![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Festplatten werden immer billiger, aber auch schlechter.
Abhilfe schaffen da eigentlich nur Automotive-Festplatten. Da keine Angaben gemacht werden ob 2,5 oder 3,5" geh ich mal von einer 2,5" Platte aus. Wie nun die Daten retten? Die Platte muß an einen PC, direkt IDE, nicht über USB. Es gibt Adapterstecker von 2,5"" auf 3,5"" (unter 10 Euro) damit kann man eine kleine Festplatte direkt an einem PC anschließen, wenn die Platte da vom BIOS erkannt wird, sind die Chancen groß, einige oder sogar alle Daten wiederzusehen. Es gibt drei verschiedene Fehlermöglichkeiten: 1. USB-Adapter (Elektronik im externen Gehäuse) kaputt, dann sollte die Platte wie oben beschrieben funktionieren. -> neues externes Gehäuse kaufen und Platte einbauen. 2. Controller (in der Festplatte) kaputt. Neue identische Festplatte besorgen, beide aufschrauben und Controller tauschen. Ist allemal billiger als ein Datenrettungsservice, aber nach dem Öffnen kann man die Platten nicht mehr gebrauchen (Staub) Eine solche Reparatur bieten aber auch die Festplattenhersteller an. 3. Festplatte selbst kaputt (Headcrash) Dann müßte die Platte aber noch vom Bios erkannt werden, und es lassen sich meist noch teilweise Daten lesen. Wenn Recovery-Tools da nicht mehr helfen, können nur noch Datenrettungsdienste helfen. Komische Geräusche machen 2,5" Festplatten aber auch, wenn sie nicht genug Strom bekommen. Da braucht man ein Adapterstecker für einen zweiten USB-Port oder besser ein externes Netzteil.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot ![]() http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten |
#27
|
|||
|
|||
![]()
OK,
festplatte ausbaut und wie eine normale interne eingebaut! Das Geräusch ist das Selbe!! Auch mit Knoppix wurde mir keine Platte angezeigt.... ![]() ![]() ![]() Welch ein Bullshit!!! Jetzt folgen die diversen Daten-Rettungs-Programme... ![]() ![]() ![]() ![]() Was tut man nicht alles für son paar Fotos.... ![]() ![]() ![]() Schönen Dank für die bisherigen Antworten!! |
#28
|
||||
|
||||
![]()
und richtig gejumpert ?
Und wenn sie nicht angezeigt wird, ist mit Haushaltsmittel eh Essig
__________________
Grüsse Ulli |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wenn nix angezeigt wird (keine Pladde) dann ist der Controller hinüber, ansonsten würde die Platte im BIOS bekannt werden!
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Platte aufschrauben (da ja eh defekt) und an allem einmal wackel ABER KEINE FETTFINGER auf die Disks... höhrt sich aber nach Headchrash oder klemmen an ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Die Firmen wollen 90€ haben um sich das anzuschauen um uns dann zu sagen, obs 1000€ oder eher 2700€ kostet.
Wie schon gesagt, der meterielle Wert ist nicht hoch, jedoch der mentale.... ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe aber irgendwie im Gefühl, dass wir irgendwie an die Daten rankommen; hoffe ich zumindest..... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
will nicht altklug reden - aber an dieser Stelle nochmal die Frage die Ulli schon stellte - richtig gejumpert ? wird die Platte im BIOS erkannt ? das sollte vor Knoppix - oder anderer Software- geschehen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du glück hast und nur der Lesekopf klebt, hilft evtl. unsanftes Aufditschen auf den Tisch.Früher klappte das mit alten Platten recht gut.
Die letzten Jahre hatte ich mit diesem und auch anderen "Tricks" keinen Erfolg mehr. Logischerweise erkennt das Bios die HD nicht. Auch beim Headcrash. Ergo kannst du dir die Rettungsofware sparen, denn dafür müsste wenigstesn die HD erkannt werden. Entweder HD einschicken oder die Situationen nachstellen und nochmals knipsen ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Mein Tip mit dem Backofen ist KEIN FAKE !!!
![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#36
|
|
![]() Zitat:
Wir hatten mal Platte die nicht mehr anlief. Heizung hat nicht funktioniert und das hektische drehen aus dem Handgelenkt auch nicht. Dann hat mein Bruder die Platte zerlegt und die Magneten vom Motor neu magnetisiert und die Platte fuhr wieder hoch. ![]() Aber die Frage mit dem BOIS steht immer noch im Raum
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zeig bilder, daß das funktioniert, sonst glaub ich dir das nicht. ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#38
|
||||
|
||||
![]()
bei dem Aufditsche muß man wissen, daß der Abstand vom Lesekopf zur Platte in den letzten Jahren enorm reduziert wurde. Das ist zur Zeit so wenig, das man als Vergleich sagen könnte, daß es genauso viel ist als wenn ein Airbus 5mm ober dem Boden fliegen würde.
Dieses praxisnahe Beispiel hab ich in der uni gelernt ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
BIOS erkennt die Platte NICHT!!!
![]() ![]() ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Guido,
die Baustelle mußt du erst mal beseitigen (Jumper) sonst hast du keine Chance an deine Daten zukommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Jumper ist ein kleiner 'Kontaktverbinder' der je nach Position der verbundenen Kontakte, Master/Slave/Cable Select bestimmt.
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Jumper googel auch mal nach der Bezeichnung der Festplatte oder stell die Bezeichnung hier mal ins Forum, vielleicht kann man Dir dann auch besser helfen. Möglicherweise hat auch jemand ne Anleitung zu dem Teil und kann dir dann sagn, wie Du die Jumper einstellen mußt ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]()
jo, die Platte ist nicht bei mir, sondern bei wem mit mehr Ahnung!! Hoffentlich kann der was retten!
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich drück Dir Däumchen dass das klappt!
Hatte vor ner Weile auch mal argen Festplattentrouble und konnte über irgendeine Wiederherstellungssoftware die wichtigsten docs und xls wiederherstellen aber vieles ist dabei auch draufgegangen ![]() Seitdem hab ich mir vorgenommen immer regelmässig zu backuppen. Mach ich aber bisher immernoch nicht;) und das ist bestimmt ein Jahr her;). |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Leute, ihr seid echt zu hart!
Wenn er alle Tips probiert hat, ist die Platte endgültig Schrott! 1. Feststellen, was defekt ist. In diesem Fall, bei komischen Geräuschen, wird es ein Hardwarefehler in der Plattenmechanik sein bzw. dauernder Spurwechsel wegen Datenfehlern. Jeder Versuch mit DAU-Tools aus dem Web schadet. Entweder ein Datenrettungsunternehmen (kostet richtig), oder jemand, der was davon versteht. Das ist aber kein Programmierer oder Informatiker, sondern ein mechanisch begabter Elektroniker oder aber ein elektronisch begabter Mechaniker. Ein Kollege von mir hat schon die einzelnen Scheiben einer defekten Platte ausgebaut und in ein baugleiches Gehäuse mit funktionierender Elektronik wieder eingebaut. Man muß dann nur in der Lage sein, mit Oskar und PC die Lage der einzelnen Platten zueinander wieder herzustellen. Also nix für mal eben zwischendurch. Und ja, auch die heutigen Platten mit den 5mm über Grund fliegenden Airbussen lassen sich zerlegen und (vorübergehend) offen in einem anderen Plattengehäuse mit funktionierender Elektronik betreiben und sichern. Wärme und Kälte kann auch helfen, wenn man weiß, was den Fehler verursacht und ob Wärme oder Kälte das Mittel der Wahl ist. Try and Error ist hier mit Sicherheit nicht das richtige Mittel. Also, nicht rumfummeln, sondern je nach Wichtigkeit und finanziellen Mitteln die Ursache feststellen (lassen) und professionell mit möglichst wenig Schädigung des aktuellen Zustands die noch zu rettenden Daten sichern. Der Tip von Chaabo http://www.pcinspector.de/smart_medi...ry/welcome.htm ist übrigens eine gute Wahl, um Daten von Speicherkarten zurück zu holen. Wenn ich mich recht erinnere ist eine ältere Version aber besser/einfacher, als die aktuelle. Viel Glück, Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
von der Festplatte gibt es noch nichts genaueres! Liegt bei einem, der Ahnung hat und sich dran versuchen wird. Die Fotos von den Chip-Karten haben wir wieder, allerdings nur von den letzten Tagen.... |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Bei Geräuschen in der Platte, runterfahren, bzw. Rechner sofort aus.
KEINE SPIELEREIEN mit erneuten Versuchen, bei einem Headcrash ist jede Sekunde weiterer Betrieb tödlich (die Magnetschicht auf den Alu/Glasplatten ist nicht unendlich dick). Wenn man z.B. bei Datenrettungsunternehmen unter Hinweis auf die Herkunft der Platte aus einem Verein fragt, könnte ich mir vorstellen, daß man vielleicht Nachlässe bekommt. Die Platte wird dort im Reinraum geöffnet und ausgelesen, selbst so ein Ding ohne entsprechendes Equipment zu öffnen ist nicht. MfG K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber nicht ohne Ahnung mit einer Kurzanleitung aus dem Web. Hätte selbst nicht geglaubt, wielange die Dinger auch unter normalen Außenluftbedingungen noch laufen und eine Sicherung der Daten möglich ist. Der Typ hat sogar die einzelnen Platten in ein Gehäuse einer annähernd baugleichen Platte geschraubt und solange gegeneinander verdreht, bis die Daten lesbar waren ![]() Unglaublich, aber wahr! Aber wie immer: "Liebe Kinder, bitte nicht zu Hause nachmachen" ![]() Also, Profi ranlassen. Und wenn die Daten wieder da sind, vielleicht in einer ruhigen Minute mal einen kleinen Gedanken an so ein schwachsinniges Ding wie "Datensicherung" verschwenden..... Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
![]() |
|
|