![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich noch die ersten aus '96. Steht ja nicht drauf.
Allerdings unwahrscheinlich, dass mal jemand die einteiligen gegen neue einteilige getauscht hat. ![]() Die Historie kenn ich nur seit 2017, seitdem hab ich es. Da ich es aber aus Bremen habe, muss Salzwasser angenommen werden.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
schwer zu sagen... entweder gegen Neue zweiteilige austauschen, oder gut im Auge behalten und bei der geringsten Abweichung sofort reagieren. Eindeutige Indizien für durgerostete Krümmer sind Wasser im Öl...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ach, echt?
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#29
|
||||
|
||||
![]()
wenn das noch die ersten sind haben sie jeden Falls gut gehalten,
das vor Jahren schon davor gewarnt wurde die einteiligen zu verwenden, ist dir ja offensichtlich bekannt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Jepp.
Schwanke noch zwischen Hi-Tek oder doch wieder Guss... ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab gleich auf Dry Joint umgebaut.
Damit hab ich keine schmalen Stege mehr welche am Krümmer weg rosten.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Weiss ich, habe ich alles schon gelesen.
![]() Gleich kommt bestimmt noch der Kollege, der die Alu-Krümmer genommen hat... ![]() Aber Dry-Joint Krümmer, die passenden Knie UND noch das Conversation-Kit für mein Geweih sind bald genauso teuer wie die Hi-Tek. Und in D ist Dry Joint auch nicht zu bekommen. Der "normale" Satz liegt bei 1.200,- EUR: https://www.marine-discount24.com/ab...-262-4-3l.html Die Hi-Tek bei 1.845,- EUR: https://www.topyacht-shop.de/epages/...5/Products/HT7 Dry Joint irgendwo dazwischen. Wird ein Thema für's Frühjahr.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ist mir schon klar, dass das dann so teuer wird, du brauchst ja alle 4 Teile.
Normal brauchst du nur die Krümmer. Das ist echt Quatsch, was die damals gemacht haben. Ich kann dir nur soviel sagen, wenn du die normalen drin hast und immer richtig einwinterst, halten die Krümmer locker 20-25 Jahre. Ich hab meinen 4,3er immer bis oben hin mit Frostschutz gefüllt. Alle paar Jahre mal nachgeschaut und neue Dichtungen dabei verbaut. Nie Probleme damit gehabt, nach dem HR Urlaub nochmal richtig gespült, dann mit Frostschutz vollends aufgefüllt.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, mein Boot ist Bj 1987 (31 Jahre) ich habe immer noch die ersten Krümmer drin, allerdings wurde das Boot nur Süßwasser gefahren...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Meine Rede, bei entsprechender Pflege, Einhaltung von gewissen Regeln, halten die Motoren fast ewig.
Gut Verschleißteile wie z. Bsp. Wasserpumpe unterliegen eben einem gewissen Intervallen.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie lange kann ich mein Boot ohne Antifouling im Wasser lassen | cranium | Allgemeines zum Boot | 63 | 31.08.2022 14:55 |
Abgassammler small Block big Block tauschen | Galactica | Allgemeines zum Boot | 0 | 11.08.2013 19:59 |
Zylinderkopf ab wie lange dauert es bis Rost im Block ansetzt ? | helmle | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 05.12.2011 12:33 |
Mercruiser 454 7,4l GenIV Block Frostschaden - passt Block vom Chevy 7,4l GenIV?? | dukes69 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 12.08.2010 09:07 |