boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.01.2016, 07:43
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Ist uns bei unserem Dugi Otok-Ausflug bzgl. Sprit ähnlich gegangen.

Haben bei unserem Tagestörn zuerst Buchten auf den Inseln Olib und Silba besucht, dann weiter nach Ist und rauf zur Kapelle (sehr empfehlenswert!) und dann Westspitze von Dugi Otok bei Veli Rat und dem Schiffswrack.

Zur Tanke nach Zaglav war es uns dann doch zu weit Richtung Süden runter...sind dann am Heimweg zum Tankstop gerade rüber nach Novalia auf Pag.

Wäre sich aber Heim nach Rab auch ausgegangen!
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.01.2016, 08:12
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Ja,man möchte schon auf der sicheren Seite sein .
lg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.01.2016, 08:17
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ich als alter Hase kann euch nur raten an jeder Tanke den Tank vollzumachen , egal ob er noch halb voll ist . Es kann sein das man auf den letzten Tropfen eine Tanke erreicht und die dann leer ist , dann kann man dort mit Pech stundenlang auf den Tankwagen warten .
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.01.2016, 08:21
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion52 Beitrag anzeigen
Hi,Frank!

Auf Dugi Otok hast Du doch ne super Tanke in Zaglav.
Ja! Wußte ich aber vorher leider nicht ! Schlechte Vorbereitung !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 13.01.2016, 08:59
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Takiiiis!!!
Neben jeder Tanke ist eine Konoba!
...dort kann man sich die Wartezeit mit Bier verkürzen!
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.01.2016, 11:12
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harri Beitrag anzeigen
Takiiiis!!!
Neben jeder Tanke ist eine Konoba!
...dort kann man sich die Wartezeit mit Bier verkürzen!
Die Konoba braucht der Takis doch nicht!!!
Eher geht an Bord der Sprit als das Bier aus!

Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 13.01.2016, 14:24
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Lach .... Ich hatte schon mal das Glück mit der Tanke , auf dem Weg in den Süden wollten wir in Zadar tanken , Tanke defekt , also weiter nach Sukosan . Dort war die Tanke leer , also warten auf den Tanklaster , Bier war genug an Bord , das war nicht das Problem .
Ich habe zum Glück weit hinten angelegt , der Tank Wagen hat den Tank vollgemacht . Mein Freund hat als erstes getankt , ich erst viel später , Griechen sind nicht die schnellsten .
Nach 5 Km hatte mein Freund ein Benzin Problem , alles voll mit Wasser und Dreck im Vergaser , glaube es ist nicht gut wenn man als erstes tankt , nachdem der Laster die Tanke voll gemacht hat . War nicht toll , haben Stunden gebraucht um das Boot wieder zum Laufen zubekommen .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.01.2016, 22:05
Benutzerbild von Trailer
Trailer Trailer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Sauerland
Beiträge: 154
Boot: Crownline 255 CCR
78 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zum Thema tanken, kann ich auch nur empfehlen an jeder Tanke die man passiert, immer wieder voll zu machen.
Sonst kann man wirklich wie oben beschrieben in eine unangenehme Situation kommen.
Ich habe mir angewöhnt jeden Tag vor Fahrtantritt voll zu tanken. Ich benutze dafür einen 50l Kanister mit Schlauch und Zapfhahn den ich ohne lange Wartezeit an der Autotanke in Rab Stadt voll mache, um nicht von Kampor aus zum tanken um die halbe Insel fahren zu müßen.
Funktioniert einwandfrei.
__________________
Lg
Stefan

>>Crownline 255 CCR<<
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.01.2016, 14:22
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trailer Beitrag anzeigen
Zum Thema tanken, kann ich auch nur empfehlen an jeder Tanke die man passiert, immer wieder voll zu machen.
Sonst kann man wirklich wie oben beschrieben in eine unangenehme Situation kommen.
Ich habe mir angewöhnt jeden Tag vor Fahrtantritt voll zu tanken. Ich benutze dafür einen 50l Kanister mit Schlauch und Zapfhahn den ich ohne lange Wartezeit an der Autotanke in Rab Stadt voll mache, um nicht von Kampor aus zum tanken um die halbe Insel fahren zu müßen.
Funktioniert einwandfrei.
Das Kenne ich. Machen wir genauso.
Habe immer 2 alte 30 Liter Kanister dabei da gehen genau 35 Liter rein bis zur Kante. Beide an der Autotankstelle voll und mit nem Schüttelschlauch ab ins Boot.
Im Schlauch ist auch ein Sieb so kommt kein Dreck in den Bootstank.
Mache ich selbst in Deutschland immer da ich keine Lust habe den Verbrechern an den Bootstankstellen das Geld in Hals zu werfen da manchmal doch recht große Unterschiede sind zwischen Auto und Bootstankstelle was den Preis angeht.
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.01.2016, 20:32
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Takis wo sind auf Rab überall Bootstankstellen und unterschieden sich die Preise zu normalen Tankstellen?


Gruß
Max
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.01.2016, 21:32
Benutzerbild von Trailer
Trailer Trailer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Sauerland
Beiträge: 154
Boot: Crownline 255 CCR
78 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hey Max,
ich bin zwar nicht der Takis, aber beantworte mal deine Frage.
Auf Rab direkt gibt es leider nur eine und die ist in Rab Stadt.
__________________
Lg
Stefan

>>Crownline 255 CCR<<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 18.01.2016, 21:41
Benutzerbild von Trailer
Trailer Trailer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Sauerland
Beiträge: 154
Boot: Crownline 255 CCR
78 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Die Preise waren letztes Jahr gleich zu der Tanke am Hafen.
Am Gardasee hatte ich schon mal zwischen 10 und 20 Cent / Liter mehr bezahlt.
__________________
Lg
Stefan

>>Crownline 255 CCR<<
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.01.2016, 17:05
Benutzerbild von Bayliner2007
Bayliner2007 Bayliner2007 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Essen / Ruhrgebiet
Beiträge: 122
Boot: Bayliner 652
68 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
Kampor ist wirklich immer wieder schön.
Wir sind schon seit Jahren bei Jadranka und Marija sehr zufrieden, sprechen deutsch.

http://www.zabcic-rab.com/apartmans.php

Großzügige und sehr gut ausgestattete Appartments mit Klimaanlage.
Bootsanlegeplatz im Hafen Kampor mit Kran (etwa 150 m)
Kleiner Supermarkt, Cafe, Restaurants und Tauchcenter KRON-DIVING ebenfalls etwa 150m.

Alternativ gibt es direkt in der Sandbucht von Kampor das Lando-Resort.

http://www.lando.hr/de

Gruß,
Horst
__________________
RAB, und alles wird gut
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.01.2016, 18:28
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trailer Beitrag anzeigen
Hey Max,
ich bin zwar nicht der Takis, aber beantworte mal deine Frage.
Auf Rab direkt gibt es leider nur eine und die ist in Rab Stadt.

Es gibt nun 3 Tanken auf Rab , aber nur eine Wassertanke , die ist in Rab Stadthafen , die Preise sind glaube die gleichen .
Von der SD Bucht sind es Ca 15 Km bis zur Wassertanke und 15 Km zurück , da lohnt es sich schon Benzin mit den Kanister zu holen , wenn man dazu Lust und ein Auto vor Ort hat . Ich habe kein Auto vor Ort und tanke immer an der Wassertanke , das verbinde ich immer mit eine Ausflug oder mit Einkaufen in der Stadt .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 19.01.2016, 19:39
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Ok dann heißt es auch im August wieder...Kanister schleppen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 19.01.2016, 20:13
Benutzerbild von Jörg G.
Jörg G. Jörg G. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Fürth/Odenwald, Germany
Beiträge: 102
Boot: Segelboot, Halberg Rassy, Misil 1
Rufzeichen oder MMSI: Alexis Sorbas
95 Danke in 39 Beiträgen
Jörg G. eine Nachricht über AIM schicken
Standard Unterkünfte Kampor

Moin,
ich will nochmal auf das anfängliche Thema zurückkommen und noch eine Unterkunftsmöglichkeit in Kampor vorstellen.
Ralf lebt seit über 10 Jahren in Kampor und hat dort 2 Appartments. Er arbeitet als Tauchgide in der dort ansässigen Tauchbasis.
www.rab-apartments.eu
Ich kann die Unterkünfte mit gutem Gewissen empfehlen. Sie liegen nur wenige Meter bis zum Wasser und auch der Bootsliegeplatz liegt in unmittelbarer Nähe.

Vielleicht sprechen sie Euch ja an.
__________________
Seit es Farbfernsehen gibt,
ist Schwarz/Weiß-Denken
nicht mehr notwendig!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 19.01.2016, 21:54
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 899
Boot: Sessa Islamorada 23
641 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner2007 Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,
Kampor ist wirklich immer wieder schön.
Wir sind schon seit Jahren bei Jadranka und Marija sehr zufrieden, sprechen deutsch.

http://www.zabcic-rab.com/apartmans.php

Großzügige und sehr gut ausgestattete Appartments mit Klimaanlage.
Bootsanlegeplatz im Hafen Kampor mit Kran (etwa 150 m)
Kleiner Supermarkt, Cafe, Restaurants und Tauchcenter KRON-DIVING ebenfalls etwa 150m.

Alternativ gibt es direkt in der Sandbucht von Kampor das Lando-Resort.

http://www.lando.hr/de

Gruß,
Horst
Muß ich Horst neidlos zustimmen,diese Appartments sind super.
Mein Vermieter in SD braucht noch Jahre um dahin zu kommen (wenn er überhaupt will).


Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 24.01.2016, 19:03
Benutzerbild von Boots-Klaus
Boots-Klaus Boots-Klaus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2014
Ort: Langenselbold
Beiträge: 44
Boot: Quicksilver Activ Cabin 595 mit 115 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Hast du mal 'ne Zange?
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Christian, hallo Michael,

danke für die netten Infos und das Bildmaterial.

Mittlerweile haben wir in Banjol, Padova 3 gebucht. Dort sind schöne Mobilheime und auch ein Liegeplatz für das Boot.

Ich werde mir aber auf jeden Fall Eure Angaben merken und - wer weiß- für nächstes Jahr in die Auswahl nehmen.

Grüße vom Klaus.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 24.01.2016, 19:17
Benutzerbild von Boots-Klaus
Boots-Klaus Boots-Klaus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2014
Ort: Langenselbold
Beiträge: 44
Boot: Quicksilver Activ Cabin 595 mit 115 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Hast du mal 'ne Zange?
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Horst,

danke für Deine tollen Tipps, leider haben wir schon gebucht. Sind jetzt in Banjol auf Padova 3.

Evtl. nächstes Jahr.

Gruß vom Klaus
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 24.01.2016, 19:53
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v4d3r Beitrag anzeigen
Ok dann heißt es auch im August wieder...Kanister schleppen


Im August sind soooo viele von uns im Royal, da kannst jeden Tag Benzin Zapfen.......ich kann Dir jetzt schon sagen, davon kennst Du mindestens 5
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kroatien Insel Rab im Juni 2014 Berne2409 Mittelmeer und seine Reviere 5 18.06.2014 06:40
Rabatt Aktion 20 % Kroatien Insel Rab, Palit Ferienwohnung mit Bootssteg hampfe Werbeforum 5 19.06.2012 19:45
Kroatien Insel Rab calamari Mittelmeer und seine Reviere 3 29.05.2012 06:20
Unterkunft Kroatien Insel Rab mit Bootssteg hampfe Mittelmeer und seine Reviere 0 08.03.2012 23:45
Kroatien Insel Rab Juni/Juli 2010 kleinerriese195 Mittelmeer und seine Reviere 8 08.03.2010 20:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.