![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der hätte das "richtige" Belustigungsprogramm bekommen , wenn die 60 Liter in den Bach gegangen wären. So wurde alles in einem Bilgenentölungscontainer entsorgt. Stinken tut der Kahn wie Hulle. Das bestimmt noch monatelang.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Wasser aus der Bilge zu bekommen wenn die Bilgenpumpe noch nicht saugt?
Bei meinem kleinen 5,5 Bötchen ist öfters mal Wasser in der Bilge. Sei es durch baden, Undichtigkeit von Tankverschluss oder Kondenswasser. Aber immer so wenig (1-2 cm) dass die Bilgenpumpe nicht arbeiten kann. Mit nem Schwamm ist es aber auch ein Haufen Arbeit da man nur schwer ran kommt und die Bilge über die gesamte Länge des Bootes geht. Hatte es mal mit einer Springbrunnenpumpe versucht. Aber die war nicht selbst ansaugend. Gruß Chris |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Und hier kommt der Geheimtip: Babywindeln!
Nichts saugt und bindet Wasser so gut (und kostengünstig) wie ein paar Windeln in der Bilge ![]() Staubtrocken soll sie sein!
__________________
Gruss, Luis ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Naja....verallgemeinern kann man das nicht. Bei meinem Boot zB da läuft das Wasser aus dem Eisfach in die Bilge. Und nach einem Wochenende kommen da schnell mal ein paar Liter zusammen. Der Ankerkasten vorn mündet auch in die Bilge, gerade wenn es regnet kommt da auch was zusammen.
Die Bilgenpumpe bekommt nicht das ganze Wasser raus. Also steht immer etwas drin!
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Luis ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist das Wasse in der Windel. Die Windel ist in der Bilge. Ergo....
Bevor ich mir die Bilge mit Windeln ausstopfe werde ich Krötensammler ![]() Erinnert mich ein bisschen an den Thread wo einer ne Krücke (Gehhilfe) als Bootshaken benutzte. ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ankerfach
Eisfach Wasserskifach Handschuhfach Staufächer Alle haben auf meinem Boot den Ablauf zur Bilge, soll ich da jetzt Stöpsel rein machen ? ![]() Uwe |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mir vor einiger Zeit ein Boot angeschaut, was mehr oder weniger noch im Winterlager stand, weil Eigner krank und verkaufen wollte. Bei der Besichtigung war festzustellen das in jeder Luke zur Bilge hin Wasser war. Der Winterlagermeister meinte das muss so, um zu schauen ob alles Dicht ist wenn das Boot auf dem trockenen steht.
Er hat das Wasser extra eingefüllt vermischt mit Biofrostschutz, was auch immer das sein mag, um zu verhindern das ein Frostschaden den Rumpf beschädigt.
__________________
Viele Grüsse Henry |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Je nach Erreichbarkeit des tiefsten Punktes kannst du es ja mit einer Vakuumpumpe versuchen. (http://www.rakuten.de/produkt/hecht-...FYeVGwodMlsC4Q) nur als Beispiel. Gibt auch andere.
Ich hab bei mir einen dünnen Ölwechselschlauch und einen 1/2 Zoll "Bilgenschlauch". Beide kann ich tauschen und es wird wieder alles gut und trocken. Gebraucht hab ich den erst im Sommer. Der Vorbesitzer hatte Gartenschläuche als Heizwasserschlauch verbaut. Hat leider nicht ewig gehalten ![]() LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Bei Amerikanischen Boote hab ich das auch gesehen, ist halt die günstigste Lösung. Bei hochwertigen Booten ist das aber nicht so: unsere Windy ist absolut trocken, das Cockpit lenzt direkt über Bord und Kühlschränke und Klimaanlage betreiben einen hohen Aufwand, das entstehendes Wasser sofort nach außen abgeleitet wird.
Wenn in der Bilge Wasser steht, ist das kaputt. Grüsse, Don |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Baumarkt für 39€ einen Nasssauger gekauft und fertig. Warum macht ihr es euch so schwer?
__________________
_________________________ LG Frank
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder Ähnliches ![]()
__________________
Gruss Andy
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Handstaubsauger ist ein super Tipp! Haben hier sogar so ein Teil rumliegen und das Boot muss eh mal gesaugt werden ;)
Gruß Chris |
#44
|
||||
|
||||
![]()
wieder was gelernt .... ich bleib trotzdem bei der schwamm bzw lappen fraktion fuer die gelegentlichen paar becher voll.......
![]()
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sinn macht es vielleicht, dass eine Bilgenpumpe erst ab einem Wasserstand ab 5cm anspringt - aus den oben genannten Gründen - aber dass das vorgeschrieben ist... ![]() Ich bleibe dabei, Wasser gehört unter's Boot und nicht ins Boot!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
_________________________ LG Frank |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Kleine Handpumpe, ein Schlauch in die bilge, den anderen in den Ablauf in der Plicht
Saugpumpe - Ideal zum Umfüllen von Benzin, Diesel, Öl oder Wasser https://www.amazon.de/dp/B005X919SK/..._eHgTxb9SX97S0 (PaidLink) Klappt hervorragend. VG Bruno Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#48
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Martin |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Broeseltorte,
"vergleichbar mit dem Kanarienvogel im Bergbau" aus mangel an verfügbarer Technik zum messen von Grubengasen ( Methan = CH4 ) wurden tatsächlich Kanarienvögel "geopfert" Zahlreichen Kumpels verdanken diesen Piepmätzen ihr Leben nur mal so zur Richtigstellung Das hat mit diesem Penner von Bootsmakler oder Verkäufer absolut nichts zu tun Glückauf usw
__________________
Gruß Peter Glückauf ........und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel +...........allzeit gute Fahrt ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Die Flinke Lösung gegen Wasser in der Bilge beim Bayliner 2355-2855 | Hajo.x | Allgemeines zum Boot | 5 | 13.07.2015 12:06 |
wem gehört die "spicy"? | Nikias | Allgemeines zum Boot | 8 | 02.05.2010 09:55 |
Die MMSI gehört zum Boot? ...zum Funkgerät? ...zur Person? | Affezibbel | Allgemeines zum Boot | 2 | 05.05.2008 20:55 |
Zu welchem Film gehört die Yacht? | Sportsfreund | Kein Boot | 5 | 14.07.2006 09:53 |