boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.08.2016, 16:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Ich würde einfach Alkaline Batterien nehmen und den ganzen Ladescheiß vergessen. Mit Akkus macht doch heute eh kaum noch einer rum
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 04.08.2016, 08:59
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
866 Danke in 494 Beiträgen
Standard

@Tuut
hast Du auch einen Funkschein??????? (Handfunke)?????Hmmm
Ansonsten kannst Du Dir das laden auch sparen.
Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.08.2016, 09:14
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rian Beitrag anzeigen
@Tuut
hast Du auch einen Funkschein??????? (Handfunke)?????Hmmm
Ansonsten kannst Du Dir das laden auch sparen.
Andy
Ja, Funkscheine habe ich. Fehlt nur noch das Boot zum Anmelden der Funkgeräte.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.08.2016, 09:50
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich würde einfach Alkaline Batterien nehmen und den ganzen Ladescheiß vergessen. Mit Akkus macht doch heute eh kaum noch einer rum
Mache ich bei "normalen" Geräten (Fernbedienungen etc.) auch so. Aber bei Geräten, die bei intensiver Nutzung innerhalb von einem Tag die Batterien leer lutscht habe ich da eine innerliche Sperre.


Ich werde mir jetzt endweder eine Ladegerät oder diesen 220V-auf-12V-Kfz Stecker kaufen.

Alles andere ist mir zuviel Gebastel und Plus und Minus kann ich auch nicht durchmessen (nix zum messen da).


Ich habe aber zumindest viel gelernt. Danke dafür!
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.08.2016, 13:05
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin Volker,

Sie KFZ Buchse gibts fuer 1-5 Euronen, die Plus Leitung an deinem Netzteil ist mit einem weissen Strich gekennzeichnet, diese kommt an den mittleren Pin. Das ist nicht schwer !
Die rote LED an deinem Verbindungskabel leuchtet dann, alles gut....
Die KFZ Buchsen gibts evtl. auch zum Schrauben, einfacher gehts nicht !
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 04.08.2016, 14:26
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Dass die Geschichte mit dem Alt-Netzteil kaum ohne Minimalbastelleien abgehen würde, war doch eigentlich schon vor der Erstellung dieses Threads klar, oder?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.08.2016, 18:12
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Moin Volker,

Sie KFZ Buchse gibts fuer 1-5 Euronen, die Plus Leitung an deinem Netzteil ist mit einem weissen Strich gekennzeichnet, diese kommt an den mittleren Pin. Das ist nicht schwer !
Die rote LED an deinem Verbindungskabel leuchtet dann, alles gut....
Die KFZ Buchsen gibts evtl. auch zum Schrauben, einfacher gehts nicht !
Doch es geht einfacher: Ich kaufe mir eine fertige Buchse. Nee ernsthaft: für euch ist das eine Kleinigkeit und in 5 Minuten gemacht. Aber ich würde da relativ lange für brauchen und schlecht ausgerüstet bin ich auch (irgendwas würde garantiert fehlen... nochmal zurück zum Baumarkt usw.). Da habe ich dann ehrlicherweise keine Lust zu.

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen
Dass die Geschichte mit dem Alt-Netzteil kaum ohne Minimalbastelleien abgehen würde, war doch eigentlich schon vor der Erstellung dieses Threads klar, oder?
Dir ja, mir nicht.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.08.2016, 06:14
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Mache ich bei "normalen" Geräten (Fernbedienungen etc.) auch so. Aber bei Geräten, die bei intensiver Nutzung innerhalb von einem Tag die Batterien leer lutscht habe ich da eine innerliche Sperre.
Zauberwort: LSD

neeee, nicht das Lysergsäurediethylamid


"Low Self Discharge"
z.B Eneloop.... hab ich beste erfahrungen damit.
Die Reserve-Akkus haben auch nach einem Jahr rumliegen noch genug Saft.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.08.2016, 06:50
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 694
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.937 Danke in 2.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Zauberwort: LSD

neeee, nicht das Lysergsäurediethylamid


"Low Self Discharge"
z.B Eneloop.... hab ich beste erfahrungen damit.
Die Reserve-Akkus haben auch nach einem Jahr rumliegen noch genug Saft.

Kann ich bestätigen. Ich hab mittlerweile alle Akkus gegen Eneloop getauscht und bin damit sehr zufrieden. Wichtig ist aber, dass die nur langsam geladen werden.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.08.2016, 07:08
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

ich habe derartige Akkus auch nur noch in "LSD"-Ausführung.

Gerade wenn man nur langsam laden kann, ist es sehr nervig, wenn die Akkus schon nach 2 Monaten Nichtgebrauch o.ä., kaum noch geladen sind und man ein Gerät benutzen möchte.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.08.2016, 07:10
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 769
827 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen
ich habe derartige Akkus auch nur noch in "LSD"-Ausführung.

Gerade wenn man nur langsam laden kann, ist es sehr nervig, wenn die Akkus schon nach 2 Monaten Nichtgebrauch o.ä., kaum noch geladen sind und man ein Gerät benutzen möchte.
NAch 2 Monaten? Eher nach zwei Wochen Was bin ich froh, dass man sich das heute nicht mehr antun muss
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
heute schon gelacht? funfaltbootbauer Kein Boot 1 16.11.2014 20:49
Billigwerkzeug, erst hab ich ja gelacht... Ölfinger Technik-Talk 20 28.11.2011 09:45
Akku mit Akku laden? Maas-Skipper Technik-Talk 11 16.01.2008 11:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.