boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.05.2017, 12:21
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von h-d Beitrag anzeigen
Ohne Übernachtung im Willemsdok ist die Durchfahrt außerdem gebührenpflichtig (Rechnung wird zugeschickt) - war zumindest vor einigen Jahren so.
Das hat sich wohl geändert - siehe: http://jachthaven-antwerpen.be/fd-nummer-aanvragen.html

Die Fahrt durch den Hafen kostet nichts - siehe letzten Satz
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 31.05.2017, 12:37
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

edit -sorry war doppelt
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 31.05.2017, 15:24
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard Noch eine Nachfrage zu Belgien

Habe gerade gelesen das man am Bug auf beiden Seiten das Nationalitätenkennzeichen anbringen muss - also ein "D"
ist das noch aktuell?
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 31.05.2017, 16:18
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Ich hab kein "D" drauf und benutze als Kennzeichen mein Funkrufzeichen. Bin letztens übrigens noch in Lüttich kontrolliert worden.

Aber was mir gerade noch einfällt, die belgische Polizei wollte meinen Versicherungsnachweis sehen (den blauen Schein) und haben gefragt, ob ich im Maschinenraum und im Salon einen gewarteten Feuerlöscher habe. Auch das Schiffszertifikat und meine Funk Frequenzzuteilungsurkunde wurden geprüft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 31.05.2017, 18:15
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ich hab kein "D" drauf und benutze als Kennzeichen mein Funkrufzeichen. Bin letztens übrigens noch in Lüttich kontrolliert worden.

Aber was mir gerade noch einfällt, die belgische Polizei wollte meinen Versicherungsnachweis sehen (den blauen Schein) und haben gefragt, ob ich im Maschinenraum und im Salon einen gewarteten Feuerlöscher habe. Auch das Schiffszertifikat und meine Funk Frequenzzuteilungsurkunde wurden geprüft.
Danke Schimi - dann ohne "D" - alles andere ist an Bord.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.05.2017, 19:15
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
676 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zu Problemen mit Ebbe und Flut: Über die Schelde wirken die Gezeiten besonders auf die Rupel. Bei Ebbe sehr viel roter Schlamm und für Boote mit Tiefgang über 1,20 m evtl. keine Weiterfahrt möglich. (keine Garantie, bin die Strecke vor Jahren gefahren). Rupel hat Anschluss zum Albertkanal und ist sonst eine ideale Verbindung zurück nach NL. Schelde hat auch schon im Bereich des Hafens Antwerpen sehr starke Strömung. Richtige Zeit abpassen und man ist schneller als man geplant hat. Evtl. bietet sich es sich deshalb auch an, nicht durch den gesamten Teil des Überseehafens mit Ozeanriesen und viel Betrieb zu fahren, denn es gibt vorher schon eine Schleuse zur Schelde. Ich bin durch den Hafen gefahren und vor einigen Schiffen geflohen!!! War ein Erlebnis, aber die Alternative kann besser sein.
__________________
Andreas

Geändert von chrisma (31.05.2017 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.06.2017, 08:48
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Danke Andreas - hört sich abenteuerlich an - bin mal gespannt. Mein Böötchen hat nur 0,90m Tiefgang, da sollte ich nicht in Probleme kommen. Dann schau ich mal das ich Antwerpen bei Flut erwische.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.06.2017, 15:26
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
676 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Es wird wirklich ganz schön schnell, vermutlich auch sparsam.
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 01.06.2017, 16:39
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
659 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Vielleicht gilt es noch anzumerken, daß die Royerssluis

https://www.google.de/maps/place/Roy...27!4d4.3993198

zu den tiedengünstigen Zeiten in der Saison wirklich bis zum letzten cm vollgepackt wird und daß auch sehr häufig trotzdem noch Boote draussen bleiben und dann sehr lange warten müssen.


Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.06.2017, 21:18
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrisma Beitrag anzeigen
Es wird wirklich ganz schön schnell, vermutlich auch sparsam.
Zur Not kann ich die Schraube ja rückwärts laufen lassen
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ferienhaus auf Rügen kaufen, was gibt es zu beachten? QuickNick Deutschland 21 30.06.2016 07:25
Tour nach Stade, was gibt es zu beachten. Eggerstedt Deutschland 9 26.06.2016 19:47
Dieselpreise in Belgien hans Woanders 9 20.07.2003 22:43
Hai 590 - was gibt es zu beachten? Eigenschaften? StephanP Kleinkreuzer und Trailerboote 2 05.07.2003 05:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.