boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.08.2006, 12:32
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.572 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

@Peter
ich habe den vergleichbaren Wechsel hinter mir und wie bereits schon gepostet, du hast ein anderes Boot mit dem 5,7er.
Bei deinen Vergleichszahlen stimmt übrigens etwas nicht:
der V6 hat 205 "Motor"-PS, der 5,7er MAG hat 270 "Motor-"PS.
Jeweils etwa 25PS abziehen ergibt die Propellerleistung.
Wir reden also über ca. 70 PS Mehrleistung und die merkst Du!!!

Ich hatte zuvor den MCM 180 mit 165 Prop-PS drinnen der aber deutlich leichter als der V6 od. V8 war, die Regal lief damit schon ganz gut.
...jetzt mit dem 5,7er sind es natürlich 85PS am Prop mehr.

Das Boot gleitet mit 2200U/min im Salzwasser, da bist du sparsam unterwegs.Natürlich brauchst du etwas mehr als 3l-Vierzylinder.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.08.2006, 12:35
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.572 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
Erwarte jetzt aber bitte nicht das einer schreibt jetzt fährst Du 55 Km/H und mit dem V8 schaffste 70 Km/H.
Meine Regal lief mit dem MCM180 mit GPS gemessen ca. 75km/h, mit dem 5,7er sinds unter vergleichbaren Bedingungen 91km/h.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.08.2006, 12:40
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Da lief der 180 aber super!!!!

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.08.2006, 12:43
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
Zitat:
Zitat von TomHH
Erwarte jetzt aber bitte nicht das einer schreibt jetzt fährst Du 55 Km/H und mit dem V8 schaffste 70 Km/H.
Meine Regal lief mit dem MCM180 mit GPS gemessen ca. 75km/h, mit dem 5,7er sinds unter vergleichbaren Bedingungen 91km/h.
Haste Zeugen?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.08.2006, 12:50
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es ist immer noch ein weitverbreiteter Irrglaube, daß hubraumstarke Motoren auch automatisch saufen. Es ist immer peinlich, wenn man mit dem 5,7l Auto an der Tankstelle angesprochen wird: "Wieviel säuftn die? Ganz schön was, oder?" Sagt man die Wahrheit, hat man ruckzuck eine Diskussion am Hals, daß das gar nicht sein könne und steht sofort als Spinner da. Sagt man, was das Gegenüber hören möchte, dann ist man der Großkapitalist und Umweltsünder.

Das Argument mit dem Drehmoment und der niedrigeren benötigten Drehzahl ist genau die Erklärung dafür. Wenn ich eine Nuckelpinne den ganzen Tag mit viel Krach im Vollgas fahren muß um in Gleitfahrt zu bleiben, wird die Tankrechnung wohl nicht anders aussehen, als wenn ich mit einem BB bei 2000 Touren dahincruise.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.08.2006, 13:27
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.572 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von alaska
Zitat:
Zitat von TomHH
Erwarte jetzt aber bitte nicht das einer schreibt jetzt fährst Du 55 Km/H und mit dem V8 schaffste 70 Km/H.
Meine Regal lief mit dem MCM180 mit GPS gemessen ca. 75km/h, mit dem 5,7er sinds unter vergleichbaren Bedingungen 91km/h.
Haste Zeugen?
JA!
Allerdings nicht für die 91km/h.


....aber für die 93,4km/h.
Da darfst du dann aber noch 5km/h Strömungsgeschwindigkeit abziehen.

Das Boot war in beiden Fällen allerdings leer, Tank nur halb voll, da
fehlten also locker mal 150kg.

Zitat:
Da lief der 180 aber super!!!!
In den ersten beiden Jahren ja, aber dann......
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.08.2006, 13:48
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Ralf, was wiegt denn deine Regal und welchen Prop fährst du??

Ist das Eis auf dem Wasser in deinem Video??
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.08.2006, 15:30
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.572 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Ralf, was wiegt denn deine Regal und welchen Prop fährst du??

Ist das Eis auf dem Wasser in deinem Video??
Meine Regal Sebring 195XL wiegt mit dem 5,7er und halb vollem Tank
1470kg. Ich fahre einen 14,25 x 21 Aluprop wie mit dem 3,7er Motor mit
1,81er Untersetzung auch.
Habe in HR den Mirage und HighFive probiert, beide brachten eine bessere Beschleunigung aber die Höchstgeschwindigkeit lag deutlich unter 80.
....und die Beschleunigung sollte ausreichend sein.

Obwohl das Video im März entstand und es noch recht kalt war hatte der
Rhein trotzdem kein Eis.
Video wurde mit einem DigFoto gemacht.

Ich kann dir zu dem Umbau nur raten.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.08.2006, 17:54
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
Ich fahre einen 14,25 x 21 Aluprop wie mit dem 3,7er Motor mit
1,81er Untersetzung auch.
Habe in HR den Mirage und HighFive probiert, beide brachten eine bessere Beschleunigung aber die Höchstgeschwindigkeit lag deutlich unter 80.
Hallo.

Jetzt aber 1,5:1 Untersetzung, oder?
6% Schlupf - sauber.

Wobei es mir doch komisch vor kommt, wenn du mit dem HighFive oder dem Mirage 20% Schlupf hattest. Weil beides sind Top Propeller!

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.08.2006, 23:43
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.572 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Jetzt aber 1,5:1 Untersetzung, oder?
6% Schlupf - sauber.

Wobei es mir doch komisch vor kommt, wenn du mit dem HighFive oder dem Mirage 20% Schlupf hattest. Weil beides sind Top Propeller!

Grüße
Bernd
Ja, Untersetzung ist natürlich jetzt 1,5:1.
Mit dem HighFive passierte es mir sogar, dass Vollgas nur in Propeller-
drehzahl umgesetzt wurde, aber nicht in vorwärtsbewegung des Bootes.
Brachte mich und meine Werkstatt ins Grübeln, aber war so.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.08.2006, 09:00
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
Mit dem HighFive passierte es mir sogar, dass Vollgas nur in Propeller-
drehzahl umgesetzt wurde, aber nicht in vorwärtsbewegung des Bootes.
Du meinst das er "leer" durchgedreht hat, d.h. kavitiert? Oder meinst du dass die letzten 500upm nicht mehr Speed gebracht haben?

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 02.08.2006, 12:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.572 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Zitat:
Zitat von alaska
Mit dem HighFive passierte es mir sogar, dass Vollgas nur in Propeller-
drehzahl umgesetzt wurde, aber nicht in vorwärtsbewegung des Bootes.
Du meinst das er "leer" durchgedreht hat, d.h. kavitiert? Oder meinst du dass die letzten 500upm nicht mehr Speed gebracht haben?

Grüße
Bernd
Der HighFive hat kavitiert.
Warum, weiß ich nicht.
Bin aber mit meinen Alus ganz zufrieden.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.08.2006, 16:59
tramina tramina ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: Norderstedt
Beiträge: 55
Boot: Fairline Targa 40
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Mal anders gefragt.
In wie weit, oder in welchem Maße, macht sich der Unterschied der beiden Motoren in einer 19fuss hippe bemerkbar?
V-max? Beschleunigung? Drehzahl? Gewicht?
Werde ich den V6 wieder nur am Limit fahren (wie den besch**3.0L)?

Ich kann mir da nicht wirklich ein Bild machen was die 45PS und die 1,4L letztendlich für einen Unterschied auf dem Wasser ausmachen...

Hallo Peter
Du hast danach ein ganz andres Boot , ich habe bei meinem Boot (21 Fuß) auch die Motoren von 4,3LX 205 PS auf 350 MAG 300 PS umgerüstet. Die Geschwindigkeit ist von 37 koten auf über 50 Knoten angestiegen. Die Beschleunigung trennt Welten, und das Boot gleitet jetzt bei 2200 1/min Das Boot macht einfach viel mehr Spaß und der Verbrauch ist im schnitt auch nicht höher als vorher. Ich würde jederzeit wieder umrüsten.

Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 10.08.2006, 21:03
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.474
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.251 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Ich hab auch von einem 888er 5,0 V8 auf einen 350Magnum umgerüstet - macht irre mehr Spass, kanns ebenfalls sehr empfehlen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.