boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.11.2016, 18:32
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard



__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.12.2016, 00:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von challenger 490 Beitrag anzeigen
Die Winde wird nicht benötigt um das Boot aus dem Wasser zu ziehen.
Sondern den Hänger eine Schräge hochzuziehen.
Danke für die bisherigen Antworten.
Suche immer noch 15 Meter scheint es nicht von der Stange zu geben
alles kein Problem,
wenn es die Länge die du brauchst nicht an einem Stück gibt kann man auch 2 Gurte nehmen und einmal umhängen,
eine Länge hängst du am Ziel ein und legst die lang aus, da hängst du die ausgezogene Länge von der Winde ein, wenn du die erste Länge auf die Winde aufgerollt hast, sicherst du deinen Trailer dann rollst du den Gurt von der Winde wieder ab und hängst im Ziel ein, dann kannst du die Winde wieder aufwickeln bis du an deinem Ziel angekommen bist
vom selber nähen an Gurten würde ich abraten, sowas kann böse ins Auge gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.12.2016, 19:16
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.465
2.493 Danke in 1.218 Beiträgen
Standard

Auch die Original Gurte sind genäht, kommt nur darauf an wer und wie man das macht.
Auch die Schwerlastgurten sind genäht, ich sehe da kein Problem.
Wenn du ein Prüfzeichen drauf haben willst geht das natürlich nicht, außer du lässt den Gurt abnehmen.
So viel gschisti gschasti wegen eines 15m Gurt - - verstehe ich nicht. Schon im zweiten Beitrag habe ich dir geschrieben das du nach Gurten suchen sollst, ich finde da sehr viele wo du 15m kaufen kannst mit 10000N usw....
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 01.12.2016, 19:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Auch die Original Gurte sind genäht, kommt nur darauf an wer und wie man das macht.
Auch die Schwerlastgurten sind genäht, ich sehe da kein Problem.
Wenn du ein Prüfzeichen drauf haben willst geht das natürlich nicht, außer du lässt den Gurt abnehmen.
So viel gschisti gschasti wegen eines 15m Gurt - - verstehe ich nicht. Schon im zweiten Beitrag habe ich dir geschrieben das du nach Gurten suchen sollst, ich finde da sehr viele wo du 15m kaufen kannst mit 10000N usw....
Hab ja geschrieben das manche Leute am liebsten das Teil von anderen Bestellt und bezahlt haben wollen.
ich hab deinen Tröth gesehen und dann wäre eigentlich schon alles klar gewesen... aber ignoranz bis ein Link kommt ist owhl modern.

theoretisch kann der Thröth zu.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 01.12.2016, 19:34
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von challenger 490 Beitrag anzeigen
Danke für deine Hilfe.
Ich möchte aber schon darauf hin weisen das wir hier in "Kein Boot" sind
es kann auch gut möglich sein das ich mit der Winde mal einen Baum aus dem Wald ziehe.Ich habe ja nur nach einer Bezugsquelle für 15 Meter gesucht.
Hallo Markus,

hast du schon mal in Erwägung gezogen, den Gurt mit einem Hebegurt zu verlängern?

Hat die gewünschte Stabilität und trägt auf der Winde nicht auf, da er vorher aus gehangen werden kann.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.12.2016, 20:13
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Ich würde für diese Anwendung ein Dyneemaseil passender Bruchlast nehmen, z.B. Dyna-one von Gleistein und einen Haken für den Trailer einspleißen lassen, dann hast du das Gewürge mit dem Gurt nicht und die Bruchlast kannst du selbst bestimmen. Im Übrigen sollte man sich eher an der sicheren Arbeitslast orientieren als an der Bruchlast,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.12.2016, 20:24
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
190 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hab ja geschrieben das manche Leute am liebsten das Teil von anderen Bestellt und bezahlt haben wollen.
ich hab deinen Tröth gesehen und dann wäre eigentlich schon alles klar gewesen... aber ignoranz bis ein Link kommt ist owhl modern.

theoretisch kann der Thröth zu.
Sag mal gehts Dir noch gut? Bist gerade etwas unbefriedigt?
Leg dir einen Papagei zu

Man kann doch mal nach einer Bezugsquelle fragen zu etwas was offensichtlich nicht ganz so leicht zu finden ist.Vielleicht gibts ja keinen Gurt mit Haken in 15Metern dann kann man immer noch auf Meterware zurückgreifen. Der ganze Pallaver hier stammt doch nicht von mir sondern Genossen wie dir.

Vernünftige Antworten stammen wie oft z.B von ferenc ,ralfschmidt danke dafür
__________________
Sportliche Grüsse vom Bodensee
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gurt oder Stahlseil - welche Bruchlast? Andi vom Neckar Kleinkreuzer und Trailerboote 48 17.07.2014 19:25
Windenstand Gurt befestigen??? burgberger Kleinkreuzer und Trailerboote 7 06.05.2010 17:00
Gurt scheuert, Winde "umdrehen"? Start_Driver Kleinkreuzer und Trailerboote 28 07.04.2010 08:12
Empfehlung Gurt-Trailerwinde PderSkipper Kleinkreuzer und Trailerboote 43 25.09.2007 09:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.