boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 239Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 239
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.08.2016, 14:22
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Erwerbsunfähigkeit ist die Minderung bzw. Aufhebung der Arbeitsleistung. Diesen Anspruch auf gesetzliche Leistung hat jeder der vor Eintritt des Schadereignisses 3 Jahre durchgehend Pflichtbeiträge geleistet hat. 890€ dürften Grundsicherungsniveau sein.

So grob gesagt: Die Altersrente steht auf einem anderen Blatt. Dort kann man halbe Rentenpunkte pro Jahr erwerben.
Frau v.d. Leyen hat in ihrem alten Amt festgesetzt, dass bummelige 28.000€ pro Jahr Bruttoeinkunft 1 Rentenpunkt ausmacht, der in der Auszahlung 32€ wirkt. Es sind 45 Punkte für die Größenordnung Grundsicherung anzusparen.
( Das schaffen übrigens 40% der Einzahler nicht)

Der Kracher ist: 2 Punkte maximal, 45 Jahre angespart, machen immer noch erst 2000 und ein paar Zerdrückte Euronen aus.

Wir aus den 60igern und später geborene, sind im Alter gefi... .

Wer sich nun noch die Mühe macht, den gültigen EU-Staatenvertrag und dessen Ziele zu lesen, merkt das unbewegliche Vermögen zur Alterssicherung nicht unbedingt gut sein müssen.

Ich darf ja am eigenen Leib erfahren, welche Mühlen mahlen wenn man unverschuldet aus dem aktiven Berufsleben geschossen wird.
Ach du Scheixxe.....
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.08.2016, 14:31
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.807
7.580 Danke in 4.610 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir meinen Rentenbescheid anschaue ist das genau andersherum wie es "Elb Bummler" schreibt. Meine Rente ist höher als die Erwerbunfähigkeitsrente.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.08.2016, 14:40
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.792
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Der Kabarettist ist knorke!
Der hat es auf den Punkt gebracht und es dem Pöbel mal verständlich gemacht.
Mir wollte auch jemand Riester andrehen, ich hab das mal durchgerechnet und müsste 99Jahre alt werden, um +/- null aus der Vorsorgenummer rauszukommen - das war damals der Stand, als es noch Zinsen gab...
Ich knaps mir nix ab von meinem Arbeitslohn, ich brauch das jetzt.
Und wenn eh alles später gegengerechnet wird kann ich auch gleich auf Grundsicherung zusteuern, ohne mich dann drüber zu ärgern.
Wer weiß, ob man dass überhaupt erlebt...
Eigenheim oder Lottogewinn halte ich für sinnvoll, der Rest ist Verarschung.
Meine Meinung.

Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 12.08.2016, 14:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.721 Danke in 9.583 Beiträgen
Standard

Vieles sieht anders aus, wenn es dann soweit ist.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 12.08.2016, 16:04
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Für mich und meinesgleichen ist das gelaufen, ich habe vergleichsweise Glück gehabt.

Den Jüngeren aber muss man inzwischen raten, ohne übertriebene Rücksicht auf Neigung eine Ausbildung für krisensicheren und hochbezahlten Beruf zu wählen, möglicherweise in einem anderen als diesem Land, und frühzeitig mit dem Ansparen einer eigenen Alterssicherung aus eigener Kraft zu beginnen, denn auf nichts und niemanden sonst kann man sich mehr verlassen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.08.2016, 14:46
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Hallo Andrea, ich möchte Dir kurz erklären wie man eine Rente " in etwa " berechnen kann. Ich gehe mal von einer durchgängigen Arbeitszeit von 45 Jahren aus.
Das Schlagwort lautet bei einer Berechnung " persönliche Entgeltpunkte "
Wenn mal bspw. den Bruttodurchschnitt Deutschlands verdient, bekommt man 1 Entgeltpunkt. Dieser wird mit dem aktuellen Wert mal genommen.

Beispiel:
Jahresverdienst 2014 34.514 Euro = 1 Punkt
Jahresverdienst 2015 34.999 Euro = 1 Punkt

verdienst du nur die Hälfte bekommst du auch nur einen halben Punkt usw.

Nun , angenommen du verdienst 45 Jahre lang immer den neu festgelegten Durchschnittsverdienst ,dann hast Du 45 EntgeltPunkte gesammelt.
Diese 45 Entgeltpunkte werden mit dem aktuellen Wert von zur Zeit mit 30,45 Euro ( West) mal genommen.
Deine Rente entspräche nach 45 Jahren ( immer den Durchschnitt verdient )
1370,25 Euro. Brutto
Nun müsssen 10,8 % für KV und PV abgezogen werden.
- 147,99
= 1226,26 euro netto monatlich.

Hat man nun noch Versorgungsausgleiche zu zahlen ( geschiedene Ehepartner ) dann geht auch davon der individuelle Wert ab.

Deshalb ist es sehr wichtig das sich der Entgeltpunkt erhöht . So wie dieses Jahr um 4,25 % ( West) und zählt für uns alle , nicht wie immer in der Presse berichtet , nur den Rentnern.

So jetzt zu deiner Eingangsfrage.
Nach 60 Monaten eingezahlt in die gesetzliche Rentenversicherung steht dir bei einer anerkannten Erwerbsunfähigkeit ( Berufsunfähigkeit gibt es nicht mehr) eine EU Rente zu.
Diese wird so berechnet, dass man Dir unterstellt du würdest den bisher in den letzten 5 Jahren erarbeiteten Verdienst bis ins Rentenalter verdienen.
Also hast du in deinen ersten 5 Jahren immer den Durchschnitt verdient rechnet man das bis zum 67 Lebensalter hoch. abzgl.10,8 %.
Erreichst du das 67 Lebensjahr wechselst du in die Altersrente.Dann bekommt man natürlich nur das Geld welches man erarbeitet hat.
In diesem Fall 5 Entgeltpunkte x 30,45 = 152,25

Deshalb, ist es nicht immer sinnvoll eine EU Rente anzustreben. Viele meinen die würden die EU bis zum Tod bekommen.


In Dummland, sorry, in Deutschland haben wir eine Grundsicherung und daher wird dieser Betrag dann aufgestockt.
Siehe Dein Beispiel der Friseuse.
Und somit kann ein Dummländer, das selbe Geld oder sogar mehr Geld bekommen wie einer der 45 oder mehr Jahre gearbeitet hat.

Ich finde die gesetzl. Rentenversicherung mit das Beste was je ein Land für seine Bürger tun kann.
Leider wird/ wurde das System von regierten Parteien in verschiedenen Amtsperioden missbraucht und /oder oft falsch umgesetzt.
Näheres würde zu politisch werden.


Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.08.2016, 17:04
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Ich finde den Komiker hier noch viel besser!

😂😂😂


https://m.youtube.com/watch?v=8oHitjQ_Jm8

viele Grüße
Gunter


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.08.2016, 17:20
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.807
7.580 Danke in 4.610 Beiträgen
Standard

Ja und, hat schonmal einer der eingezahlt hat, keine Rente bekommen?

Was heißt eigentlich das du den Komiker noch besser findest? Sollte das "dutschmann" zu Denken geben
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 14.08.2016, 17:32
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ja und, hat schonmal einer der eingezahlt hat, keine Rente bekommen?

Was heißt eigentlich das du den Komiker noch besser findest? Sollte das "dutschmann" zu Denken geben
Eine Antwort würde zu politisch. Der Strang wär ruck zuck zu.

Wenn Du ihm noch glaubst, dann ist doch alles ok. Ich möchte hier Niemanden die Illussionen nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 14.08.2016, 17:47
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.164
Boot: marathon24
1.356 Danke in 516 Beiträgen
Standard

44 Jahre im Stahlbau als Schlosser und Schweisser geschuftet.2009 durch Herzleiden und andere Krankheit 70% schwerbeschädigt.
Nettorente 2009:740€
Der Bekannte freut sich,wenn denn am Monatsende noch in der Geldbörse ein paar Euros stecken
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.08.2016, 17:53
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.807
7.580 Danke in 4.610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Eine Antwort würde zu politisch. Der Strang wär ruck zuck zu.

Wenn Du ihm noch glaubst, dann ist doch alles ok. Ich möchte hier Niemanden die Illussionen nehmen.

Ich glaube in dieser Hinsicht nur meinem Rentenbescheid. Die Zahlen und Punkte die "dutschmann" geschrieben hat stimmen mit meinen gut überein.

Was da hinterher bei rumkommt werden wir sehen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.08.2016, 18:25
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich glaube in dieser Hinsicht nur meinem Rentenbescheid. Die Zahlen und Punkte die "dutschmann" geschrieben hat stimmen mit meinen gut überein.



Was da hinterher bei rumkommt werden wir sehen.


Es kann nicht darum gehen, irgendetwas zu bekommen. Die Lebensleistung sollte "sicher" das Maß der Dinge sein.

Das dem nicht so ist, schreibt der TE.

Irgendetwas wird sich verändern müssen:
Eintrittsalter
Rentenbeitrag
Rente

Oder alles?
Wer wird der Überbringer der schlechten Nachricht sein.

Mir PERSÖNLICH ist es Wurscht.
Habe nicht viel einzahlen müssen und einen anderen Plan verfolgt.
Der ist übrigens sicher!


Viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 14.08.2016, 18:45
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Wenn man das System kritisiert, obwohl es anhand der Berechnungen von Dutschmann nachweislich eine gewisse Berechenbarkeit aufweißt, so sollte man auch erwähnen, dass das System funktioniert, obwohl sich ein Teil der Bevölkerung nicht an dem Solidarpakt beteiligt.

Wäre das anders, wäre die Gesetzliche noch sicherer, so nicht andere Löcher daraus gestopft werden.

Da ist aber nicht das System schuld, sondern diejenigen, die es verwalten.

Gunter, ich halte es für unmöglich, das Thema aufzugreifen, ohne politisch zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 14.08.2016, 18:48
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.807
7.580 Danke in 4.610 Beiträgen
Standard

Dann hilft ja nur eine Einheitsrente die jeder bekommt. Das ist aber auch nicht gerecht. Der eine arbeitet 47 Jahre der andere nur 25 und bekommt dieselbe Rente? Kannst du auch vergessen. Es gibt doch ne Grundsicherung. Dann sollen alle die darunter liegen zum Amt gehen und sich den Rest holen. Ist mist, ich weiß, du kannst es nicht jedem recht machen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 14.08.2016, 20:00
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Wenn man das System kritisiert, obwohl es anhand der Berechnungen von Dutschmann nachweislich eine gewisse Berechenbarkeit aufweißt, so sollte man auch erwähnen, dass das System funktioniert, obwohl sich ein Teil der Bevölkerung nicht an dem Solidarpakt beteiligt.

Wäre das anders, wäre die Gesetzliche noch sicherer, so nicht andere Löcher daraus gestopft werden.

Da ist aber nicht das System schuld, sondern diejenigen, die es verwalten.

Gunter, ich halte es für unmöglich, das Thema aufzugreifen, ohne politisch zu sein.
Stimmt Ferenc,

Politik verwaltet eine Versicherung, politisch motivierte Eingriffe sind da Programm.

Rentenalter auf 67 erhöhen war richtig aber unpopulär.

Also wurde es als Wahlgeschenk abgesenkt, Rente erhöht und um die Mütterrente erweitert. Bleibt abzuwarten, was vor der nächsten Wahl für Geschenke gepackt werden.
Irgendwann ist das "Volk" der Rentner eine so starke Wahlmacht, dass Rente aus Steuern oder schlimmer noch aus Neuverschuldung gezahlt werden KÖNNTE.

Dann läßt Griechenland herzlich grüßen.

Das haben damals Experten bereits vorausgesagt.
Politik hat den Blühm diesen Quatsch als Beruhigungspille rausposaunen lassen.
Das Problem war ja noch so fern. Jetzt ist es näher gerückt.

Ich erinnere mich noch genau an die Diskussionen von damals und es war ausreichend Zeit etwas zu tun. Niemand außer Schröder wollte das, niemand hatte den Arsch in der Hose!

Es ärgert mich für die deutschen Rentner.

Und ich stelle die Frage: wo wird man eines Tages die Motivation hernehmen überhaupt noch arbeiten zu gehen, wenn alles im Einheitsbrei und mit Aufstocken untergeht?

Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 14.08.2016, 20:10
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Irgendwann ist das "Volk" der Rentner eine so starke Wahlmacht, dass Rente aus Steuern oder schlimmer noch aus Neuverschuldung gezahlt werden KÖNNTE.
Gunter
Das ist doch schon die zurückliegenden 20 Jahre so gewesen. Gewählt haben die Älteren nach ihrem zu erwartenden Vorteil und haben dabei ihre Kinder eiskalt verkauft.

Wenn die irgendwann mal von ihrem Smartfon aufsehen und wach werden.........

Ach bin mir sicher das wird nicht so schnell passieren

Edit: es werden wohl 30 Jahre gewesen sein

Was kann Blüm dafür, das die Rente eine Frühberentungswelle mit tragen musste, damit die Erwerbslosenzahlen geschönt wurden?

Oder das die Rente statt für 65 Mio nun für 82 Mio reichen soll, geht auch nicht auf seine Kappe

Ich bin sicher kein Christdemokrat, aber wenn es mehr Blüms gäbe währe es wohl nicht zu unserem Schaden

Geändert von ferenc (14.08.2016 um 20:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 14.08.2016, 20:14
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Ich habe in meinem Posting Fakten aufgezählt wie man in etwa seine Rente selbst errechnen kann.

ferenc ich habe bei deinem Posting ein Danke gesetzt. Weiter Ausführungen dazu würden widerum zu politisch werden.....

Auf 100 Euro mehr oder weniger kann man heute für einen Berufsanfänger noch nicht errechnen, da auch Renten ab ein gewisses Renteneintrittsalter versteuert werden.
Diese Höhe ist für die regierende Partei variabel.

GunKraus du schreibst
Mir PERSÖNLICH ist es Wurscht.
Habe nicht viel einzahlen müssen und einen anderen Plan verfolgt.
Der ist übrigens sicher!

Das wünsche Ich Dir und hoffe das es auch klappt. Mich würde brennend interessieren was Du gemacht hast....

Wie viele haben in Sachen investiert....Kamps, LemannBrother, Prokon, Gold um nur einiges aufzuzählen.

Ich meine einen Sparplan aufzustellen der über eine Generation reichen muss ist äußerst schwierig.
Betongold ist auch immer relativ. In meiner Region habe ich viele Hausbesitzer erlebt die Ihren Traum haben platzen sehen.
Viel zu viele unvorhergesehene Dinge können einen in der Lebensplanung durcheinander bringen.

mäcki51 z.B. hat 44 gearbeitet. wenn er so wenig an Rente bekommt hat dass damit zu tun , dass er entweder wenig verdient hat oder/ und wenig eingezahlt hat.
Ihm aber die Schuld dafür zu 100 % zu geben wäre auch hier in meinen ugen falsch.
Die Ostrenten werden immer noch nach un nach angezogen. Deshalb schrieb ich in meinem obigen Posting immer in Klammer ( West ) also Westrenten. ostrenten liegen noch deutlich unter Niveau.

Und nochmal.....wie sollen wir unserer jungen Generation erklären , dass sich Arbeit bezaht macht wenn wie bei mäcki51 nach 44 jahren so eine kleine Rente herauskommt?

Gerade unsere Regierung sollte endlich anfangen .............neee wird politisch

Danke fürs lesen

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 14.08.2016, 20:17
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Stimmt Ferenc,

Politik verwaltet eine Versicherung, politisch motivierte Eingriffe sind da Programm.

Rentenalter auf 67 erhöhen war richtig aber unpopulär.

Also wurde es als Wahlgeschenk abgesenkt, Rente erhöht und um die Mütterrente erweitert. Bleibt abzuwarten, was vor der nächsten Wahl für Geschenke gepackt werden.
Irgendwann ist das "Volk" der Rentner eine so starke Wahlmacht, dass Rente aus Steuern oder schlimmer noch aus Neuverschuldung gezahlt werden KÖNNTE.

Dann läßt Griechenland herzlich grüßen.

Das haben damals Experten bereits vorausgesagt.
Politik hat den Blühm diesen Quatsch als Beruhigungspille rausposaunen lassen.
Das Problem war ja noch so fern. Jetzt ist es näher gerückt.

Ich erinnere mich noch genau an die Diskussionen von damals und es war ausreichend Zeit etwas zu tun. Niemand außer Schröder wollte das, niemand hatte den Arsch in der Hose!

Es ärgert mich für die deutschen Rentner.

Und ich stelle die Frage: wo wird man eines Tages die Motivation hernehmen überhaupt noch arbeiten zu gehen, wenn alles im Einheitsbrei und mit Aufstocken untergeht?

Gunter
Oho ganz grosses Veto,
Schröder mit seiner Agenda 2010 haben wir die Versteuerung unserer kommenden Renten zu verdanken.....
Und keine ich widerhole keine Gewerkschaft ( da ja SPD ) war dagegen.
Nun sehen wir ja das eine Altersarmut auf uns zukommt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.08.2016, 20:26
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Wenn die Renten und die Rentenkassen von Leuten gemanagt würden die selber einmal daraus bezahlt würden, dann wäre die Sache eine ganz andere.

Aber dem ist ja nicht so, diese Leute bekommen ja Pension und die wird aus und durch Steuergeld finanziert.

Erst wenn der Staat komplett kaputt ist, dann, und erst dann verlieren diese Leute ihre Alterssicherung. Lange vorher ist der normale Rentner aber schon verhungert. Die Geschichte lehrts!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 14.08.2016, 20:30
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Janus, ich wollte es mir verkneifen. Ich möchte auch nicht das der Thread gesperrt wird, dazu ist diese diskussion hier bis dato sehr kultiviert.
Ich lomme aus Bochum und da ist das Thema Petra Hinz ein ganz großes Thema.
Denn auch sie wird nun eine Pension beziehen.
Und das zum Thema Mütterrente.
Alle Mütter bekommen diese aus Steuergelder finanziert, ob Beamtin oder Selbständige oder Steuerzahlerin.
Gerecht? Das überlasse ich anderen zu beurteilen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 14.08.2016, 20:31
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Viel zu viele unvorhergesehene Dinge können einen in der Lebensplanung durcheinanderbringen
ja, ok. In diesem Sinne möchte ich das Wort "sicher" gern relativieren.
Chaos zerstört jede Lebensplanung.
Aber man kann es ja versuchen.

Andererseits wär es ja auch langweilig, wenn sich jeder bei amazon die berühmte Glaskugel bestellen könnte.

Das hat aber nicht mit dem Rentensystem hier in D zu tun. Das herannahende Chaos war verherseh- und vermeidbar.

psssst, nicht weitersagen: mein Plan hat schon etwas mit Beton zu tun, ist halt auch mein Job...

Gunter
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 14.08.2016, 20:33
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Oho ganz grosses Veto,
Schröder mit seiner Agenda 2010 haben wir die Versteuerung unserer kommenden Renten zu verdanken.....
Und keine ich widerhole keine Gewerkschaft ( da ja SPD ) war dagegen.
Nun sehen wir ja das eine Altersarmut auf uns zukommt.
ja, auch das stimmt. Bin kein Schröder Fan. war nur ein Fakt.

Er hat aber auch eingeführt, dass für Arbeitslose "weitergestempelt" wird.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 14.08.2016, 20:36
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Und das zum Thema Mütterrente.
Alle Mütter bekommen diese aus Steuergelder finanziert, ob Beamtin oder Selbständige oder Steuerzahlerin.
Gerecht? Das überlasse ich anderen zu beurteilen.

uppps
Ist das so? Wußte ich noch gar nicht. Das ist natürlich Murks.
Steuerfinanzierte Wahlgeschenke hasse ich.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 14.08.2016, 20:47
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Und noch schnell etwas zum Thema Ost- Westrente.

Bei uns im Osten haben die Frauen alle gearbeitet. Insofern ist die Rente für Rentnerpaare gar nicht mal schlecht.
Ich sehe das bei meinen Eltern- beide fit mit wirklich guter Rente.

Frage:

Kann es denn sein, das das Niveau sich aus diesem Grund ausgleicht? Die Pro Kopf Rente ist natürlich niedriger.

Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.08.2016, 21:14
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Gunter, ja das ist richtig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 239Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 239



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rente Anwalt. Heiko H. Kein Boot 3 06.01.2007 15:28
Mini Jobs und Rente - Gleitzone.... Cyrus Kein Boot 9 15.04.2003 20:40
Riester-Rente Cyrus Kein Boot 28 16.12.2002 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.