boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 26
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.06.2006, 20:53
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyuser
Kann es nicht von Vorteil sein wenn man die Off Road Edelbrocks oder Holleys nimmt?
ich mene wegen der Schräglagen beimKurvenfahren?
Zumindest beim Jeepen ist das Gang und gäbe damit die Gasfabriken nicht Saftlos werden...
Den 5,0 Liter kann man denke ich nicht stroken, könnte man aber mit dem 5,7 machen, da kommt dann ein ziemlich heisses und wenn richtig gemacht durchaus sehr standfestes Aggregat dabei raus.
Im Endeffekt sind das ja immer noch Standardkomponenten, nur anders zusammengebaut.
Wie wärs wenn du dir einen Vortec ins Boot baust? Habe ich im Auto und der bringt bei 5,7l 254PS im Strassentrimm.

Hallo !


Der einziege Vorteil ?
Dein Boot fliegt Dir um die Ohren !
Marine Vergaser sind anders abgedichtet, weil ein Boot unten zu ist und nicht wie ein Auto unten offen !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.