boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.01.2018, 09:40
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Ach so, ja! Das wollte ich ja hier die ganze Zeit schon fragen. Warum wollen viele Messestände, dass man sich dort vor der Besichtigung registriert?
Schicken die dann ggf. Werbung zu (nachdem die sich zuvor eine Schufa-Auskunft über mich eingeholt haben)?
Zum eine eventuell das, zum zweiten aus Statistik gründen (Marketingauswertung)

Aber vor allem zum anschrecken von Sehleuten, wer sich die Mühe mach sich zu registrieren hat zumindest gesteigertes Interesse, das heißt nicht das er es sich neu leisten kann, aber es gibt eine Bindung zur Marke.

Dazu kommt das man teilweise interessante /wichtige Informationen bekommt, gerne wird ja einfach die Geschäftsvisitenkarte abgegeben. Dann hat man schon viel Informationen über den Interessenten.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.01.2018, 12:30
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Man kommt ohne Overdressed auf die dicken Pötte,man muss sich nur zeitig registrieren und bekommt Termine.Wenn ausgebucht,dann halt nicht mehr.Ich habe höflich gefragt und war auch drauf.Ist mal interessant,aber nicht anders als eine Besichtigung eines Kreuzfahrtschiffs.Ich konnte nichts für meine eigenen Vorstellungen vom Bootfahren mitnehmen.In der Preislage bis 500.000 dann schon eher,auch wenn ich das mit meiner Vernunft nicht vereinbaren könnte.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.01.2018, 18:30
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 431
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
271 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Ich finde die Boot immer richtig gut. Fahre auch nicht jedes Jahr dort hin (so wie dieses). In der Regel immer dann, wenn ich gezielt etwas suche. Und da findest Du alles....und man kann alles anfassen, was mir dann auch wichtig ist. Dafür sind die Messen ja auch gedacht, oder!?. Was die Preise angeht, kann ich manches Klagen hier nicht verstehen. Ich habe bisher immer einen Schnapp gemacht....Bsp. 2016 Waeco-Kompressor-Kühlbox - Listenpreis war 549€...habe ich für 400 geschossen. Ich muss auch sagen, dass mir bisher noch garnicht aufgefallen ist, dass der Bootssport teuer ist.
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger


Geändert von Hölle67 (26.01.2018 um 18:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.01.2018, 18:45
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hölle67 Beitrag anzeigen
Ich muss auch sagen, dass mir bisher noch garnicht aufgefallen ist, dass der Bootssport teuer ist.
Ich habe auch noch nicht bemerkt, dass meine Lamborghinis und Ferraris alle so um die 20 bis 25 Liter Super plus verbrauchen sollen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.01.2018, 18:47
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 431
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
271 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Ich habe auch noch nicht bemerkt, dass meine Lamborghinis und Ferraris alle so um die 20 bis 25 Liter Super plus verbrauchen sollen.
Da hättest Du aber auch mal ein bischen besser hinsehen können
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.01.2018, 19:01
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hölle67 Beitrag anzeigen
Da hättest Du aber auch mal ein bischen besser hinsehen können
Warum? Ich habe es nicht nötig, im Haushalt Buch zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.01.2018, 19:22
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 823
Boot: Delphia Escape 1080S
352 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Nach meiner Erfahrung ist es überhaupt nicht so wichtig, welche Klamotten man an hat, wenn man nur die 20-er Regel einhält.

Frau 20 jahre Jünger,
Uhr 20.000 € wert,
Frisur wie ein 20-jähriger,
und an den 20 Mann in der Schlange einfach vorbeigehen.
komme gerade von der Messe, war mit meiner Frau dabei. Ähm... Minus 1 X 20.
Rest- alle Fragen beantwortet, Sachen fürs Bett werden geliefert, Kunststoff Teak in Beauftragung (ah ja... genau, meine Uhr wird billiger ), sogar passende Leuchte gefunden (mano... die Preise... meine Uhr wird noch billiger nix mehr 20.000 )
Ähm... mit der Frisur... ein 20-jähriger darf doch auch ne Glatze tragen?
__________________

Gruß,
Gregor
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.01.2018, 19:22
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 823
Boot: Delphia Escape 1080S
352 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Warum? Ich habe es nicht nötig, im Haushalt Buch zu führen.
Glück gehabt
__________________

Gruß,
Gregor
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.01.2018, 21:03
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Ich habe auch noch nicht bemerkt, dass meine Lamborghinis und Ferraris alle so um die 20 bis 25 Liter Super plus verbrauchen sollen.
Tankst eh immer für nen zwanni gell
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.01.2018, 21:50
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Mit einem Lächeln im Gesicht habe ich hier in diesem Forum wieder die Raunzerfraktion registriert....eigentlich typisch wienerisch....alles zu teuer uninteressant usw.....was soll der Scheiss....Düsseldorf ist die größte Bootsmesse....was du hier nicht siehst ist eigentlich im Bootssport nicht vorhanden...seht es als herrlichen Bootsurlaub im Winter...genießt die Athmosphäre...und Freud Euch wieder auf den Sommer..lg Bernhard.....ps. hatte diese We Flug und Hotel gebucht...aber die Grippe hat mich ans Bett gefesselt
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 28.01.2018, 13:11
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.457
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

wir waren gestern da. Hatten ja die Befürchtung, dass es viel zu voll ist und wir im Gedränge enden. Waren die letzten Jahre immer in der Woche auf der Messe, ging aber dieses Jahr nicht (Arbeit geht manchmal vor).
Von 10:00 da bis 12:00 unsere Bootsbesichtigungen gemacht, immer ohne Wartezeit - ein paar Boote zwischen 45 und 65 Fuss angeschaut.
Danach dann durch die Hallen mit den kleineren Booten - täusche ich mich oder wird die Anzahl der RIB's von Jahr zu Jahr größer? - und dann in die Zubehörhallen.

Und das war richtig gut, langes Gespräch mit wertvollen Tipps von VolvoPenta. Gutes Gespräch mit Dometic zu unserem Kühlproblem in der Kühltruhe, Gespräch mit unserem Gangway Hersteller und auch noch ne längere Badeleiter gefunden.

Daher war es ein erfolgreicher Tag.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 28.01.2018, 15:33
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Fand es auch sehr interessant. Freitag war es ok. Gefühlt waren die Schlangen am dem Bavaria Stand am längsten - interessantes Detail - auf der einen Seite des Standes musste man sich registrieren lassen, die hintere Seite war vollkommen offen.

Bei der kleinsten Segelyacht war der Andrang am größten, hätte ich mir auch gerne angeschaut aber Schlange stehen wollte ich dann noch nicht und habe mir die E34 mit Fly angesehen. Wirklich nettes Schiff und überall mehr als ausreichend Stehhöhe selbst mit über 1,90 cm.

Allerdings habe ich mich bei ca. 50 % aller Schiffe gefragt wie man die Einhand an- und ablegt.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 29.01.2018, 09:49
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.689
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Wir waren Samstag auf der Boot, von 10:15 bis praktisch 18:00 Uhr.
Wobei, wie fast jedes Jahr, haben wir uns ausschließlich in den Hallen 9, 10, 11 und 12 aufgehalten.
Auch wenn aktuell kein Bootsneukauf ansteht waren wir auf etlichen Booten drauf und haben auch einige sehr interessante Gespräche mit den Händlern geführt.
Am längsten haben wir uns sicherlich auf den Jeanneau und Benneteau Ständen aufgehalten.
Als wahrscheinlich wichtigste diesjährige "Errungenschaft" ist die Mitgliedschaft bei Seahelp zu nennen (bei einem wohlschmeckenden, kalten Stiegel- Bier).
Klar ist es leerer über der Woche die Messe zu besuchen, aber grundsätzlich war es am Samstag vom Betrieb her noch halbwegs erträglich.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.01.2018, 12:33
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Wir waren diesmal am Freitag da, weise Entscheidung. Viel weniger Gedränge im Vergleich zum letztjährigen Samstag.
Ich denke wenn ich gewollt hätte wäre ich auch überall raufgekommen; nur haben mich die Dreistöcker recht wenig interessiert. Absolut beeindruckend war für mich die Frauscher Demon 1414, von innen wie von außen, auch wenn sie deutlich außerhalb meiner Preisklasse liegt. Träumen sei erlaubt... Die Leute waren sogar freundlich dort...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 29.01.2018, 22:03
emigrante emigrante ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 125
Boot: Selva D.570 evo
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ja es war schön zum Träumen... Viel Neues habe ich jedoch nicht gesehen.

Mich haben dieses Jahr die extrem gestiegenen Preise erschrocken.
Für den "Normalo" scheint es kaum noch, oder immer weniger bezahlbare
Boote zu geben. Bei Sea Ray gabs einen Aufschlag von über 30% im
Vgl. zur Boot 2016. Das Zar 53 ist ebenfalls um 7000€ teurer geworden.

Jetzt verstehe ich auch warum der Umsatz bei rückläufigen Absatzzahlen stagniert.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.01.2018, 06:56
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.738
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.340 Danke in 771 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von emigrante Beitrag anzeigen
Ja es war schön zum Träumen... Viel Neues habe ich jedoch nicht gesehen.

Mich haben dieses Jahr die extrem gestiegenen Preise erschrocken.
Für den "Normalo" scheint es kaum noch, oder immer weniger bezahlbare
Boote zu geben. Bei Sea Ray gabs einen Aufschlag von über 30% im
Vgl. zur Boot 2016. Das Zar 53 ist ebenfalls um 7000€ teurer geworden.

Jetzt verstehe ich auch warum der Umsatz bei rückläufigen Absatzzahlen stagniert.
Nur stagniert der Absatzmarkt nicht mehr sondern hat scheinbar wieder rasant Auftrieb: die meisten exklusiven Hersteller haben für 2018 volle Auftragsbücher. Bestellungen für 2018 waren nicht mehr möglich. Und wenn die Nachfrage groß ist, kann man halt die Preise auf nach oben korrigieren. Das passiert auch beim Zubehör. 10% zum letzten Jahr und 20% zu 2016 sind bei vielen Herstellern schon drin. Aber der Markt gibt's scheinbar her.

Wir waren 2 Tage auf der Boot auf der Suche nach einem passenden grösseren Boot, haben aber leider nichts passendes gefunden.

Grüsse Don
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 30.01.2018, 11:27
emigrante emigrante ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 125
Boot: Selva D.570 evo
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Das mit dem stagnierenden Umsatz bei rückläufigen Abastzzahlen habe ich
aus dem Fernsehen aus letzter Woche. Das sagte irgendein Verbandschef.

Ein Bekannter war als Aussteller/Verkäufer auf der Messe und er bestätigte die schlechten
Verkaufszahlen (zumindest für seine Marke) auf dieser Messe.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 30.01.2018, 11:34
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.479
Boot: Grand Banks 42 classic
988 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Uns hat die boot mal wieder gut gefallen. Natürlich gab es aus unserer Sicht keine Sensationen, aber es war ein toller Tag mit vielen schönen Eindrücken und sehr interessanten Gesprächen. Mein kleines persönliches Highlight war "THE WAVE". Ich hatte ein Ticket gewonnen und habe das mal ausprobiert. Obwohl mir derartige Sportarten nicht fremd sind, ich fahre Wasserski, wakeboard etc., war das ganz schön schwer und ich lag schneller auf der Nase als mir lieb war. Aber es war eine tolle Erfahrung.

Auf jeden Fall freuen wir uns schon auf die boot 2019.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yachtüberführungen zur Messe 'boot' Düsseldorf 2018 Niederrheiner Allgemeines zum Boot 15 15.01.2018 18:06
Time Out ist auf der BOOT 2018 Michael Thon Werbeforum 0 14.01.2018 16:55
Boot Düsseldorf 2018 Übernachtung seevogel Werbeforum 2 03.01.2018 13:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.