boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.09.2006, 22:04
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Gut ich gehe auf 7° BTC und tanke in Zukunft Normal.

OT
Christian, die Daten deiner Skipsplast 600 sind in etwa vergleichbar mit meinen...
...wie ist deine Höchstgeschwinigkeit und welchen Quirl hast du drauf??

Bin mir nicht sicher ob ich nicht Rückwärts schneller bin...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.09.2006, 22:10
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Gut ich gehe auf 7° BTC und tanke in Zukunft Normal.

OT
Christian, die Daten deiner Skipsplast 600 sind in etwa vergleichbar mit meinen...
...wie ist deine Höchstgeschwinigkeit und welchen Quirl hast du drauf??

Bin mir nicht sicher ob ich nicht Rückwärts schneller bin...
Eins weiss ich mit Sicherheit: ich bin Rückwärtz langsamer als Vorwärtz!

Ich weiss nicht wie schnell ich bin, bei max speed. Der Prob ist schwarz (wie der ganze Antrieb) und Urs hat die Schraube neu poliert und ausgewuchtet. (also nicht persönlich sondern in seiner Firma am Vierwaldstättersee)

Aber ich hab da so einen 2ten Quirl an Lager, werd mal schaun ob ich da drauf eine Angabe finde. Meld mich wieder

Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.09.2006, 22:21
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Prop hat die Nummer 271 (Infanger AG interne Nummer)

18 78118 A4 17 steht aussen drauf. Mehr weiss ich leider nicht.

Aaaaber das Böötchen läuft (für meine Wünsche) recht gut.

Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2593_1157664086.jpg
Hits:	243
Größe:	45,4 KB
ID:	30511  
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.09.2006, 22:23
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ch4
Ich weiss nicht wie schnell ich bin, bei max speed. Der Prob ist schwarz...
Will keinen schwarzen, den hab ich schon..

DANKE, nur wenn du Prop.grösse und max.speed nicht kennst
bringt mich das auch nicht wirklich weiter...
Wirst wohl einen 17er Alu haben.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.09.2006, 22:25
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
(...)
Wirst wohl einen 17er Alu haben.
jep
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.09.2006, 00:13
Benutzerbild von bmw_r1100
bmw_r1100 bmw_r1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Graz
Beiträge: 129
Boot: Stringray 200 CS
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ich hab bei meinem 3,0 OMC auch 8° Vorzündung genommen und er läuft astrein, besser als mit den serienmäßigen 6°.

Nach Anleitung übrigends sollten es mit 89RON Sprudel nur 0° sein.
Also tanke ich immer 95er.

Gruß

bmw_r1100
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.09.2006, 07:35
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.693
15.141 Danke in 8.375 Beiträgen
Standard

Ähnlich wie Peter bin ich nach ca 20 Jahren Motorbootabstinenz (Sechler) seit 1 Jahr wieder Merc. Neueinsteiger.

Ist schon witzig, da sitzt man stundenlang an der Blitzpistole und versucht das letzte halbe Grad auf dieser Primitiv-Strichscheibe näher zur 6 zu kommen, weil man denkt das ist megawichtig.

Dann die Feststellung: Das schwankt zwischen 6 u. 8 je nach Motor-Temp u. + oder - 20 Umdrehungen der Leerlaufdrehzahl. Schlaflose Nacht, Verteiler unrettbar verloren?

O.k. schit drauf, er läuft ich will auf´s Wasser. Er läuft sogar gut.
Dann liest man hier im Forum, das manche sogar Kügelchen vergessen in den Vergaser zu werfen und deren Motor läuft trotzdem.

Und jetzt: Gibt es die Empfehlung bewusst etwas anderes als vorgeschrieben einzustellen . Als Halbwissender würde ich da ständig mit dem Ohr am Block fahren und grausames Klingeln suchen .

Nicht falsch verstehen, ohne dieses Forum wüßte ich gar nichts über meinen Motor, durch die Diskussionen fängt man an über die Hintergründe nachzudenken. Mich erleichtert das sogar sehr, stelle ich doch langsam fest: Ich habe keinen Schrott und bin auch kein fahrlässiger Murkser und wahrscheinlich ist die Arbeit meiner Autowerkstatt dann auch nicht besser, nur weiß ich es nicht.

Bin mal gespannt auf Peters Resultate
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.09.2006, 12:00
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Anscheinend ist der ZZP nicht ganz so wichtig.
Werde evtl. nacher (wenn der Wind mal nachlässt http://www.elbdeichcam.de/) noch ein wenig damit rumspielen.
Mal sehen was da geht...

Zitat:
Zitat von Fraenkie
Dann liest man hier im Forum, das manche sogar Kügelchen vergessen in den Vergaser zu werfen und deren Motor läuft trotzdem.

..da würde ich im Traum nicht drauf kommen!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.09.2006, 12:12
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie

Ist schon witzig, da sitzt man stundenlang an der Blitzpistole und versucht das letzte halbe Grad auf dieser Primitiv-Strichscheibe näher zur 6 zu kommen, weil man denkt das ist megawichtig.

Dann die Feststellung: Das schwankt zwischen 6 u. 8 je nach Motor-Temp u. + oder - 20 Umdrehungen der Leerlaufdrehzahl. Schlaflose Nacht, Verteiler unrettbar verloren?
Dann senke beim nächsten mal die Leerlaufdrehzahl auf ein Minimum,
dann arbeiten die Fliehgewichte auch noch nicht.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.09.2006, 12:16
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.693
15.141 Danke in 8.375 Beiträgen
Standard

Peter,
das Kügelchen das Glumpo vergessen hat ist auf der dem Rep.-satz beiliegenden Kopie einer Kopie einer Skizze von der ursprünglichen Zeichnung nur als Mini-Klecks zu sehen.
Ich hab´s beim auseinanderbauen gesehen, aber wenn das schon vorher nicht drin gewesen wär...., und ich Glumpo´s Geschichten nicht gelesen hätte...
Ich hasse eigentlich diese Repsätze wo alles drin ist für jede Version aus der kompletten Technikgeschichte und man dann erstmal puzzeln muß um auszuschließen--brauch ich sicher nicht---könnte man auch verbauen---ist wahrscheinlich richtig, aber nicht genau gleich wie mein Teil...

Wind? Reagiert dein Verteiler sogar schon auf Wind?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.09.2006, 12:21
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.693
15.141 Danke in 8.375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Fraenkie

Ist schon witzig, da sitzt man stundenlang an der Blitzpistole und versucht das letzte halbe Grad auf dieser Primitiv-Strichscheibe näher zur 6 zu kommen, weil man denkt das ist megawichtig.

Dann die Feststellung: Das schwankt zwischen 6 u. 8 je nach Motor-Temp u. + oder - 20 Umdrehungen der Leerlaufdrehzahl. Schlaflose Nacht, Verteiler unrettbar verloren?
Dann senke beim nächsten mal die Leerlaufdrehzahl auf ein Minimum,
dann arbeiten die Fliehgewichte auch noch nicht.
Don,
ich glaube die Gewichte wollen ab 850/min fliehen oder so.
Ich bin ganz unten bei 600/min ohne Gang. Schlauerweise funktioniert der Leerlauf auch wunderschön beim schalten, in Gear usw. Bin happy. Trotzdem, je nach Tagesform kann man bei mir 6, 7, manchmal fast 8° ablesen. Oder meine Sehschärfe schwankt mit zunehmender Bastedauer...
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.09.2006, 12:42
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie
Wind? Reagiert dein Verteiler sogar schon auf Wind?
Der doch nicht! ...aber meine Frisuuur

Wollte dann auch gleich n lütten Törn machen,
aber meine Regierung verkrampft sich immer so ab 6 Beaufort..


Auf DIE Kügelchen soll mal einer kommen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 08.09.2006, 12:47
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie
Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Fraenkie

Ist schon witzig, da sitzt man stundenlang an der Blitzpistole und versucht das letzte halbe Grad auf dieser Primitiv-Strichscheibe näher zur 6 zu kommen, weil man denkt das ist megawichtig.

Dann die Feststellung: Das schwankt zwischen 6 u. 8 je nach Motor-Temp u. + oder - 20 Umdrehungen der Leerlaufdrehzahl. Schlaflose Nacht, Verteiler unrettbar verloren?
Dann senke beim nächsten mal die Leerlaufdrehzahl auf ein Minimum,
dann arbeiten die Fliehgewichte auch noch nicht.
Don,
ich glaube die Gewichte wollen ab 850/min fliehen oder so.
Ich bin ganz unten bei 600/min ohne Gang. Schlauerweise funktioniert der Leerlauf auch wunderschön beim schalten, in Gear usw. Bin happy. Trotzdem, je nach Tagesform kann man bei mir 6, 7, manchmal fast 8° ablesen. Oder meine Sehschärfe schwankt mit zunehmender Bastedauer...
Ha,
der Verteiler ist es garnicht.
Die Steuerkette und Ritzel sind hinüber.
Das wird böse enden.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 08.09.2006, 13:11
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.693
15.141 Danke in 8.375 Beiträgen
Standard

Danke Don,
ist das nötig vorm Wochenende?
Ich dachte die schwarzen sind unkaputtbar, und du magst die deshalb.

Böse Enden heißt was: Kette reist (ist ne kleine Kette drin?), Motor trudelt aus. Oder hauen die Kölbchen die Ventilchen kürzer?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.09.2006, 13:15
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.693
15.141 Danke in 8.375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Fraenkie
Wind? Reagiert dein Verteiler sogar schon auf Wind?
Der doch nicht! ...aber meine Frisuuur

Wollte dann auch gleich n lütten Törn machen,
aber meine Regierung verkrampft sich immer so ab 6 Beaufort..

Macht ja auch keinen Spass bei den Wellen die ich an dieser Elbdeichkamera gesehen habe.

Vorteil wäre natürlich, wenn du gegen den Wind und die Strömung startest kommst du leichter wieder zurück nach Ausfall des Verteilers
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 08.09.2006, 13:18
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie
Danke Don,
ist das nötig vorm Wochenende?
Ich dachte die schwarzen sind unkaputtbar, und du magst die deshalb.

Böse Enden heißt was: Kette reist (ist ne kleine Kette drin?), Motor trudelt aus. Oder hauen die Kölbchen die Ventilchen kürzer?
Bleib ruhig.
Habe nur Deinen Humor wieder gegeben.

Hat Stirnräder.

Aber auch die können die Zähne verlieren.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 08.09.2006, 13:24
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.693
15.141 Danke in 8.375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Fraenkie
Danke Don,
ist das nötig vorm Wochenende?
Ich dachte die schwarzen sind unkaputtbar, und du magst die deshalb.

Böse Enden heißt was: Kette reist (ist ne kleine Kette drin?), Motor trudelt aus. Oder hauen die Kölbchen die Ventilchen kürzer?
Bleib ruhig.
Habe nur Deinen Humor wieder gegeben.

Hat Stirnräder.

Aber auch die können die Zähne verlieren.
Puuh Don,
war kurz schon unruhig
Aber bei so nem alten Ding kann ja sowieso jederzeit was auseinanderfliegen (obwohl, ist ja ein Merc). Nach Kap Horn fahr ich damit nicht mehr.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.09.2006, 13:30
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie
Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Fraenkie
Danke Don,
ist das nötig vorm Wochenende?
Ich dachte die schwarzen sind unkaputtbar, und du magst die deshalb.

Böse Enden heißt was: Kette reist (ist ne kleine Kette drin?), Motor trudelt aus. Oder hauen die Kölbchen die Ventilchen kürzer?
Bleib ruhig.
Habe nur Deinen Humor wieder gegeben.

Hat Stirnräder.

Aber auch die können die Zähne verlieren.
Puuh Don,
war kurz schon unruhig
Aber bei so nem alten Ding kann ja sowieso jederzeit was auseinanderfliegen (obwohl, ist ja ein Merc). Nach Kap Horn fahr ich damit nicht mehr.

Noo,
ein GM

Aber ohne Scherz,das obere Stirnrad ist aus Aluminium und hält nicht ewig.[/b]
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 08.09.2006, 13:39
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.693
15.141 Danke in 8.375 Beiträgen
Standard

Schritt für Schritt mach ich ne Perle aus dem Boot.
Anders als Glumpo wollt ich erstmal schnell auf´s Wasser, das Boot war teilweise auseinander als ich´s gekauft hab. Zusammengeschraubt, lief . Diesen Sommer hab die aufgetretenen Schäden behoben (Choke-Röhrchen und solche unnötigen Details ).
Jetzt kenn ich die Stärken und ein paar Schwächen, mach mal noch einen auf Optik übern Winter und dann Jahr für Jahr ein bisschen an der Technik ---aber nicht kaputtwarten.
Außer: es kommt anders und die Technik zwingt mich zum Handeln
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 09.09.2006, 21:33
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zack! Deckel neu, Finger neu und Kontakte neu...
Hab auf 7° vor OT gestellt...läuft wie ne 1

Ich komme jetzt sogar auf 5000Upm!
..brauche dringend nen neuen Prop.

Nur verdreht sich anscheinend der Verteiler nach längerer Zeit.
Ich bekomme das Ding aber nicht fester angezogen,
da man da so bescheiden dran kommt.
Nach größerem Törn wieder im Hafen hab ich nochmal im Standgas abgeblitzt.
Da hat sich das Biest doch glatt auf 5° vor OT verschoben.

Gibts da nen Spezialschlüssel für?
Werd mich da morgen nochmal ran machen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 09.09.2006, 23:38
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Werd mich da morgen nochmal ran machen...
Ich schaue dann mal wieder nach dem Rechten.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 10.09.2006, 00:15
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

...und ich bin nachher beim Eishockey......Mist, nun gluckert Ihr das Bier alleine, geht eigentlich gar nicht!
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 10.09.2006, 08:08
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning
Ich schaue dann mal wieder nach dem Rechten.
Ich bitte darum...

Zitat:
Zitat von TomHH
...und ich bin nachher beim Eishockey......Mist, nun gluckert Ihr das Bier alleine, geht eigentlich gar nicht!
Und das bei DEM geilen Wetter!

Da wird das mal wieder warm und sonnig und DU gehst in die Eishalle...
Naja, ich zisch eins für dich mit.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 11.09.2006, 08:24
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.693
15.141 Danke in 8.375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zack! Deckel neu, Finger neu und Kontakte neu...
Hab auf 7° vor OT gestellt...läuft wie ne 1

Ich komme jetzt sogar auf 5000Upm!
..brauche dringend nen neuen Prop.

Nur verdreht sich anscheinend der Verteiler nach längerer Zeit.
Ich bekomme das Ding aber nicht fester angezogen,
da man da so bescheiden dran kommt.
Nach größerem Törn wieder im Hafen hab ich nochmal im Standgas abgeblitzt.
Da hat sich das Biest doch glatt auf 5° vor OT verschoben.

Gibts da nen Spezialschlüssel für?
Werd mich da morgen nochmal ran machen...
Hallo Peter,
schön das du es zum Laufen gebracht hast.
das ist doch wie beschrieben bei meinem Motor, 2 Grad genau kann der`s nicht halten.
Hat er am So. wieder bei 7° gezündet kalt oder halbwarm?
Demnächst ist doch Vollmond, da werd ich bei meinem mal wieder blitzen .
Würde mich interessieren wie es bei dir ausgeht.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.