boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 332Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 332
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.12.2015, 14:58
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Interessanter Thread!
Ich hatte jahrelang einen von mir selbst neu aufgebautes 30 Jahre altes Auto (Trabant 601) und wurde dann von Freunden und Verwandten oft gefragt, mal angenommen ich wolle jetzt verkaufen, was würde ich dafür verlangen wollen.
Ich wollte aber nicht verkaufen und deshalb habe ich mir darüber keinen Kopf gemacht. Das, was ich in das Auto reingesteckt habe, kriege ich sowieso nicht wieder.
Mir war klar, wenn das Auto auf einmal bis Ende der Woche weg muss (Garage gekündigt worden oder ähnliches), dass ich mich dann mit 500 Euro zufrieden geben müsste und aber natürlich auch, dass ich schön dumm wäre, wenn mir (ich ohne Verkaufsabsicht) jemand über den Weg läuft und mir 20.000 Euro geboten hätte und ich das Angebot ausschlage.

Die meisten Boote sind Hobbys und keine Gebrauchtgegenstände, die man nur für den Weg zur Arbeit braucht, daher ist das mit dem Richtpreis immer etwas schwierig im Gegensatz zu normalen Alltagsautos und von daher ist es nicht verwunderlich, dass Wertvorstellungen von Käufer und Verkäufer um das doppelte auseinanderliegen - wie auch bei Oldtimer-Autos.

Aber jetzt mal doch zu meinem Boot.
Trainer III aus der DDR mit Trailer, dafür habe ich 1350 Euro bezahlt. Aufgerufen waren bei ebay Kleinanzeigen 1600 Euro und die Anzeige war auch schon zwei Monate drin.
Am Trailer musste ich aber auch ein bisschen was machen, denn bei uns sind die Sliprampen etwas flacher als beim Verkäufer an der Elbe. Der Trailer (ebenfalls aus der DDR) hatte nur zwei Querauflagen. Keine Rollen, kein Windenstand.
Der neue Suzuki 15 PSer hat mit Fernschaltung und E-Anlasser 3500 Euro gekostet.
Und ein neues Verdeck mit herausnehmbaren Seitenteilen habe ich mir beim Sattler anfertigen lassen für 700 Euro, inklusive Gestänge.
Der Trailer hat außerdem neue Radlager und Reifen bekommen und erst kürzlich erfolgte noch die Nachrüstung der Beleuchtung am Boot für Nachtfahrten.

Also Boot und Trailer sind jetzt wirklich voll und ganz sofort einsatzbereit seeklar und wenn ich jetzt nur die Materialkosten zusammenrechne, die ich in das Boot reingesteckt habe und um die der Käufer sich also nicht mehr kümmern müsste, komme ich auf etwa 6000 Euro.

Das Geld würde ich bei einem Verkauf nie zusammenkriegen, auch wenn der Motor erst 120 Stunden hat und der zweite Ölwechsel erst kürzlich erfolgt ist.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.12.2015, 15:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.433 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Ich habe fast immer, mit ganz wenig Ausnahmen, nur einen auf dem Hof gehabt, danach war das Objekt, egal ob Auto, Motorrad oder Boot, weg.

Zuletzt mein HU-fälliger W124T. Einer kam, machte große Augen und meinte nach einem Blick ins Auto, "dieser Wagen?"

Nach wenigen Minuten war die Sache gelaufen.


Preis und Angebot müssen harmonieren, das Objekt muss sauber und ehrlich beschrieben sein, dann geht es recht schnell, so erst mal jemand vor Ort ist, der sich schon anderswo umgesehen hat und weiß was für ein Müll auf dem Markt ist.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.12.2015, 15:28
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.475 Danke in 2.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Wenn ich allerdings schnell verkaufen muss dann verkaufe ich auch über Ebay als Plattform, mit dem Risiko einen Preisabschlag hinnehmen zu müssen
Diesen Abschlag habe ich nie hinnehmen müssen und ich habe fast alle meine abgelegten Fahrzeuge (Zwei- und Vierräder) dort verkauft. Aber Wunschdenken und realer Marktwert müssen dafür schon eine Einheit bilden. Ist aber oft nicht so. Nichts spiegelt den marktwert so gut wider wie ebay. Schnäppchen gibt es bei Fahrzeugen weder bei ebay noch bei Zollauktionen. Nur viel Schrott, den man sondieren muss. Mindestpreise kannst Du ja auch problemlos setzen.

Bei Booten würde ich persönlich immer Boot komplett, oder alternativ Boot + Motor + Trailer einzeln anbieten, wenn das Boot zuerst verkauft wird. Bei AB und trailerbarem Boot zumindest.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.12.2015, 08:15
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Gut beobachten lässt sich das eigentlich bei ebay. Da sind manche Boote schon 6 Monate lang drin und manche Auktionen laufen das 6. Mal hintereinander. Anstatt sich mal an den Maximalgeboten zu orientieren wird immer wieder versucht, einen Mondpreis zu erreichen. Als Beispiel fällt mir gerade wieder eine Fletcher Zingaro dort ein.Nettes Boot, aber der Motor passt nicht dazu.
... wer das ebendort u anderswo ein wenig beobachtet stellt fest dass 6 monate noch mehr als niedrig angesetzt sind .... ich beobachte einige seit weit laengerer Zeit ...

auf der anderen Seite sind realistisch angesetzte Boote offenbar sehr schnell zu verkaufen ...

aber wen es nicht juckt und Zeit keine Rolle spielt, der kann ja schauen ob er einen findet
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 25.12.2015, 08:37
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Mein völlig subjektives Gefühl ist, dass gebrauchte Boote in den unteren Preisklassen (<20k€) häufig überteuert sind während es nach oben hin ehr umgekehrt ist.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.12.2015, 11:31
werner3 werner3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 898
Boot: Drago 601 WB
966 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Ich denke, man sollte das zu verkaufende Boot immer zu einem fairen Preis anbieten. Gleiches gilt im übrigen auch für gebrauchtes Zubehör. Dann gibt es erfahrungsgemäß auch keine Probleme beim Verkauf.
Wenn jemand 30% oder noch mehr runter handeln will, fliegt er bei mir eh raus. Von solchen Spinnern würde ich auch nie etwas kaufen. Verkäufer die solche Preisnachlässe geben halte ich für sehr fragwürdig und unseriös.
Ich weiß wovon ich spreche. Ich verkaufe jährlich etwa 10 bis 15 abgängige Firmen-PKW´s. Meist über Vertragshändler, aber auch an Aufkäufer für den Export. Was da so rum läuft, glaubt keiner! Die MEISTEN haben bei mir Hausverbot. Die Anderen akzeptieren meinen Preis oder kommen nicht zum Zug. - So einfach ist das.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.12.2015, 15:44
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von werner3 Beitrag anzeigen
Ich denke, man sollte das zu verkaufende Boot immer zu einem fairen Preis anbieten. Gleiches gilt im übrigen auch für gebrauchtes Zubehör. Dann gibt es erfahrungsgemäß auch keine Probleme beim Verkauf.
Wenn jemand 30% oder noch mehr runter handeln will, fliegt er bei mir eh raus. Von solchen Spinnern würde ich auch nie etwas kaufen. Verkäufer die solche Preisnachlässe geben halte ich für sehr fragwürdig und unseriös.
Ich weiß wovon ich spreche. Ich verkaufe jährlich etwa 10 bis 15 abgängige Firmen-PKW´s. Meist über Vertragshändler, aber auch an Aufkäufer für den Export. Was da so rum läuft, glaubt keiner! Die MEISTEN haben bei mir Hausverbot. Die Anderen akzeptieren meinen Preis oder kommen nicht zum Zug. - So einfach ist das.

Gruß Werner
Hier im Forum kannst du eigentlich anbieten was immer du willst es wird immer zu teuer sein Werner . (Leider wollen viele zu viel für möglichst wenig Geld )
Ein Großteil ist ja nicht einmal in der Lage einen realistischen fairen Preis zu erkennen oder vernünftig zu verhandeln.
Das Motto lautet :
Wir wollen am besten fast alles geschenkt und dann trotzdem noch versuchen zu reklamieren .
Zuerst brüsten sich viele was für ein tolles Schnäppchen sie gemacht haben und 14 Tage später liest du : Was kann ich dagegen unternehmen da war etwas nicht in Ordnung .

Eine bessere Entscheidung wäre doch einmal darüber nachzudenken :

Was kann ich mir wirklich leisten ,ohne die Bank oder die Oma fragen zu müssen,sind noch genug Reserven für dies oder jenes vorhanden, und dann entsprechend nach Qualität zu suchen .
Egal um was es sich handelt, etwas was topgepflegt und gewartet ist bekommst du einfach nicht zum Schnäppchenpreis ,außer du hast das Glück dass jemand wirklich z.B aus Altersgründen aufhört u.s.w
Leider ist das bei GFK Boote sehr selten und kommt viel eher bei Stahlboote vor .
Für mich gibt es immer noch einen Riesenunterschied zwischen günstig und billig .
Billig kaufst du meistens 3 mal .

Ich wünsche weiterhin allen dass Sie die richtige Entscheidung treffen
Günstig ist natürlich gut -Billig ist Schrott.

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.12.2015, 17:52
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.433 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Ich tausche ja lieber als ich verkaufe....meinen letzten Eintausch habe ich jetzt im 16. Jahr!

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.12.2015, 18:42
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Das A und O ist ein gerechter Preis für beide Seiten , meine Boote sahen auch nach 10 J aus wie neu . Die waren allen für einen guten Preis weg . Ich kenne aber auch Bootte die sehen nach nur 2 J aus wie nach 20 Jahren . Selber habe ich mir Boote angesehen , da hätte ich den Typen am liebsten verhauen , schade um meine Zeit und mein Benzingeld . Heute lasse ich mir immer zig neue Fotos mit Bildzeitung von heute zusenden , sonst fahre ich erst garnicht los . Gibt auch Typen die echt was am Kopf haben und für eine Bayliner 2052 von 1996 15000 Euro verlangen , ich habe 1996 neu dafür keine 30000 DM bezahlt . Aber jeder kann verlangen was er mag , ob er es dafür verkaufen kann steht auf einen anderen Blatt .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.12.2015, 09:52
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Der beste Preis ist dann erzielt, wenn BEIDE gleichermaßen Zufriedenheit erfahren.
Und die kann aus Verkäufer- wie aus Käufersicht aus den unterschiedlichsten, subjektiven Gründen bestehen und muss auch nicht unbedingt dem Marktpreis entsprechen.
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 26.12.2015, 10:00
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Aus meiner persönlichen Sicht verliert ein Boot vor Allem auf Grund von mangelnder Pflege und Wartung an Wert. Andersrum: Ist das Boot top gepflegt, hat evtl vor wenigen Jahren einen neuen Motor und Antrieb erhalten und die Polster wurden neu gemacht, kann auch noch ein 6m Boot aus den 90ern 15-20T € wert sein... (inkl passendem vernünftigem Trailer)


Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.12.2015, 10:36
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.780 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Aus meiner persönlichen Sicht verliert ein Boot vor Allem auf Grund von mangelnder Pflege und Wartung an Wert.

Andersrum: Ist das Boot top gepflegt, hat evtl vor wenigen Jahren einen neuen Motor und Antrieb erhalten und die Polster wurden neu gemacht, kann auch noch ein 6m Boot aus den 90ern 15-20T € wert sein... (inkl passendem vernünftigem Trailer)


Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Im ersten Teil bin ich ganz bei dir!

Beim zweiten Teil nicht!
Aber genau hier liegt das Problem.... Ein 6m-Boot aus den 90ern (z.B.Bayliner 2052) hat neu um die 30.000DM gekostet und selbst wenn vor 3 oder 4 Jahren noch in einen neuen Motor oder neue Polster investiert wurde, sind das Investitionen, die den Wert des Bootes natürlich aufwerten, aber m.M.n. nicht dazu berechtigen, die investierte Summe "drauf zu schlagen "- aber genau DAS machen viele!
Wenn man in ein altes Boot investiert, muss man sich darüber im klaren sein, dass das Kosten sind, die man die man in der Regel nicht wieder bekommt - sowas "rechnet " sich nur, wenn man das Boot selber noch viele Jahre nutzen möchte.
Selbstverständlich wird man so ein 6m-Boot dann nicht für 7K verkaufen, aber 15-20k - nie im Leben...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 26.12.2015, 10:39
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Tja, dann kauf halt lieber ein Boot für 7T€ wo Antrieb, Motor und Polster aus den 90ern sind und bald kommen.
Ich selbst habe ein Angebot für 20 für mein Boot Bj94 abgelehnt. Nicht weil ich meine mehr zu bekommen, sondern weil ich weiß was ich habe...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.12.2015, 11:07
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.780 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Tja, dann kauf halt lieber ein Boot für 7T€ wo Antrieb, Motor und Polster aus den 90ern sind und bald kommen.
Ich selbst habe ein Angebot für 20 für mein Boot Bj94 abgelehnt. Nicht weil ich meine mehr zu bekommen, sondern weil ich weiß was ich habe...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Also erstens hatte und habe ich nicht vor, mir ein Boot für 7k zu kaufen und zweitens hast du nicht richtig gelesen....
Gute Pflege und Erneuerungen werten selbstverständlich das Boot - auch im Verkaufspreis - auf, nur ist die Rechnung falsch, wenn man das investierte Geld der vergangenen Jahre wieder raushaben will (es sei denn, man findet den Einen, der genau das Boot sucht).

Und Dein letzter Satz bestätigt doch genau das, was ich geschrieben habe :
Zitat:"...sowas "rechnet " sich nur, wenn man das Boot selber noch viele Jahre nutzen möchte."

P.S. Und nur das BJ sagt ja nichts über den Wert eines Bootes aus.... und mein Beispiel war eine Bayliner 2052....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 26.12.2015, 11:19
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Hier im Forum kannst du eigentlich anbieten was immer du willst es wird immer zu teuer sein Werner . (Leider wollen viele zu viel für möglichst wenig Geld )
....
Ich habe jetzt in gut 11 Jahren hier im Forum 4 Boote, 3 Außenborder, 2 Trailer, 5 Autos, 4 Motorräder und div. Computerzeugs gekauft bzw. verkauft. Ärger? Keinen!
Wie im echten Leben auch, muss man sich Leute in Augenhöhe suchen, damit man nicht aneinander vorbeispricht.

Wer die Meinung hat bei normalem Kleinanzeigen besser aufgehoben zu sein...nur zu: Hier im BF kam noch keine Horde mit dem Kamel angeritten oder dem Teppich angeflogen und bot mir 10% des Marktwertes, weil in Simbabwe meine Angebote Farbe nicht gerade Trend war.


Leider -und das ist unserem tollen 2.te Hand Markt ja zum Verhängnis geworden, hatte sich die gutmütige BF-Verkaufskultur auch bei den Hartz-4-Schwarzhändlern rumgesprochen, sodass gefühlte 15 Mann wirklich alles und jedes bewerteten. Ignorierte man diese, lief es bestens.
Schade nur das die Mods diese 15 Mann andauernd bearbeiten mussten.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (26.12.2015 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 26.12.2015, 11:39
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.780 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt in gut 11 Jahren hier im Forum 4 Boote, 3 Außenborder, 2 Trailer, 5 Autos, 4 Motorräder und div. Computerzeugs gekauft bzw. verkauft. Ärger? Keinen!
Wie im echten Leben auch, muss man sich Leute in Augenhöhe suchen, damit man nicht aneinander vorbeispricht.

Wer die Meinung hat bei normalem Kleinanzeigen besser aufgehoben zu sein...nur zu: Hier im BF kam noch keine Horde mit dem Kamel angeritten oder dem Teppich angeflogen und bot mir 10% des Marktwertes, weil in Simbabwe meine Angebote Farbe nicht gerade Trend war.


Leider -und das ist unserem tollen 2.te Hand Markt ja zum Verhängnis geworden, hatte sich die gutmütige BF-Verkaufskultur auch bei den Hartz-4-Schwarzhändlern rumgesprochen, sodass gefühlte 15 Mann wirklich alles und jedes bewerteten. Ignorierte man diese, lief es bestens.
Schade nur das die Mods diese 15 Mann andauernd bearbeiten mussten.
Jörg, du hast Recht, nur ändert das leider nichts am Ergebnis....

Und du sagst es ja selbst, zum "Schluss " wurde hier fast jedes Angebot regelrecht zerrissen, obwohl es klare Regeln gab! Und da sich einige nie daran gehalten haben, sind keine Kommentare mehr möglich - nur wäre es m.M.n. besser gewesen, diejenigen konsequent zu sperren. Jetzt ist der Flohmarkt irgendwie völlig uninteressant geworden...
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (26.12.2015 um 11:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 26.12.2015, 14:08
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Wieso uninteressant? Wenn etwas verkauft werden soll, verfasst man eine Offerte im Flohmarkt und verlinkt diese mit einer Kurzbeschreibung in seiner Signatur. Funktioniert tadellos! Jedenfalls für diejenigen die sich nicht nur im Flohmarkt herumtreiben, sondern auch allgemeine Beiträge einbringen.


Aber btT
Die überzogene Preise resultieren meiner Meinung nach, dass der Bootssport in Deutschland ein wenig als dekadent und für Besserverdienende gesehen wird. Aus dieser Perspektive glaubte man auch das es wenig technischen Sachverstand in dieser Zunft gab. Alle unsere Küstenanrainerstaaten und die Amis sowieso, haben ein niedrigeren Marktspiegel.
Das Gefüge zerlegt sich aber gerade. Boote mit einer Lebensdauer von 30 Jahren werden kaum noch im 29 Jahr zum ehemaligen Neupreis losgeschlagen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 26.12.2015, 14:31
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Was auch immer wieder komisch ist! ?
Gekauft soll es zum Schnupperpreis werden,brennt es dann nächste Woche ab war es komischer Weise das doppelte wert ! Dann hatte der Verkäufer ja doch recht !

wenn ich z.B. sehe was gerade tlws in Zeitungsartikeln steht ! Yacht brannte aus,Sachschaden 150000 ,-Euro ,und jeder der auch nur ein bischen Ahnung hat weiß das doch das der gammelige Pott aus den 70ern nur noch ein Drittel wert war...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 26.12.2015, 14:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.433 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Wenn ich einen Artikel über einen abgefackelten Mülleimer machen soll, kommt dir das beim Lesen vor, als sei die ganze Deponie in Unna den Flammen zum Opfer gefallen.

Und Profischreiberlinge müssen von ihrem Geschreibsel leben.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 26.12.2015, 14:47
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wenn ich einen Artikel über einen abgefackelten Mülleimer machen soll, kommt dir das beim Lesen vor, als sei die ganze Deponie in Unna den Flammen zum Opfer gefallen.

Und Profischreiberlinge müssen von ihrem Geschreibsel leben.
Tja, aber ich weiß nach 20Jahren freiwilliger Feuerwehr das dem nicht so ist. Genauso ist es mit den Booten.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 26.12.2015, 17:19
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Hallo,
seit nun einem Jahr habe ich meine Abbate Primatist 25 Diesel. Bin sehr zufrieden und werde es noch eine Zeitlang nutzen. Aber irgendwann soll etwas größeres her. Seit Frühjahr beobachte ich den Markt für eine Primatist G41. Es sind in den einschlägigen Portalen immer die gleichen Boote, zu unveränderten Preisen. Ab € 110.000,- bis € 200.000,-.
Ist der Markt in dieser Preisregion tot, oder gibt es hier nur mehr Verkäufer ohne Druck?
Bei einem echt verführerischen Angebot würde ich zuschlagen.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 26.12.2015, 17:23
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von privatpilot Beitrag anzeigen
Ist der Markt in dieser Preisregion tot, oder gibt es hier nur mehr Verkäufer ohne Druck?

Ich denke das trifft es.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 26.12.2015, 18:39
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Im ersten Teil bin ich ganz bei dir!

Beim zweiten Teil nicht!
Aber genau hier liegt das Problem.... Ein 6m-Boot aus den 90ern (z.B.Bayliner 2052) hat neu um die 30.000DM gekostet und selbst wenn vor 3 oder 4 Jahren noch in einen neuen Motor oder neue Polster investiert wurde, sind das Investitionen, die den Wert des Bootes natürlich aufwerten, aber m.M.n. nicht dazu berechtigen, die investierte Summe "drauf zu schlagen "- aber genau DAS machen viele!
Wenn man in ein altes Boot investiert, muss man sich darüber im klaren sein, dass das Kosten sind, die man die man in der Regel nicht wieder bekommt - sowas "rechnet " sich nur, wenn man das Boot selber noch viele Jahre nutzen möchte.
Selbstverständlich wird man so ein 6m-Boot dann nicht für 7K verkaufen, aber 15-20k - nie im Leben...
Berni, ich bin 100% bei dir.
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 26.12.2015, 21:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.433 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Wenn man nicht verkaufen will oder muss, sondern möchte, dann ist man gut dran. In den 14 Jahren die ich meinen SL verkaufen möchte, hat er gut an Wert zugelegt....ich glaube zwar nicht das es mit der Neptun auch klappt aber damit kann ich ja immer noch Urlaub machen....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 26.12.2015, 21:27
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wenn man nicht verkaufen will oder muss, sondern möchte, dann ist man gut dran. In den 14 Jahren die ich meinen SL verkaufen möchte, hat er gut an Wert zugelegt....ich glaube zwar nicht das es mit der Neptun auch klappt aber damit kann ich ja immer noch Urlaub machen....

Willy

Letztlich geht es ja bei unsrem Hobby auch nicht primär darum, immer noch mehr Geld aus irgendwas zu machen.

Zusammenfassend denke ich kann man aber hier schon überwiegend rauslesen, dass sich meine Vermutungen aus dem Eröffnungspost schon so ähnlich auch bei euch hier im Forum wiederfinden.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 332Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 332



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.