![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
z.B. die Fehlercodes P0132 und P0163 sollten nach dem löschen erst einmal verschwunden sein, erst wenn die Sonden ihre Betriebstemperatur erreicht haben sind sie in der Lage, je nach Sauerstoffgehalt im Abgas eine sinusförmige Gleichspannung im etwa sekundentakt zwischen ca. 0,1 - 0,9 Volt abzugeben. Das PCM geht auch erst mit etwa erreichen der Motorbetriebstemperatur von dem offenen in den geschlossenen Regelkreis und wertet nun die Spannungssignale aus, jetzt erst kann auf Grund falscher Werte ein Fehlercode gesetzt werden. Die anderen Fehlercodes betreffen ja die Sondenbeheizung, das wäre der allererste Ansatz bevor irgendetwas anderes gemacht werden sollte. Aber so richtig passen ja die Fehlercodes nicht zueinander. Damit wieder zum Anfang > Fehlercodes versuchen zu löschen, dabei sicher sein das dieses auch richtig gehandhabt wird, erst dann kann man sicher sein, dass nicht irgendwelche selbst reingebastelten Fehler, durch trennen von Steckverbindungen usw., sich mit den echten Fehlern vermischen und man sich nen Affen sucht, solche Sachen hab ich vor Ort oft genug erlebt weil man nicht in der Lage war, die einfachsten Anweisungen aus der Ferne richtig zu befolgen , gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (19.12.2017 um 01:04 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hier wurde das Rätsel auch nicht aufgelöst
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt leider keine Lösung.
Auch mit der neuen Sonde kamen die Fehler wieder. Ich habe aufgegeben und fahre mit abgesteckter Sonde auf der linken Bank. Lambdawerte sind super. Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
eigentlich schöne Arbeit ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Das vermute ich auch. Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhängelast Jeep Grand Cherokee | ThomasWa | Kein Boot | 21 | 22.03.2013 09:15 |
Zugfahrzeug Terrano 2 ( Maverick) oder Jeep Cherokee | msurmel | Kein Boot | 15 | 10.09.2006 21:35 |
Jeep Grand Cherokee | Ebro Skipper | Kein Boot | 38 | 21.07.2005 07:41 |
Willis Jeep | Holger | Kein Boot | 9 | 10.01.2003 17:49 |