boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.06.2016, 15:48
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Ich gucke ja u.a. jeden Tag 1-2-mal auch den Fugsteig Rab ob da ne Flieger ist, seit Wochen keinen gesehen, wenn in dem Büdchen nun jemand drinne sitzt, gibt vielleicht keine Fahrkarten mehr, dafür Pommes mit Majo, man ist ja flexibel,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.06.2016, 15:50
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

HALLO LEUTE,
jetzt kommt mal alle wieder runter von den Bäumen.

Die Frage war: Fliegen die Dinger noch und die Antwort ist: Ja, sie fliegen noch.

Hier jetzt mit Beleidigungen rumzuwerfen bringt keinem was und was z.B. Fred schreibt hat durchaus seine Berechtigung, die er hier und auch an anderer Stelle durchaus fundiert (und nachvollziehbar) schon begründet hat.
Er hat halt immer schon seine Zweifel an der Wirtschaflichkeit, das ei ihm doch unbenommen. A bissl was von der Materie versteht er ja auch.
(Übrigens bin ich der absolut gegenteiligen Meinung und hab' sie ihm schon zur Kenntnis gebracht ohne ihn dabei verwundet zu haben.)

Also, seid friedlich Leute.

(Uups, hab wirklich ICH das gerade geschrieben??)
top
  #28  
Alt 03.06.2016, 16:00
Benutzerbild von sealine04
sealine04 sealine04 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 492
Boot: Hellwig V630 Milos Außenborder
645 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Hast Recht Janus
Aber manchmal, ist es Recht verwunderlich, was man hier so liest.

Gruß Franz-Josef
__________________
Der Mann und das Meer.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 03.06.2016, 16:11
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sealine04 Beitrag anzeigen
Noch eins
Ich weiß wie hoch die Betriebskosten sind und ganz Ehrlich wenn ich so viele zahlende Gäste hätte wie die, Boh wäre ich fein raus und würde den ganzen Tag nur lachen.
Gruß Franz-Josef
Naja - alleine die Betriebskosten der beiden Triebwerke belaufen sich auf 2500.-€ bis 3000.-€ pro Betriebsstunde laut Betriebsstundenzähler. Dazu kommen dann noch die Kosten für das Flugzeug (Abschreibung, Service etc.) und das fliegende Personal, sowie das Personal an Land.
Übrigens habe ich letztes Jahr die Auslastung einzelner Flüge beobachtet. Deshalb kam und komme ich auch nach wie vor zum Ergebnis, dass die ECA unwirtschaftlich betrieben wird und dauerhaft auf Subventionen angewiesen ist.

Eine ähnliche Entwicklung hat in Vorarlberg eine Fluglinie durchgemacht die auch geglaubt hatte, durch Kapazitätserweiterung und fortwährende Billigflüge wirtschaftlicher fliegen zu können.
Das Ergebnis war im Spätjahr 2015 die unvermeidliche Insolvenz.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (03.06.2016 um 17:47 Uhr)
top
  #30  
Alt 03.06.2016, 17:55
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von infofrei Beitrag anzeigen
Also ich wäre für eine zweiwöchige schreib sperre für Fred. Somit kann er auch nicht mehr so viel dummes Zeug von sich geben.
Nur 2 Wochen


Sowas gehört vor sich selbst geschützt
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
top
  #31  
Alt 03.06.2016, 19:05
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Naja - alleine die Betriebskosten der beiden Triebwerke belaufen sich auf 2500.-€ bis 3000.-€ pro Betriebsstunde laut Betriebsstundenzähler. Dazu kommen dann noch die Kosten für das Flugzeug (Abschreibung, Service etc.) und das fliegende Personal, sowie das Personal an Land.
Übrigens habe ich letztes Jahr die Auslastung einzelner Flüge beobachtet. Deshalb kam und komme ich auch nach wie vor zum Ergebnis, dass die ECA unwirtschaftlich betrieben wird und dauerhaft auf Subventionen angewiesen ist.

Eine ähnliche Entwicklung hat in Vorarlberg eine Fluglinie durchgemacht die auch geglaubt hatte, durch Kapazitätserweiterung und fortwährende Billigflüge wirtschaftlicher fliegen zu können.
Das Ergebnis war im Spätjahr 2015 die unvermeidliche Insolvenz.



Fred kannst du mir mal erläutern, wie du auf die exorbitant hohen Kosten für eine Betriebsstunde kommst??

Sollten in den neuen Turboproppmaschienen die größten Triebwerke verbaut sein, hat eines ein Verbrauch von 273 g/ekWh. Macht einen Verbrauch bei 1469 KW von knapp 400 kg. Das macht bei der Dichte des Treibstoffes Diesel/Kerosin 500 Liter pro Triebwerk bei Vollgas!!!!
Ein realistischer Verbrauch bei Reisegeschwindigkeit wäre somit bei ca. 200-250 Liter pro Triebwerk. Das Macht bei einem Literpreis von ca. 30 Cent (Kerosin ist steuerbefreit) in Deutschland 75 € pro Triebwerk

also 75 L x 2 = 150 €

Und hier sind noch keine Flughöhen berücksichtigt.

oder wie rechnest du? Ich lasse mich gerne belehren
__________________
Liebe Grüße Tim

Rab Rules

Geändert von Timbo86 (03.06.2016 um 20:33 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 03.06.2016, 19:20
Hilmar Hilmar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2002
Ort: Steigerwald
Beiträge: 12
Boot: Suncamper 35
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard Verbrauch lt. Timbola

Hallo,

ist hier gemeint pro Std. pro kmh oder pro meile

bei dieser Berechnung.


Danke


Gruß

Hilmar
top
  #33  
Alt 03.06.2016, 19:20
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Boa Ey. Einer stellt ne Frage. Ein anderer gibt seine Meinung dazu. Ein Dritter hat ne andere Meinung.

Und schon gehts hier ab, das einem vorkommt ein Kindergarten ist dagegen eine Hochschule.

Und dann fordern die Provokateure noch eine Schreibsperre, die sie eigentlich selbst verdient hätten.

Mal sehen wohin das Niveau hier noch sinkt.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 03.06.2016, 19:35
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Boa Ey. Einer stellt ne Frage. Ein anderer gibt seine Meinung dazu. Ein Dritter hat ne andere Meinung.

Und schon gehts hier ab, das einem vorkommt ein Kindergarten ist dagegen eine Hochschule.

Und dann fordern die Provokateure noch eine Schreibsperre, die sie eigentlich selbst verdient hätten.

Mal sehen wohin das Niveau hier noch sinkt.
Jörg, es ist Freitagabend.
Da ist wieder Pivo und Popcorn angesagt
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.06.2016, 19:45
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Jörg, es ist Freitagabend.
Da ist wieder Pivo und Popcorn angesagt
Hab gehört Du bist jetzt auch in den Süden gezogen. Wir sind jetzt in Tribunj. Vielleicht klappts ja heuer mal auf ein Pivo. Bin jetzt auch in der Murter FB Gruppe
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.06.2016, 20:14
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Gerne Jörg
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.06.2016, 20:21
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

..und zu allem Überfluss werden jetzt auch noch private Nachrichten im Thread geschrieben! Sauerei!

Ist eigentlich schon alles gesagt? Dann könnte doch hier langsam zu, oder?

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.06.2016, 20:30
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hilmar Beitrag anzeigen
Hallo,

ist hier gemeint pro Std. pro kmh oder pro meile

bei dieser Berechnung.


Danke


Gruß

Hilmar
Mit Stunden.
__________________
Liebe Grüße Tim

Rab Rules
top
  #39  
Alt 04.06.2016, 07:06
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 681
Boot: Sealine F37
921 Danke in 340 Beiträgen
Standard

War über Vatertag in Split , da waren sie fleißig am schaffen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1465020393.419968.jpg
Hits:	84
Größe:	50,0 KB
ID:	703355


Gesendet von iPhone mit Tapatal
__________________
Grüße
Jens
top
  #40  
Alt 04.06.2016, 08:51
Benutzerbild von Donnersplit
Donnersplit Donnersplit ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: NRW und und Norddalmatien so oft wie geht
Beiträge: 412
Boot: Eolo 590 Open Fishing
496 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zu den Aktivitäten der ECA auf Rab kann ich nichts beisteuern, aber geflogen wird noch: am frühen Abend fliegt regelmäßig ein ECA-Bomber in Richtung Norden über Prvić.
__________________
Viele Grüße,

Tobi
"Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke)
top
  #41  
Alt 04.06.2016, 12:34
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Ach übrigens, Leute der Zweiflerfront ....
Lest das doch mal:
http://www.narodni-list.hr/posts/204365004

Übersetzt es euch bitte selber, bin grad zu faul dazu weil ich die Sonne genieße.
top
  #42  
Alt 04.06.2016, 14:19
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timbo86 Beitrag anzeigen
Fred kannst du mir mal erläutern, wie du auf die exorbitant hohen Kosten für eine Betriebsstunde kommst??

Sollten in den neuen Turboproppmaschienen die größten Triebwerke verbaut sein, hat eines ein Verbrauch von 273 g/ekWh. Macht einen Verbrauch bei 1469 KW von knapp 400 kg. Das macht bei der Dichte des Treibstoffes Diesel/Kerosin 500 Liter pro Triebwerk bei Vollgas!!!!
Ein realistischer Verbrauch bei Reisegeschwindigkeit wäre somit bei ca. 200-250 Liter pro Triebwerk. Das Macht bei einem Literpreis von ca. 30 Cent (Kerosin ist steuerbefreit) in Deutschland 75 € pro Triebwerk

also 75 L x 2 = 150 €

Und hier sind noch keine Flughöhen berücksichtigt.

oder wie rechnest du? Ich lasse mich gerne belehren
In den von mir genannten Preisen für die Betriebsstunden sind die Kosten für den ständigen techn. Service gemäß Intervallplan sowie die Kosten für die vorgeschriebenen LTA's des Herstellers enthalten. Ebenso müssen die Triebwerke und die Props nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden zur Generalüberholung ausgebaut und eingeschickt werden. All diese Kosten gehen in den genannten Kosten für die Betriebsstunden auf.

Die Kosten für die Betriebsstoffe wie von Dir genannt mögen so stimmen, sind jedoch im Vergleich von den anderen von mir genannten Kosten relativ gering.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (04.06.2016 um 15:34 Uhr)
top
  #43  
Alt 04.06.2016, 15:33
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Fred du hast aber folgendes geschrieben:

"Naja - alleine die Betriebskosten der beiden Triebwerke belaufen sich auf 2500.-€ bis 3000.-€ pro Betriebsstunde laut Betriebsstundenzähler. Dazu kommen dann noch die Kosten für das Flugzeug (Abschreibung, Service etc.)"

Liest sich für mich anders......

A und C Checks sind die teuersten diese kommen immer bei 600-800 bzw bei 6000-8000 aber selbst mit allen kosten kommt man nicht über 600€ pro Betriebsstunde. Generalüberholungen kommen erst bei 25000 Bst.

würde mich echt mal Interessieren wie du auf diesen Betrag kommst?

Und ich finde es gut das Sowas subventioniert wird es Kurbelt die Wirtschaft an wenn auch nur gering und schafft Arbeitsplätze
__________________
Liebe Grüße Tim

Rab Rules
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 04.06.2016, 15:43
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timbo86 Beitrag anzeigen
Fred du hast aber folgendes geschrieben:

"Naja - alleine die Betriebskosten der beiden Triebwerke belaufen sich auf 2500.-€ bis 3000.-€ pro Betriebsstunde laut Betriebsstundenzähler. Dazu kommen dann noch die Kosten für das Flugzeug (Abschreibung, Service etc.)"

Liest sich für mich anders......

A und C Checks sind die teuersten diese kommen immer bei 600-800 bzw bei 6000-8000 aber selbst mit allen kosten kommt man nicht über 600€ pro Betriebsstunde. Generalüberholungen kommen erst bei 25000 Bst.

würde mich echt mal Interessieren wie du auf diesen Betrag kommst?

Und ich finde es gut das Sowas subventioniert wird es Kurbelt die Wirtschaft an wenn auch nur gering und schafft Arbeitsplätze
Die von mir genannten Kosten sind allgemein bekannte Kosten für TC-Triebwerke einschl. Props.
Wie kommst Du auf 25000 Betriebsstunden für Generalüberholung der Triebwerke ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
  #45  
Alt 04.06.2016, 16:07
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Die von mir genannten Kosten sind allgemein bekannte Kosten für TC-Triebwerke einschl. Props.
Wie kommst Du auf 25000 Betriebsstunden für Generalüberholung der Triebwerke ?
Ich habe einen Kumpel der hat eine Flugzeugwerft und darf vom UL über Learjet bis zur Boing alles warten und reparieren. Sitzt auch grade neben mir
Zur zeit steht eine L-39 in seiner Halle....

Achso zu deinen TC-Triebwerken: diese nennen sich Turbo Charged (Turbolader) Die Maschinen haben aber Strahltriebwerke (Turbine) mit Getriebe und Propeller!
Somit können deine Angaben schon 3x nicht Stimmen
__________________
Liebe Grüße Tim

Rab Rules

Geändert von Timbo86 (04.06.2016 um 16:32 Uhr)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 04.06.2016, 16:27
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timbo86 Beitrag anzeigen
Ich habe einen Kumpel der hat eine Flugzeugwerft und darf vom UL über Learjet bis zur Boing alles warten und reparieren. Sitzt auch grade neben mir
Zur zeit steht eine L-39 in seiner Halle....
Prima - dann passt das ja.
Ich bin selbst Pilot und Fluglehrer.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
  #47  
Alt 04.06.2016, 16:46
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Menno Kinnings ...
Die Frage wurde doch beantwortet und nun isses auch Gut, oder??

Sonst nerve ich euch mit den Betriebsstundenwartungskosten für einen JNA-T72.

10 Ožujsko und 100 Zigaretten. Öl geht extra!!
top
  #48  
Alt 04.06.2016, 16:56
Benutzerbild von Timbo86
Timbo86 Timbo86 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Rosenkopf
Beiträge: 348
Boot: Four Winns 248 Vista
334 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Menno Kinnings ...
Die Frage wurde doch beantwortet und nun isses auch Gut, oder??

Sonst nerve ich euch mit den Betriebsstundenwartungskosten für einen JNA-T72.

10 Ožujsko und 100 Zigaretten. Öl geht extra!!
Mit oder ohne Munition

aber mal was anderes, gibt es Erfahrungen ist mal jemand mitgeflogen??
von Rab nach Split hätte doch mal was .....
__________________
Liebe Grüße Tim

Rab Rules
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 04.06.2016, 17:15
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Menno Kinnings ...
Die Frage wurde doch beantwortet und nun isses auch Gut, oder??

Sonst nerve ich euch mit den Betriebsstundenwartungskosten für einen JNA-T72.

10 Ožujsko und 100 Zigaretten. Öl geht extra!!


Janus, DU hast Recht



Aber es geht darum, das eben dieser FRED stets auf sein Recht pocht, dabei aber immer öfters feststellen muss, dass ER eben doch nicht die Ahnung hat

Zudem hat Er wohl angeblich auch noch den Führerschein

Er sollte langsam merken, dass Er der Zeit hinterher ist und auch vieles nicht weiß...

Auch sollte Er sich hinterfragen, ob nicht ER derjenige ist, welcher Zuviel Alkohol konsumiert und daher nicht mehr Herr der Lage ist, anstatt stets Beiträge anderer User, wie hier Timbo86 stets in Frage zu stellen......
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 04.06.2016, 17:21
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timbo86 Beitrag anzeigen
...aber mal was anderes, gibt es Erfahrungen ist mal jemand mitgeflogen??
Was ... mit wem ... mit Fred?
Joo, da kenn' ich wen. War nicht so prickelnd für die Person, weil jemand Schlaglöcher in die Flugstraße gebuddelt hatte. (Da konnte aber Fred wirklich nix dafür) Sorry Fred, konnts mir nicht verkneifen!!
Zitat:
Zitat von Timbo86 Beitrag anzeigen
von Rab nach Split hätte doch mal was
Rab-Split ... weiß ich jetzt nicht. Aber Bekannte von mir flogen schon mit ECA und das zur vollsten Zufriedenheit.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserflugzeug Rab European Coastal Rabianer Mittelmeer und seine Reviere 26 15.10.2016 05:01
Wasserflugzeug - ElektroHeli Walkera Modellbootsfahrer Modellbau 29 22.08.2010 12:27
Wasserflugzeug verunglückt Ride The Lightning Allgemeines zum Boot 9 30.10.2009 17:56
Wasserflugzeug in Hamburg abgestürzt. TomHH Kein Boot 17 07.07.2006 22:26
Boot aus Werft in Rab .... RAB 720 dieter Allgemeines zum Boot 4 29.09.2004 13:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.