boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.05.2016, 21:32
Benutzerbild von Goschi 888
Goschi 888 Goschi 888 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Schleswig-Holstein bei den Bügelflaschen (Plopp)
Beiträge: 258
Boot: Fletcher Faro/135 Ps V6 Mariner.Fletcher Arrowsport 150/135 Ps V6 Mariner .Fletcher Arow 13 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: SOS kurz vor dem absaufen :-()
154 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Bei meiner Presse,ist auch noch ein Aufsatz,mit festen Rohr.
Denke das geht besser,als mit dem weichem Schlauch wie normal üblich .


Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Komm ich da mit einer "normalen" Presse mit Schlauch dran ?

Gruss
Christian
__________________
Gruß
Thomas

Es lebe der 6-Ender !
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.05.2016, 15:09
Benutzerbild von dragon_2907
dragon_2907 dragon_2907 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rain
Beiträge: 32
Boot: Regal Duchess 166XL
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo wer kann mir helfen
Ein Kumpel hat es gut gemeint und hat mir an der getriebeschraube rumgespielt, nun bräuchte ich wieder die normale Einstellung damit ich das Unterwasserteil wieder zusammen bauen kann.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.05.2016, 15:10
Benutzerbild von dragon_2907
dragon_2907 dragon_2907 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rain
Beiträge: 32
Boot: Regal Duchess 166XL
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard



Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.05.2016, 15:47
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
113 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Sonja,

was verstehst Du unter Getriebeschraube? Bitte kennzeichne auf dem Foto die "Schraube".

LG Ludger
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.05.2016, 20:38
Benutzerbild von meisinger.s
meisinger.s meisinger.s ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

[emoji6]

Geändert von meisinger.s (11.05.2016 um 21:27 Uhr) Grund: F
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.05.2016, 21:15
Benutzerbild von dragon_2907
dragon_2907 dragon_2907 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rain
Beiträge: 32
Boot: Regal Duchess 166XL
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Ludger,

ich meine den verzahnten Bolzen der einzelnd zu sehen ist.

Lg Sonja
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.05.2016, 11:14
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Das ist die Schaltstange.

Eine passende Nuß draufsetzen, Antriebswelle nach rechts drehen, Schaltstange nach rechts drehen bis Leerlauf drin ist.
Der Leerlauf hat nur wenig Spiel nach beiden Seiten und rutscht gern wieder raus.
Viel Gefühl ist gefragt.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.05.2016, 11:39
Benutzerbild von dragon_2907
dragon_2907 dragon_2907 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rain
Beiträge: 32
Boot: Regal Duchess 166XL
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke
Hab es probiert , kann man die Schaltstange dann leicht drehen?
Noch ne Frage mein Gashebel bleibt auf Leerlauf gestellt oder kann man es auch einbauen wenn der Gang drin ist wenn sowieso immer die Schaltstange reinspringt.
Lg Sonja

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.05.2016, 11:46
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dragon_2907 Beitrag anzeigen
Danke
Hab es probiert , kann man die Schaltstange dann leicht drehen?
Noch ne Frage mein Gashebel bleibt auf Leerlauf gestellt oder kann man es auch einbauen wenn der Gang drin ist wenn sowieso immer die Schaltstange reinspringt.
Lg Sonja

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Hauptsache an Schaltung und Unterwasserteil ist die selbe Stellung, dann sollte es passen.

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.05.2016, 12:08
Benutzerbild von dragon_2907
dragon_2907 dragon_2907 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rain
Beiträge: 32
Boot: Regal Duchess 166XL
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also nochmals zum Verständnis.
Wenn ich die Schaltstange ganz nach recht bis zum Ende gedreht habe ist dann der Vorwärtsgang eingelegten.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.05.2016, 18:53
quendo quendo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 58
Boot: Trainer - Marke Eigenbau mit nem 73er Mercury Thunderbolt 500 - 50PS
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

dreh mal an der Antriebswelle...im Uhrzeigersinn, dann siehst du, was die Schraube macht...sie dreht wohl mit --> Vorwärtsgang
wenn du jetzt die Schaltwelle drehst, bis Anschlag - und dann ein bisschen weiter, sollte der Leerlauf kommen...d.h. deine Schraube dreht nicht mehr
wenn du noch weiter drehst, kommt der Rückwärtsgang
beides hat gg.f nur sehr wenig spiel und springt auch sofort wieder raus, wenn du die Schaltwelle loslässt.
du musst das UWT also ganz auf Anschlag bringen, am Motor den Vorwärtsgang einlegen und des dann zusammenbauen.
Achte dabei darauf, dass die Schaltwelle nicht noch weiter zurück springt, sonst hast du dann immer n Vorwärtsgang drin...
in dem Falle - UWT wieder ab und nochmal versuchen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.05.2016, 20:58
Benutzerbild von Goschi 888
Goschi 888 Goschi 888 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Schleswig-Holstein bei den Bügelflaschen (Plopp)
Beiträge: 258
Boot: Fletcher Faro/135 Ps V6 Mariner.Fletcher Arrowsport 150/135 Ps V6 Mariner .Fletcher Arow 13 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: SOS kurz vor dem absaufen :-()
154 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Genau,
wenn es oben und unten in der gleichen Stellung ist passt es auch zu sammem .

Ich habe meins immer im Leerlauf zusammen Gebaut .

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Hauptsache an Schaltung und Unterwasserteil ist die selbe Stellung, dann sollte es passen.

Gruss
Christian
__________________
Gruß
Thomas

Es lebe der 6-Ender !
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.05.2016, 11:59
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Keine Experimente machen.

Oben und unten Leerlauf, das sitzt dann beim ersten mal.

Damit Kurbelwelle und Antriebswelle übereinstimmen muß die Schwungscheibe
beim ansetzen des UWT von einer weiteren Person langsam rechts gedreht werden.

Mfg
Manfre
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.05.2016, 14:17
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goschi 888 Beitrag anzeigen
Bei meiner Presse,ist auch noch ein Aufsatz,mit festen Rohr.
Denke das geht besser,als mit dem weichem Schlauch wie normal üblich .
Habs jetzt auch mit nem festen Rohr gemacht, hat bestens geklappt, dazu noch rasch das Getriebeöl gewechselt, jetzt flutscht es wieder richtig und ich bin beruhigt.

Danke & Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 25.05.2016, 05:41
Benutzerbild von dragon_2907
dragon_2907 dragon_2907 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rain
Beiträge: 32
Boot: Regal Duchess 166XL
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Leute kann mir jemand sagen wo ich für meine Vergaser einen "Venturi " ( Kunststoffteil im Vergaser ) herbekomme. Der Vorbesitzer hat anscheinend herum gespielt, weil einer von den 3en ist angebrochen und sitzt ganz locker drinnen.
Ich finde nämlich zu meinen Vergasern keine Teilenummer dazu.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160525_064612[1].jpg
Hits:	98
Größe:	30,8 KB
ID:	701290   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1464151529372[1].jpg
Hits:	100
Größe:	41,7 KB
ID:	701291   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1464151499181[1].jpg
Hits:	99
Größe:	65,5 KB
ID:	701292  


Geändert von dragon_2907 (25.05.2016 um 06:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.05.2016, 06:47
Benutzerbild von Goschi 888
Goschi 888 Goschi 888 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Schleswig-Holstein bei den Bügelflaschen (Plopp)
Beiträge: 258
Boot: Fletcher Faro/135 Ps V6 Mariner.Fletcher Arrowsport 150/135 Ps V6 Mariner .Fletcher Arow 13 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: SOS kurz vor dem absaufen :-()
154 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ja,
das habe ich doch gesagt.
Wie viele hibe gingen rein ?.


Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Habs jetzt auch mit nem festen Rohr gemacht, hat bestens geklappt, dazu noch rasch das Getriebeöl gewechselt, jetzt flutscht es wieder richtig und ich bin beruhigt.

Danke & Gruss
Christian
__________________
Gruß
Thomas

Es lebe der 6-Ender !
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.05.2016, 06:58
Benutzerbild von Goschi 888
Goschi 888 Goschi 888 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Schleswig-Holstein bei den Bügelflaschen (Plopp)
Beiträge: 258
Boot: Fletcher Faro/135 Ps V6 Mariner.Fletcher Arrowsport 150/135 Ps V6 Mariner .Fletcher Arow 13 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: SOS kurz vor dem absaufen :-()
154 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hi Sonja,
Schau mal hier .

http://www.boats.net/parts/search/Me...15)/parts.html


Zitat:
Zitat von dragon_2907 Beitrag anzeigen
Hallo Leute kann mir jemand sagen wo ich für meine Vergaser einen "Venturi " ( Kunststoffteil im Vergaser ) herbekomme. Der Vorbesitzer hat anscheinend herum gespielt, weil einer von den 3en ist angebrochen und sitzt ganz locker drinnen.
Ich finde nämlich zu meinen Vergasern keine Teilenummer dazu.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß
Thomas

Es lebe der 6-Ender !
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 25.05.2016, 07:14
Benutzerbild von dragon_2907
dragon_2907 dragon_2907 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rain
Beiträge: 32
Boot: Regal Duchess 166XL
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Goschi 888,
Danke für die Seite aber da hab ich für meinen Vergaser nix gefunden.
Hoffe nicht das ein anderer vom Vorbesitzer verbaut wurde oder ich bin zu blond es zu finden 😄

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 25.05.2016, 07:53
Benutzerbild von Goschi 888
Goschi 888 Goschi 888 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Schleswig-Holstein bei den Bügelflaschen (Plopp)
Beiträge: 258
Boot: Fletcher Faro/135 Ps V6 Mariner.Fletcher Arrowsport 150/135 Ps V6 Mariner .Fletcher Arow 13 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: SOS kurz vor dem absaufen :-()
154 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hi,
Schau mal auf das Bild,sollte das nicht die Nummer 29 sein ?.
Der Vergaser ist da in Einzelteile zu sehen .
__________________
Gruß
Thomas

Es lebe der 6-Ender !

Geändert von Goschi 888 (25.05.2016 um 08:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 25.05.2016, 10:57
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goschi 888 Beitrag anzeigen
Ja,
das habe ich doch gesagt.
Wie viele hibe gingen rein ?.
Ich denke 2-3 Hübe waren es schon, dann quoll es raus, ja, der Nippel ist / war gängig.....

Gruss
Christianb
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 25.05.2016, 11:36
Benutzerbild von Goschi 888
Goschi 888 Goschi 888 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Schleswig-Holstein bei den Bügelflaschen (Plopp)
Beiträge: 258
Boot: Fletcher Faro/135 Ps V6 Mariner.Fletcher Arrowsport 150/135 Ps V6 Mariner .Fletcher Arow 13 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: SOS kurz vor dem absaufen :-()
154 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Super 😊



Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Ich denke 2-3 Hübe waren es schon, dann quoll es raus, ja, der Nippel ist / war gängig.....

Gruss
Christianb
__________________
Gruß
Thomas

Es lebe der 6-Ender !
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.05.2016, 22:16
Benutzerbild von dragon_2907
dragon_2907 dragon_2907 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rain
Beiträge: 32
Boot: Regal Duchess 166XL
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goschi 888 Beitrag anzeigen
Hi,
Schau mal auf das Bild,sollte das nicht die Nummer 29 sein ?.
Der Vergaser ist da in Einzelteile zu sehen .
Wenn ich bei meiner Motornummer nachsehe dann kommt das nicht. Wenn ich die Motornr ab 7...... nehme dann ist es das Teil. Passt das dann auf in meinen Vergaser ?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 25.05.2016, 23:34
Benutzerbild von Goschi 888
Goschi 888 Goschi 888 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Schleswig-Holstein bei den Bügelflaschen (Plopp)
Beiträge: 258
Boot: Fletcher Faro/135 Ps V6 Mariner.Fletcher Arrowsport 150/135 Ps V6 Mariner .Fletcher Arow 13 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: SOS kurz vor dem absaufen :-()
154 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hi,
Vergleiche doch mal die Vergaser Nummern,oder gib deine mal da ein .
Glaube aber schon,das es passt .


Zitat:
Zitat von dragon_2907 Beitrag anzeigen
Wenn ich bei meiner Motornummer nachsehe dann kommt das nicht. Wenn ich die Motornr ab 7...... nehme dann ist es das Teil. Passt das dann auf in meinen Vergaser ?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß
Thomas

Es lebe der 6-Ender !
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 26.05.2016, 09:56
Benutzerbild von dragon_2907
dragon_2907 dragon_2907 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rain
Beiträge: 32
Boot: Regal Duchess 166XL
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke das werde ich gleich mal tun.


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 17.06.2016, 18:10
Benutzerbild von dragon_2907
dragon_2907 dragon_2907 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rain
Beiträge: 32
Boot: Regal Duchess 166XL
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Leute wer kann mir helfen?
Wie stelle ich die Vergaser ordentlich bei meinem Motor ein ?


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Hilfe,Impeller wechseln beim Evinrude 4 PS pagode68 Motoren und Antriebstechnik 13 23.05.2015 14:45
Impeller beim AB Johnson wechseln Schipper Motoren und Antriebstechnik 35 30.06.2009 15:46
Impeller beim Volvo D3 wechseln julo Motoren und Antriebstechnik 4 23.10.2008 20:34
Hilfe beim Impeller wechseln islandhopper Motoren und Antriebstechnik 23 28.01.2008 21:00
Impeller beim Chrysler wechseln... Romeo Motoren und Antriebstechnik 5 18.03.2004 19:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.