boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 71Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 71 von 71
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.11.2016, 17:40
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
gehört dem Verein oder einem Freund.
so sieht es aus. Ich kann nur jedem empfehlen in eine Verein zu gehen. Ich habe es nicht bereut und die 1900,-€ Aufnahmegebühr haben sich nach 3 Jahren schon gerechnet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.11.2016, 17:57
werner3 werner3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 898
Boot: Drago 601 WB
966 Danke in 375 Beiträgen
Standard

100 € im Jahr. Steht beim Bauern in einer ehemaligen Gerätescheune, zusammen mit weitern Booten und Wohnwagen. Nutze den Stellplatz je nach Witterung etwa von Ende September bis Mitte Mai. Die restlichen Monate habe das Boot Zuhause neben der Garage stehen oder bin damit unterwegs.

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.11.2016, 19:21
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baumim Beitrag anzeigen
Hallo, wie lange lässt du es insgesamt im Wasser, bevor du es wieder an Land holst.
Es kommt einmal im Herbst und einmal im Frühjar an den Kran. Dann wird abgespritzt ,nachgesehen wie das A-Fouling aussieht, ob es irgend welche Beschädigungen hat ,wenn nichts gemacht werden muß ,morgens raus und mittags wieder rein.
Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.11.2016, 19:29
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Was heist knapp 6 Mitglieder, seit ihr 5¾
Ich bin das 6te Mitglied, jedoch nicht eingetragen das heißt kein Arbeitsdienst, bin nur Gast und bezahle die volle Jahresgebühr ....
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.11.2016, 16:39
Benutzerbild von Hobbyschrauber1963
Hobbyschrauber1963 Hobbyschrauber1963 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 61
Boot: Countess Werft Le Boat Wroxham, Norfolk , Schlauchboot
185 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Ich zahle für meine Coronet 26 Family Sport , 10€ für die Nutzung der Slipstelle. Abstellplatz ist bei mir kostenlos auf dem Hof vor der Werkstatt.
Um am Boot zu arbeiten, hole ich es in meine beheizte Werkstatt.
Die Coronet ist auf dem Trailer nicht sehr hoch (3,42m), da komme ich gut durch mein Werkstatt Tor.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.11.2016, 19:39
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Bei uns ist es ein bischen teuerer.
Ich bezahle 5'772.- CHF das entspricht ca. 5'350€ pro Jahr, vom 1. April bis 31.März.
Reiner Winterlager, falls ich einen Wasserplatz hätte kostet der reine Winterplatz 2'335.- CHF das sind ca. 2'160€.
Ort? Zürichsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.11.2016, 20:48
Benutzerbild von adama
adama adama ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 477
Boot: ohne Boot
217 Danke in 168 Beiträgen
Standard

Servius,
Ich zahle 600 € für das ganze Jahr für eine top isolierte Halle mit Strom.

LG
Roland
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.11.2016, 22:09
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Bei uns ist es ein bischen teuerer.
Ich bezahle 5'772.- CHF das entspricht ca. 5'350€ pro Jahr, vom 1. April bis 31.März.
Reiner Winterlager, falls ich einen Wasserplatz hätte kostet der reine Winterplatz 2'335.- CHF das sind ca. 2'160€.
Ort? Zürichsee
Das ist selbst für die Schweiz schon teuer. Ich zahle CHf. 2200.- für den Jahreshafenplatz und das Winterlager inkl Trailer im Sommer Chf 960 .- alos gut 3200.- oder etwa 2900 .- Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.11.2016, 22:39
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Hier die genauen Kosten bei mir wenn einer vergleichen will: http://www.skibsvaerfttoft.dk/Tysk/preise.html
Ich zahle ungefähr das gleiche, wollte ja eigentlich auch zu dir hoch kommen. Ich RD ist der Platz allerdings von Anfang September bis Ende Juni im Preis inbegriffen, der Service ist Topp und super Mechaniker bzw. diverse Firmen vor Ort.
Hauptgrund war allerdings, dass ich nicht von Grömitz bis zu dir hoch musste, ich konnte in Kiel schon abbiegen und bin somit in kurzer Zeit am Boot um im Winter noch das ein oder andere ändern zu können.
Aber nächstes Jahr sehen wir uns wohl öfter.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 07.11.2016, 07:57
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.077 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
so sieht es aus. Ich kann nur jedem empfehlen in eine Verein zu gehen. Ich habe es nicht bereut und die 1900,-€ Aufnahmegebühr haben sich nach 3 Jahren schon gerechnet.
Moin

Dem muss ich aufs Heftigste widersprechen!!! Macht das nicht!!!

Dann gibt es nämlich irgendwann nicht mehr genug Plätze im Verein

Wir liegen noch bis Ende März 2017 in einer kommerziellen Marina (durchaus schöne Anlage und in der Region nicht mal der Teuerste) und sind ab dem 01.04.2017 Mitglieder in einem Verein und haben dann dort einen Saison-Liegeplatz. Für den Winter könnten wir unser Schiff entweder auf dem Vereinsgrund abstellen (Anerkennungsbeitrag fürs Kranen) oder im benachbarten Verein für ca. 150€ im Wasser lassen.

Wenn ich mir in diesem Thread die Preise so anschaue ... geht es uns gut

Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 07.11.2016, 09:05
Benutzerbild von Jethro.Gibbs
Jethro.Gibbs Jethro.Gibbs ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2016
Ort: Bodensee
Beiträge: 188
Boot: Offshore 700 / VP AQ200D/280
97 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Ich zahle für eine abgeschlossene, Alarm gesicherte, beheizte Halle mit Strom 500 € im ganzen Jahr.

Ich kann kommen und gehen bzw. das Boot holen und bringen wie ich möchte, kann am Boot schrauben und wenn es sein muss kann ich meinen Manta auch noch daneben stellen.

Kenne aber auch Stellplätze am Bodensee die zahlen für die gleiche Bootsgröße 1000 € oder mehr.

LG Ben
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.11.2016, 10:54
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Also erwartungsgemäß eine breite regionale Spreizung der Kosten...

Bei den Hallenkosten ist dann allerdings auch ein Bootsschuppen oder
gar Bootshaus anscheinend eine sehr günstige Alternative, Strom,
Wasser, Liegeplatz - da ist dann ja sozusagen alles inklusive...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.11.2016, 14:14
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Das ist selbst für die Schweiz schon teuer. Ich zahle CHf. 2200.- für den Jahreshafenplatz und das Winterlager inkl Trailer im Sommer Chf 960 .- alos gut 3200.- oder etwa 2900 .- Euro
Es ist halt der Zürichsee. Mein Platz ist in einer Halle, abgeschlossen etc. Ich bin mir ernsthaft am überlegen, ob ich nächstes Jahr einen wechsel nach draussen machen will, mal schauen...

Es gibt noch teuere Werfte, die einem nichtmal erlauben selbst aus oder einzukranen. Zum Glück kann ich dies selbst machen, so bin ich von den anderen unabhängig und kann auch um 5 Uhr morgens los
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.11.2016, 15:10
Grobi-413 Grobi-413 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Lampertheim (Hessen)
Beiträge: 167
Boot: Schlauchboot
163 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Habe das Boot auf dem Trailer stehen, 11x3 m Platzbedarf. Wasser, Strom, Toilette mit drin, zahle ich 50€ pro Monat. Areal ist umzäunt und nahezu jederzeit zugänglich, aber leider im Freien.
__________________
Sonnige Grüße (Rhein Km 443)
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.11.2016, 20:37
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Ich zahl garnix, hab nen Bruder, der ne schöne Halle hat.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 09.11.2016, 07:47
franova franova ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2016
Ort: Eschborn
Beiträge: 122
Boot: Quicksilver 440
91 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Ich zahl garnix, hab nen Bruder, der ne schöne Halle hat.

Dann leih mir mal deinen Bruder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 09.11.2016, 08:09
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 884
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.374 Danke in 2.519 Beiträgen
Standard

Nichts
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20161109_09_00_29_Rich.jpg
Hits:	189
Größe:	77,8 KB
ID:	727991  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 09.11.2016, 09:32
Andreas1 Andreas1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2016
Ort: Epenwöhrden
Beiträge: 210
Boot: Crownline 286 SC
171 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Sommer wie Winter in einer isolierten Halle beim Freund ......für Nix
Nur mal ne Spritztour nach Helgoland kleine Männertour
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.11.2016, 19:16
Grobi-413 Grobi-413 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Lampertheim (Hessen)
Beiträge: 167
Boot: Schlauchboot
163 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Ich zahl garnix, hab nen Bruder, der ne schöne Halle hat.
Hat dein Bruder ein große Halle -hüstel-

Ist ja echt nicht einfach in unserer Gegend einen überdachten Stellplatz zu vernüftigen Preisen zu finden.
__________________
Sonnige Grüße (Rhein Km 443)
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.11.2016, 19:18
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grobi-413 Beitrag anzeigen
Hat dein Bruder ein große Halle -hüstel-

Ist ja echt nicht einfach in unserer Gegend einen überdachten Stellplatz zu vernüftigen Preisen zu finden.
Sogar eine ganz große.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 13.11.2016, 19:30
Grobi-413 Grobi-413 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Lampertheim (Hessen)
Beiträge: 167
Boot: Schlauchboot
163 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Gibt es da noch Plätze für andere Boote, so 10m x 3m würden schon reichen.

Steh leider im Freien. Hab gerade die Plane drüber ... im nächsten Jahr suche ich einen Hallenplatz von November 2017 bis Ende März, ggf. April 2018.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 13.11.2016, 19:39
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard Hallenplatz

Zitat:
Zitat von Grobi-413 Beitrag anzeigen
Gibt es da noch Plätze für andere Boote, so 10m x 3m würden schon reichen.

Steh leider im Freien. Hab gerade die Plane drüber ... im nächsten Jahr suche ich einen Hallenplatz von November 2017 bis Ende März, ggf. April 2018.
Hast Post
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 13.11.2016, 19:46
Grobi-413 Grobi-413 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Lampertheim (Hessen)
Beiträge: 167
Boot: Schlauchboot
163 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Gelesen und geantwortet, melde mich mit dem Ergebnis noch mal. Danke
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 14.11.2016, 08:00
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von franova Beitrag anzeigen
Dann leih mir mal deinen Bruder
Besser : die Halle.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 14.11.2016, 09:41
franova franova ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2016
Ort: Eschborn
Beiträge: 122
Boot: Quicksilver 440
91 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Jo die Halle wäre schon klasse
Toll das es überhaupt noch solche Möglichkeiten gibt nur leider können nicht alle diese Möglichkeit haben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 71Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 71 von 71



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterlager Kroatien was zahlt Ihr? Hubert W Mittelmeer und seine Reviere 22 02.11.2016 11:16
EINWINTERUNG: was macht Ihr, was zahlt Ihr? azura Motoren und Antriebstechnik 4 18.09.2013 22:08
Was zahlt Ihr für`s Kranen??? ThomasWa Allgemeines zum Boot 93 19.11.2008 14:04
was zahlt ihr fürs einwintern ? Carsten41238 Allgemeines zum Boot 1 25.09.2008 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.