![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
ja...
und was Sieht man da ? Massive Kupferkontakte !!! Innen )) die je nach Schalterstellung Keinen oder 2 oder alle 3 Kontakte miteinander Verbinden wenn die Kontakte nicht *Nachgegeben* hätten, hätts wohl auch Geknallt
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (06.05.2018 um 23:39 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]() Feuerlöscher schon parat ? Oh man |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Naja, Kurzschluss oder/und auch Stromverbraucher, da ließe sich an entsprechender Stelle eventuell ne Fangfrage draus machen.
Ich habe ja da mal vor etlichen Zeiten etwas studiert, u.a. Fahrzeugtechnik, die Frage bei ner Klausurarbeit war folgende: Beschreiben Sie Aufbau und Funktion einer Bosch K-Jetronik bzw. welche Komponenten müssen zur einwandfreien Funktion vorhanden sein ! War relativ einfach, nur keiner hatte eine 1 ![]() ![]() so kann es gehen, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf 1 und 2 jeweils 12V, einmal (-) und einmal (+) an Masse. Als der Schalter auf "Both" geschaltet wurde, lagen 0V an den Verbrauchern. Der Schalter hat jedoch den Kurzschlusstrom der 24V-Reihenschaltung abbekommen. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen
Sagt mal Leute wie war die Schaltung jetzt? So wie im Eröffnungsbeitrag oder wie im Download von mibo? Dort ist es eine parallelschaltung also was jetzt? Lg Peter |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
irgendwie hast Du ein Verständnissproblem ![]() warum sind die Pole rot (+) und schwarz (-) gekennzeichnet und wie sind sie miteinander verbunden? Denke mal nach, stehen die Batterien wie in den Bildern parallel zueinander ist es deswegen noch keine Parallelschaltung ![]() ![]() gruss dieter gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann leider das Bild im Ausgangspost nicht sehen (Firmen-Filter), aber wie kann man denn die Batterien verpolt anklemmen, bzw. welche Sorte Batteriepolklemme sollte ich später NICHT kaufen???
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieter
Ja da hast Du schon recht und das hab ich auch gesehen, nur der Anschluss des Schalters machts für mich zu einer "verpolten" Parallelschaltung ![]() ![]() Lg Peter |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Der Oben gezeigte schaltplan ist falsch.
Bei der Linken verkabelung gehen + und - auf Masse - . Die Masse - darf da nicht abgegriffen werden. Und was wollt ihr überhaupt schalten ? 1)Die Batterien Paralel, 12V doppelte Ah ? Dafür die obere Batterie drehen.Dann stimmt es. Die Batterien in Reihe 24 V gleiche Ah ? Oder die Batterien wahlweise einzeln ? Ihr habt sehr viel glück gehabt das keine Batterie Explodiert ist beim Kurzschluss.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ich kann nicht sicher sagen wie viele Sicherungen rausgesprungen sind weil irgendwann 4 Leute gleichzeitig nach der einen, entscheidenten Sicherung suchten und jeder mal irgendwo drücke, zog oder mit dem Multimeter maß.
__________________
Gruß, Frank ![]() Geändert von Sāmpēra (07.05.2018 um 20:55 Uhr) |
#40
|
|||
|
|||
![]()
..da ist ja noch gar keiner drauf gekommen.....
Falsch ist der Schaltplan nicht, denn, jedenfalls so wie ich es verstanden habe, bildet(e) er die Realität korrekt ab und daher ist der Schalter jetzt im Eimer. |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn die Batterien Paralel geschaltet werden sollen ist er nur Falsch. Zum glück hat der Schalter nicht standgehalten, sonst hätte es ein Feuerwerk gegeben.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Es waren zwei Gelbatterien verbaut. Ist das in so einem Fall von Vorteil?
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Um es auf die Spitze zu treiben:
Der Schaltplan stellt den Fehler richtig dar ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie falsch angeschlossen | Ted83 | Motoren und Antriebstechnik | 36 | 30.06.2014 15:59 |
Öldruck- Anzeige geht nicht richtig! Falsch angeschlossen? | Regnam 335d | Technik-Talk | 7 | 31.05.2013 05:26 |
Mercury EFI 80 falsch angeschlossen | zupferl | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 16.09.2011 21:56 |
Falsch angeschlossen? | Hessenpaule | Technik-Talk | 12 | 14.04.2011 21:30 |
Zündspule falsch angeschlossen - geht das???? | palmenfreund | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 18.09.2009 11:07 |