boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.05.2016, 19:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Lada Niva?

Will meine Frau nicht....
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.05.2016, 17:24
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Lada Niva?
Nein, Toyota Landcruiser, aka Buschtaxi.
Wird von kleinen Firmen importiert und an deutsche Zulassungsbestimmungen angepasst.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.05.2016, 17:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zu groß,...mir schwebt ein kleineres Fahrzeug vor. Soll als normales Auto laufen, nicht als Zugwagen, dafür halte ich den Oberindianer so lange wir das Boot haben.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.05.2016, 18:18
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Zu groß,...mir schwebt ein kleineres Fahrzeug vor. Soll als normales Auto laufen, nicht als Zugwagen, dafür halte ich den Oberindianer so lange wir das Boot haben.
Gibt es auch in 4m Länge, bei 3,5to Anhängelast.
4080mm / 1770mm / 1935mm (L/B/H)
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.05.2016, 19:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Ein Auto, kein Traktor.

Zuglast braucht es nur 750Kg für meinen kleinen Anhänger. Ist auch erst nächstes Frühjahr fällig, so lange macht es der bisherige Wagen noch, dann frisst ihn der Rost....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.05.2016, 19:13
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ein Auto, kein Traktor.

Zuglast braucht es nur 750Kg für meinen kleinen Anhänger. Ist auch erst nächstes Frühjahr fällig, so lange macht es der bisherige Wagen noch, dann frisst ihn der Rost....

Gruß
Willy
Dann sollte sich doch ein Auto in der unteren Preisklasse finden lassen.
Ich denke da an Dacia, Fiat, evtl auch VW Konzern.
mit magerer Ausstattung gibt es auch die Modelle die sich von Nutzfahrzeugen ableiten also Kangoo, Doblo und sein kleiner Bruder, Caddy, der entsprechende Peugeot.
Evtl. auch der Jimny, falls der nicht "zu Traktor" ist

PS: Automatikgetriebe könnte aber schwierig werden, bei allen genannten
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität

Geändert von coffeemuc (29.05.2016 um 20:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.05.2016, 19:20
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Willy guck dir den Berlingo an.

Hat genau dein Lastenheft.

Megaplatz, große Scheiben, ein normales Radio.... kein Firlefanz.

Kangoo, Doblo und der neue MB sehen Oll aus.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.05.2016, 20:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Den Caddy, wie ich ihn 4 Jahre als Dienstwagen fuhr, allerdings mit Benzinmotor, hätten wir genommen. Nächste Woche werde ich mir einige Wagen ansehen, die Zeit verrinnt ja manchmal wie im Flug.

Französische Autos mag ich nicht, dann eher japanisch.

Das letzte Wort hat eh meine Frau,...ich habe ein Auto.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.05.2016, 21:59
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.880
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.649 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Du hast noch nie ne Nummer gewählt und gefühlte 5 Sekunden gewartet bis das Rufzeichen kommt (und zwischendurch schon an dir gezweifet ob net ne Ziffer fehlt in deinem Wählvorgang)

Was ist daran schneller?
Diese Zeitverzögerung ist systembedingt weil die Nummer im Block und nicht nacheinander wie bei der alten Anwahl Ziffer für Ziffer übertragen wird.

Durch Nachwählen einer Raute (#) wird bei vielen Geräten die Wahl nach der letzten Ziffer aber sofort ausgelöst.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 29.05.2016, 22:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Ixh habe hier einen W48 angeschlossen, damit eine Hottline anrufen geht nicht, dauert ewig und wenn die dann sagt, "...wen sie .....dann drücken sie die...." kannste auflegen.

Aber es ist herrlich nostalgisch das Geräusch des Nummernschalters zu hören wenn man die Scheibe dreht und sie zurück läuft....
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.05.2016, 12:20
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.880
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.649 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ixh habe hier einen W48 angeschlossen, damit eine Hottline anrufen geht nicht, dauert ewig und wenn die dann sagt, "...wen sie .....dann drücken sie die...." kannste auflegen.

Aber es ist herrlich nostalgisch das Geräusch des Nummernschalters zu hören wenn man die Scheibe dreht und sie zurück läuft....
Geht genau so wenig wie mit Rauchzeichen

Hier noch zur Vorgeschichte deines W48:
Das Pferd frisst keinen Gurkensalat! (gehörte zu den ersten Worten via Telefon)
http://www.heise.de/newsticker/meldu...lat-45602.html
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 30.05.2016, 13:05
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Von damals, Lehrbautrupp weiß ich nur noch wenig. Aber die Prüfung eines W 48 oder FeTAp 611 mit dem Messplatz ist mir noch in Erinnerung.

Als Einrichter trugen wir "Arbeiterblau", waren wir fertig, wurde der Messplatz angerufen,....dann alles durgegangen, Sprechprobe, Nummernschalter von 1 bis 0 aufziehen, ein Rückruf um den Wecker zu testen....

Später als Entstörer trugen wir graue Kittel....in der Brusttasche den Kugelschreiber und den, selten benutzten, Rechnungsblock.
Lange Telefonschnüre waren Sonderausstattung und kosteten extra, es gab 4 und 6m Länge.
Auch eine zweite Klingel, ein Gebührenanzeiger und ein Zusatzhörer ließ sich die Post bezahlen. Hatte der Kunde, der damals Teilnehmer hieß, dergleichen selbst montiert, wurde das Zeug von einem gewissenhaften Mitarbeiter natürlich entfernt.

Die Hauptstörungen waren, neben Kabelfehlern, defekte Mikros, kaputte Schnüre, Falschimpulse durch defekte Nummernschalter und gebrochen Leiterplatten, wenn ein Apparat mal zu Boden ging,...das war dann kostenpflichtig!

Die Fernsprechapparate standen früher vorzugsweise im Flur oder auf dem Schreibtisch, selten im Wohnzimmer.

War eine geruhsame Zeit, man war noch Mensch, auch im Umgang zwischen Postler und Teilnehmer. Die Technik ist heute besser, das Umfeld, die Art wie man arbeitete, nicht,....trotz Dienstkäfer mit 34 PS.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 30.05.2016, 18:41
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Französische Autos mag ich nicht, dann eher japanisch.

Kein Problem. Manche Renault gibt es auch als Nissan (und andersrum).
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 30.05.2016, 18:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Heute geschaut, die Favoriten sind raus....nun soll der Hobel aber doch 2000kg ziehen können.
Mal sehen was wird, bis April hat der alte Bock noch TÜV und den Winter wird die Karosse noch überstehen. Technisch ist er leider noch viel zu gut.



Willy
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.05.2016, 19:47
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
..nun soll der Hobel aber doch 2000kg ziehen können.
Ich dachte zum ziehen willst du den Oberindianer behalten?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.05.2016, 21:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ich dachte zum ziehen willst du den Oberindianer behalten?
Ja, hatte ich vor aber wenn es einen kleineren Wagen gibt der beides kann, günstig Auto sein und zweimal im Jahr den Kahn schleppen, werde ich die Gelegenheit ergreifen.
3 Autos sind, wenn man mal vernünftig überlegt für zwei Personen, von denen eine nur noch ungern Auto fährt, nicht wirklich angebracht.


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 31.05.2016, 18:31
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ja, hatte ich vor aber wenn es einen kleineren Wagen gibt der beides kann, günstig Auto sein und zweimal im Jahr den Kahn schleppen, werde ich die Gelegenheit ergreifen.
3 Autos sind, wenn man mal vernünftig überlegt für zwei Personen, von denen eine nur noch ungern Auto fährt, nicht wirklich angebracht.


Gruß
Willy
Ach so. Autos mit 2to sind relativ schwer zu finden. Innerhalb des gleichen Typs kann je nach Baujahr(!) und Motor die Anhängelast verschieden ausfallen. Man kann also in den Autobörsen nicht einfach nach einem bestimmten Typ suchen.
Oft sind es kleine SUV mit Diesel, oder große Limos. Also genau das, was überteuert gehandelt wird oder hohe Folgekosten hat.
Es stellt sich dann schnell die Frage, ob sich das für zweimal im Jahr überhaupt noch lohnt. Ich habs für mich jedenfalls genau aus dem Grund aufgegeben.
Ein Bus geht natürlich auch (mit allen Nachteilen), und beim Pickup oder Kastenwagen hat man oft wieder die LKW Zulassung mit allen Nachteilen an der Backe.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 31.05.2016, 19:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

So ein Cherokee als Drittwagen ist auch nicht wirklich günstig...

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 31.05.2016, 20:19
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
So ein Cherokee als Drittwagen ist auch nicht wirklich günstig...

Willy
3 Autos sind natürlich schon ein wenig viel.
Man könnte aber auch eines wegtun (wegen Rost), und die beiden anderen behalten. Bei den aktuellen Autopreisen evtl. gar nicht mal teurer als ein Auto mit 2to Anhängelast.
Und spart einiges an Lauferei und Sucharbeit.

Kommt aber immer natürlich auch drauf an, wie viel man fährt, in welcher Alterklasse sich die Autos bewegen. Wenn teure Reparaturen drohen, lohnt sich kaum ein Auto zu behalten. Rein wirtschaftlich gesehen, Liebhaberstücke zählen anders.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.06.2016, 12:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
3 Autos sind natürlich schon ein wenig viel.
Man könnte aber auch eines wegtun (wegen Rost), und die beiden anderen behalten. Bei den aktuellen Autopreisen evtl. gar nicht mal teurer als ein Auto mit 2to Anhängelast.
Und spart einiges an Lauferei und Sucharbeit.

Kommt aber immer natürlich auch drauf an, wie viel man fährt, in welcher Alterklasse sich die Autos bewegen. Wenn teure Reparaturen drohen, lohnt sich kaum ein Auto zu behalten. Rein wirtschaftlich gesehen, Liebhaberstücke zählen anders.
Einer eignet sich gar nicht für den Alltagsbetrieb, der Jeep ist dafür eigentlich zu groß und ich denke auf Kurzstrecken dürften 18-20 Liter durch laufen, das ist selbst für mich zu viel,....alles nicht so einfach.

Alter?
1980, 1997, 1999.
Der C180 ist technisch einwandfrei, letzte HU wieder ohne Mängel aber den entrosten zu lassen lohnt einfach nicht, mit 220000 auf dem Zählwerk kann jeden Tag was dickes kaputt gehen.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.06.2016, 12:06
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.935 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Wieviel fährst Du im Jahr mit dem Kurzstreckenauto ?
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.06.2016, 12:27
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
So ein Cherokee als Drittwagen ist auch nicht wirklich günstig...
Das zwar nicht, aber er ist als Auto einfach unheimlich "geeiiil".

Mit dem dicken V8 blubbert der so vor sich hin, daß es eine Wonne ist .... In unserem Alter Willy, ersetzt der gut und gerne einen koitiven Orgasmus!
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.06.2016, 12:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Wieviel fährst Du im Jahr mit dem Kurzstreckenauto ?
Was mag sie damit fahren, weiß ich nicht mal mehr seit der Arbeitsweg entfällt. 3-5000k etwa. Ich fuhr mit meinen, also dem Jeep....im letzten Jahr incl. 2x NL je 500 km, knapp 2000km.


Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Das zwar nicht, aber er ist als Auto einfach unheimlich "geeiiil".

Mit dem dicken V8 blubbert der so vor sich hin, daß es eine Wonne ist .... In unserem Alter Willy, ersetzt der gut und gerne einen koitiven Orgasmus!
Im Jeep habe ich einen 4.0 Sechszylinder, der blubbert besser als mein V8,...ja,...in unserem Alter fährt man V8, aber in einem sportlichen Fahrzeug das jünger macht!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.06.2016, 12:53
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.935 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Bei so wenigen Km wäre der Verbrauch mir relativ egal...
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.06.2016, 13:03
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
,...ja,...in unserem Alter ....
Ich trau' mich es jetzt ja fast nicht zu sagen, aber DAS ist mein Lieblingsfahrzeug.
(Ich hoffe, ich kann mal später meinen kleinen Enkel auch überzeugen).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	meiner.jpg
Hits:	81
Größe:	121,3 KB
ID:	702854  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich habe ein boot gekauft und habe keine ahnung was es ist! zemsam Allgemeines zum Boot 14 15.05.2009 23:44
Ich hab es getan-ich habe gekauft.....jetzt bin ich Yachtbesitzer Oskj Allgemeines zum Boot 40 02.03.2008 17:17
Werbung: Ich habe eine neue Homepage gebastelt.... Cyrus Werbeforum 26 09.09.2005 15:06
Habe keine Ahnung was ich für nen Motor habe. Màrtn Motoren und Antriebstechnik 15 15.08.2005 21:51
volvo AQ170,was habe ich hier für eine umwälzpumpe ? pearse Motoren und Antriebstechnik 24 09.09.2004 08:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.