![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
![]()
__________________
Gruß Martin |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre dann ja auch nicht richtig. Kommt dem aber schon sehr nahe.
![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#30
|
||||
|
||||
![]()
OK, Schande über mich.
Ich als Besserwisser bin nicht fehlerfrei. Hiermit reiche ich das ß nach. ßßßßßßßßßß ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#31
|
|||||
![]() Zitat:
![]() So nun zum König.....Altmetall oder Probefahrt ![]() Es gibt ja schon eine König Fangemeinde und wenn so ein Teil funktionierend und in einem schön anzusehenden Zustand an einem Boot hängt ist das doch was Feines ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Lothar , herzlichen Glückwunsch!
![]() Zum Motor : Ich würde mal bei Oldieboote vorbei schauen . Da gibt es dafür bestimmt Experten . VG Frank |
#33
|
![]()
Machst du aus dem Motor jetzt einen Rasentrimmer?
__________________
Gruß Martin |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist nicht richtig, vor dem Krieg gab es bei König keine verkleideten Einzylinder. Einzylinder wurden bei König bis in die 70er Jahre produziert. Die letzte Baureihe hatte 250ccm und 15PS. Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz. |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Aussage kann man so auch nicht stehen lassen. Der Motor ist Drehschiebergesteuert, Vergaser gab es an diesen Modellen auch von Ehrenfried und Amal. Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
diese Aussage ist auch falsch, Tomos hat keine König nachgebaut. König hat bei Tomos Motoren der unteren Leistungsklassen eingekauft und diese dann nur in Deutschland unter dem Label König verkauft. Die 4PS-Motoren waren luftgekühlt. Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz. |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das stimmt auch nicht! Einzylinder vom Vorkrieg gab es mit 175ccm, 6 und 9PS als Gebrauchsmotor, 12PS in der Rennausführung. Nach dem Krieg gab es unverkleidete Einzylinder mit 5/6/9 PS, verkleidete Einzylinder gab es mit 6/9/12/14/15 PS, Hubräume 175/210/250 ccm. Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe, Hilfe Frage zum Unterwasserschiff | Luise1963 | Restaurationen | 3 | 10.04.2015 10:57 |
Hilfe Hilfe Hilfe 30er Honda läuft auf einmal schlecht.. | Tim2502 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 15.06.2010 21:20 |
Hilfe Hilfe Hilfe | goegga | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 14.06.2009 20:30 |
Hilfe, Hilfe, Hilfe !!!!!! | Nighthawk_266 | Restaurationen | 14 | 16.07.2008 13:19 |
Hilfe zum FF Apelco. Litze zum Display befestigen? | Freibeuter | Technik-Talk | 14 | 03.05.2008 12:16 |