boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.10.2006, 09:52
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper
Zitat:
Zitat von payed
..., kannst du auch gleich die Vergaserinnenbeleuchtung wechseln, die muß eh alle 1.3/4 Jahr neu.
Im Vergaser bitte nur Ex-geschützte Leuchten verwenden !

Gruß Lutz
Richtig sonst verlierst du dein Versicherungsschutz.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.10.2006, 10:17
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm
Zitat:
Zitat von B4-Skipper
Zitat:
Zitat von payed
..., kannst du auch gleich die Vergaserinnenbeleuchtung wechseln, die muß eh alle 1.3/4 Jahr neu.
Im Vergaser bitte nur Ex-geschützte Leuchten verwenden !

Gruß Lutz
Richtig sonst verlierst du dein Versicherungsschutz.

Carsten
Möchten die Herren ein kleines Bad nehmen?
Vielleicht im Flachwasser?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.10.2006, 11:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm
Zitat:
Zitat von B4-Skipper
Zitat:
Zitat von payed
..., kannst du auch gleich die Vergaserinnenbeleuchtung wechseln, die muß eh alle 1.3/4 Jahr neu.
Im Vergaser bitte nur Ex-geschützte Leuchten verwenden !

Gruß Lutz
Richtig sonst verlierst du dein Versicherungsschutz.

Carsten

Ex geschützt beim Diesel ......

....aber wo finde ich überhaupt den Vergaser an meinem Diesel
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.10.2006, 20:46
Benutzerbild von Michael Bartels
Michael Bartels Michael Bartels ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 463
Boot: Smelne 1180 S
122 Danke in 96 Beiträgen
Standard

........wie lautete noch mal die ursprüngliche Frage....??
__________________
Viele Grüße

Michael
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.10.2006, 21:51
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
528 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael Bartels
........wie lautete noch mal die ursprüngliche Frage....??
Exakt
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.10.2006, 22:50
Heinrich Heinrich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 134
17 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
wie Uli schon geschrieben hat gibt es bei Conrad diverse Lösungsmöglichkeiten für Deine Probleme.Die Verkäufer in der Filiale in Bremen sind m.E.auch sehr kompetent und schwatzen Dir nix auf.
Kleiner Tipp wenn Du die Reinigung hinter Dir hast:
Es gibt ein" flüssiges "Isolierband.Nennt sich "Electrical Tape" o.ä. der Yachthandel hat so was.Pinsel die freiliegenden Stellen(Kabelschuhe usw.) damit ein und Du hast nie wieder Probleme mit "schwarzem Kupfer ".

Heinrich
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.10.2006, 04:39
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
jetzt mal ernsthaft, DER TIP VOM ELEKTRIKER.
KEINE CHEMIE, du versaust dir alles und das stinkt ewig. ich habe in den tagesschächten immer nur kabelschuhe draufgequetscht und mit "augensalbe" (vaseline) eingeschmiert. da ist es heiß,nass (salpeterwasser) und dreckig, es hat immer hingehauen. also lass den ganzen unsinn. sprüh den kram nach den reinigen mit vaseline-spray (white grease, petroleum jelly) ein und fertig. zu den übergangswiderständen, mess da mal, ich denke, da wird sich rausstellen, daß das eine ente ist.
spannungsabfälle werden in holzkisten gesammelt, gibt 5 euro per kilo.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.10.2006, 20:53
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
479 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd-Andreas
reinigen und anschließend mit Batteriepolfett einstreichen
die Kontaktflächen selber auch fetten? Oder erst zusammenschrauben und danach Fett drüberschmieren?
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.10.2006, 21:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.814 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Kontaktflächen auch fetten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.10.2006, 10:11
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
479 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Kontaktflächen auch fetten
Danke, aber verstehen tu ich's nicht
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.10.2006, 11:31
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
ja, ist sogar ganz wichtig, sonst wird deine maßnahme irgendwann von feuchtigkeit unterwandert.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.