boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.06.2018, 09:53
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipper1 Beitrag anzeigen
... Eine elektrische Benzinpumpe hat dieser Motor auch und wie bereits geschrieben wurde, geht die ja wohl erst, wenn der Öldruckschalter diese freigibt...
Moin!

Die elektrische Benzinpumpe wird schon während des Startvorgangs über den Hilfskontakt am Anlasser bzw. Magnetschalter angesteuert.
Wenn Anlasser weg und Oeldruck da, gibt der Schalter den regulären Strompfad frei.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.06.2018, 09:55
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Moin!

Die elektrische Benzinpumpe wird schon während des Startvorgangs über den Hilfskontakt am Anlasser bzw. Magnetschalter angesteuert.
Wenn Anlasser weg und Oeldruck da, gibt der Schalter den regulären Strompfad frei.
Ok
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.06.2018, 10:22
Benutzerbild von Divetwins
Divetwins Divetwins ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Schwechat Österreich
Beiträge: 641
Boot: Sea Ray 215 Express Cruiser Mercruiser V8 Alpha One Gen.II
Rufzeichen oder MMSI: OEX4487 / 203783100
262 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Sorry aber ein Auto fördert ja auch Sprit sobald die Zündung auf ein ist. Wenn natürlich alles nicht gut gewartet ist springt der Hobel trotzdem nicht gleich an.
Meiner läuft schneller als ein Einspitzer auch nach Wochen. Nur eine Frage der Einstellung.
__________________

Harry
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.06.2018, 10:42
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Divetwins Beitrag anzeigen
Sorry aber ein Auto fördert ja auch Sprit sobald die Zündung auf ein ist.

Nein.
Es wird nur beim Zündung einschalten für 1-3 Sekunden die Pumpe kurz angetaktet zum Spülen des Systems und Krafstoffdruckaufbau.

Die Pumpe selber erhält erst wieder mit dem Startvorgang Spannung und läuft auch nur, solange der Motor läuft (je nach Hersteller unterschiedlich gelöst woher die Info kommt).

Ich habe das bei meinem Umbau von interner Pumpe auf große externe Pumpe auch wieder mit übernommen.
Keine Lust, nach einem Überschlag über Kopf irgendwo zu liegen und die Pumpe pumpt fleißig jede Menge Sprit nach...
__________________
-------------
Gruß,
David
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.06.2018, 10:46
Benutzerbild von Divetwins
Divetwins Divetwins ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Schwechat Österreich
Beiträge: 641
Boot: Sea Ray 215 Express Cruiser Mercruiser V8 Alpha One Gen.II
Rufzeichen oder MMSI: OEX4487 / 203783100
262 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Notabschaltung ist klar. Will ja nur sagen beim Boot springts schneller an. Wenn Vergaser dicht ist das ja kein Problem. Und wenn Starter alt (Drehzahl. ) Öl alt und dick, Öldruckschalter nicht mehr so gut kannst lange Starten bis der Öldruck/Benzindruck endlich da ist. Deswegen die Überbrückung
__________________

Harry

Geändert von Divetwins (06.06.2018 um 09:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.06.2018, 12:40
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Ist übrigens nicht nur ein Boote spezifisches Problem.
Bei meinem Käfer ist das genauso wenn er mehr als ein oder zwei Wochen nicht aus der Garage gekommen ist
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.06.2018, 11:07
Jörg Schmidt Jörg Schmidt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Bexbach / Saarland
Beiträge: 12
Boot: Bayliner 2655 breite Version
29 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,
bei meinem Motor 5,7l ist es sehr ähnlich.
Der Startvorgang dauert ca.9 Sekunden, der Motor ist fast neu aus 2016 und hat ca.90 Betriebsstunden. Der Starter dreht den Motor schnell und kräftig und nicht passiert, auf einmal steigt der Öldruck an und der Motor springt sofort an. Es ist ein Edelbrock Vergaser und Ansaugspinne montiert. Auch wenn ich den Motor vor der Schleuse nur für 3 Minuten abstelle benötigt er die 9 Sekunden zum starten. Es macht auch kein Unterschied ob der Motor kalt oder warm ist, immer gleich. Wenn der Motor gestartet ist läuft er echt super auch kalt sehr schön und stabil.

Grüße Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor startet schlecht nach Winterpause - evtl. Sprit verdorben? maeb1980 Technik-Talk 9 29.06.2016 19:56
Motor startet erst nach mehrmaligen Zündschlüssel umdrehen Pascalbr Motoren und Antriebstechnik 14 02.06.2016 14:24
Motor geht nach Vollgas aus und startet nicht mehr Cash Motoren und Antriebstechnik 86 07.11.2014 13:20
Erst die Funke, erst die Urkunde, oder noch anders? benjaboo Technik-Talk 18 16.05.2013 20:33
Erst spachteln oder erst versiegeln? + Füllstofffrage beredel Restaurationen 4 20.04.2010 12:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.