boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 77Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.09.2022, 10:16
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.863
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Ich bin der MEinung für das Forwarddalehen ist es 6 Monate zu spät gewesen. Ich habe im November für 11/24 ein Darlehen in Anspruchgenommen für 10 Jahre bei 1,35% Zinsen. Der Anstieg war doch schon seit Sommer 2021 zu erahnen. Ich habe im Moment noch ein Darlehen von 3,27 % also daher alles Top gelaufen. Des weiteren könnte ich die Summe auch bezahlen das Geld ist vorhanden allerdings lasse ich die Inflation mal etwas arbeiten mal sehen wie das alles weiter geht.
Zum Schluß mein Tip machen die Zinsen gehen in den nächsten 2-3 Jahren nicht mehr vom Heutigem Stand. Übrigens bekome ich Wöchentlich Angebote mit 10 Jahreslaufzeit zu 2,80% da ist dein Zins mit dem Forward schon recht günstig.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.09.2022, 10:22
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Ich bin der MEinung für das Forwarddalehen ist es 6 Monate zu spät gewesen. Ich habe im November für 11/24 ein Darlehen in Anspruchgenommen für 10 Jahre bei 1,35% Zinsen. Der Anstieg war doch schon seit Sommer 2021 zu erahnen. Ich habe im Moment noch ein Darlehen von 3,27 % also daher alles Top gelaufen. Des weiteren könnte ich die Summe auch bezahlen das Geld ist vorhanden allerdings lasse ich die Inflation mal etwas arbeiten mal sehen wie das alles weiter geht.
Zum Schluß mein Tip machen die Zinsen gehen in den nächsten 2-3 Jahren nicht mehr vom Heutigem Stand. Übrigens bekome ich Wöchentlich Angebote mit 10 Jahreslaufzeit zu 2,80% da ist dein Zins mit dem Forward schon recht günstig.
Kannst du das mal näher erläutern? Wenn du das Cash hast, warum zahlst du den Kredit nicht so schnell wie möglich komplett ab?

Inwiefern arbeitet da die Inflation für dich? Will es jetzt nicht ausufern lassen aber dein Cash wird jedes Jahr ca. 8-10 % weniger wert sein. Ich sehe es eher so, dass die Inflation gegen dich arbeitet.



Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.09.2022, 10:36
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.270
1.863 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Kannst du das mal näher erläutern? Wenn du das Cash hast, warum zahlst du den Kredit nicht so schnell wie möglich komplett ab?

Inwiefern arbeitet da die Inflation für dich? Will es jetzt nicht ausufern lassen aber dein Cash wird jedes Jahr ca. 8-10 % weniger wert sein. Ich sehe es eher so, dass die Inflation gegen dich arbeitet.

Gruß
Chris
Das Cash für die Kredittilgung, was eine Summe X darstellt, und der Kredit, was ebenso die Summe X bedeutet, sind von der Inflation abgekoppelt. Diese Zahlen verändern sich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.09.2022, 11:11
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.863
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Kannst du das mal näher erläutern? Wenn du das Cash hast, warum zahlst du den Kredit nicht so schnell wie möglich komplett ab?

Inwiefern arbeitet da die Inflation für dich? Will es jetzt nicht ausufern lassen aber dein Cash wird jedes Jahr ca. 8-10 % weniger wert sein. Ich sehe es eher so, dass die Inflation gegen dich arbeitet.



Gruß
Chris
Ja ich habe das Cash in Goldbarren angelegt und das schon seit ca 10 Jahren Restbestände von Bargeld verwende ich weiter um Gold aufzustocken. Bargeld bleibt im Tresi man muß ja etwas behalten. Der Kredit wird auch noch Steuerlich benötigt sonst hätte ich den schon abbezahlt.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.09.2022, 20:55
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Hier wäre mein Rat statt eine Forwardprämie zu zahlen (ist jetzt sowieso noch nicht möglich) lieber die Sondertilgungsmöglichkeiten (meist 5% der Darlehenssumme) zu nutzen oder ein Tilgungssatzwechsel zu machen und die monatliche Tilgung zu erhöhen, um in 15 Jahre eine niedrigere Restschuld zu haben.

Klaus, der meint, besser in Tilgung investieren, als in eine Riskoversicherung
Ja klar, ich weiß dass jetzt noch gar kein Forward-Darlehen geht. Und stimmt, 5% Sondertilgung sind möglich. Man kann natürlich tilgen soviel es geht, auf der anderen Seite geht man dann davon aus, dass man in 15 Jahren auch noch lebt. Also alles was man jetzt in die Tilgung investiert kann man nicht mehr für's Leben an sich benutzen, es ist ja in die Tilgung geflossen. Am Ende hat man dann super getilgt, lebt vielleicht noch 3 Jahre und die Erben freuen sich...

Mit einer Glaskugel wüsste ich genau wie ich das mache...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.09.2022, 08:47
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.592
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

Und aufpassen daß festgeschrieben wird, daß der Vertrag bankseitig nicht veräußerbar ist!
Sonst bekommst Du u. U. ne Info daß der Kreditzeitraum verkürzt wurde und Du damit alles verlierst.
So kann ne Immobilienheuschrecke sich Verträgebündel sichern und verwerten.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.09.2022, 10:29
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Und aufpassen daß festgeschrieben wird, daß der Vertrag bankseitig nicht veräußerbar ist!
Sonst bekommst Du u. U. ne Info daß der Kreditzeitraum verkürzt wurde und Du damit alles verlierst.
So kann ne Immobilienheuschrecke sich Verträgebündel sichern und verwerten.
Das ist allerdings als Privatperson sehr schwer zu überblicken.
Längst ist dabei auch die Auswahl des Kreditinstituts nicht mehr relevant,
da auch Sparkassen / V&R inzwischen eigene 'bad banks' dafür haben
und selbst die sich die Übertragung der Kredite dorthin vorbehalten...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.09.2022, 12:40
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.270
1.863 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Und aufpassen daß festgeschrieben wird, daß der Vertrag bankseitig nicht veräußerbar ist!
Sonst bekommst Du u. U. ne Info daß der Kreditzeitraum verkürzt wurde und Du damit alles verlierst.
So kann ne Immobilienheuschrecke sich Verträgebündel sichern und verwerten.
Die Banken können die Kredite zwar veräußern, das ändert aber nichts an den Konditionen oder Laufzeiten.
Und dieses Veräusserungsrecht lassen sich die Banken bei Kreditvergabe vom Kreditnehmer unterschreiben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 04.09.2022, 17:29
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.592
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

Unsererseits wird immer in den Vertrag aufgenommen, daß dieser nicht weiterverkauft wird oder werden kann.
Somit kann kein externer Verwerter einsteigen.
Das muß man explizit nachfragen, einige Berater kennen das Thema nicht.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 04.09.2022, 17:57
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.270
1.863 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Macht Deinen Kredit mit Sicherheit teurer, da die Bank in ihrer Freicheit eingeschränkt wird.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 04.09.2022, 19:10
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.008
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.838 Danke in 9.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karl-Heinz
Sonst bekommst Du u. U. ne Info daß der Kreditzeitraum verkürzt wurde und Du damit alles verlierst.
So kann ne Immobilienheuschrecke sich Verträgebündel sichern und verwerten.
Kannst du mir mal bitte ein Beispiel nennen, wo in Deutschland eine Bank ihren Kreditbestand veräußert hat
und dabei die Konditionen/Bedingungen für die Endkunden verändert wurden?

Klaus, der gerne dazu lernt
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.09.2022, 04:37
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.276 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Kannst du mir mal bitte ein Beispiel nennen, wo in Deutschland eine Bank ihren Kreditbestand veräußert hat
und dabei die Konditionen/Bedingungen für die Endkunden verändert wurden?

Klaus, der gerne dazu lernt
Gerne: Die sehr seriöse Augsburger Aktienbank AAB hat ihren gesamten Depot-Bestand an European Bank for Financial Services GmbH (ebase[emoji2400]) verkauft, verbunden mit gravierenden Nachteilen für uns Shareholder/ Depotinhaber (z.B. Einführung einer 12-monatigen Wartezeit für den Verkauf von Wertpapieren, die es vorher so nicht gab). Da fühlt man sich als langjähriger Kunde dann schon etwas “verr. u. verkauft“.
LG, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (05.09.2022 um 04:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.09.2022, 07:18
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.270
1.863 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
Gerne: Die sehr seriöse Augsburger Aktienbank AAB hat ihren gesamten Depot-Bestand an European Bank for Financial Services GmbH (ebase[emoji2400]) verkauft, verbunden mit gravierenden Nachteilen für uns Shareholder/ Depotinhaber (z.B. Einführung einer 12-monatigen Wartezeit für den Verkauf von Wertpapieren, die es vorher so nicht gab). Da fühlt man sich als langjähriger Kunde dann schon etwas “verr. u. verkauft“.
LG, Saint-Ex
Und das hat jetzt genau was mit einem Immobilienkredit zu tun?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 05.09.2022, 07:50
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.167 Danke in 8.389 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich hol den Fred aus aktuellem Anlass mal hoch.
Forward-Darlehen für 2025 ist für uns jetzt möglich, 10 Jahre Zinsbindung ~3,48%

Meine Einschätzung: Der Zins liegt in 3 Jahre eher höher.

Meinungen? Aussitzen, die 3 Jahre?

Eine komplette Tilgung der Restschuld kommt für uns aus steuerlichen Gründen nicht in Frage.

VG Flo
Den letzten Satz verstehe ich nicht.

Wenn du das komplett tilgen "könntest" hast du doch gar keine Not jetzt etwas zu machen.

Wenn in 3 Jahren der Zins wirklich extrem hoch sein sollte tilgst halt soviel bis die Zinszahlungen nur noch so hoch sind wie du sie aus steuerlichen Gründen (deiner Meinung nach) "brauchst".
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.09.2022, 07:58
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.478
Boot: Bolger Micro und andere
4.168 Danke in 1.857 Beiträgen
Standard

Hi!

Wenn die Zinsfrage existentiell ist, dann lohnt es sich ein forward Darlehen abzuschließen. Dies scheint eher nicht der Fall zu sein, da Du ja nur aus steuerlichen Gründen nicht komplett tilgen willst. Wenn ich die Probleme hätte, dann würde ich keine Verträge schließen, die mich jetzt was kosten, sondern würde pokern.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 05.09.2022, 08:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.162
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.977 Danke in 20.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen

Eine komplette Tilgung der Restschuld kommt für uns aus steuerlichen Gründen nicht in Frage.

VG Flo
Das versteh ich auch nicht...

Klar hat man mit Schulden einen Steuervorteil...
Klar bekommt man am Ende eventuell mehr Steuererstattung...

Aber ob ich jetzt 500€ steuern mehr zahle oder 4000€ der Bank gebe... Da Zahl ich lieber die Steuern und geh mit den verbliebenen 3500€ in Urlaub...
(Die Zahlen sind grob geschätzt von meinen alten Daten ..
)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 05.09.2022, 08:04
Rockatanski Rockatanski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 140
284 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Not besteht tatsächlich keine.
Man könnte jedoch alternative Invests tätigen, da Liquidität im Moment schlecht verzinst wird.

Insoweit ist es tatsächlich eher eine Frage der Einschätzung zukünftiger Zinsentwicklung.
Daher auch die Frage des Aussitzens bis Sicherung des jetzigen Zinsniveaus plus Zinsaufschlag.

Zur Frage oben des Kreditverkaufs in Bezug auf ein Immobiliendarlehens:

Auch Kreditportfolios können verkauft werdenden - sog. ABS ( asset backed securities ) sind insoweit interessant, als das das Ausfallrisiko durch Absicherung mittels Sachwert (hier die Immobilie durch eingetragene Grundschuld) sehr gering ist.

Und ein Käufer kann natürlich ein Darlehen auch kündigen, somit hätte der Schuldner nur sehr wenig Zeit, sich um eine neue Finanzierung zu kümmern bzw. sich diese je nach Marktumfeld deutlich teurer darstellt.

Dies wiederum bricht dann einem Schuldner bei einer Grenzfinanzierunh schnell die Existenz.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 05.09.2022, 08:14
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.181
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.689 Danke in 6.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Und ein Käufer kann natürlich ein Darlehen auch kündigen, somit hätte der Schuldner nur sehr wenig Zeit, sich um eine neue Finanzierung zu kümmern bzw. sich diese je nach Marktumfeld deutlich teurer darstellt.
Wenn das Darlehen einfach so (also ohne triftigen Grund) seitens des Kreditgebers gekündigt werden könnte, dann würde das bei jedem steigenden Zins tausendfach geschehen. Denn der Kreditgeber würde die Möglichkeit natürlich nutzen, wenn er mehr Zinsen bekommen könnte.
Es stimmt daher nicht, was du da schreibst - das ist doch offensichtlich..

https://cdr-legal.de/kuendigung-immobilienkredit-durch-bank/
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 05.09.2022, 08:47
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.167 Danke in 8.389 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wenn das Darlehen einfach so (also ohne triftigen Grund) seitens des Kreditgebers gekündigt werden könnte, dann würde das bei jedem steigenden Zins tausendfach geschehen. Denn der Kreditgeber würde die Möglichkeit natürlich nutzen, wenn er mehr Zinsen bekommen könnte.
Es stimmt daher nicht, was du da schreibst - das ist doch offensichtlich..

https://cdr-legal.de/kuendigung-immobilienkredit-durch-bank/
Ach, meinen Bausparvertrag -gut verzinst mit 4,25% Guthabenzins-
haben die auch gekündigt. Reihenweise, und mit richerlichem Segen (nach 10 Jahren Laufzeit).

Wenn -was ich nicht glaube- aus diesem Grund in grossem Stil die Banken anfangen zu wackeln wird da bestimmt auch ein Weg "gefunden".
Man kam schon auf ganz andere Ideen "Hauszinssteuer" mal googeln.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (05.09.2022 um 08:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 05.09.2022, 09:43
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.181
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.689 Danke in 6.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ach, meinen Bausparvertrag -gut verzinst mit 4,25% Guthabenzins-
haben die auch gekündigt. Reihenweise, und mit richerlichem Segen (nach 10 Jahren Laufzeit).
Das ist ja nun etwas völlig anderes und ist auch uns passiert.
Zudem finde ich das - trotz eigener Betroffenheit - aber auch richtig.
Ein Bausparvertrag basiert am Ende auf dem Prinzip der Solidariät.
Der "Missbrauch" als Sparprodukt untergräbt das irgendwie. Aber wie gesagt, das ist ein völlig anderes Thema.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 05.09.2022, 10:07
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.167 Danke in 8.389 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Das ist ja nun etwas völlig anderes und ist auch uns passiert.
Zudem finde ich das - trotz eigener Betroffenheit - aber auch richtig.
Ein Bausparvertrag basiert am Ende auf dem Prinzip der Solidariät.
Der "Missbrauch" als Sparprodukt untergräbt das irgendwie. Aber wie gesagt, das ist ein völlig anderes Thema.
Natürlich ist es andersrum.
Aber es zeigt, dass Verträge eben nicht immer eingehalten werden. Zumindest nicht von der mächtigeren Seite.

Ist es jetzt von mir unsolidarisch eine Strompreisgarantie bis 2024 zu haben Oder wird mein Stromversorger nicht um Verständnis dafür werben, dass ich um das schlimmste für Viele andere zu dämpfen....aufgrund gesetzl. Änderungen?
>> nicht falsch verstehen, meine Kinder haben beide relativ neue Hauskredite über 20 Jahre zu unter 1% Zinsen, aber ich könnte fast wetten das läuft nicht durch. In 10 Jahren hat da einer ne Idee. Ich meine das nicht pessimistisch negativ.....sondern realistisch. Wir sitzen doch auf lauter Blasen.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 05.09.2022, 10:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.162
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.977 Danke in 20.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Natürlich ist es andersrum.
Aber es zeigt, dass Verträge eben nicht immer eingehalten werden. Zumindest nicht von der mächtigeren Seite.

Ist es jetzt von mir unsolidarisch eine Strompreisgarantie bis 2024 zu haben Oder wird mein Stromversorger nicht um Verständnis dafür werben, dass ich um das schlimmste für Viele andere zu dämpfen....aufgrund gesetzl. Änderungen?
>> nicht falsch verstehen, meine Kinder haben beide relativ neue Hauskredite über 20 Jahre zu unter 1% Zinsen, aber ich könnte fast wetten das läuft nicht durch. In 10 Jahren hat da einer ne Idee. Ich meine das nicht pessimistisch negativ.....sondern realistisch. Wir sitzen doch auf lauter Blasen.
Strompreise, Bauspardahrlehen--- alles unintressant.. hier geht es um Kredite... und nicht um Verträge mit Versicherungen oder Stromanbietern...

ein Kredit kann nicht so einfach verkauft werden....

https://www.interhyp.de/ratgeber/was...itverkauf.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 05.09.2022, 10:27
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mein Banker hat mich vor ziemlich exakt zwei Jahren fast ausgelacht, als ich mir ein Forwarddarlehen für die komplette Restschuld unserer Hütte zu 0,98 % gesichert habe. Volltilger bei etwas über 6% aber dank des niedrigen Zinssatz halt möglich

Damals war klar, dass da einfach unheimlich wenig Luft nach unten ist, somit konnte ich an und für sich nur gewinnen (im Vergleich zum vorherigen Zinssatz) und wollte definitiv nicht zocken und darauf hoffen, dass sich dieses niedrige Niveau hält - hat sich ja auch als richtig erwiesen.

Ich würds in deinem Fall aussitzen und bei einem sehr unattraktiven Zins einfach tilgen - das ist am Ende wohl deutlich günstiger (die Richtung geht wohl aber erst einmal ganz klar nach oben).. ansonsten....

zum bereits aufgegriffenen Thema Bausparkasse: Die haben nun natürlich auch gerade wieder gut Zulauf und die dort angebotenen Konditionen sind wieder attraktiv. Wäre also je nach Zeitspanne (Ansparphase) meiner Meinung nach durchaus eine Möglichkeit sich da in gewisser Weise zusätzlich abzusichern.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 05.09.2022, 10:31
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.181
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.689 Danke in 6.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Natürlich ist es andersrum.
Aber es zeigt, dass Verträge eben nicht immer eingehalten werden. Zumindest nicht von der mächtigeren Seite.
Das fällt für mich unter Stammtischparole.
Natürlich müssen Verträge eingehalten werden und das werden sie auch.
ABER:
Es gibt natürlich immer mal wieder Streitpunkte.
Und es ist auch ein legitimer Ansatz, Verträge nicht wortwörtlich auszulegen sondern darauf abzustellen, was das Ziel und der Wille der Vertragspartei dahinter gewesen ist.
Bei Bausparverträgen finde ich es eben schon in gewisser Weise mißbräuchlich, die Ansparphase auszunutzen und über die Zuteilungsreife hinaus weiter anzusparen und ganz offensichtlich kein Interesse an der Darlehensphase zu haben. Das ist nicht der Sinn und der Wille der einen Vertragspartei.

Zitat:
Ist es jetzt von mir unsolidarisch eine Strompreisgarantie bis 2024 zu haben
Nein, das finde ich in Ordnung.
Die Garantie wird bewusst ausgesprochen und ist gewollt.
Zitat:
Oder wird mein Stromversorger nicht um Verständnis dafür werben, dass ich um das schlimmste für Viele andere zu dämpfen....aufgrund gesetzl. Änderungen?
Klar darf er um Verständnis werben. Ist doch legitim.
Zitat:
...meine Kinder haben beide relativ neue Hauskredite über 20 Jahre zu unter 1% Zinsen, aber ich könnte fast wetten das läuft nicht durch. In 10 Jahren hat da einer ne Idee. Ich meine das nicht pessimistisch negativ.....sondern realistisch.
Herzlichen Glückwunsch.
Zinsbindung 20 Jahre unter 1% ist idealer Zeitpunkt gewesen, wenn es so stimmt.
Warum sollte das nicht durchlaufen?
Die Kalkulation ist unternehmerisches Risiko.

Wir haben zu 1,95% prolongiert über 15 Jahre, das ist ca. 6 Jahre her.
Danach sind wir aber auch durch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 05.09.2022, 10:34
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.008
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.838 Danke in 9.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Natürlich ist es andersrum.
Aber es zeigt, dass Verträge eben nicht immer eingehalten werden. Zumindest nicht von der mächtigeren Seite.
Es werden auch Ehen geschlossen (ist auch ein Vertrag, sogar öffentlich beurkundet )
und die werden zu einem Drittel, also recht häufig, vorzeitig beendet.

Man, man, man geht das hier drunter und drüber bei dem Thema "Immobilienfinanzierung".
Zeigt mal wieder, wieviel Beratungsbedarf besteht ...

Klaus, nicht verwundert
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 77Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.