boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.01.2018, 14:50
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo Wolf,

So wie es aussieht hat dein Renault da ein Eigenleben entwickelt was die ZV angeht. Ich würde sagen das da ein Fehler in der Elektrik ist. Dafür gibt es leider sehr viele Ursachen.

Häufig haben die Kabel in den Gummitüllen die von der Türe in den Innenraum führen oder von der Heckklappe. Die Kabel sind da viel in Bewegung brechen oder es entstehen blanke stellen die Kurzschlüsse verursachen.
__________________
Grüße Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 06.01.2018, 15:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Bei Mercedes muß man den Taster " Türen entriegeln " mehrere Sekunden drücken, um das automatische Verriegeln zu deaktivieren.
bei mir in der A-Klasse wird dies im Bordcomputer aus und eingeschaltet.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.01.2018, 15:20
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
bei mir in der A-Klasse wird dies im Bordcomputer aus und eingeschaltet.
Bei meiner V-Klasse geht das auch über den Bordcomputer bei älteren Fahrzeugen kann man über einen Code z.B. Fernbedienung dieses ein und ausschalten bei vielen geht es aber nur mit einer Diagnose-Software des jeweiligen Herstellers.
__________________
Grüße Matthias
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.01.2018, 07:23
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.365 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Evtl. kann es aber auch sein, dass man aus Versehen die Verriegelung betätigt, wenn der Schlüssel in der Hosentasche ist.
Ist mir auch schon passiert.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.01.2018, 08:31
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Ich hab mal auf nem relativ einsamen Autobahnparkplatz einem ne Decke gegeben. Der stand da im Hemd in der Eiseskälte Schlüssel drin, Auto zugeschlossen. Handy hatte er und der Hersteller war auch schon auf dem Weg zu ihm........trotzdem, es Dauert ja.

Seine Situation war folgende:

Heckklappe geöffnet und den Wagen schonmal verschlossen (macht der natürlich erstmal nicht, ist ja was offen). Dann im Kofferraum rumgenestelt, Schlüssel reingelegt und vergessen. Und dann Klappe zu. Und dann verriegelt sich das Auto wie von Geisterhand.

Ich dachte "so ne Scheisskarre, ist ja unglaublich, typisch, die denken doch gar nix mehr heutzutage....,aber hab´s probiert (natürlich zu Hause ).

Macht der Mercedes auch
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.01.2018, 08:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich hab mal auf nem relativ einsamen Autobahnparkplatz einem ne Decke gegeben. Der stand da im Hemd in der Eiseskälte Schlüssel drin, Auto zugeschlossen. Handy hatte er und der Hersteller war auch schon auf dem Weg zu ihm........trotzdem, es Dauert ja.

Seine Situation war folgende:

Heckklappe geöffnet und den Wagen schonmal verschlossen (macht der natürlich erstmal nicht, ist ja was offen). Dann im Kofferraum rumgenestelt, Schlüssel reingelegt und vergessen. Und dann Klappe zu. Und dann verriegelt sich das Auto wie von Geisterhand.

Ich dachte "so ne Scheisskarre, ist ja unglaublich, typisch, die denken doch gar nix mehr heutzutage....,aber hab´s probiert (natürlich zu Hause ).

Macht der Mercedes auch
Jou wenn du zuschließt sollte der Schlüssel nicht im Auto sein.. macht meiner auch...

Ich steige oft aus... Kofferraum auf um Einkäufe oder was anderes aus dem Kofferraum zu holen.
Abschließen Schlüssel einstecken und das Material packen.
Kofferraum zu und schon ist abgeschlossen ohne das ich nochmal an den Schlüssel muss an den ich eh nicht wegen der vollen Hände rankomme.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.01.2018, 08:38
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Mein Benz macht das nicht mehr... Nachteil musst immer warten bis alle Türen zu sind vorher kannst nicht abschließen...
__________________
Grüße Matthias
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.01.2018, 08:41
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.892
Boot: Rettungssloep
3.923 Danke in 1.787 Beiträgen
Standard

Mir ist vor 3 Monaten , im Hafen , genau das Gleiche mit meinem Auto (MB S 212) passiert
Meine Frau kam dann mit dem Reserveschlüssel angefahren....
Seit dem, haben wir ein Trauma, das Auto und ich
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.01.2018, 08:43
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Bei VW geht nur nichts zuzuschließen vorab wenn die Fahrertür offen ist.

Viel blöder heute bei -5 °C: Die Beifahrertür wollte erst nicht wieder ins Schloss fallen, jetzt geht sie nicht mehr auf.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.01.2018, 08:44
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mazzo Beitrag anzeigen
Mein Benz macht das nicht mehr... Nachteil musst immer warten bis alle Türen zu sind vorher kannst nicht abschließen...
Mein Benz ist noch keine 5 Monate alt...........
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.01.2018, 08:58
Timdog6178 Timdog6178 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Altmark
Beiträge: 175
Boot: Glastron GS 269
364 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hi,

die automatische Verriegelung sollte sich irgendwo ausstellen lassen. Bei mir im MMI. Zur Not in der Werkstatt. Meine aber mal bei Renault gehört zu haben die "Öffnen" Taste lange gedrückt halten soll diese Funktion deaktivieren.

Das Verriegeln mit offener Fahrertür geht nicht. Bei allen anderen Türen incl. Heckklappe geht das bei mir auch. Außer Du besitzt ein Auto mit Komfortschlüssel z.B. Audi dann kannst Du das Auto nicht verriegeln solange sich der Schlüssel im Auto befindet.

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.01.2018, 09:10
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
............
Ich steige oft aus... Kofferraum auf um Einkäufe oder was anderes aus dem Kofferraum zu holen.
Abschließen Schlüssel einstecken und das Material packen.
Kofferraum zu und schon ist abgeschlossen ohne das ich nochmal an den Schlüssel muss an den ich eh nicht wegen der vollen Hände rankomme.
Ja genau das ist die Situation die ich auch so handhabe.
Und da kann´s halt schiefgehen, seither leg ich den Schlüßel nirgendswo hin. Ist immer "am Mann".

Ich könnte , rein theoretisch noch über´s Handy aufschliessen.....sofern das nicht auch noch drinliegt
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 08.01.2018, 09:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Ich könnte , rein theoretisch noch über´s Handy aufschliessen.....sofern das nicht auch noch drinliegt
Ok des geht bei mir glaub ich nicht... wie machst du das ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 08.01.2018, 09:13
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timdog6178 Beitrag anzeigen
Hi,

die automatische Verriegelung sollte sich irgendwo ausstellen lassen. Bei mir im MMI. Zur Not in der Werkstatt. Meine aber mal bei Renault gehört zu haben die "Öffnen" Taste lange gedrückt halten soll diese Funktion deaktivieren.

Das Verriegeln mit offener Fahrertür geht nicht. Bei allen anderen Türen incl. Heckklappe geht das bei mir auch. Außer Du besitzt ein Auto mit Komfortschlüssel z.B. Audi dann kannst Du das Auto nicht verriegeln solange sich der Schlüssel im Auto befindet.

Stefan
Das ist nur das automatische Verriegeln wenn du losfährst.
Das kann jeder abschalten / abwählen.

Aber wenn du losfährst bist ja in der Regel im Auto

Die anderen "Strategien" wann die Karre meint jetzt sei verriegeln angebracht lassen sich nicht verändern (ausser von osteuropäischen Hackern vielleicht ).
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.01.2018, 09:14
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ok des geht bei mir glaub ich nicht... wie machst du das ?
"Mercedes me" App.

Die weiss auch wo mein Auto steht.
Ob´s noch Luft hat etc blabla.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 08.01.2018, 09:24
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.208 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich hab mal auf nem relativ einsamen Autobahnparkplatz einem ne Decke gegeben. Der stand da im Hemd in der Eiseskälte Schlüssel drin, Auto zugeschlossen. Handy hatte er und der Hersteller war auch schon auf dem Weg zu ihm........trotzdem, es Dauert ja.

Seine Situation war folgende:

Heckklappe geöffnet und den Wagen schonmal verschlossen (macht der natürlich erstmal nicht, ist ja was offen). Dann im Kofferraum rumgenestelt, Schlüssel reingelegt und vergessen. Und dann Klappe zu. Und dann verriegelt sich das Auto wie von Geisterhand.

Ich dachte "so ne Scheisskarre, ist ja unglaublich, typisch, die denken doch gar nix mehr heutzutage....,aber hab´s probiert (natürlich zu Hause ).

Macht der Mercedes auch
stimmt auffallend.... - macht mein ML ebenso.
Aussteigen, Heckklappe öffnen wegen der Hunde und Auto schon mal verriegeln. Dann Klappe per Knopfdruck schließen und schon hat man Probleme....
Nur blöd, das meine Frau das mal unfreiwillig getestet hatte als sie 70 KM weg von zuhause war.....

Mercedes meinte dann an der Hotline nur, entweder hinfahren mit Ersatzschlüssel oder Scheibe einschlagen.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 08.01.2018, 09:43
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.892
Boot: Rettungssloep
3.923 Danke in 1.787 Beiträgen
Standard

Die Reparatur der hinteren Seitenscheibe (Tür) kostet bei MB ca 1100 Euronen
Man kann , als Tip gemeint, den mechanischen Schlüssel aus der Fernbedienung nehmen und ihn am Haustürschlüsselbund befestigen.
Liegt der natürlich auch im Fahrzeug und nicht in der Jacke, oder Hose die man an hat, hat man eben Pech.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.01.2018, 10:04
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
stimmt auffallend.... - macht mein ML ebenso.
Aussteigen, Heckklappe öffnen wegen der Hunde und Auto schon mal verriegeln. Dann Klappe per Knopfdruck schließen und schon hat man Probleme....
Nur blöd, das meine Frau das mal unfreiwillig getestet hatte als sie 70 KM weg von zuhause war.....

Mercedes meinte dann an der Hotline nur, entweder hinfahren mit Ersatzschlüssel oder Scheibe einschlagen.....
Mit der Mercedes me App hättst es ihr von zuHause aufschliessen können. Mann, da wärst ihr Held gewesen
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 08.01.2018, 10:05
Benutzerbild von Anker 01
Anker 01 Anker 01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: X Germany
Beiträge: 597
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
1.346 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Moin,
bei Mercedes hatte ich das Problem auch schon bei älteren Modellen ohne viel Elektronikschnickschnack. Fahrzeug schliesst sich hin und wieder grundlos selbstständig ab, auch wenn der Schlüssel im Zündschloss sitzt, wo die Fahrertür angeblich niemals schliessen dürfte. Seitdem verlässt bei uns niemand mehr das Fahrzeug ohne den Schlüssel - irgendwann kommt immer mal ein Windstoss, der die Tür zuschlägt. Zuhause kein Problem, aber auswärts schon ohne Zweitschlüssel.
__________________
Gruß Alfred

Alfred sagt: ----- nach jahrzehntelanger Ausbildung Traumberuf erreicht ----- R e n t n e r
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.01.2018, 18:00
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Mein Benz ist noch keine 5 Monate alt...........
Meiner ist Ez. 06/17.

Könnte an den elektrischen Türen liegen.
__________________
Grüße Matthias

Geändert von Mazzo (08.01.2018 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 08.01.2018, 18:02
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mazzo Beitrag anzeigen
Meiner ist Ez. 06/18.

Könnte an den elektrischen Türen liegen.
Du "Lügner" das Auto von 06/18 wird erst 05/18 gebaut
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 08.01.2018, 18:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mazzo Beitrag anzeigen
Meiner ist Ez. 06/18.

Könnte an den elektrischen Türen liegen.
ok wenn er erst in 5 Monaten zugelassen wird... kennst du dich aber gut aus..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 08.01.2018, 18:24
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ok wenn er erst in 5 Monaten zugelassen wird... kennst du dich aber gut aus..
Volker, der Matze hat noch "Restalkohol" von Silvester und hat Sehstörungen.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 08.01.2018, 18:29
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Oh man sorry... ist natürlich 6/17...
__________________
Grüße Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 08.01.2018, 18:34
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mazzo Beitrag anzeigen
Oh man sorry... ist natürlich 6/17...
Jo Matze, der Alohol. Aber ich hab Dich immer schon gewarnt
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autotüren verschwinden im Boden Zzindbad Kein Boot 38 30.03.2015 19:40
Ist automatisches Ladegerät gefährlich? bdsf2003 Technik-Talk 25 25.03.2008 21:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.