boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.01.2003, 12:20
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo alle,
Konfusion,Konfusion,
bei GLEICH-strom Lichtmaschine gibt es keine W-Klemme, die gibt es nur bei DREH-stromlichtmaschinen und da wird Frequenz gemessen also Herz(Hz), man kann also auch einen Frequenzmesser zur Drehzahlmessung benutzen, Problem ist nur die Eichung.
Nun hat der VEGA-Skip ja noch nicht gesagt, ob und wie sein Motörle in Gang gesetzt wird, ich glaube aj nach wie vor mit Keilriemenantrieb direkt auf die Schwungscheibe, dann...das ahben wir oben schon im Thread beantwortet.
Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.01.2003, 16:45
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moskito
....

Nun hat der VEGA-Skip ja noch nicht gesagt, ob und wie sein Motörle in Gang gesetzt wird, ich glaube aj nach wie vor mit Keilriemenantrieb direkt auf die Schwungscheibe, dann...das ahben wir oben schon im Thread beantwortet.
Gruss
Thomas
Also Thomas, natürlich wird mein Motörchen in Gang gesetzt, und zwar mittels Dynajet (LiMa/Anlasser-Kombination) mit Ritzel, welches direkt in die Verzahnung der Schwungscheibe greift. Diese ist jedoch ohne Demontage des Hurth Wendegetriebes praktisch nicht zugänglich. Und eine Riemenscheibe besitzt dieser Motor definitiv nicht!

Ausserdem gefällt mir die Fahrradcomputer-Lösung nicht. In meinen alten BMW-Usermanuel gibt es im Schaltplan, als Sonderausführung gekennzeichnet, einen Induktivgeber und einen Drehzahlmesser.

Weiss vielleicht jemand eine Quelle wo man für BMW Marinediesel vom Typ D7 solche Teile kriegt (käuflich erweben kann)?


Nun lasst mich mal zusammenfassen:

1. LiMa-Signal kommt wahrscheinlich nicht in Frage da wohl Gleichstrommaschine

2. Für das Einspritzpumpensignal sind keine Gerätehersteller bekannt.

3. Fahrradcomputer kommen u.a. wegen fehlender 12 V Speisespannungsversorgung nicht in Frage.

Also bleiben noch die Original-Teile von BMW oder ggf. die Einspritzpumpen-Lösung wenn sich denn ein Teilelieferant findet.


Ein um Erklärung ringender
Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.01.2003, 16:56
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hast Du schon bei Navalis.de nachgefragt???
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.01.2003, 16:59
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hi Markus, bei denen war ich auf der HP. In deren Teilliste gibt's jedenfalls keine.

Trotzdem Danke
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.01.2003, 17:03
Benutzerbild von Wolfgang B.
Wolfgang B. Wolfgang B. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Neustadt am Rbg. MY Sealine 220 Family - LUNA - DJ5977 - DSC 211 387 910 - Binnen, Ostsee, Adria
Beiträge: 911
30 Danke in 21 Beiträgen
Wolfgang B. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe immer wieder festgestellt, HP ist nicht alles.
Ein persönliches telefonat bringt mehr.
Ruf Deinen Motorenhersteller und BMW an.
Viele Dinge findet man auf den HP nicht.
__________________
Gruß Wolfgang


Eins kann mir keiner nehmen,
und das ist die pure Lust am Leben
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.01.2003, 17:04
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VEGA_Skip
Hi Markus, bei denen war ich auf der HP. In deren Teilliste sind gibt's jedenfalls keine.

Trotzdem Danke
Aber ein Anfrage-Formular... diesen Fisch anklicken
Schaden kann das nicht...
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.01.2003, 17:19
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

BMW bringt nichts, hab bereits probiert.... die haben sich längst aus diesem Bereich verabschiedet und an eine Münchner Firma delegiert. Diese hat ihre diesbezgl. Aktivitäten aber auch schon eingestellt. Der Motor selbst wird von Hatz-Vertragswerkstätten gewartet, aber mit elektr. Zubhör etc. sieht's da mau aus.

Habe gerade bei Navalis eine e-mail Anfage gestartet, mal sehen was da kommt.

Bis Übermorgen am Reubergebirge

Gruß
Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.01.2003, 11:50
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Hast Du schon bei Navalis.de nachgefragt???
Zitat:
Zitat von VEGA_Skip
Habe gerade bei Navalis eine e-mail Anfage gestartet, mal sehen was da kommt.
Das war am 6.01.03.
Bis heute Null Reaktion von Navalis

Naja, vielleicht bin ich zu ungeduldig.

Gruß

Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.01.2003, 01:58
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VEGA_Skip
Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Hast Du schon bei Navalis.de nachgefragt???
Zitat:
Zitat von VEGA_Skip
Habe gerade bei Navalis eine e-mail Anfage gestartet, mal sehen was da kommt.
Das war am 6.01.03.
Bis heute Null Reaktion von Navalis

Naja, vielleicht bin ich zu ungeduldig.
Das ist bis heute so!!!
Keine, auch keine negative, einfach null Reaktion von navalis!
Komische Firma
Naja haben's vielleicht nicht nötig.

Gruß
Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.01.2003, 02:05
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Dann widmen wir uns halt wieder der Idee mit dem Fahrrad-Computer (aus 12V werden schon Saft für den Knaben ziehen können)

Oder wir machen uns mal in der Techno-Szene klug...
...immerhin geht's hier um BPM, also BeatsPerMinute, da werden die sicher auch was haben, was eine akustische Messung zuläßt...???

Die Geräte, die ich auf Anhieb gefunden habe taugen aber nur für 70 bis 180 BPM

Hm, und wenn ich jetzt ein bißchen weiter spinne, dann fällt mir mein digitales Stimmgerät (für Gitarre) ein, das ich neulich verscherbelt habe, damit waren ja ziemlich präzise Messungen von 200 bis 5000Hz möglich, leider nicht durchstimmbar... aber man kann ja mal drüber nachdenken

Da müsste es ja auch was für dazwischen geben...?
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.01.2003, 13:29
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hee Markus, Superidee akustische Messung!
Laß uns den Gedanken mal weiterverfolgen. Ich hab dazu momentan zwar null Idee, aber bei der hier versammelten kreativen Fachkompetenz dürfte das eigentlich kein Prob sein.

Gruß
Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.02.2003, 22:49
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Heute hat sich Navalis doch tatsächlich gemeldet, nach exakt 1 Monat. Angebot eines Drehzalmessers zwar kein Sonderangebot aber für eine scheinbare Rarität doch ok. Der Hammer kommt allerdings bei den Verpackungs- und Versandtkosten 25 EUR in Worten Fünfundzwanzig EUR liefern die persönlich ab?

Werde mal nachfragen wie derartige Versandtkosten zu rechtfertigen sind.

Der leicht angesäuerte
Hardy

P.S. So komme ich wohl doch nicht zu meinem Drehzalmesser.
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.02.2003, 22:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Zitat:
Zitat von VEGA_Skip
Heute hat sich Navalis doch tatsächlich gemeldet, nach exakt 1 Monat. Angebot eines Drehzalmessers zwar kein Sonderangebot aber für eine scheinbare Rarität doch ok. Der Hammer kommt allerdings bei den Verpackungs- und Versandtkosten 25 EUR in Worten Fünfundzwanzig EUR liefern die persönlich ab?

Werde mal nachfragen wie derartige Versandtkosten zu rechtfertigen sind.

Der leicht angesäuerte
Hardy

P.S. So komme ich wohl doch nicht zu meinem Drehzalmesser.
Wenn der Drehzahlmesser aus dem Ausland kommt.... Ist das OK.
Wo hat denn Navalis den Firmensitz?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 05.02.2003, 23:14
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard Re: Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Zitat:
Zitat von VEGA_Skip
Der Hammer kommt allerdings bei den Verpackungs- und Versandtkosten 25 EUR in Worten Fünfundzwanzig EUR liefern die persönlich ab?
Wenn Du Dir noch eine Stunde weiter den Kopf zerbrichst und Dich ärgerst, dann sind 25Euro geschenkt! Und vermutlich haben die ja auch einige Zeit recherchiert. Möglicherweise müssen die das Teil selbst bestellen (1x Versandkosten) und Dir dann noch die Lieferung berechnen (nochmal Versandkosten)...

Immerhin die sauberste Lösung!

Mußt Du halt relativ und in der Gesamtsumme sehen...

@Cyrus:
NAVALIS
Karsten Kirchner
Eichenweg 15
D-53347 Alfter
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.02.2003, 23:49
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

@Cyrus, Markus hat's ja schon geschrieben, nix Ausland

@Markus, sorry aber das seh ich anders, wir versenden auch täglich Ware, selbst wenn ich die üblichen Versandtkosten verdoppele komme ich lediglich auf einen Bruchteil der 25 EUR und von Recherchekosten steht da nix. Das so etwas nicht so einfach zu beschaffen ist, darauf beruht ja die Geschäftsidee von Navalis und ausserdem findet das m.E. durchaus seinen Niederschlag im eigentlichen Gerätepreis. Und einen finanziellen Beitrag zu "Jugend forscht" wollte ich nicht leisten, sondern lediglich bei einem lt. Firmenmotto ausgewiesenen Spezialisten für die alten BMW-Schiffsdiesel D... einen passenden Drehzahlmesser kaufen.

Gruß
Hardy

P.S. Markus, fasse dieses bitte nicht als Kritik an Deinem Tip in Sachen Navalis auf, so ist es nicht gemeint. Denn für die Geschäftspraktiken von Navalis kannst Du sicher nichts.
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 06.02.2003, 00:17
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VEGA_Skip
P.S. Markus, fasse dieses bitte nicht als Kritik an Deinem Tip in Sachen Navalis auf, so ist es nicht gemeint. Denn für die Geschäftspraktiken von Navalis kannst Du sicher nichts.
Schon klar...

Du wirst das auch sicher mit denen klären können... nächsten Monat

Ich habe schon für Teile, die aus den USA importiert werden mussten, mehr Versand bezahlt... war halt sonst nirgends zu kriegen... habe es aber später zum doppelten Preis bei eBay versteigert
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.02.2003, 10:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VEGA_Skip
@Cyrus, Markus hat's ja schon geschrieben, nix Ausland

@Markus, sorry aber das seh ich anders, wir versenden auch täglich Ware, selbst wenn ich die üblichen Versandtkosten verdoppele komme ich lediglich auf einen Bruchteil der 25 EUR und von Recherchekosten steht da nix. Das so etwas nicht so einfach zu beschaffen ist, darauf beruht ja die Geschäftsidee von Navalis und ausserdem findet das m.E. durchaus seinen Niederschlag im eigentlichen Gerätepreis. Und einen finanziellen Beitrag zu "Jugend forscht" wollte ich nicht leisten, sondern lediglich bei einem lt. Firmenmotto ausgewiesenen Spezialisten für die alten BMW-Schiffsdiesel D... einen passenden Drehzahlmesser kaufen.

Gruß
Hardy

Hardy,
ich kann ja mal eine Händleranfrage starten und lasse die Ware für 6 EURO von UPS abholen...

P.S. Markus, fasse dieses bitte nicht als Kritik an Deinem Tip in Sachen Navalis auf, so ist es nicht gemeint. Denn für die Geschäftspraktiken von Navalis kannst Du sicher nichts.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.