boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.12.2018, 19:39
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.124 Danke in 4.622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen

Alles zusammen (nach Hersteller getrennt inseriert und verkauft) hat mir im Laufe dieses Jahres eine schöne mittlere dreistellige Summe eingebracht.

Kommt mir wenig vor. Über wie viele Lokomotiven reden wir da?
Oder war es stark "bespielt"?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.12.2018, 22:57
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Kommt mir wenig vor. Über wie viele Lokomotiven reden wir da?
Oder war es stark "bespielt"?
Es hat alles in zwei Schuhkartons gepasst, allerdings war auch ein Trafo dabei, der schon einen halben Karton einnahm.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 31.12.2018, 11:22
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Habe über Weihnachten mal unsere Märklin Alte Spur 0 aufgebaut. Aus Langeweile für "Bewegungsfahrten".

Die Anfänge der Bahn liegen in den 30er Jahren bei meinem Grossvater.

Sorry für´s schlechte Handybild.

Es ist noch eine "Schnellzuglok" und eine Aufziehlok dabei. Weichen, Signale, Brücken, Bahnübergänge, ein Drehteller etc.

Und ein Stuttgarter Hauptbahnhof in Blech.

Angeblich hat einer der "Märklins" Teile sogar persönlich "ausgeliefert".

Als ich Kind war erzählte mir mein Vater, dass alleine der Bahnhof mit DM 3.000,-- gehandelt wird.
Das war aber eben vor der I-Net Zeit, als Käufer und Verkäufer sich noch schwieriger gefunden haben. m.M.

Ist wie mit alten Kameras.

Scheinbar gibt´s für so ne Lok zum Teil nur 50€ heute.

Mein Entschluss deshalb: Sollte ich mal Enkel bekommen geht die Bahn in die 5. Generation zum Spielen. Grundkenntnisse der Tücken der nichtvirtuellen, analogen Elektromechanik mit Entgleisen, Funkenflug und allem was dazugehört können ja nie Schaden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20181225_181304_2[1].jpg
Hits:	140
Größe:	43,5 KB
ID:	824112  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erbstück - Reinell V 1701 VATO Restaurationen 69 17.04.2024 13:41
Erbstück - welches Schlauchboot ist das? Wiejonsi Allgemeines zum Boot 4 23.05.2018 02:20
ESCK Eisenbahner-Segel-Club Kirchmöser - Erfahrungen Michael1975 Allgemeines zum Boot 2 18.01.2015 20:04
Filter spezialisten gefragt Olaf Technik-Talk 1 13.03.2003 12:34
Empfehlung für elektrische "Beiboot"-Pumpe gefragt Jürgen G. Kleinkreuzer und Trailerboote 8 23.02.2003 09:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.