dann auch an die Schwertleinen Befestigung dran. Nachher hab ich natürlich alles wieder mit GFK dicht gemacht.
Ich habe dafür allerdings keinen Kran genommen sonder ein paar Kräftige Balken und Wagenheber
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.11.2003, 14:08
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo , ich habe bei meinem Flamingo auch ein großes Loch in den Schwertkasten gebohrt um an die Schwertleine zu kommen .
Hab das Loch dann aber nicht wieder mit GFK verschlossen , sondern einfach so einen Inspektionsdeckel aus dem Segelzubehör eingesetzt .
Jetzt komme ich da bei Bedarf immer gut ran .

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.