![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
moin,
wenn ich mich in der öffentlichkeit bewege und werde mitabgelichtet oder auf öffentlichen veranstaltungen fotografiert werde, habe ich schlechte karten eine veröffentlichung zu verhindern. zu den miesen maschen, ich habe oben schon gepostet SCHRIFTLICHE FREIGABE (brief) und ruhe ist. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gab schon Abmahnungen von minderjährigen Jugendlichen, die ein paar geschützte Minigifs auf ihren Seiten benutzten, und die Streitwerte gingen bis um die 5000 und drüber. Das hat mit Dusselsigkeit unbedarfter User, privat / gewerblich usw. eigentlich auch wenig zu tun. Dafür aber sehr viel damit, daß Leute, die Bilder und Texte benutzen wollen, auch mal fragen könnten, ob sie es dürfen. Vergiß mal nicht, daß es dabei nicht immer um "Abzocken" von den Abmahnern geht. Der Urheber der Bilder arbeitet dafür auch oft hart, wie jeder andere, der von morgens 8 bis nachmittags 16 Uhr an der Werkbank steht. Du würdest dich doch sicher auch "freuen", wenn Dein Kumpel an der Werkbank nebenan Deinen Akkord auf seinen Stundenzettel schreibt, oder nicht? Oder stell Dir nur mal vor, jemand kopiert alle Deine Beiträge im Boote-Forum uns stellt sie als sein eigenes geistiges Eigentum in ein anderes Forum zum Thema Boote ein.. Gruß, Karl |
#28
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich gebe dir da ja im prinzip recht, aber die summen, die da so gefordert werden sind meist jenseits von gut und böse. die praktiken einiger anbieter sollten da mal eher scharf geahndet werden, wenn da eine cd mit freien bildern vertickt wird, haben die auch frei zu sein und nicht irgendwo versteckte hinweise nach dem motto, aber dises bild nicht. das beste wäre da einen sichtbaren copyrightvermerk im bild vorzuschreiben, damit sofort ersichtlich ist, was da sache ist. alles andere ist trickbetrug. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das sehe ich auch so. Dis CDs, die ich konkret meine, hatten zu 75 % freie Bilder enthalten, andere waren sog. Goodies und das war es schön versteckt in readme.txt. Ist wahrscheinlich eine Grauzone, für mich auch nahe am Nepp. 75 % reicht vielleicht, um FREE dick auf die Hülle der CD zu schreiben. Gruß, Karl |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten einfach mal ins UrhG schauen, II. Urheberrecht Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)
__________________
Grüsse Ulli |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sehr richtig! Laien wissen leider oft nicht wo von sie reden. Diese Nutzungrechte können noch räumlich, zeitlich und medial eingeschränkt sein. Atze |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() ein einfacher Nenner, den einmal ein mir gut bekannter Notar im Rentenalter sagte: +++ "Im Unrecht, gibt es kein Recht". +++ Grüße, Karl |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen,
ich klinke mich mal ein, weil ich den Bilderklau schon oft am eigenen Leib erfahren mußte. Ich betreibe die Seite www.Ayascha.de und weise dort auch ausdrücklich auf mein Urheberrecht an meinen Fotos hin. Aber es interessiert keine Sau! *Soory* Mittlerweile habe ich bestimmt schon 20 Briefe an verschiedene Institutionen (Tanzschuhhersteller, Restaurant, Nachtklub, Kostümhändler,...) weil sie mein Bilder auf ihren Seiten oder für Flyer mißbraucht haben. Und mittlerweile habe ich es satt und kenne auch kein Pardon mehr. Wenn ich überlege was ich für eine Fotosession beim Fotografen zahle, kann es nicht sein, das man sich Bilder gratis herunterlädt. Das Web ist nun mal kein Selbstbedienungsladen ![]() Ich wäre auch sauer (um auf den Anfangsthread zurück zu kommen) wenn mein Bild einer Zeitschrift wäre und würde mich wehren, zur Not auch mit Anwalt. Wobei Recht nicht immer Recht ist. Ich hatte sogar mal eine Prozeß weil ein Händler mit meinem Bild für seinen Shop warb. Der Prozeß endete vor dem Landgericht und ich verlor, weil die zuständige Richterin meinte, ich solle doch froh sein, dass der Händler mich als "Schönste Bauchtänzerin" ausgesucht hat und deshalb MEIN Bild für seinen Shop verwendet. Sie riet uns zum Vergleich: der Händler mußte mein Bild entfernen und ich bekam dafür einen Warengutschein für 250 DM für seinen Laden. Dieser Warengutschein war natürlich ein Pipifax zu dem was ich schon für Anwalt usw. ausgegeben hatte. Fazit: ich schreibe nun immer zuerst einen netten Brief mit einer Rechnung. Wenn danach nichts kommt wäge ich ab, ob sich weitere Schritte lohnen. Und ich habe sogar meinen Schriftzug über jedem Bild, aber die Diebe nehmen sich einfach ein Bildbearbeitungsprogramm und retuschieren das weg. Schade, das es so wenig Unrechtsbewußtsein in unserer Welt gibt. Liebe Grüße *Ayascha*
__________________
Wer nie ins Fettnäpfchen tritt und nie etwas riskiert, der wird sein Leben lang ein Süppchen ohne Salz und Pfeffer auslöffeln. von E. Heil |
#34
|
||||
|
||||
![]()
moin,
also das ist ja ein hammer, diese richterin gehört widerwillen publiziert. die kann dann auch froh sein das da jemand interesse dran hat. ich finde dieses urteil ist eine sauerei. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
![]() |
|
|