![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Andreas,
wenn du die Hosen voll hast bei einer Kontrolle, dann führ doch ein Logbuch! ![]() Gibt im Handel Vordrucke dafür. Ich habe ein Bordbuch, in das ich während der Saison alle wichtigen Dinge die das Boot betreffen reinschreibe (Krantermin, Tankstopps, Reperaturen, etc.). Auf längeren Törns führe ich für mich ![]() Bei Kontrollen (sowohl auf See als auch Binnen) wurde ich bisher noch nie darauf angesprochen. Und bei einem Versicherungsschaden auch noch nicht. Klaus, der das mit der Beweisführung nicht zu hoch bewerten würde
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du kannst die binnenschifffahrtsstrassenordnung gern lesen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ok dann bitte die Aussage von Dir das Binnen nicht sein muss
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die weiteren Fragen waren ja Binnen Pflicht und was könnten Versicherungen usw. verlangen und erwarten von einem. Glaube mir das es mir sowas von ..... ist
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da solltest du mal die versicheringsbedingungen Lesen....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zur Sicherheit kannst du noch in deine Versicherungsbedingungen reinschauen. Da wird aber erfahrungsgemäß auch nix dazu stehen. Klaus, der sich nur guter Seemannschaft verpflichtet fühlt
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Logbücher sind genau wie Rettungs und Signalmittel Sachen die ich mir gern angeschafft habe um sie ( hoffentlich) nie zu brauchen.
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und diese Frage ist jetzt nicht nur an Klaus gebunden
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wobei ich mir echt Wünsche das du den Rest nicht gebrauchen musst
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja und es geht mir nicht um Rechtfertigung meinerseits.
Sondern nur um Recht oder nicht Recht
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Binnen gibt es diese pflicht nicht... Bist du beratungsresistent?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Übrigens konnte man in den Berichten der BSU immer lesen, das Logbücher wenn sie geführt wurden tendenziell entlastend gewertet wurden bei schweren Unfällen (Untergang / Tod von Crewmitgliedern) Aber ich kenne keinen Fall in dem jemand eine Strafe erhalten hat weil er auf einem Sportboot keins geführt hat.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Hinweis auf die Versicherung kommt ja erst in dem Zusammenhang der Frage ob ein Seetagebuch geführt werden muss, gerne auf dem Tisch (auch mit guten Beispielen). Und da wird dann philosophiert, das eine Versicherung ja Probleme machen könnte, wenn kein Seetagebuch vom Sportbootfahrer geführt wird - ohne dass es hierfür bekannte Fälle gibt. Binnen spielt die Versicherungsfrage aber keine Rolle, da es hier nicht mal ansatzweise für Sportboote gefordert ist, ein See-/Bord-/Logbuch zu führen. Und ja, natürlich könnte auch hier ein Logbuch im Versicherungsfall ein positives oder auch negatives Beweismittel sein, aber auch da dürfte niemand einen Fall kennen, oder irre ich mich? ![]()
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze dafür Navionic das zeichnet alles mögliche auf.
Abfahrt Zeit und Ort sowie Ankunfts Ort und Zeit und ein vollständiges Geschwindigkeitsprofiel. Und bindet sogar Bilder mit ein. Dazu führe ich noch Liste mit Entfernungen und Verbräuchen.
__________________
Mit kameradschaftlichen Grüßen Bernd
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
@Elgar,
Richtig ich gebrauche das Logbuch gern,hoffe es aber nie zu brauchen ! Ich lege auch gern mal die Rettungsweste an und hoffe dass ich nicht reinfalle ![]() Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hier wurde auch schon mal diskutiert:
https://www.boote-forum.de/showthrea...buch+schreiben Klaus, der viel Spaß beim Lesen wünscht ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht zum Verständnis: Die Binnenschiffahrtsstraßenordnung behandelt und Kleingemüse alles gleich, egal, ob wir mit ner Luftmatratze, nem Faltboot, nem Anka, ner 420er Jolle oder nem 14,99m Blechkasten unterwegs sind. Wäre irgendjemand in den Sinn gekommen, beim Ruderbootausleihen nen Logbuch zu führen? Nein? Rechtlich ist son 14,99 Blechdings nichts anderes als das Ruderboot.
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Also Binnen habe ich ne Excel Tabelle (ähnlich von Volker) die ich per Hand ausfülle:
- Start Uhrzeit Datum, Motorstunden, Tank, ... und bes. Vorkommnisse eintrage (Tanken, Schleusen, ..) - See hab ich ein selbstgemachtes Dabei (Kladde), wo der Wetter bericht eingetragen ist, jeder Stop, Vorkommnisse, Checks, ... Das mach ich schon alleine für mich, damit ich später noch weis an welchem Tag ich wo war. Ausserdem gilt das ja auch als Meilennachweis für andere Scheine. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Bisher haben wir da simmer so gehandhabt, dass die Kinder das Logbuch führen.
Die sitzen vor Abfahrt unter Deck und schreiben was das Zeug hält (Gäste, Crew, Zeiten, Strecke geplant etc.), und da freuen die sich schon aufs Losfahren, und Mama und Papa und Opa haben Ruhe und Zeit die Abfahrt vorzubereiten, ohne dass die Kids nerven oder im Weg rumstehen. Chrischan |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Wobei es sicher deutlich mehr nachweisbare Fälle von Lebensrettungen auf Grund von angelegten Rettungswesten, als auf Grund von geführten Logbüchern geben dürfte ....
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Binnen nie, auf See immer.
__________________
"Ich will Sommer !" |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich habe gesehen, dass es auch Logbuch Apps gibt - was haltet ihr davon? Beste Grüße, JP
__________________
Beste Grüße aus dem Taunus! Flippus |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die Frage... Wer in der Kajüte sitzt und Logbuch schreibt, kann derweil nicht in den Bach plumpsen.
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Da steht drin, was Pflicht ist, nicht, was nicht Pflicht ist.
__________________
Gruss Jons |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Berechtigung zum Führen eines Motorbootes ab 12 | Race-Hugo | Allgemeines zum Boot | 2 | 20.09.2016 19:48 |
Mindestalter zum Führen führerscheinfreier Aussenborder Kroatien! | Elbauteam | Mittelmeer und seine Reviere | 86 | 02.05.2008 17:58 |
zum Mittelmeer führen viele Wege | Warns | Törnberichte | 0 | 30.07.2007 15:02 |
"Tülle" um Kabel durch ein Blech zu führen | boatman | Technik-Talk | 13 | 09.08.2005 15:40 |
Auf Kleinkreuzer Logbuch führen ? | casi | Allgemeines zum Boot | 20 | 08.07.2004 19:51 |