boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.05.2016, 17:51
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Habe auf allen Booten AIS-Transponder von Simrad. Sende-Abschaltung macht Sinn, wenn man mit dem Boot in der Lage ist, Regelwerksverletzungen vorzunehmen.
Auf Verdrängern eher unkritisch.

Empfehle dringend keine Stand-Alone-Lösung und auch keine Lösung über vulnerables WiFi. Sicherheitsrelevante Informationen dürfen ausschließlich über Draht vermittelt werden!
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.05.2016, 21:18
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarCode Beitrag anzeigen
Als Süßwassermatrose kannst Du doch an Land spucken...

Gerhard
Komm mal zu mir auf den Rhein, mit einem Verdränger, dann reden wir noch mal.
Ausser im Hafen, wirst du auf See nirgends so ein Gedrängel erleben, wie hier alleine in der Gebirgsstrecke.

Und von solchen Verbänden möchte ich nicht übersehen werden.



__________________
Gruss
Robert

Geändert von Robert67 (20.05.2016 um 21:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.05.2016, 10:11
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Komm mal zu mir auf den Rhein, mit einem Verdränger, dann reden wir noch mal.
Ausser im Hafen, wirst du auf See nirgends so ein Gedrängel erleben, wie hier alleine in der Gebirgsstrecke.

Und von solchen Verbänden möchte ich nicht übersehen werden.
Ich habe die Strecke Hannover-Mittellandkanal-Dortmund/Ems-Rhein/Herne-Rhein-Mosel-Saone-Rhone ein paar mal mit Segelboot und gelegten Masten gemacht. Du mußt mir also nichts erzählen.
Ich fahre allerdings degressiv und vorausschauend und nicht aggressiv, so daß die Berufsschifffahrt nicht gezwungen wird, mir auszuweichen. Das gilt selbst auf dem Rhein, wo mit plötzlich aufgeklappter blauer Tafel unvermutet die Spur gewechselt wird...

Welche Auffassung manche Sportbootfahrer haben, kann man übrigens herrlich in den Schleusen sehen.

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.05.2016, 13:01
onavegador onavegador ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2015
Ort: im Winter: Boca Raton FL im Sommer zwischen B 33 und A7 CH
Beiträge: 164
Boot: Chartern, mal wieder auf Bootsuche
125 Danke in 80 Beiträgen
Standard Erfahrung mit Vesper Marine AIS Transponder

Auf meinem Boot habe ich keines der erwähnten Geräte benutzt, habe jedoch mit dem AIS Watchmate 850 von Vesper Marine beste Erfahrungen gemacht.
Folgende Features haben mich zum Kauf überzeugt:
- geringer Stromverbrauch, weniger als 3 W trotz eigenem Display
- eingebauter GPS, Empfang auf GFK Boot auch unter Deck ohne sep. GPS Antenne
- da eigenes, übersichtliches Display kann der Plotter ausgeschaltet bleiben
- sehr einfache Installation mit guter Anleitung
- einfach, intuitiv zu Bedienen, eine ausführliche Anleitung ist vorhanden
- da bei weltweiter Fahrt im Einsatz war es für mich wichtig in bestimmten Regionen den Sender ausschalten zu können (z.B. Venezuela, Kolumbien, Golf von Aden)
- Ankeralarm mit übersichtlicher Situation auf dem Display
- hat in Übersee unter Seglern einen sehr guten Ruf
Montage:
Ich habe mich für eine separate Antenne ca. 4m über WL entschieden.

Ich würde mich sofort wieder für dieses Gerät entscheiden.

Fair winds
James
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.05.2016, 14:37
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarCode Beitrag anzeigen
Ich habe die Strecke Hannover-Mittellandkanal-Dortmund/Ems-Rhein/Herne-Rhein-Mosel-Saone-Rhone ein paar mal mit Segelboot und gelegten Masten gemacht. Du mußt mir also nichts erzählen.
Ich fahre allerdings degressiv und vorausschauend und nicht aggressiv, so daß die Berufsschifffahrt nicht gezwungen wird, mir auszuweichen. Das gilt selbst auf dem Rhein, wo mit plötzlich aufgeklappter blauer Tafel unvermutet die Spur gewechselt wird...

Welche Auffassung manche Sportbootfahrer haben, kann man übrigens herrlich in den Schleusen sehen.

Gerhard
Ich bin ja nur so ein blöder gelernter Rheinschiffer, der ja keine Ahnung hat.
Verzeihung noch mal.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.05.2016, 16:22
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zumal wirst du kaum einem Binnenschiff deinen Kurs aufzwingen..[emoji23][emoji23]

Und "plötzlich" und "unvermutet" zeugt eher von mangelnder Revierkenntniss.. Sorry!

Gruß

"noch so'n blöder" ..
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 25.05.2016, 12:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.525 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Danke an alle die sich beteildigt haben, ich habe den

https://www.awn.de/bootsausrustung/e...er-412839.html

bestellt.

Nur reiner Empfänger, da ich die nächsten 2-3 Jahre eher Küstennah und tagsüber unterwegs sein werde. Meine Mädels 4 und 6 wollen beim Segeln dabei sein und sollen nachts schlafen

Der Preis für ein Easy Gerät war einfach verlockend, ob alles funktioniert werde ich berichten wenn es eingebaut ist.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.05.2016, 14:30
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Danke an alle die sich beteildigt haben, ich habe den

https://www.awn.de/bootsausrustung/e...er-412839.html

bestellt.

Nur reiner Empfänger, da ich die nächsten 2-3 Jahre eher Küstennah und tagsüber unterwegs sein werde. Meine Mädels 4 und 6 wollen beim Segeln dabei sein und sollen nachts schlafen

Der Preis für ein Easy Gerät war einfach verlockend, ob alles funktioniert werde ich berichten wenn es eingebaut ist.
Für die Insider ist dieser Preis nicht gerade verlockend, wenn man Vergleichbares schon für unter 80 Euro bekommt. Wenn Du aber in der "Apotheke" kaufst, hast Du den Vorteil, deren Service in Anspruch nehmen zu können, was bei den Billig-Dingern nicht der Fall ist.
Daher also mein Rat: Wenn es nicht funktionieren sollte, niemals an ein Forum wie hier wenden, sondern gleich an die "Apotheke", wo Du gekauft hast.

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.05.2016, 15:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.525 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarCode Beitrag anzeigen
Für die Insider ist dieser Preis nicht gerade verlockend, wenn man Vergleichbares schon für unter 80 Euro bekommt. Wenn Du aber in der "Apotheke" kaufst, hast Du den Vorteil, deren Service in Anspruch nehmen zu können, was bei den Billig-Dingern nicht der Fall ist.
Daher also mein Rat: Wenn es nicht funktionieren sollte, niemals an ein Forum wie hier wenden, sondern gleich an die "Apotheke", wo Du gekauft hast.

Gerhard
Gerhard, mal langsam mit den jungen Pferden, wo bekomme ich den einen vernünftigen AIS Empfänger für 80€ Hatte ja um Erfahrungen mit Geräten gebeten, und bisher gingen die Empfehlungen großen Teils Richtung Weatherdock!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.05.2016, 20:04
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Gerhard, mal langsam mit den jungen Pferden, wo bekomme ich den einen vernünftigen AIS Empfänger für 80€ Hatte ja um Erfahrungen mit Geräten gebeten, und bisher gingen die Empfehlungen großen Teils Richtung Weatherdock!
Ich werde nichts empfehlen, aber es gibt nun mal preiswerteres, das man auch als billig bezeichnen könnte, z.B. https://www.tindie.com/products/astu...-ais-receiver/ für etwa 50 Euro. Dieser dAISy Empfänger wurde übrigens auch von amerikanischen Programmierern empfohlen. Ich habe dieses Ding nicht, daher kann ich auch keine Erfahrungen darüber haben. Selber verwende ich ein UKW-Seefunkgerät mit AIS (RO4800), das über Bluetooth die AIS-Daten auf meinen Laptop mit OpenCPN sendet.

Aber wie schon geschrieben, der Eine bietet Support, der Andere nicht.

Gerhard

Geändert von CarCode (25.05.2016 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 25.05.2016, 21:26
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.525 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Das ist nicht billig sondern Interessant! Danke.

Leider für mich nicht so nutzbar wie ich es möchte, das Gerät hat keinen NMEA Multiplexer GPS 4800 Baud auf AIS 38400 Baud und nur einen 1-Kanal Empfänger (abwechselnd A und B, nicht gleichzeitig).

Aber für eine Backuplösung durchaus reizvoll per USB!

Somit gebe ich eben das doppelte aus
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.06.2016, 17:27
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Danke an alle die sich beteildigt haben, ich habe den

https://www.awn.de/bootsausrustung/e...er-412839.html

bestellt.

Nur reiner Empfänger, da ich die nächsten 2-3 Jahre eher Küstennah und tagsüber unterwegs sein werde. Meine Mädels 4 und 6 wollen beim Segeln dabei sein und sollen nachts schlafen

Der Preis für ein Easy Gerät war einfach verlockend, ob alles funktioniert werde ich berichten wenn es eingebaut ist.
Hi Hendrik,

hast Du den AIS Empfänger schon einbauen und testen können?
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.06.2016, 23:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.525 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kulifax Beitrag anzeigen
Hi Hendrik,

hast Du den AIS Empfänger schon einbauen und testen können?
Hi Tim,

ja habe ich letztes Wochenende gemacht und bin begeistert (anschließen - geht) und gefühlt ist die Empfangsreichweite signifikant größer wie bei dem alten Raymarine!

Dazu habe ich mir jetzt diesen NMEA - Wlan Wandler geholt um die Daten auch aus Tablet zu bekommen, das muss ich aber noch testen

http://www.ebay.de/itm/111722695449?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.06.2016, 05:20
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Hi Tim,

ja habe ich letztes Wochenende gemacht und bin begeistert (anschließen - geht) und gefühlt ist die Empfangsreichweite signifikant größer wie bei dem alten Raymarine!

Dazu habe ich mir jetzt diesen NMEA - Wlan Wandler geholt um die Daten auch aus Tablet zu bekommen, das muss ich aber noch testen

http://www.ebay.de/itm/111722695449?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink)
Moin Hendrik,

hört sich vielversprechend an

Du hast auf Deinem Segler wahrscheinlich eine separate Antenne für das AIS, oder?
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.06.2016, 07:49
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.525 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kulifax Beitrag anzeigen
Moin Hendrik,

hört sich vielversprechend an

Du hast auf Deinem Segler wahrscheinlich eine separate Antenne für das AIS, oder?

Moin Tim,

ja, sonst brauchst du auch die IS Version (integrierter Splitter).
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 16.06.2016, 18:41
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Moin Tim,

ja, sonst brauchst du auch die IS Version (integrierter Splitter).
Okay, dann hat sich das schon erledigt.....der IS kostet so weit ich das seh über 300,-€
Zu viel für mich, schade.
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.06.2016, 17:16
SchlickNase SchlickNase ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 49° 38′ N , 8° 27′ O
Beiträge: 177
Boot: Hallberg-Rassy HR94
Rufzeichen oder MMSI: DF3060 MMSI 211579080
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard Ais

Moin,
schau dich mal hier um

http://ww3.marinetechnik-nord.de

das Gerät ist ein em-trak. Wird auch in der Berufsschiffahrt verwendet.

Preis ist ok und zum Support von H. Giermann gibst eigentlich außer super nichts zu sagen.
Gruß
SN
__________________
„Wenn Du ein Schiff bauen willst,
so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten und Aufgaben zu vergeben,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer!“

Antoine de Saint-Exupery
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.06.2016, 17:21
SchlickNase SchlickNase ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 49° 38′ N , 8° 27′ O
Beiträge: 177
Boot: Hallberg-Rassy HR94
Rufzeichen oder MMSI: DF3060 MMSI 211579080
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard Ais

Moin,
schau dich mal hier um

http://ww3.marinetechnik-nord.de

das Gerät ist ein em-trak. Wird auch in der Berufsschiffahrt verwendet.

Preis ist ok und zum Support von H. Giermann gibst eigentlich außer super nichts zu sagen.
Gruß
SN
__________________
„Wenn Du ein Schiff bauen willst,
so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten und Aufgaben zu vergeben,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer!“

Antoine de Saint-Exupery
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Batterieladegerät (Empfehlungen, Erfahrungen) 5 BS Allgemeines zum Boot 4 29.07.2011 06:51
Einbau Heizung / grundsätzliche Erfahrungen und Empfehlungen malabu Technik-Talk 15 23.09.2010 20:19
AIS-Empfang ohne AIS-Empfänger Paul Petersik Technik-Talk 27 22.07.2010 10:23
Kinderwagen: Brauche Empfehlungen & eure Erfahrungen! sea-commander Kein Boot 44 06.05.2010 18:41
bmw 523i, e39... erfahrungen, empfehlungen, vorteile, nachteile etc. gesucht! Rebell25R Kein Boot 25 22.12.2009 11:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.