boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.03.2019, 21:37
heliusdh heliusdh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 855
594 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kappe Beitrag anzeigen
Das war für mich ein ganz besonders Ereignis.

Was wird es denn?
__________________
Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.03.2019, 03:56
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Die SBM 680 ist es geworden.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.03.2019, 20:35
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: NRW Weserbergland
Beiträge: 1.384
Boot: 2x 330 Schlauchboot 1x Gladiator 420 + div. Motoren + Wiking Seetörn FR 50 PS div. Kajaks( HD/PE )
1.156 Danke in 645 Beiträgen
Standard

... ist der Unterschied zur SBM 600 groß?

... auf den Bildern scheint die 680 eine 600 mit verlängertem Heck zu sein- mit gleich großem Innenraum.

... worin bestehen die Unterschiede?
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.03.2019, 05:12
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Im Unterschied zu unserer vorherigen 600er ist in der 680 die Kajüte etwas größer. Ein zusätzlicher Schrank würde eingebaut und die Koje ist breiter. Auf dem Vorschiff ist deutlich mehr Platz und vor allem gerade Flächen. Dadurch wird es nutzbare.
In der Plicht empfinde ich den Unterschied nicht so gravierend. Das liegt an dem Gangboard der um das gesamte Boot führt. Dadurch kommt man deutlich bequemer zum Bug, aber die 10 cm mehr an Breite wirken deshalb nicht in der Plicht. Ein weiterer klarer Vorteil ist die Verglasung der Windschutzscheibe. Bei der 600 ist es Acrylglas. Das zerkratzt sehr schnell. Bei der 680 ist alles Echtglas mit Scheibenwischer.

Für unser Nutzungsprofil ist der Gewinn an Platz so bedeutsam, dass sich die Mehrkosten lohnen.

Den Unterschied merkt man jedoch am besten wenn man auf dem Boot steht. Ich hatte anfänglich den gleichen Gedanken wie du. Jetzt kann ich sagen, dass die 680 in jedem Fall keine verlängerte 600 ist. Ich hoffe das es dir weiterhilft. Ich hole sie am 6.4. ab und werde im SBM thread ein paar Bilder einstellen.
__________________
Gruß Martin

Geändert von Kappe (18.03.2019 um 06:03 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Magdeboot Miky Kein Boot 21 06.03.2002 07:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.