boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.03.2018, 11:59
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Bis zu 1,67€ kg
Na dann Attacke
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.03.2018, 12:01
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Taste KO.
Hat der Staubsauger gefressen.
Dann wäre es natürlich möglich "s" zweimal zu nutzen .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.03.2018, 12:15
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Dann wäre es natürlich möglich "s" zweimal zu nutzen .
Das wäre dann ja auch nicht richtig. Kommt dem aber schon sehr nahe.
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.03.2018, 12:44
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 778
840 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Doch, es wäre richtig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 02.03.2018, 13:00
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herr Beitrag anzeigen
Doch, es wäre richtig.
OK, Schande über mich.
Ich als Besserwisser bin nicht fehlerfrei.
Hiermit reiche ich das ß nach.
ßßßßßßßßßß
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 02.03.2018, 13:40
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
OK, Schande über mich.
Ich als Besserwisser bin nicht fehlerfrei.
Hiermit reiche ich das ß nach.
ßßßßßßßßßß
Jetzt hast ja ein paar "ß" gut und bitte gelobe Besserung

So nun zum König.....Altmetall oder Probefahrt

Es gibt ja schon eine König Fangemeinde und wenn so ein Teil funktionierend und in einem schön anzusehenden Zustand an einem Boot hängt ist das doch was Feines
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 02.03.2018, 14:21
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Lothar , herzlichen Glückwunsch!
Zum Motor : Ich würde mal bei Oldieboote vorbei schauen . Da gibt es dafür bestimmt Experten .
VG Frank
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.03.2018, 21:24
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Machst du aus dem Motor jetzt einen Rasentrimmer?
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.03.2018, 07:54
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Wenn wir davon ausgehen, dass es sich hier um einen Königmotor handelt, dann ist der vor dem 2.Weltkrieg produziert worden. Denn zu dieser Zeit hat der Vater des letzten Inhabers, 1.Zylinder wassergekühlte Motoren hergestellt.
Hallo,

das ist nicht richtig, vor dem Krieg gab es bei König keine verkleideten Einzylinder.
Einzylinder wurden bei König bis in die 70er Jahre produziert. Die letzte Baureihe hatte 250ccm und 15PS.

Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.03.2018, 07:57
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....der Motor kommt mir bekannt vor => bist du der Alfred aus dem Angelverein Friedrichshagen? Der Motor ist ein liegender 1 Zylinder 2 Takter mit Wasserkühlung, Schlitzsteuerung und Bing Vergaser - vorbereitet für E- Start (oder ist der Starter nur nicht zu sehen?) Zur Leistung kann ich nichts sagen.
Hallo,

die Aussage kann man so auch nicht stehen lassen. Der Motor ist Drehschiebergesteuert, Vergaser gab es an diesen Modellen auch von Ehrenfried und Amal.

Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.03.2018, 08:03
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Es sollte aber schon ein echter König sein ! Tomos hatt diese Motoren zwar nachgebaut aber die sahen schon etwas "moderner" aus und laufen in Kroatien heute noch in größen Stückzahlen ! Die 4 Ps müßten aber stimmen !
VG Frank
Hallo,

diese Aussage ist auch falsch, Tomos hat keine König nachgebaut.
König hat bei Tomos Motoren der unteren Leistungsklassen eingekauft und diese dann nur in Deutschland unter dem Label König verkauft.
Die 4PS-Motoren waren luftgekühlt.

Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.03.2018, 08:12
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Der Wassergekühlte 1.Zylindermotor hatte 6 PS, sollte er dann vor dem 2.Weltkrieg produziert worden sein. Andere Frage die sich mir stellt, willst Du den Motor verwenden oder suchst Du nur nach einer Preisfindung um den mit möglichst viel "Reibach" auf den Markt zu werfen.
Hallo,

das stimmt auch nicht! Einzylinder vom Vorkrieg gab es mit 175ccm, 6 und 9PS als Gebrauchsmotor, 12PS in der Rennausführung. Nach dem Krieg gab es unverkleidete Einzylinder mit 5/6/9 PS, verkleidete Einzylinder gab es mit 6/9/12/14/15 PS, Hubräume 175/210/250 ccm.

Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, Hilfe Frage zum Unterwasserschiff Luise1963 Restaurationen 3 10.04.2015 10:57
Hilfe Hilfe Hilfe 30er Honda läuft auf einmal schlecht.. Tim2502 Motoren und Antriebstechnik 10 15.06.2010 21:20
Hilfe Hilfe Hilfe goegga Motoren und Antriebstechnik 4 14.06.2009 20:30
Hilfe, Hilfe, Hilfe !!!!!! Nighthawk_266 Restaurationen 14 16.07.2008 13:19
Hilfe zum FF Apelco. Litze zum Display befestigen? Freibeuter Technik-Talk 14 03.05.2008 12:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.