boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.02.2016, 20:44
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.592 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von indra Beitrag anzeigen
Der Vergaser hat 190PS ,der EFI sollte 20-30PS mehr haben ,also liegst Du
richtig mit 210PS,genau weiß ich es aber nicht.
Natürlich wäre ein größerer Motor besser ,aber bei einem Gebrauchtboot muß
mann
Kompromisse machen.
Für mich war der Pflegezustand und Wartung für den Bootskauf entscheidend.

Warum hinterfragst Du das,hättest Du eine Prop Empfehlung ?

Gruß Uwe
Moin Uwe,

ich würde auch versuchen in der Steigung so auf 19 Zoll runterzugehen. Allerdings kann sich dabei auf deine Drehzahl in stabiler Gleitphase erhöhen. Die Endgeschwindigkeit ist ja gar nicht so schlecht bei 4200 rpm und dem großen Boot.....
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.02.2016, 20:58
Benutzerbild von af-1968
af-1968 af-1968 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2016
Ort: Berlin - Brandenburg
Beiträge: 100
Boot: Grandezza 25s
77 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Sei mir nicht böse, aber der Motor ist mit dem Boot schon ein wenig überfordert...
Dürfte er aber nicht, mein Boot hat die gleichen Eckdaten, 23ft, 4,3L V6 225PS, 2to, 14,3x21er Prop, aber 43kn 5000 1/min.
Entweder hat der Motor altersbedingt nicht mehr die Leistung oder falsch getrimmt oder es ist was mit dem Rumpf.

Geändert von af-1968 (02.02.2016 um 10:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.02.2016, 20:59
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 905
Boot: Sessa Islamorada 23
643 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass der Motor über seiner Grenze ist.
Von daher teste einfach einige Props und dann entscheide für dich, welcher der Richtige für dich ist.
Olli,
du bist aber ein Schwarzseher ,Boot wurde 2002 mit diesem Motor ausgeliefert
und hat jetzt fast 700Bst.
Motor läuft super ,ist mit dem Boot natürlich keine Rennziege.

Und jetzt zurück zum Thema.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.02.2016, 07:38
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.437
Boot: Sunseeker San Remo
38.253 Danke in 7.802 Beiträgen
Standard

Moin Uwe,

probier mal einen 19er Revolution 4, eventuell sogar einen 17er. 4200 U/min ist zu wenig.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.02.2016, 13:28
Benutzerbild von af-1968
af-1968 af-1968 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2016
Ort: Berlin - Brandenburg
Beiträge: 100
Boot: Grandezza 25s
77 Danke in 23 Beiträgen
Standard

So, der 4x14x21" Prop ist drauf und im April sehen wir mal was die Stunde geschlagen hat

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.02.2016, 15:03
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.592 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von af-1968 Beitrag anzeigen
So, der 4x14x21" Prop ist drauf und im April sehen wir mal was die Stunde geschlagen hat

Gruß Andreas
Lass mich raten, ein Solas Propeller für 189 Euro aus der Bucht?! Wirst etwa 200 rpm verlieren und etwas Topspeed.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.02.2016, 15:29
Benutzerbild von af-1968
af-1968 af-1968 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2016
Ort: Berlin - Brandenburg
Beiträge: 100
Boot: Grandezza 25s
77 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Lass mich raten, ein Solas Propeller für 189 Euro aus der Bucht?! Wirst etwa 200 rpm verlieren und etwas Topspeed.
Nein, Volvo Penta P/N: 3587524
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.02.2016, 16:02
Benutzerbild von Danman
Danman Danman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.06.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 375
Boot: derzeit ohne Boot
285 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Ich habe noch einen 19er High 5. Den find ich persönlich besser als den Revo 4.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=236317
__________________
MfG Danman
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
von 4 Blatt Propeller auf 3 Blatt umrechnen Pischel Marine Technik-Talk 3 24.02.2015 10:48
Von 3 Blatt auf 4 Blatt propeller aber welchen! Anfänger! Sea Ray 180 Motoren und Antriebstechnik 34 26.08.2014 14:24
Propeller von 3-Blatt auf 4-Blatt Viper_R Allgemeines zum Boot 6 13.05.2014 07:42
10PS Nannidiesel - 2 Blatt oder 3 Blatt Propeller? kuttjo Motoren und Antriebstechnik 2 14.09.2006 11:06
vor/nachteile 4 blatt gegenüber 3 blatt prop ? Rot-Runner Motoren und Antriebstechnik 2 15.05.2004 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.