boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 333Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 333
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.09.2006, 09:53
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard alte metalteile verwenden

hallo bernd

wenn du eine bezugsadresse wegen der schaniere brauchst einfach fragen, ich hab wie verrückt gesucht um ersatz zu finden,hab dann bei uns in graz eine firma gefunden die haben mir 2 meter schnierband mit einer offenen weite von 80mm in niro besorgt, preis war auch super ok weil über eine firmenkundennummer eingekauft, das schränken hat mir dann ein freund in der betriebswerkstatt gemacht.

lg alex
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.09.2006, 12:59
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Alex,
habe mir natürlich deine Tips schon vorher zu Herzen genommen!
Habe auch deine Berichte über euer Boot aufmerksam gelesen und glaub mir, es hat mir sehr geholfen und mir einige Entscheidungen abgenommen!
Wie findest du meinen ersten Sitz, darf ich weitermachen ?
Sollten wir uns mal in Rovinj treffen gibt´s auf jeden Fall Freibier!!!!!

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.09.2006, 22:21
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard freibier

na das ist ja ein angebot, also soweit ichdas sehe kannst weitermachen.

lg alex
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.09.2006, 17:14
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So,
das Wochende genutzt und weiter gings.
Heute haben wir den ersten Stuhl komplett fertiggestellt, ist aber schwerer als ich gedacht habe.
Das Nähen fragt doch eine Menge Geduld und Zeit.
Dann haben wir uns etwas einfacher Arbeiten gewidmet, die linke Seite komplett entkleidet und einen Teil neu bezogen gegen die Stühle ist das ein Kinderspiel.
Habe dann versucht vorne die Rückenlehnen abzumontieren, aber wie sehe keine Schraube und von hinten komm ich einfach nicht dran. Stelle dazu noch mal Fotos rein, oder kennt jemand den Trick?
Ich frage auch noch, wie ich jemals den Tank aus der Ecke bekomme, der bewegt sich nicht und ich sehe auch keine Halterung.
Also langsam kommen die Probleme.

Hab da noch eine Frage:
Wir wollen noch die Scheiben schwarz tönen, dachte an Folie die man im Auto benutzt. Hat das schon jemand gemacht und wie war das Ergebnis?
Hält das?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Gruß
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1159114463.jpg
Hits:	1060
Größe:	27,1 KB
ID:	31513   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1159114598.jpg
Hits:	1063
Größe:	49,2 KB
ID:	31514   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1159114716.jpg
Hits:	1059
Größe:	37,9 KB
ID:	31515  

__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.09.2006, 19:23
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo
hier noch eine Frage!
Habe hinten einen Tankumschalter (siehe Foto)
Da er nicht zuverlässig funkoniert würde ich gerne einen neuen einbauen,
aber wo bekommt man sowas.
Habe schon ein bißchen im Internet gestöbert aber nichts gefunden.
Ist das überhaupt Bootszubehör oder wo- oder wonach muß ich suchen?

Gruß
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1159122189.jpg
Hits:	1050
Größe:	20,3 KB
ID:	31529  
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.09.2006, 20:26
engel-evi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Trabbant hatte soetwas auch, oder Schwalbe und Simson.

Die neuen, naja neu auch nicht mehr, aber die 2002 Kawasaki Ninja 900 und die 600 haben Vergaser und einen Hahn, evtl. den nehmen ???
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.09.2006, 13:28
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,
also das ist kein Absperrhahn, sondern ein Umschalter für 2 Tanks.
2 Eingänge 1 Ausgang.
Ich bin doch nicht der einzige mit zwei Tanks, oder?
Sowas hatte ein Trabant?
Vom Motorrad kenne ich nur den Absperrhahn.

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.09.2006, 18:08
Benutzerbild von Bernd-Andreas
Bernd-Andreas Bernd-Andreas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 402
74 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

Einen Kraftstoff 3-Wege-Hahn (8mm Schlauch Innendurchmesser) bekommste in Hilden bei
Laufenburg Nautic, Tel: 02103-20090.
Artikelnummer 26-3023

Da hatte ich mir seinerzeit auch einen für mein erstes Holzboot gekauft.

Gruß
Bernd-Andreas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.09.2006, 18:38
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Bernd-Andreas (Namensfetter)

Danke habe morgen frei und werde gleich mal telefonieren!
Haben die auch eine Internetseite?

Gruß und Danke
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.09.2006, 18:42
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

http://www.laufenburg-nautic.de/
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.09.2006, 19:04
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Danke zusammen
gefunden genau das was ich gesucht habe!

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.02.2007, 16:18
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

SO;
nach einer etwas längeren Pause gehts weiter!
Das komplette Boot ist jetzt leer.
Die vorderen Rückenlehnen sind auch ab. Man braucht nur einen kleinen Sohn mit handwerklichen Geschick.
Was mir etwas sorgen bereitet ist die Elektrik. Viele Farben und ich habe keinen Plan was wohin gehört. Also alles raus und neu machen. Kommt jetzt auch ein anderer Motor dran. Also wird die ganze Elektrik neu gemacht.
Aber noch habe ich keine bösen Überraschung erlebt, au0er das ich hunderte von Druckknöpfe ausgebohrt habe.
Womit kann man am besten die ganzen kleinen Löcher zuspachteln.

Für Tips wie man die Elektrik am besten neu macht bin ich sehr Dankbar.
Was mir noch einfällt habe hinten beim schleifen einen Namen entdeckt:
MARKTWIN mit einem Symbol da hinter habe es versucht erkenntlich zu machen ist nicht ganz deutlich aber vieleicht kennt das jemand.

Gruss
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1170519498.jpg
Hits:	1105
Größe:	43,2 KB
ID:	39092   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1170521453.jpg
Hits:	1092
Größe:	28,0 KB
ID:	39095   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1170521704.jpg
Hits:	1098
Größe:	39,2 KB
ID:	39096  

__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.02.2007, 16:57
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hier noch das Symbol kennt das jemand?

Hoffentlich kann man etwas erkennen!
Gruß
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1170521861.jpg
Hits:	1090
Größe:	19,9 KB
ID:	39097   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1170521962.jpg
Hits:	1084
Größe:	21,3 KB
ID:	39098  
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 04.02.2007, 12:09
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So und hier noch 2 Fragen!!!!

Am Spiegel war nur eine 2mm Stahlplatte geschraubt, da ich jetzt einen 110Ps Motor anbringe (vorher 60PS) frage ich mich ob der Spiegel so hält oder ob man den Spiegel verstärken sollte!

2Frage: Ich suche weiße oder schwarze Kantleisten aus Kunststoff, die alten aus Alu fehlen zum Teil und sind genietet und verbogen, weiß jemand wo man die bekommen kann.

Gruß
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1170590974.jpg
Hits:	1028
Größe:	34,2 KB
ID:	39151   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6249_1170591601.jpg
Hits:	1041
Größe:	17,0 KB
ID:	39152  
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.02.2007, 12:23
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.537 Danke in 11.472 Beiträgen
Standard

Ich befürchte der Spiegel muß neu, schau mal im Archiv...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.02.2007, 07:30
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adria Kapitän
Hier noch das Symbol kennt das jemand?

Hoffentlich kann man etwas erkennen!
Gruß
Bernd

Sieht nach dem Logo von "SHETLAND" aus....... Jedenfalls haben die auch ein Steuerrad mit Zierstreifen und auch solche Seitenverkleidungen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1170660501.jpg
Hits:	888
Größe:	25,7 KB
ID:	39230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1170660508.jpg
Hits:	867
Größe:	37,5 KB
ID:	39231  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 07.02.2007, 17:50
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo zusammen,
kurzer Zwischenbericht.

Heute haben wir nur geschliefen, was für eine tolle Arbeit.
Am schlimmsten ist der Unterwasserteil aber den haben wir erstmal verschoben.
Heute kamen so Fragen wie, Papa bekommst du das alles wieder zusammen? Na klar, nur keine Schwäche zeigen.
Aber ehrlich heute habe ich das erste mal gedacht worauf habe ich mich da nur eingelassen, liegt woll am schleifen.
Ist wirklich eine blöde arbeit aber auch die wichtigste, also wird Sie gemacht.
Dauert ja nicht mehr lange und dann kommen die schönen arbeiten.

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 07.02.2007, 18:53
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adria Kapitän
Hallo zusammen,
kurzer Zwischenbericht.

Heute haben wir nur geschliefen, was für eine tolle Arbeit.
Am schlimmsten ist der Unterwasserteil aber den haben wir erstmal verschoben.
Heute kamen so Fragen wie, Papa bekommst du das alles wieder zusammen? Na klar, nur keine Schwäche zeigen.
Aber ehrlich heute habe ich das erste mal gedacht worauf habe ich mich da nur eingelassen, liegt woll am schleifen.
Ist wirklich eine blöde arbeit aber auch die wichtigste, also wird Sie gemacht.
Dauert ja nicht mehr lange und dann kommen die schönen arbeiten.

Gruß
Bernd

Ach Bernd was soll ich sagen: Ich fühl mit dir. Bin auch am Schleifen wie ein Weltmeister...........
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 07.02.2007, 19:17
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Danke Dirk,
hat wirklich viel Ähnlichkeit:
Die Badeleite sieht auch fast so aus wie meine, genau wie die Scheuerleisten werde mal googel Fragen ob die schon mal einen Bowrider gebaut haben.

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.02.2007, 08:06
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adria Kapitän
Hallo zusammen,
kurzer Zwischenbericht.

Heute haben wir nur geschliefen, was für eine tolle Arbeit.
Am schlimmsten ist der Unterwasserteil aber den haben wir erstmal verschoben.
Heute kamen so Fragen wie, Papa bekommst du das alles wieder zusammen? Na klar, nur keine Schwäche zeigen.
Aber ehrlich heute habe ich das erste mal gedacht worauf habe ich mich da nur eingelassen, liegt woll am schleifen.
Ist wirklich eine blöde arbeit aber auch die wichtigste, also wird Sie gemacht.
Dauert ja nicht mehr lange und dann kommen die schönen arbeiten.

Gruß
Bernd

Und wenn man ein Ziel (ein schöneres Boot) vor Augen hat geht vieles leichter!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1170921950.jpg
Hits:	765
Größe:	20,7 KB
ID:	39435  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 08.02.2007, 17:52
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo,ich bin gerade auch dabei mein kahn auf vordermann zu bringen!
Hab aber schon das schleifen,spachtel,schleifen......hintermir!
Hier mal ein paar Bilder









Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.02.2007, 19:10
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Na, dann hast du das schlimmste ja hinter dir.
War heute noch Schleifpapier kaufen.
Morgen habe ich Frei und dann darf ich endlich wieder schleifen, habe es heute richtig vermißt.

Aber ich bin auch froh das meine Jungs helfen hätte nicht gedacht das Sie solange durchhalten.


Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 08.02.2007, 19:18
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.537 Danke in 11.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adria Kapitän
Na, dann hast du das schlimmste ja hinter dir.
War heute noch Schleifpapier kaufen.
Morgen habe ich Frei und dann darf ich endlich wieder schleifen, habe es heute richtig vermißt.

Aber ich bin auch froh das meine Jungs helfen hätte nicht gedacht das Sie solange durchhalten.


Gruß
Bernd
Womit schleifst du denn, ein guter Excenter ist die halbe Miete...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 08.02.2007, 19:19
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Mit was fürn papier schleifst du? Nass oder Trocken? Mit maschine oder Hand? Wie hast du dir deinen Lackaufbau gedacht?
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 08.02.2007, 19:28
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Oberdeck mit Exenter und 180er Papier da wo die Beschläge und Anbauten waren mit 80er Papier!

Alle Ecken und Kanten werden mit der Hand geschliefen.

Alles trocken.

Der Unterwasserteil weiß ich noch nicht, würde am liebsten so tun als wenn er nicht da wäre.
Morgen mache ich ein paar Fotos vom Unterwasserteil.

Im Moment ist das Unterwasserschiff mit Antifouling gestrichen, da wir das Boot aber nie im Wasser lassen möchte ich alles lackieren.

Alles weiß mit blauen Streifen die Farben wie die Polster

Habe mir auf der Messe und hier im Forum einige Tips geholt geht jetzt eigentlich nur noch um den Hertsteller, da habe ich mich noch nicht entschieden.

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 333Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 333



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.